Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Flüchtlingskrise und der Terror

Kommentar

Flüchtlingskrise und der Terror

Taxifahrer sind Seismographen für die Stimmung in der Bevölkerung – auch in Berlin

Heinz Moser / 24.11.2015

Deutsches Gericht lässt Zeugin mit Burka aussagen

AmiravorGerichtKopie

Deutsches Gericht lässt Zeugin mit Burka aussagen

Ein Amtsrichter akzeptierte, dass eine Frau voll verhüllt als Zeugin aussagen darf. Das berichtet das Online-Portal «FrauenSicht».

Red. / 24.11.2015

Die unangenehmen Wahrheiten von Ulrich Tilgner

151120_Ulrich_TilgnerKopie

Die unangenehmen Wahrheiten von Ulrich Tilgner

Nahost-Experte in der «Arena»: Die meisten Terroropfer sind Muslime. Bomben sind kontraproduktiv. Es braucht Ursachenbekämpfung.

Red. / 23.11.2015

China probt die «grüne Revolution»

dreckschleuder

China probt die «grüne Revolution»

China gilt als gigantischer Klima-Sünder. Dabei investiert es mehr in erneuerbare Energien als alle europäischen Staaten zusammen.

Peter G. Achten / 23.11.2015

In Paris «Courant normal»

Sperberauge

In Paris «Courant normal»

Die Journalisten suchen gefährliche Orte. Die Touristen aber erleben die Stadt anders. Ein Augenzeugenbericht.

Christian Müller / 22.11.2015

«Mit den Drohnen rekrutieren wir Terroristen»

Unterzeichner_Offener_Brief

«Mit den Drohnen rekrutieren wir Terroristen»

Ehemalige US-Drohnenpiloten warnen Präsident Obama in einem offenen Brief, dass der Drohnenkrieg Terroristen hervorrufe.

Red. / 22.11.2015

Sprachlust: Wo der Ton die falsche Musik macht

Glosse

Sprachlust: Wo der Ton die falsche Musik macht

«Jetzt ist es OFfiziell: Nach INtensiven Verhandlungen haben sich BEIde Räte auf eine UMfassende Reform geeinigt.»

Daniel Goldstein / 21.11.2015

Die NZZ ruft zum Krieg der Religionen auf

Colt

Die NZZ ruft zum Krieg der Religionen auf

Die Feuilleton-Redaktion der NZZ greift tief in die Kiste der Kriegshetze. Und in die Hetze gegen eine Religion. Das Feuilleton!

Christian Müller / 21.11.2015

Argentinien: Mit Lehm der Krise trotzen

Lehm_2

Argentinien: Mit Lehm der Krise trotzen

Die Präsidentschaftswahl lässt viele junge Argentinier kalt. Sie orientieren sich lieber an der Kultur der indigenen Vorfahren.

Romano Paganini / 21.11.2015

Neue Pestizid-Grenzwerte: Bauernlobby abgeblitzt

glyphosatard-1

Neue Pestizid-Grenzwerte: Bauernlobby abgeblitzt

Der Bauernverband stemmte sich mit Unterstützung des Bundesamtes für Landwirtschaft erfolglos gegen strengere Pestizid-Grenzwerte.

Kurt Marti / 20.11.2015

«Das fossile Zeitalter muss zu Ende gehen»

LasVegas

«Das fossile Zeitalter muss zu Ende gehen»

«Grüne Revolution» in den USA: In Texas ist Strom aus Windkraftwerken in der Nacht gratis. In Las Vegas boomt die Solarenergie.

Philipp Löpfe / 20.11.2015

Alte Knochen mit Mehrwert

Glosse

Alte Knochen mit Mehrwert

Solothurn plant ein Volkstheater zum Landesstreik 1918. Eine populistische Mixtur aus Historie und Eventkultur.

Wolfgang Hafner / 19.11.2015

Service public – Medien für alle

Foto4LadinaHeimgartnercopyrightRTRDominikHardegger

Service public – Medien für alle

Unabhängigkeit, Qualität, Vielfalt und Präsenz der Gesellschaft ist die Idee des Service public in den Medien.

Robert Ruoff / 19.11.2015

Dieser Bank-Vontobel-Mann «verdiente» 60 Millionen

RajivJain

Dieser Bank-Vontobel-Mann «verdiente» 60 Millionen

Geheimvertrag mit Vontobel: Investmentbanker Rajiv Jain und sein Team bezogen 2014 80 Millionen Saläre und Boni – Fall für Finma?

Lukas Hässig / 19.11.2015

Schwere Vorwürfe gegen Monsanto

Sperberauge

Schwere Vorwürfe gegen Monsanto

Monsanto habe längst von der krebserzeugenden Wirkung von Glyphosat gewusst, schreiben zwei Wissenschaftler.

Kurt Marti / 19.11.2015

Frankreich im Krieg

FrankreichimKriega

Frankreich im Krieg

-

Red. / 18.11.2015

Terroristen schüren gezielt irrationale Ängste

911Kopie

Terroristen schüren gezielt irrationale Ängste

Das Risiko, Opfer eines terroristischen Anschlags zu werden, bleibt in Europa äusserst minim. Doch Medien schreiben von Weltkrieg.

Urs P. Gasche / 18.11.2015

Sind wir dem Terror ausgeliefert?

Kommentar

Sind wir dem Terror ausgeliefert?

Den IS-Terror vom Westen fernhalten. Mit Luftangriffen in Syrien und Irak? Mit Grenzkontrollen? Einfache Antworten gibt es nicht.

Erich Gysling / 18.11.2015

Der Tod in Paris und unsere Schuld

Kommentar

Der Tod in Paris und unsere Schuld

Scharfmacher predigen noch mehr Gewalt, «bis der letzte Terrorist eliminiert ist». Es gibt ihn aber nicht, den letzten Terroristen.

Heiner Flassbeck / 17.11.2015

Myanmar: «Die Lady» will über den Generälen stehen

SuuKy-1

Myanmar: «Die Lady» will über den Generälen stehen

Triumphaler Wahlsieg der Oppositionspartei von Aung San Suu Kyi in Myanmar. Doch die härteste Arbeit steht erst noch bevor.

Peter G. Achten / 17.11.2015

Public Response to Tragedy Is Disproportionate

Bildschirmfoto20151116um10_49_21Kopie

Public Response to Tragedy Is Disproportionate

In light of the Paris terror attack that killed over 130, I have some observations to share regarding the social media response.

Daniel DeLafe, New Jersey / 16.11.2015

Terror in Paris beschleunigt den Syrien-Prozess

OmaraufFriedhofKopie-1

Terror in Paris beschleunigt den Syrien-Prozess

Schneller als erwartet steht ein Fahrplan, der Syrien ein Ende des Krieges bringen soll. Die Details bleiben aber umstritten.

Andreas Zumach / 15.11.2015

Hillary Clintons Liebesbrief an Israel – mit Echo

Clinton_Israel1

Hillary Clintons Liebesbrief an Israel – mit Echo

Die Antwort des israelischen Kolumnisten Gideon Levy auf Hillarys Schmeicheleien: Ein echter Freund muss auch Nein sagen können.

Christian Müller / 15.11.2015

Sprachlust: Ein Loblied auf Ännchen von Kalau

Glosse

Sprachlust: Ein Loblied auf Ännchen von Kalau

Manche kalauern wie Pfahlbauer: Haut sich einer auf den Daumen, rufen sie «Gesundheit!» und halten das für einen Kalauer. So Foul!

Daniel Goldstein / 14.11.2015

Einen zweiten Sitz für die SVP

Kommentar

Einen zweiten Sitz für die SVP

Rein rechnerisch hat die stärkste Partei Anspruch auf einen zweiten Sitz, aber...

Beat Allenbach / 14.11.2015

Tagesschau SRF: Sprachrohr der Exportwirtschaft

TS_Dollarkurs

Tagesschau SRF: Sprachrohr der Exportwirtschaft

Der starke Dollar bringt viele Nachteile. Doch die Tagesschau informierte einseitig über die Vorteile für die Exportwirtschaft.

Urs P. Gasche / 13.11.2015

Unsinnige Angstmacherei mit Arbeitslosen

TS10_11_2015Front

Unsinnige Angstmacherei mit Arbeitslosen

Bei uns herrscht Vollbeschäftigung. Mit der systembedingten Sockelarbeitslosigkeit wird Unfug getrieben – auch von der Tagesschau.

Urs P. Gasche / 13.11.2015

Beznau-Hochwasserberichte: Axpo soll liefern

Atomkraftwerk_Beznau_tif-1

Beznau-Hochwasserberichte: Axpo soll liefern

Die Axpo soll die Beznau-Hochwasserberichte grösstenteils ungeschwärzt publizieren. Das verlangt der Öffentlichkeitsbeauftragte.

Kurt Marti / 13.11.2015

Service public – ein Stück Demokratie

Bildschirmfoto20151112um09_46_38

Service public – ein Stück Demokratie

Der Service public ist ein Teil der Identität der Schweiz. Er trägt bei zum sozialen Frieden und zu wirtschaftlichem Erfolg.

Robert Ruoff / 12.11.2015

Im Drohnenkrieg der USA gilt die Schuldvermutung

Drohnen_GeheimePapiere

Im Drohnenkrieg der USA gilt die Schuldvermutung

Angeklagte können ihre Unschuld nicht beweisen – sie sind bereits zum Tod verurteilt. Man bringt sie zusammen mit Unbeteiligten um.

/ 12.11.2015

Schweizer Berufslehre als Exportschlager

nails955731_1920

Schweizer Berufslehre als Exportschlager

Die Schweizer Berufsausbildung wird weltweit kopiert. Doch Bildungs-Staatssekretär Dell’Ambrogio dämpft die Begeisterung.

Heinz Moser / 12.11.2015

Russischer Dopingskandal

DopingRusslanda

Russischer Dopingskandal

-

Kurt Marti / 11.11.2015

Sexuelle Lehrjahre im «Puff» – aber nur für Männer

TeenagerPuffcopy

Sexuelle Lehrjahre im «Puff» – aber nur für Männer

Wenn ältere Frauen junge Männer, ältere Männer junge Frauen in die Sexualität einführen, ist das nicht dasselbe. Eine Genderei.

Jürgmeier / 11.11.2015

Die Warnungen vor Glyphosat lässt Bundesamt kalt

Die Warnungen vor Glyphosat lässt Bundesamt kalt

Urinproben von Schweizern enthalten das «wahrscheinlich krebserregende» Herbizid. Beamte in Bern loben wie Monsanto die Vorteile.

Dominik Crimi / 11.11.2015

«Harmloser» Sexismus schadet ebenfalls

Sperberauge

«Harmloser» Sexismus schadet ebenfalls

Ein sexistisches Klima am Arbeitsplatz kann Frauen auf die Dauer so stark belasten wie ein offener Übergriff.

Barbara Marti / 11.11.2015

Der Bitcoin-Kurs schiesst in die Höhe

Bitcoin

Der Bitcoin-Kurs schiesst in die Höhe

Der Bitcoin-Kurs ist explodiert. Sind Betrüger am Werk oder haben die Anleger den Wert der Blockchain-Technologie erkannt?

Philipp Löpfe / 10.11.2015

Gleich viele Tote trotz Milliarden für Medikament

Ezetro__WerbungKopie

Gleich viele Tote trotz Milliarden für Medikament

Die teuren Cholesterin-Senker Ezetrol und Inegy bescherten dem Pharmakonzern MSD Milliarden, ohne einen Todesfall zu verhindern.

Urs P. Gasche / 9.11.2015

So verkauft sich UBS-Boss Ermotti als Wohltäter

UBSPoverty

So verkauft sich UBS-Boss Ermotti als Wohltäter

Sergio Ermotti verdient jeden Monat 1 Million Franken – und will die weltweite Ungleichheit der Einkommen bekämpfen. Wer’s glaubt!

Christian Müller / 8.11.2015

Geld oder Deutsch! Der Zuger Handel

Zug_PatrickNouhaillerflickrcc

Geld oder Deutsch! Der Zuger Handel

Zuger Regierung will ab einem steuerbaren Einkommen von 1 Million oder ab 20 Mio Vermögen Sonderrecht einführen. Keine Satire.

Jürgmeier / 8.11.2015

Sprache: «Die Malaise» löst hier ein Malaise aus

Glosse

Sprache: «Die Malaise» löst hier ein Malaise aus

«Die» statt «das» Malaise wäre noch zu ertragen, aber dass damit Misere gemeint ist, ist so eine; zumal saloppes Deutsch dazukommt.

Daniel Goldstein / 7.11.2015

Guantanamo: «Zu teuer und Vorwand für Terroristen»

12_Guantanamo_Amnesty_FinlandKopie

Guantanamo: «Zu teuer und Vorwand für Terroristen»

Die demokratische US-Senatorin Dianne Feinstein kritisiert den US-Kongress scharf, weil er die Schliessung bisher verhindert hat.

/ 7.11.2015

Die Restaurantkritik boomt auf Online-Portalen

Tripad2

Die Restaurantkritik boomt auf Online-Portalen

Manche Restaurants bangen um ihre Existenz, wenn sie im Netz verbal abgeschlachtet werden. Dabei sind die Bewertungen oft unfair.

Heinz Moser / 7.11.2015

Glyphosat: Risikoinstitut hat «falsch informiert»

BfRPrsidentAndreasHensel

Glyphosat: Risikoinstitut hat «falsch informiert»

Im Streit um die Zulassung des Pestizids Glyphosat sorgt in Deutschland ein brisantes, vertrauliches Dokument für enormen Wirbel.

Kurt Marti / 6.11.2015

Wo es mehr ausländische Ärzte gibt

Sperberauge

Wo es mehr ausländische Ärzte gibt

Der Anteil von Ärzten, die im Ausland ausgebildet wurden, ist in England, Norwegen, Australien und Israel höher.

Urs P. Gasche / 5.11.2015

Wer hat in der Schweiz das Sagen? Frauen nicht.

Kommentar

Wer hat in der Schweiz das Sagen? Frauen nicht.

Macht der Verwaltung wächst. Einfluss des Parlaments wird kleiner. Druck des Auslands nimmt zu. Resultate einer «Tagi»-Umfrage.

Jürgmeier / 5.11.2015

Migration als helvetische Konstante

MigrationDreiBcher

Migration als helvetische Konstante

Gleich drei bemerkenswerte Bücher beschäftigen sich mit dem allgegenwärtigen Thema Migration aus Schweizer Perspektive.

Jürg Müller-Muralt / 5.11.2015

Wiederkäuer Bärfuss

Kommentar

Wiederkäuer Bärfuss

Vor 10 Jahren hat Lukas Bärfuss im «Magazin» schon auf die Schweiz eingedroschen. Damals noch differenzierter und witziger.

Niklaus Ramseyer / 4.11.2015

«Ich zeige Mädchen, dass sie alles werden können»

Bildschirmfoto20151015um12_07_01

«Ich zeige Mädchen, dass sie alles werden können»

In Saudiarabien dürfen Frauen im Dezember erstmals für eine Wahl kandidieren. Nur wenige machen diesen mutigen Schritt.

Barbara Marti / 4.11.2015

#Wurstgate&Biopolitik

Wurstgate_dan_fuhflickrcc

#Wurstgate&Biopolitik

Die WHO stellt Wurst, Schinken und Speck an den Gesundheitspranger, aber nicht Wurst- und Pharmaindustrie.

Regula Stämpfli / 3.11.2015

Sperberauge

Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile

Ein paar fragwürdige Annahmen reichten – und der Titel lautete: «Viele Familien müssten auf einen Schlag 2500 Franken mehr zahlen.»

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Das Deutschlandticket finanziert sich selbst
  2. Artensterben: Das Frühjahr wird stiller
  3. Warren Buffett: Messias der Finanzwelt? – Von wegen…
  4. Syrien steht auf der Kippe
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Logo_Frau_Mann_Familie

Frau, Mann, Familie

Müssen sich Ideale der Realität anpassen? Muss sich die Politik an der Realität ausrichten oder umgekehrt?

SRG_Dossier

Medien: Service public oder Kommerz

Argumente zur Rolle und zur Aufgabe der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG.

Bildschirmfoto20160522um11_33_36

Finanzcasino bedroht Weltwirtschaft

Mit unvorstellbaren Summen darf gewettet werden, dass grosse Unternehmen und Staaten pleite gehen.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Der NZZ-Chefredaktor beschimpft das Stimmvolk
  • So erkenne ich, ob ein Medium seriös informiert
  • Blackout: Das europäische Stromnetz ist fragiler als gedacht
  • Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Parlament gedenkt ermordeter Frauen
    vom 21.04.2025
  • «Der Kauf von Frauenkörpern ist ein Verbrechen»
    vom 15.04.2025

Zentralplus

  • Kriens überdenkt die Tourismusstrategie
    vom 08.05.2025
  • Zug entfernte diese Fussgängerstreifen – und rudert zurück
    vom 08.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum