Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Weil zwei sich streiten, sterben Dritte

MuschenkoViktor

Weil zwei sich streiten, sterben Dritte

Wann endlich stoppen sie diesen Krieg, die beiden Männer im geopolitischen Machtkampf? Auch die USA sind mit von der Partie!

Christian Müller / 1.02.2015

Petro Poroschenko verpasst eine Chance

PoroschenkoZH

Petro Poroschenko verpasst eine Chance

Der ukrainische Staatspräsident Poroschenko hielt am Montagabend an der Uni Zürich eine Rede. Zu hören gab’s vor allem Eigenlob.

Christian Müller / 21.01.2015

NZZ: mey. mischelte mit

Mey

NZZ: mey. mischelte mit

Der NZZ-Coup – Spillmann raus, Somm rein – war von langer Hand vorbereitet. Feuilleton-Chef Martin Meyer war mit von der Partie.

Christian Müller / 18.01.2015

Tote hier und Tote da. Doch Tote sind nicht Tote.

TotenkoepfeKH1

Tote hier und Tote da. Doch Tote sind nicht Tote.

Der erste Aufschrei nach dem Massaker bei Charlie Hebdo ist vorbei. Die Diskussion wird sachlicher. Aber auch weniger parteiisch?

Christian Müller / 17.01.2015

Das Buch des Jahres: «Mitten in Europa»

Mitten_in_Europa2

Das Buch des Jahres: «Mitten in Europa»

Die Geschichte der Schweiz als Geschichte von Verflechtung und Abgrenzung. Eine informative und eindrückliche Faktensammlung.

Christian Müller / 2.01.2015

Rechnen Können? Bist du von gestern?

WatsonWissenWeb

Rechnen Können? Bist du von gestern?

Lehrplan hin oder her: Einen Grund, das 1x1 zu lernen, gibt es nicht mehr. Jetzt passen sich die Medien der neuen Situation an.

Christian Müller / 30.12.2014

Kuba zeigt es: Sanktionen sind wirkungslos

Russia1

Kuba zeigt es: Sanktionen sind wirkungslos

Werden die Sanktionen gegen Russland die erwartete Wirkung haben? Die internationale Politik könnte aus dem Fall Kuba lernen.

Christian Müller / 28.12.2014

Ein Kompliment für Infosperber

Sperberauge

Ein Kompliment für Infosperber

Der Philosoph Slavoj Zizek macht darauf aufmerksam, dass es die Aussenseiter-Info-Plattformen unbedingt braucht.

Christian Müller / 26.12.2014

Der neuste Unsinn des Gerhard Schwarz

GerhardSchwarzWeb

Der neuste Unsinn des Gerhard Schwarz

Der Direktor von Avenir Suisse argumentiert in einer Kolumne gegen neue Regulierungen. Er tut es wider besseres Wissen.

Christian Müller / 23.12.2014

Je Sex, desto Geld

JeSex_destoGeld

Je Sex, desto Geld

Ranking, Ranking und nochmals Ranking. Erfolg bringt Erfolg. Geld bringt Geld. Aber auch Bullshit kann die Kassen füllen...

Christian Müller / 20.12.2014

Die NZZ-Redaktion wehrt sich öffentlich

NZZLogoLeuchtschrift

Die NZZ-Redaktion wehrt sich öffentlich

Seit über hundert Jahren wurde kein NZZ-Chefredaktor mehr gefeuert und noch nie hat die Redaktion so rebelliert. Zeichen der Zeit!

Christian Müller / 17.12.2014

Die Annäherung USA-Kuba – eine Überraschung?

PutinRaulCastro

Die Annäherung USA-Kuba – eine Überraschung?

Statt Kriegsschiffe für einmal Friedensengel: Obama reagiert – nicht unerwartet! – auf die Wiederannäherung Russlands und Kubas.

Christian Müller / 17.12.2014

NZZ: und wo steht Veit Dengler?

VeitVDengler

NZZ: und wo steht Veit Dengler?

Der Konzernleiter der NZZ Mediengruppe ist ein bekennender EU-Befürworter. Zur Wahl des Chefredaktors hat er aber nichts zu sagen.

Christian Müller / 14.12.2014

NZZ: schlimme Befürchtungen werden zur Gewissheit

SpillmannSomm

NZZ: schlimme Befürchtungen werden zur Gewissheit

Die «Schweiz am Sonntag» berichtet ausführlich über die Vorgänge bei der NZZ. Das Horror-Szenario scheint wahr zu werden.

Christian Müller / 14.12.2014

Einsam an Weihnachten

Sperberauge

Einsam an Weihnachten

Weihnachten ist das «Fest der Liebe». Aber wo ist sie denn, diese Liebe?

Christian Müller / 12.12.2014

NZZ-Chefredaktor gefeuert – es verheisst Übles

Spillmann

NZZ-Chefredaktor gefeuert – es verheisst Übles

Die NZZ vermeldet den Rücktritt von Markus Spillmann. Die ehrliche Version heisst: Sie hat ihren Chefredaktor entlassen.

Christian Müller / 9.12.2014

Doch noch lernfähig?

Sperberauge

Doch noch lernfähig?

Die «Schweiz am Sonntag» macht eine Kehrtwende. Sie interessiert sich für den Blick von draussen.

Christian Müller / 30.11.2014

Ecopop: Der falsche Weg, zum falschen Ziel

Kommentar

Ecopop: Der falsche Weg, zum falschen Ziel

Signalstimmen nach Bern gaben den Ausschlag zum Ja zur Masseneinwanderungsinitiative. Diesmal sind Signalstimmen brandgefährlich.

Christian Müller / 26.11.2014

Steuerparadies hier, Sozialabbau dort

BruesselDemo20141106

Steuerparadies hier, Sozialabbau dort

Geld: In Belgien nimmt man es den Leuten weg, in Luxemburg wird es den reichsten Firmen der Welt geschenkt. Legal, wie es heisst.

Christian Müller / 7.11.2014

Aha, darum! Angst in der DNA!

Sperberauge

Aha, darum! Angst in der DNA!

Kein Sonntag ohne Kommentar. Diesmal legt der Chefredaktor der «Schweiz am Sonntag» ein Geständnis ab.

Christian Müller / 2.11.2014

Darum ist die Ecopop-Initiative sinnlos

ECOPOP_Infosperber

Darum ist die Ecopop-Initiative sinnlos

Die ursprünglichen Ziele waren vernünftig, der Weg aber ist falsch und egoistisch. Nicht alle Probleme lassen sich national lösen.

Christian Müller / 30.10.2014

Streubomben in der Ostukraine

Sperberauge

Streubomben in der Ostukraine

Human Rights Watch vermeldet zwölf belegte Einsätze von verbotenen Streubomben, abgeschossen von der Armee.

Christian Müller / 21.10.2014

Demokratie im Licht faschistischer Fackeln

Democharkow

Demokratie im Licht faschistischer Fackeln

Die Ukraine ist aus den westlichen Medien fast verschwunden. Was jetzt dort abläuft, passt nicht mehr ins Anti-Putin-Konzept.

Christian Müller / 21.10.2014

Schweiz am Sonntag: «Unsere provokative Jugend»

Kommentar

Schweiz am Sonntag: «Unsere provokative Jugend»

Unsere Jugend, ist sie langweilig? Nein, «vernünftig», sagt der Chefredaktor der «Schweiz am Sonntag» Patrik Müller.

Christian Müller / 19.10.2014

Katholischer Priester, verheiratet, mit Kindern…

FamilienfotoInfosp

Katholischer Priester, verheiratet, mit Kindern…

In Rom beginnt die erste Synode unter Papst Franziskus. Dort werden auch Dinge diskutiert, die de facto längst gelebt werden.

Christian Müller / 5.10.2014

Ukraine: ARD hat sich entschuldigt

Sperberauge

Ukraine: ARD hat sich entschuldigt

Noch selten haben die Medien über einen Konflikt so einseitig berichtet. Hörer und Leser haben sich beschwert.

Christian Müller / 3.10.2014

NZZ verliert juristisches Gewissen

Sperberauge

NZZ verliert juristisches Gewissen

Claudia Schoch, Redaktorin im Ressort Inland der NZZ, gibt ihre journalistische Tätigkeit auf. Ein Verlust!

Christian Müller / 1.10.2014

Shell düpiert Tessiner Kunden – einmal mehr

ShellCard3

Shell düpiert Tessiner Kunden – einmal mehr

Tessiner Shell-Kunden tanken oft zu höheren Preisen. Jetzt sollen sie auch noch die Tankstelle wechseln und bei Migrol tanken.

Christian Müller / 30.09.2014

Die internationale Diskussion läuft falsch

Kommentar

Die internationale Diskussion läuft falsch

Separatisten verunsichern die Welt. Das wäre unnötig, würden sich Regierungen und Parlamente eines bewährten Prinzips bedienen.

Christian Müller / 20.09.2014

Das ZDF zeigt Hakenkreuze auf ukrainischen Helmen

HakenkreuzHelme

Das ZDF zeigt Hakenkreuze auf ukrainischen Helmen

Wer hat es gesehen? Es waren nur einige Sekunden. Aber selbst NBC hat davon Notiz genommen. Hier nimmt man's zur Kenntnis...

Christian Müller / 13.09.2014

CETA: die Geier warten – die Deutschen pennen

Geier1Web

CETA: die Geier warten – die Deutschen pennen

Mit CETA, TTIP und weiteren Freihandelsabkommen werden die Grosskonzerne noch mächtiger – und die Steuerzahler sind die Dummen.

Christian Müller / 13.09.2014

Gaza – vom Krieg verwüstet

Gaza_War

Gaza – vom Krieg verwüstet

Gaza, ein Landstreifen von 360 Quadratkilometern mit 1.8 Millionen Einwohnern. Die Bilder nach dem Krieg.

Christian Müller / 8.09.2014

Ukraine: Lügen über Lügen – in Wort und Bild

Ukraine_russische_Panzer

Ukraine: Lügen über Lügen – in Wort und Bild

Die Berichterstattung über den Konflikt in der Ukraine ist ein Musterbeispiel, wie unseriös mit Fakten umgegangen wird.

Christian Müller / 7.09.2014

Wie schaffen wir fruchtbaren Wettbewerb?

Kommentar

Wie schaffen wir fruchtbaren Wettbewerb?

Alte, Frauen und Kranke sollen höhere Krankenkassen-Prämien bezahlen als Junge, Männer und Gesunde. Wollen wir das?

Christian Müller / 6.09.2014

Apropos Missbrauch des Sozialsystems

Sperberauge

Apropos Missbrauch des Sozialsystems

Die Zuwanderer kommen nur, um von unserem Sozialsystem zu profitieren. Diese SVP-These trifft daneben.

Christian Müller / 2.09.2014

«Journalisten sind mehrheitlich anti-israelisch»

Gaza_Haaretz

«Journalisten sind mehrheitlich anti-israelisch»

Stimmt die von Sacha Wigdorovits aufgestellte Behauptung? In der Schweiz stimmt sie sicher nicht. Ein aktuelles Beispiel.

Christian Müller / 29.08.2014

Morddrohungen – eine weitere Eskalation?

Kommentar

Morddrohungen – eine weitere Eskalation?

Im Zusammenhang mit der Affäre um Badens Stadtammann Geri Müller melden zwei Akteure Morddrohungen. Das ist schlechter Stil.

Christian Müller / 25.08.2014

ex CIA-Berater empfiehlt die Erschiessung Putins

TheCureForPoverty

ex CIA-Berater empfiehlt die Erschiessung Putins

Im Propaganda-Krieg USA/Russland lohnt es sich, auch die amerikanische Seite genauer anzuschauen. Hier ein anschauliches Lehrstück.

Christian Müller / 18.08.2014

Auf Schießschartengröße verengt

Sperberauge

Auf Schießschartengröße verengt

«Das Meinungsspektrum wurde auf Schießschartengröße verengt.» Der Deutsche Gabor Steingart schert aus.

Christian Müller / 16.08.2014

Genozid in der Ukraine: Wann erwacht Europa?

FrauenBomben

Genozid in der Ukraine: Wann erwacht Europa?

Westliche Medien kaprizieren sich darauf, die Kriegsschuld allein Moskau zuzuschieben. Der Krieg selber ist für sie kein Thema.

Christian Müller / 15.08.2014

Der einsame Krieg um Syriens Nordosten

CopyofKmpferderwestkurdischenVolkvsverteidigungseinheitenJPGJPJamFrontsttzpunktMihmedDyiab

Der einsame Krieg um Syriens Nordosten

Wer kämpft wofür? Und wer an wessen Seite? Und auf wen ist Verlass? Die Situation ist unübersichtlich. Ein Augenzeuge berichtet.

Matthias Ryffel / 8.08.2014

Anderthalb Millionen sollen umgebracht werden

Donezk_Tote

Anderthalb Millionen sollen umgebracht werden

Eine vom Westen finanzierte ukrainische Fernsehstation propagiert die Vernichtung von 1.5 Mio Landsleuten in der Ostukraine.

Christian Müller / 3.08.2014

Hilferuf aus dem Gazastreifen

Gaza_20140802

Hilferuf aus dem Gazastreifen

Der deutsche Journalist Martin Lejeune hat aus Gaza City seinen Bekannten in Europa vom Handy aus einen Hilferuf zugemailt.

Christian Müller / 2.08.2014

Europa soll für einen Krieg fit gemacht werden

Newsweek_Putin2

Europa soll für einen Krieg fit gemacht werden

Der prominente deutsche Politiker Willy Wimmer wagt eine andere Meinung zum Kurs der EU gegenüber Russland. Eine Warnung.

Christian Müller / 31.07.2014

Die Gräueltat

Gaza_Brand

Die Gräueltat

Auch in Israel gibt es Juden, die sich in aller Deutlichkeit gegen die Eskalation im Konflikt Israel/Gaza aussprechen.

Christian Müller / 30.07.2014

Hoffen und Bangen in der Wiege der Kurden

JesidenBeerdigungPeschmerga

Hoffen und Bangen in der Wiege der Kurden

Der Krieg im Irak hat auch die Situation der jesidischen Minderheit verändert: In Kurdistan könnte sie ihre Heimat finden.

Matthias Ryffel / 22.07.2014

Zweimal Abschuss

Sperberauge

Zweimal Abschuss

Kein Mensch schiesst absichtlich ein Verkehrsflugzeug ab. Wenn es aber doch passiert? Zwei Fälle im Vergleich.

Christian Müller / 19.07.2014

Ukraine – die Wahrheit liest man im Feuilleton…

RugeEugenIllustration

Ukraine – die Wahrheit liest man im Feuilleton…

Was Viele nicht hören wollen, aus dem Mund eines Literaten hat es Platz. Der deutsche Autor Eugen Ruge wagt ein freies Wort.

Christian Müller / 14.07.2014

«Das darf nicht wahr sein»

Daumier2

«Das darf nicht wahr sein»

Ein Gerichtsentscheid in Deutschland bedroht die Informationsfreiheit und damit die Aufgabe der Medien als «Vierte Gewalt».

Christian Müller / 13.07.2014

Unerwartete Töne in der NZZ

Sperberauge

Unerwartete Töne in der NZZ

Reichlich spät versucht die NZZ das Verhalten Russland in der Ukraine-Krise zu erklären, sogar auf Seite 1.

Christian Müller / 6.07.2014

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • 21
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum