Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Grosses grösser, Kleines kleiner

Sperberauge

Grosses grösser, Kleines kleiner

Die Tageszeitungen der AZ Mediengruppe haben sich ein neues Layout gegeben. Die Absichten dahinter sind klar.

Christian Müller / 2.07.2014

Abspecken nach Art der Zürcher Medienkonzerne

ThurgauerZeitung2

Abspecken nach Art der Zürcher Medienkonzerne

Die Thurgauer Zeitung ist ein klassisches Beispiel, wie bei zugekauften Regionalzeitungen Personal und Qualität abgebaut werden.

Harry Rosenbaum / 1.07.2014

Das demokratische Prinzip hat sich durchgesetzt

JeanClaude_Juncker

Das demokratische Prinzip hat sich durchgesetzt

In der Auseinandersetzung in der EU zwischen dem gewählten Parlament und dem Rat der Regierungschefs hat das Parlament gewonnen.

Christian Müller / 29.06.2014

Wladimir Putin – die Inkarnation des Bösen?

PutinVerteufelt

Wladimir Putin – die Inkarnation des Bösen?

Die Verteufelung Russlands ist irrational, historisch unbegründet und für Europa geopolitisch falsch. Aber sie stärkt die USA.

Christian Müller / 29.06.2014

«Die Zeit»: Wenn der Boss kommentiert

Sperberauge

«Die Zeit»: Wenn der Boss kommentiert

Der Herausgeber der Wochenzeitung «Die Zeit» hat sein eigenes Weltbild. Es ist bemerkenswert einäugig.

Christian Müller / 23.06.2014

Schweizer Steilpass für die EU

Kommentar

Schweizer Steilpass für die EU

Der Bundesrat steuert auf einen strategischen Entscheid hin: EU-Mitgliedschaft oder vollständiges Draussenbleiben – ohne Bilaterale

Christian Müller / 22.06.2014

Britischer Reporter schockt die Ukraine

CodeOdessa

Britischer Reporter schockt die Ukraine

Ein Journalist der Sunday Times wagte in einer Talkshow in Kiev zu sagen, was er gesehen hatte. Doch man bezichtigte ihn der Lüge.

Christian Müller / 20.06.2014

So werden Touristen abgezockt

Travelex2

So werden Touristen abgezockt

Zwölf und mehr Prozente an Marge werden beim Geldwechsel an Flughäfen kassiert. Ein schneller Gewinn auf Kosten der Gutgläubigen.

Christian Müller / 14.06.2014

Hunger: In Medien findet Family Farming kaum statt

DieselPumpe21232x816

Hunger: In Medien findet Family Farming kaum statt

Die UNO hat das Jahr 2014 zum Jahr des bäuerlichen Familienbetriebs erklärt. Die Satten dieser Erde interessiert es nicht.

Christian Müller / 26.05.2014

Wörter wandeln Werte II

Sperberauge

Wörter wandeln Werte II

Aus wohlmeinenden und gutwilligen Menschen wurden «Gutmenschen» – ein Schimpfwort! Die Methode haut hin.

Christian Müller / 24.05.2014

Auch die UNO muss endlich demokratisch werden

UNPA2013_Schwartzberg1Web

Auch die UNO muss endlich demokratisch werden

Die fünf Veto-Rechte im UNO-Sicherheitsrat sind nicht mehr gerechtfertigt. Jetzt liegt ein konkreter Reformvorschlag vor.

Christian Müller / 20.05.2014

Robert Menasse – Nachdenken auch über die Schweiz

RobertMenasse20140511Web

Robert Menasse – Nachdenken auch über die Schweiz

Die Max Frisch-Preis-Verleihung an Menasse durch Zürichs Stadtpräsidentin Corine Mauch gedieh zu einem be-denkenswerten Anlass.

Christian Müller / 17.05.2014

Hochradioaktive Abfälle für unsere Grosskinder

AtomkraftwerkMhleberg

Hochradioaktive Abfälle für unsere Grosskinder

Das Bundesamt für Energie BFE vermeldet Verzögerung der Endlagerung bis mindestens im Jahr 2060 – und keinen interessiert’s.

Christian Müller / 13.05.2014

Eine Nacht im Grandhotel Cosmopolis

CosmopolisBar1

Eine Nacht im Grandhotel Cosmopolis

Mit Flüchtlingen unter einem Dach: In Augsburg hatten junge Leute eine Vision – und haben sie Realität werden lassen.

Christian Müller / 6.05.2014

Heute wird Papst Johannes XXIII. heilig gesprochen

JohannesXXIII

Heute wird Papst Johannes XXIII. heilig gesprochen

Dass Johannes Paul II. heiliggesprochen würde, war klar. Dass nun auch Johannes XXIII. dabei ist, verdankt er Papst Franziskus.

Christian Müller / 27.04.2014

Kriegstreiberei in der NZZ

HitlerPutinTitelWeb

Kriegstreiberei in der NZZ

Alt-NZZ-Redaktor Jürg Dedial empfiehlt der NZZ, den «Pfad einer insgesamt ausgewogenen Berichterstattung» zu verlassen.

Christian Müller / 25.04.2014

Für eine Woche ohne Ausländer…

Glosse

Für eine Woche ohne Ausländer…

Anschauungsunterricht. Eine Woche im September – die Schweiz ganz ohne Ausländer. Und zwar ohne Ausnahme!

Christian Müller / 23.04.2014

Sich in den Anderen hineindenken!

KommunikationInternationalWeb

Sich in den Anderen hineindenken!

Die meisten Konflikte basieren auf mangelndem Einfühlungsvermögen. Eine vernachlässigte menschliche Fähigkeit.

Christian Müller / 20.04.2014

Schweiz am Sonntag: Rechtsaussen jetzt mit System

GeertWilders

Schweiz am Sonntag: Rechtsaussen jetzt mit System

Befürchtungen werden zur Realität. Die SaS öffnet sogar dem holländischen Rechtsaussen-Widerling Geert Wilders ihre Spalten.

Christian Müller / 15.04.2014

Was eigentlich ist eine Nation? Die Antwort.

EinerFuerAlle

Was eigentlich ist eine Nation? Die Antwort.

Warum fühlen wir uns als Deutsche, als Schweizer, als Österreicher? Und nicht – oder noch nicht – vor allem als Europäer?

Christian Müller / 12.04.2014

Wo im Kleinen auch Grosses geleistet wird

CSS_AmbulanzfahrzeugeWeb

Wo im Kleinen auch Grosses geleistet wird

Kennt sie jemand, die Centrale Sanitaire Suisse CSS? Sie feiert ihren 75. Geburtstag. Und sie verdiente mehr Beachtung.

Christian Müller / 5.04.2014

«Gesichtsbesamung» auf Litauisch?

Sperberauge

«Gesichtsbesamung» auf Litauisch?

Das Schweizer Sexgewerbe sucht Frauen vor allem in Osteuropa.

Christian Müller / 1.04.2014

Verzichten sollen nur die Ausländer…

Grssenverhltnisse

Verzichten sollen nur die Ausländer…

Die wachsende Erdbevölkerung ist ökologisch ein Problem. Was die Schweiz als Kleinstaat zur Lösung beitragen könnte.

Christian Müller / 30.03.2014

Zustimmende Parlamentarier sollen privat haften

Kommentar

Zustimmende Parlamentarier sollen privat haften

Im Freihandelsabkommen Schweiz-China stehen Regelungen, die die Schweizer Steuerzahler Milliarden kosten können.

Christian Müller / 16.03.2014

Robert Menasse erhält Max-Frisch-Literaturpreis

MenasseKreis20131121Web

Robert Menasse erhält Max-Frisch-Literaturpreis

Robert Menasse, der Wiener Romancier und Essayist, wird von der Stadt Zürich mit dem Max-Frisch-Literaturpreis ausgezeichnet.

Christian Müller / 5.03.2014

Des Schweizers liebste Schweizer

Glosse

Des Schweizers liebste Schweizer

Sport, die schönste Nebensache der Welt. Und Fussball, der beliebteste Schweizer Sport!

Christian Müller / 1.03.2014

Für die Kuhschweizer am Sonntag

Kommentar

Für die Kuhschweizer am Sonntag

Die «Schweiz am Sonntag» bleibt konsequent und zieht die EU in den Dreck, auch wenn die Argumentation falsch ist.

Christian Müller / 23.02.2014

Geld machen mit Geld – und so entstehen Blasen

bataybatay

Geld machen mit Geld – und so entstehen Blasen

Wenig Geld einsetzen, aber viel Geld verdienen. Das versprechen clevere Firmen. Die Gewinner allerdings sind Andere.

Christian Müller / 17.02.2014

Die EU kann und darf nicht verhandeln

Kommentar

Die EU kann und darf nicht verhandeln

Zur Beruhigung der Gemüter nach dem historischen 9. Februar 2014 hat «Bern» schnelle Verhandlungen angekündigt. Das ist Unsinn.

Christian Müller / 15.02.2014

Ringier Prag und schmutziges Geld

Sperberauge

Ringier Prag und schmutziges Geld

Das Medienunternehmen Ringier Axel Springer CZ in Prag gehört jetzt Dunkelmännern von undurchsichtigen Firmen.

Christian Müller / 15.02.2014

Die sieben gängigsten Fehlbeurteilungen der EU

EUFlaggeWeb

Die sieben gängigsten Fehlbeurteilungen der EU

In wichtigen Punkten geistern völlig falsche Vorstellungen von der EU herum. Sieben davon sind hier aufgeführt und richtiggestellt.

Christian Müller / 14.02.2014

Auch in Kiev geht es um die Macht der Grossmächte

Kommentar

Auch in Kiev geht es um die Macht der Grossmächte

Alle behaupten, helfen zu wollen. Dabei geht es um nichts Anderes als um die Vorherrschaft der Grossmächte.

Christian Müller / 12.02.2014

Die Schweiz spielt den Ball der EU zu

Kommentar

Die Schweiz spielt den Ball der EU zu

Es ist immer wieder bestätigt worden: Einen Plan B gibt es nicht. Heute hat sich die Schweiz für die Fremdbestimmung entschieden.

Christian Müller / 10.02.2014

Friedliche Proteste in Kiev?

Kiev1

Friedliche Proteste in Kiev?

Was friedlich begonnen hat, ist längst aus dem Ruder gelaufen. Die Medien beginnen es zu merken, Politiker schliessen die Augen.

Christian Müller / 3.02.2014

Ueli Maurer spricht Klartext

Sperberauge

Ueli Maurer spricht Klartext

In einem Interview im «Schweizer Monat» erklärt der SVP-Bundesrat, woher die neuen bürgerlichen Stimmen kommen.

Christian Müller / 1.02.2014

Chamäleon-Journalismus

Sperberauge

Chamäleon-Journalismus

Watson: Zuerst Fakten gegen die Masseneinwanderungsinitiative. Dann ein Kommentar mehr dafür. Innert 48 Stunden.

Christian Müller / 1.02.2014

So wird die Schweiz von aussen gesehen

MatterhornWeb1

So wird die Schweiz von aussen gesehen

Das «Europa Forum Luzern» fragte namhafte Referenten nach dem Bild der Schweiz im Ausland. Die Antworten lassen aufhorchen.

Christian Müller / 26.01.2014

Jetzt wendet sich Papst Franziskus ans WEF

Franziskus_SRF

Jetzt wendet sich Papst Franziskus ans WEF

Papst Franziskus geht persönlich in die Offensive – mit einem offenen Brief an WEF-Gründer und -Präsident Klaus Schwab.

Christian Müller / 22.01.2014

Wie Patrik Müller mit den Wölfen heult

Kommentar

Wie Patrik Müller mit den Wölfen heult

Es gibt Chefredaktoren, die haben eine eigene Meinung. Erfolgreicher allerdings sind jene, die an die Wünsche der Leser denken.

Christian Müller / 21.01.2014

Anti-Kapitalist Franziskus soll demontiert werden

aufbruch

Anti-Kapitalist Franziskus soll demontiert werden

Papst Franziskus kritisiert das kapitalistische Wirtschaftssystem. Von Wirtschaftsjournalisten wird er bereits ins Visier genommen.

Christian Müller / 18.01.2014

Israels konsequenter Weg in die Isolation

KerryStayHome

Israels konsequenter Weg in die Isolation

Bisher konnte Israel auf die «Freundschaft» der USA fest zählen. Doch auch in Amerika wächst die Kritik an der Siedlungspolitik.

Christian Müller / 15.01.2014

Zuwanderung: die Europäer sehen es differenzierter

ZrichTourismus

Zuwanderung: die Europäer sehen es differenzierter

Die Masseneinwanderungsinitiative macht es deutlich: Die Schweiz im Herzen Europas sieht sich mehr und mehr als Insel.

Christian Müller / 13.01.2014

Von «Scenario Planning» keine Ahnung…

Kommentar

Von «Scenario Planning» keine Ahnung…

Die SVP lanciert Initiativen, ohne ihre Folgen zu kennen. Die Fragen danach beantwortet sie mit Mutmassungen.

Christian Müller / 8.01.2014

Europa – von aussen gesehen

UzhgorodWeb1

Europa – von aussen gesehen

Während sich die EU-Europäer in Selbstkritik zerfleischen, werden sie von aussen bewundert und begehrt. Ein Augenschein vor Ort.

Christian Müller / 4.01.2014

«Blocher und Weltwoche werden nicht intervenieren»

Simon_Schenk

«Blocher und Weltwoche werden nicht intervenieren»

Die Abzockerei von Verwaltungsräten der Krankenkasse KPT ist für die SVP kein Thema, weil auch ein SVP-Exponent betroffen ist.

Christian Müller / 2.01.2014

Lateinamerika: zerstörte Hoffnungen – und neue!

Franziskus1BBC

Lateinamerika: zerstörte Hoffnungen – und neue!

Zwei Päpste haben sie gefördert, zwei bekämpft: die «Theologie der Befreiung». Jetzt dürfen Lateinamerikas Gläubige wieder hoffen.

Christian Müller / 29.12.2013

«Washington Post», Amazon und CIA im Dreierpaket

RootsAction_org

«Washington Post», Amazon und CIA im Dreierpaket

Die Freude an der Übernahme der «Washington Post» durch Amazon-Gründer Jeff Bezos ist vorbei. Bezos kooperiert mit der CIA.

Christian Müller / 21.12.2013

Ringier Prag ist verkauft

Sperberauge

Ringier Prag ist verkauft

Nach dem geplatzten Verkauf des Medienunternehmens an Oligarch Babis geht das Medienunternehmen nun an Tkáč.

Christian Müller / 20.12.2013

Weihnachten ein Fest der Besinnung?

Reserva4Web

Weihnachten ein Fest der Besinnung?

Fressen, Freude und Frohlocken. Wer weiss denn noch, worum es ursprünglich ging? Ein persönlicher Lese-Tipp.

Christian Müller / 19.12.2013

Der Fall UBS/Uni Zürich ist auch ein Fall NZZ

UBSUZH_Vertrag

Der Fall UBS/Uni Zürich ist auch ein Fall NZZ

Der sogenannte Sponsoring-Vertrag zwischen der UBS und der Universität Zürich gibt viel zu reden. Die NZZ aber schweigt.

Christian Müller / 3.12.2013

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 21
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum