Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Haftstrafe wegen Drohungen auf Twitter

CarolineCriadoPerez_BBC

Haftstrafe wegen Drohungen auf Twitter

Warnungen an Twitter nützten nichts. Jetzt hat ein britisches Gericht Attacken auf Frauenrechtsaktivistin geahndet.

Barbara Marti / 15.02.2014

Zeugenschutz und Asyl !

Sperberauge

Zeugenschutz und Asyl !

Die EU knickt vor den USA ein. Sie will Edward Snowden nicht helfen, als Zeuge auszusagen und Asyl zu bekommen.

upg / 15.02.2014

Ringier Prag und schmutziges Geld

Sperberauge

Ringier Prag und schmutziges Geld

Das Medienunternehmen Ringier Axel Springer CZ in Prag gehört jetzt Dunkelmännern von undurchsichtigen Firmen.

Christian Müller / 15.02.2014

«Schoggi-Gesetz» versüsst Exporte

Emmi

«Schoggi-Gesetz» versüsst Exporte

Schweizer Lebensmittelverarbeiter sind sehr innovativ, wenn es ums Abholen von Staatsbeiträgen geht.

Eveline Dudda / 14.02.2014

Die sieben gängigsten Fehlbeurteilungen der EU

EUFlaggeWeb

Die sieben gängigsten Fehlbeurteilungen der EU

In wichtigen Punkten geistern völlig falsche Vorstellungen von der EU herum. Sieben davon sind hier aufgeführt und richtiggestellt.

Christian Müller / 14.02.2014

In welcher «Steuerhölle» lebt Prof. Eichenberger?

Reiner_Eichenberger

In welcher «Steuerhölle» lebt Prof. Eichenberger?

Für den Wirtschaftsprofessor Reiner Eichenberger ist die Schweiz eine «Steuerhölle». Die Fakten sprechen dagegen!

Kurt Marti / 13.02.2014

Test mit 90’000 Frauen: Kein Nutzen des Screenings

Peter_Jni_Sabine_Olff

Test mit 90’000 Frauen: Kein Nutzen des Screenings

Ein Vergleich von Frauen mit und ohne Früherkennung zeigt keinen Nutzen, nur Schaden. Die Resultate hat das BMJ veröffentlicht.

upg / 13.02.2014

WWF-Panda: Firmen zahlen Millionen

Sperberauge

WWF-Panda: Firmen zahlen Millionen

Über zwei Dutzend Unternehmen dürfen mit dem WWF-Logo Werbung machen. Laut «Saldo» fehlen seriöse Kontrollen.

Kurt Marti / 12.02.2014

François Hollande in Washington

Holland_USA_Besucha

François Hollande in Washington

-

Red. / 12.02.2014

Verhandlungen über Stromvertrag ausgesetzt

schaltanlage_laufenburg

Verhandlungen über Stromvertrag ausgesetzt

Nach sieben Jahren gibt es eine Verhandlungspause zum bilateralen Stromvertrag mit der EU. Das ändert wenig.

Hanspeter Guggenbühl / 12.02.2014

Auch in Kiev geht es um die Macht der Grossmächte

Kommentar

Auch in Kiev geht es um die Macht der Grossmächte

Alle behaupten, helfen zu wollen. Dabei geht es um nichts Anderes als um die Vorherrschaft der Grossmächte.

Christian Müller / 12.02.2014

Sie liefern uns Konzernen und fremden Richtern aus

Bildschirmfoto20140131um11_11_17

Sie liefern uns Konzernen und fremden Richtern aus

In Geheimverhandlungen hebeln die USA und die EU fundamentale Bürgerrechte aus. Die Schweiz will mit den USA nachziehen.

Natalie Perren / 12.02.2014

SVP-Initiative: Aufs Umsetzen kommt’s an

Glosse

SVP-Initiative: Aufs Umsetzen kommt’s an

Die Lage ist ernst. Glossen zur SVP-Initiative sind nicht gefragt. Wir bringen trotzdem eine. Man darf sie auch ernst nehmen.

Hanspeter Guggenbühl / 11.02.2014

Die Schweiz und Europa

Chappatte_SchweizUNDEuropaKopie

Die Schweiz und Europa

.

Red. / 11.02.2014

Abschottung, Angst und Unkenntnis als Leitmotiv

Bildschirmfoto20140210_2

Abschottung, Angst und Unkenntnis als Leitmotiv

Die fehlende Erfahrung mit Zuwanderern und die Abschottung gegen das Fremde sind Gründe für das «JA» zur Einwanderungsinitiative.

Robert Ruoff / 11.02.2014

Als gäbe es sie nicht

Kommentar

Als gäbe es sie nicht

Die Annahme der Masseneinwanderungsinitiative erinnert Jürgmeier an seine Kindheit.

Jürgmeier / 11.02.2014

Die Schweiz spielt den Ball der EU zu

Kommentar

Die Schweiz spielt den Ball der EU zu

Es ist immer wieder bestätigt worden: Einen Plan B gibt es nicht. Heute hat sich die Schweiz für die Fremdbestimmung entschieden.

Christian Müller / 10.02.2014

Zum Kopieren nutzte Snowden billige Software

Snowden_PetitionKopie

Zum Kopieren nutzte Snowden billige Software

Der Whistleblower blamiert den US-Geheimdienst ins Bodenlose: Geheimste Dokumente konnte er mit Billigsoftware herunterladen.

Red. / 9.02.2014

Inseratenabteilung in der Redaktion

Sperberauge

Inseratenabteilung in der Redaktion

Der Verlag verlangte, dass die Inseratenabteilung an den Redaktionssitzungen teilnimmt. Die Chefin nahm den Hut.

upg / 9.02.2014

Brustkrebs: Das müssen Frauen unbedingt wissen

Screening_GrafikKopie

Brustkrebs: Das müssen Frauen unbedingt wissen

Das «Swiss Medical Board» stellt Früherkennungs-Programmen in Frage. Promotoren reagieren mit fragwürdigen Argumenten.

upg / 9.02.2014

Spiele freigegeben!

Bildschirmfoto20140207um12_45_10Kopie

Spiele freigegeben!

.

Red. / 8.02.2014

Rohstoff-Steueroase Schweiz blutet arme Länder aus

Glencore_Mopani_Kupfermine_Sambia

Rohstoff-Steueroase Schweiz blutet arme Länder aus

Laut einer Londoner Studie entzieht der Rohstoffhandelsplatz Schweiz den ärmsten Ländern Kapital in Milliarden-Höhe.

Kurt Marti / 8.02.2014

Italien leidet unter seiner Gerontokratie

Raffael

Italien leidet unter seiner Gerontokratie

Sich um die Senioren zu kümmern ist löblich. Es darf aber nicht zu Ungunsten der Jungen gehen, wie es in Italien der Fall ist.

Marco Morosini / 8.02.2014

Sprachlust: Besser schreiben mit Adam Riese

Glosse

Sprachlust: Besser schreiben mit Adam Riese

Mathematikern geht es wie andern Fachleuten: Was ihnen der allgemeine Sprachgebrauch entreisst, folgt nicht mehr ihren Regeln.

Daniel Goldstein / 8.02.2014

«Mit Eurem Intermezzo ist jetzt Schluss!»

IntermezzoKopie

«Mit Eurem Intermezzo ist jetzt Schluss!»

.

Red. / 8.02.2014

Moderne Wirtschaft

Sozialer_Aufstiega

Moderne Wirtschaft

-

Red. / 7.02.2014

«Grösster Fehler der modernen Geschichte»

Giftgas_1_Weltkrieg

«Grösster Fehler der modernen Geschichte»

Der Historiker Niall Ferguson provoziert mit einer These zum Ersten Weltkrieg: Britannien hätte Deutschland gewähren lassen sollen.

Jürg Müller-Muralt / 7.02.2014

Ungarns Kirchen unterstützen Viktor Orbáns Regime

Grosskirche_Debrecen_Ungarn

Ungarns Kirchen unterstützen Viktor Orbáns Regime

Viktor Orbáns autokratische Herrschaft stösst im Westen auf harte Kritik. Die Unterstützung durch Ungarns Kirchen ist ihm sicher.

Kurt Marti / 6.02.2014

Brustkrebs-Screening: Kanton Bern als Beispiel

Philippe_PerrenoudKopie

Brustkrebs-Screening: Kanton Bern als Beispiel

Auch im Jahr 2014 informiert die Krebsliga die Frauen völlig einseitig und hält sich nicht einmal an magere kantonale Vorgaben.

upg / 5.02.2014

Rot-Grün sportpolitisch im Abseits

Kommentar

Rot-Grün sportpolitisch im Abseits

Beim Hooligan-Konkordat stellt sich die SP vor eine kleine, gewalttätige Minderheit. Und die Grünen laufen hinterher – ins Abseits.

Niklaus Ramseyer / 5.02.2014

Wir Abgeschotteten

6732501771_3e53e04dd5-1

Wir Abgeschotteten

Weiss, männlich, Schweizer – dieser Blickwinkel in den Schweizer Medien führt zu einer hegemonial bedingten Deutungsschwäche.

Christof Moser / 5.02.2014

Nur noch Fische mit WWF-Label

Sperberauge

Nur noch Fische mit WWF-Label

Als erster Grossverteiler verkauft die Migros im Offenverkauf nur noch Fische mit WWF-Label gegen Überfischung.

upg / 4.02.2014

Atomausstieg kann Energiewende verhindern

Power_plant_goesgen_80x60mm_300dpi_cmyk1-1

Atomausstieg kann Energiewende verhindern

Absurde Kopplung: Wenn das Volk der grünen Atomausstiegs-Initiative zustimmt, fällt die gesamte Energiestrategie ins Wasser.

Hanspeter Guggenbühl / 4.02.2014

Isolationisten links, Isolationisten rechts

Kommentar

Isolationisten links, Isolationisten rechts

Die Debatte über die Masseneinwanderungs-Initiative verheimlicht die Tatsache, dass die Schweiz schon Passivmitglied Europas ist.

Matthias Bertschinger / 4.02.2014

Friedliche Proteste in Kiev?

Kiev1

Friedliche Proteste in Kiev?

Was friedlich begonnen hat, ist längst aus dem Ruder gelaufen. Die Medien beginnen es zu merken, Politiker schliessen die Augen.

Christian Müller / 3.02.2014

Nach diesem Artikel hat mich die NZZaS entlassen

020623_NZZaSKopie

Nach diesem Artikel hat mich die NZZaS entlassen

Vor zwölf Jahren berichtete ich über die «unnötige Angstmacherei», mit der gesunde Frauen zum Röntgen der Brüste motiviert wurden.

upg / 3.02.2014

Hinterhalt am Masik-Pass in Nordkorea

powdermag_com

Hinterhalt am Masik-Pass in Nordkorea

Nordkorea, abgeriegelt wie kaum ein anderer Staat. Devisen bringende Touristen aber sind hochwillkommen. So will's der Landesvater.

Peter G. Achten / 2.02.2014

«Niedriglöhner für beliebige Fronarbeit gesucht»

Chappatte_Lohndumping_breit

«Niedriglöhner für beliebige Fronarbeit gesucht»

«Wir finden einfach fast keine Schweizer»

Red. / 2.02.2014

Ueli Maurer spricht Klartext

Sperberauge

Ueli Maurer spricht Klartext

In einem Interview im «Schweizer Monat» erklärt der SVP-Bundesrat, woher die neuen bürgerlichen Stimmen kommen.

Christian Müller / 1.02.2014

Der Spieler: Die Einfachheit als Erfolgsgeheimnis

Glosse

Der Spieler: Die Einfachheit als Erfolgsgeheimnis

Das Kartenspiel «6 nimmt!» feiert seinen 20. Geburtstag. Es ist der beste Beweis dafür, das Qualität nichts mit Grösse zu tun hat.

Synes Ernst. Der Spieler / 1.02.2014

Chamäleon-Journalismus

Sperberauge

Chamäleon-Journalismus

Watson: Zuerst Fakten gegen die Masseneinwanderungsinitiative. Dann ein Kommentar mehr dafür. Innert 48 Stunden.

Christian Müller / 1.02.2014

Ukraine: «Guardian» kritisiert westliche Medien

Bildschirmfoto20140130um20_39_24

Ukraine: «Guardian» kritisiert westliche Medien

Die ständig repetierte Darstellung einer EU-freundlichen demokratischen Opposition gegen ein autoritäres Regime sei eine Mär.

Red. / 1.02.2014

Schwacher Standard bei der Standard-Arbeitskraft

Melken_Hand_Maschine

Schwacher Standard bei der Standard-Arbeitskraft

Direktzahlungen für Bauern hängen von der «Standard-Arbeitskraft» ab, die mit dem wirklichen Arbeitsaufwand oft wenig zu tun hat.

Eveline Dudda / 1.02.2014

Flankierende Massnahmen à la SVP

Flankierende_Massnahmen_SVPa

Flankierende Massnahmen à la SVP

-

Red. / 1.02.2014

Tel Solar: Rückschlag für Schweizer Solarforschung

Tel_Solar1

Tel Solar: Rückschlag für Schweizer Solarforschung

Der Stellenabbau der Tel Solar im St. Gallischen Trübbach bedeutet auch einen Rückschlag für die Schweizer Solarforschung.

Hanspeter Guggenbühl / 31.01.2014

Ukraine: Riskante Koalition mit Rechts-Nationalen

Ukraine_Opposition_Tiahnybok_Klitschko

Ukraine: Riskante Koalition mit Rechts-Nationalen

Der gewaltbereite, ultrarechte Arm der ukrainischen Opposition hat ein zweifelhaftes Idol, den Nazi-Kollaborateur Stepan Bandera.

Red. / 31.01.2014

Brustkrebs-Screening: Bluffen mit bester Qualität

Mammografie

Brustkrebs-Screening: Bluffen mit bester Qualität

Gesunde Frauen lassen zur Früherkennung ihre Brüste röntgen. Doch Bundesrat Berset speist sie mit Qualitätsvorgaben von 1996 ab.

upg / 30.01.2014

Bund publiziert Gefälligkeitsstudie für Stromlobby

BlickaufEmossonvonVieuxEmossonaus-2

Bund publiziert Gefälligkeitsstudie für Stromlobby

Statt der Strombranche auf den Zahn zu fühlen, produzierte der Bund eine Studie, die von den wirklichen Problemen ablenkt.

Kurt Marti / 30.01.2014

Strommarkt bringt Verlust für Stadtzürcher EW

Kraftwerk_Letten1

Strommarkt bringt Verlust für Stadtzürcher EW

Stromflut und Marktöffnung drücken aufs Geschäft: Das EWZ verkauft ab 2014 den Grossteil seiner Stromproduktion mit Verlust.

Hanspeter Guggenbühl / 29.01.2014

Sperberauge

Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile

Ein paar fragwürdige Annahmen reichten – und der Titel lautete: «Viele Familien müssten auf einen Schlag 2500 Franken mehr zahlen.»

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Das Deutschlandticket finanziert sich selbst
  2. Artensterben: Das Frühjahr wird stiller
  3. Warren Buffett: Messias der Finanzwelt? – Von wegen…
  4. Syrien steht auf der Kippe
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Logo_Frau_Mann_Familie

Frau, Mann, Familie

Müssen sich Ideale der Realität anpassen? Muss sich die Politik an der Realität ausrichten oder umgekehrt?

SRG_Dossier

Medien: Service public oder Kommerz

Argumente zur Rolle und zur Aufgabe der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG.

Bildschirmfoto20160522um11_33_36

Finanzcasino bedroht Weltwirtschaft

Mit unvorstellbaren Summen darf gewettet werden, dass grosse Unternehmen und Staaten pleite gehen.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Der NZZ-Chefredaktor beschimpft das Stimmvolk
  • So erkenne ich, ob ein Medium seriös informiert
  • Blackout: Das europäische Stromnetz ist fragiler als gedacht
  • Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Parlament gedenkt ermordeter Frauen
    vom 21.04.2025
  • «Der Kauf von Frauenkörpern ist ein Verbrechen»
    vom 15.04.2025

Zentralplus

  • Kriens überdenkt die Tourismusstrategie
    vom 08.05.2025
  • Zug entfernte diese Fussgängerstreifen – und rudert zurück
    vom 08.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum