Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Syrien, Aleppo. Irak, Mosul. Fragen über Fragen

Bild_Powell_2003Kopie

Syrien, Aleppo. Irak, Mosul. Fragen über Fragen

Wenn Krieg herrscht, werden Medien hemmungslos, häufig subtil manipuliert. Von allen Kriegsparteien. Vorsicht wäre angesagt.

Urs P. Gasche / 2.11.2016

Facebook wirbt auch «ethnisch affin»

Titelbild3

Facebook wirbt auch «ethnisch affin»

Facebook erlaubt es, Anzeigen vor ethnischen Gruppen wie Schwarzen oder Asiaten zu verbergen.

Daniela Gschweng / 2.11.2016

Der FBI rollt das Clinton-Dossier neu auf

Chappatte_HillaryKopie

Der FBI rollt das Clinton-Dossier neu auf

-

Urs P. Gasche / 2.11.2016

«Interkontinental-Raketen kann man verschrotten»

W_J_PKopie

«Interkontinental-Raketen kann man verschrotten»

Der früherer US-Verteidigungsminister William J. Perry bezeichnet das geplante neue atomare Wettrüsten als «unnötig».

Red. / 1.11.2016

Faktencheck zum Atomausstieg

AntiAtom

Faktencheck zum Atomausstieg

Die Vereinigung NWA hat Aussagen des Bundesrats im Abstimmungsbüchlein zur Atomausstiegs-Initiative kritisch durchleuchtet.

Red. / 1.11.2016

Alberto Giacometti und seine Werkstoffe

Fondation_Giacometti_Web

Alberto Giacometti und seine Werkstoffe

Das Kunsthaus Zürich versucht zu zeigen, wie Alberto Giacometti mit Ton, Plastilin, Holz, Stein und mit Gips gearbeitet hat.

Aurel Schmidt / 1.11.2016

Immer häufiger operieren Chirurgen gesetzwidrig

Christian_HessKopie

Immer häufiger operieren Chirurgen gesetzwidrig

Mit unzweckmässigen, weil unnötigen Operationen erhöhen Spitäler und Chirurgen ihre Einkommen. Chefärzte erhalten sogar Boni dafür.

Urs P. Gasche / 31.10.2016

Falls Kassenwechsel, dann über swupp.ch

Saldo_CoverKopie

Falls Kassenwechsel, dann über swupp.ch

Grundversicherung: Günstigere Prämien bei überall gleichen Leistungen. Wechseln Sie mit Hilfe von swupp.ch.

Urs P. Gasche / 31.10.2016

Die Gefahr aus dem Drucker

botnet_titelb_CCKopie

Die Gefahr aus dem Drucker

Millionen internetfähiger Geräte legten vor zwei Wochen einen Teil des Internets lahm. Verantwortlich dafür sind wir alle.

Daniela Gschweng / 31.10.2016

Linke religiös im Abseits

Kommentar

Linke religiös im Abseits

SP-Grössen fordern staatliche Anerkennung des Islam. Nötig wäre im Gegenteil: Alle Religionen strikt als Privates zu behandeln.

Niklaus Ramseyer / 30.10.2016

Tod durch Schwefelgas: Gericht verurteilt Glencore

Mithi

Tod durch Schwefelgas: Gericht verurteilt Glencore

Giftige Abgase einer Kupferfabrik töten in Sambia Menschen. Jetzt soll Glencore die Familie einer Verstorbenen entschädigen.

Red. / 30.10.2016

Das Denken streamt im Kopf

McCarthySchmidt_Aufmacher

Das Denken streamt im Kopf

Das Buch «Satin Island» des englischen Autors Tom McCarthy – vielleicht ein Roman über das Leben in unserer Zeit.

Aurel Schmidt / 30.10.2016

Sprache: Hochdeutsch fremd? Nein, trotz Fremdeln!

Sprache: Hochdeutsch fremd? Nein, trotz Fremdeln!

Für Beat Sterchi ist es Mündigkeit, Hochdeutsch zur Fremdsprache zu erklären: Nur so habe die Deutschschweiz eine eigene Sprache.

Daniel Goldstein / 29.10.2016

Die Schweiz drückt sich um eine Stellungnahme

guy_parmelin

Die Schweiz drückt sich um eine Stellungnahme

Die Mehrheit der Uno-Mitgliedstaaten möchte Verhandlungen über ein Atomwaffen-Verbot. Die Schweiz enthielt sich der Stimme.

Andreas Zumach / 29.10.2016

Unruhe im kurdischen Südosten der Türkei wächst

Diyarbakir_Web

Unruhe im kurdischen Südosten der Türkei wächst

Die Festnahme der Oberbürgermeisterin von Diyarbakir hinterlässt die Bürger dieser Kurdenmetropole ratlos – und macht sie wütend.

Amalia van Gent / 29.10.2016

Überschüsse des Bundes auf Kosten der Sparenden

Kommentar

Überschüsse des Bundes auf Kosten der Sparenden

Der plötzliche Milliardenüberschuss im Bundesbudget ist der Null-Zins-Politik zu verdanken. Verlierer sind die normalen Haushalte.

Urs P. Gasche / 28.10.2016

US-Soldaten mussten dem Pentagon Geld zurückzahlen

RobertDAndreaKopie

US-Soldaten mussten dem Pentagon Geld zurückzahlen

Vor zehn Jahren köderten die USA Soldaten für Einsätze im Irak und in Afghanistan mit Boni. Jetzt wurden sie betrieben.

Red. / 28.10.2016

SBB und BMW testen Tür zu-Tür-Angebot

greenclass

SBB und BMW testen Tür zu-Tür-Angebot

Die SBB wollen Bahnreisende künftig von Haustür zu Haustür befördern, probehalber mit dem BMW. «Green Class» heisst das Angebot.

Hanspeter Guggenbühl / 28.10.2016

USA stemmen sich gegen ein Atomwaffen-Verbot

Atombombe_flashscreen_com-1

USA stemmen sich gegen ein Atomwaffen-Verbot

Mit massivem Druck wollen die USA verhindern, dass die UNO Verhandlungen über ein weltweites Verbot von Atomwaffen aufnimmt.

Andreas Zumach / 27.10.2016

Was Gewalt mit einer Kriegsreporterin macht

CarolinEmcke_WebsiteEmckecopy

Was Gewalt mit einer Kriegsreporterin macht

Eines der eindrücklichsten Bücher über den Krieg stammt von Carolin Emcke, Trägerin des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels.

Jürg Müller-Muralt / 27.10.2016

Warum schweigt die Friedensbewegung?

Sperberauge

Warum schweigt die Friedensbewegung?

Ein beachtenswertes Tagesgespräch auf Radio SRF zum Schweigen der Schweizer Friedensbewegungen trotz Krieg.

Christian Müller / 26.10.2016

kontertext: Hassprediger im Leerlauf

Kommentar

kontertext: Hassprediger im Leerlauf

Sechs Jahre Blocher-BaZ – ein Abgesang aus gegebenem Anlass

Alfred Schlienger / 26.10.2016

Demokratie bedingt physische Nähe

Argentinien_Patagonien

Demokratie bedingt physische Nähe

Wer soll in der Demokratie mitreden? Die Stimmbürger? Oder auch die Betroffenen? Oder nur die Betroffenen? Ein Diskussionsbeitrag.

Romano Paganini / 26.10.2016

Postwachstum – Die Wirtschaft nach dem Wachstum

Buchbesprechungen_HansSteiger1

Postwachstum – Die Wirtschaft nach dem Wachstum

Postwachstum ist kein Ziel, aber zunehmend Realität. Drei Bücher skizzieren Ansätze für eine andere Wirtschaft.

Hans Steiger / 26.10.2016

EGMR schützt Privatsphäre von Unfallopfern

EGMR_Wikipedia

EGMR schützt Privatsphäre von Unfallopfern

Europäischer Gerichtshof f. Menschenrechte: Einsatz von Privatdetektiven durch Sozialversicherungen verletzt Recht auf Privatsphäre

Red. / 25.10.2016

«Rundschau»: SRF-Propaganda vs. Assad-Propaganda

Kommentar

«Rundschau»: SRF-Propaganda vs. Assad-Propaganda

Die «Sonntagszeitung» nennt es einen «Scoop», das «Rundschau»-Interview mit Assad. Eine kritische Nachlese.

Stefan Schaer / 25.10.2016

Vom Atom aussteigen, bevor das Atom aussteigt?

Chappatte_AtomKopie

Vom Atom aussteigen, bevor das Atom aussteigt?

.

Red. / 25.10.2016

Die Krise und wie wir aus ihr herauskommen

BlitzeKopie

Die Krise und wie wir aus ihr herauskommen

Wachstum und Arbeitsplätze diktieren die Politik. Doch die Risiken von Geldschwemme, Null-Zinsen und noch mehr Schulden nehmen zu.

Urs P. Gasche / 24.10.2016

Ban Ki-moon fordert UN-Notstandssitzung

BanKimoon-1

Ban Ki-moon fordert UN-Notstandssitzung

In Syrien toben erneut Bodenkämpfe und Luftbombardements nach dem Ende der Waffenruhe.

Andreas Zumach / 24.10.2016

Vom Homo politicus zum Homo oeconomicus

Wendy_Brown_Web

Vom Homo politicus zum Homo oeconomicus

Ein Buch erklärt's: Der Neoliberalismus reduziert den Menschen auf das «Humankapital». Sein Wert ist nur seine Profitabilität.

Christian Müller / 23.10.2016

Schwindel am Matterhorn

aa_Tagebuch_Juerg-8

Schwindel am Matterhorn

10. Oktober 2016

Jürgmeier / 23.10.2016

«Terror». 164:70‘000. Voten, Quoten und Optionen.

TerrorThemenabendcopy-1

«Terror». 164:70‘000. Voten, Quoten und Optionen.

Was als Debatte über Terrorismus gedacht war, endet im Medienspektakel und reduziert komplexe Wirklichkeiten auf einen Knopfdruck.

Jürgmeier / 23.10.2016

Problem aufgebauscht und falsche Lösung

Kommentar

Problem aufgebauscht und falsche Lösung

Spitzenpolitiker befürworten plötzlich ein Burkaverbot. Erfolgreicher wäre, Muslime zu überzeugen, das Gesicht zu zeigen.

Beat Allenbach / 23.10.2016

Spätfolgen des Vietnamkriegs: Noch kein Ende

TranThiGai

Spätfolgen des Vietnamkriegs: Noch kein Ende

Die USA hatten Wälder und Dörfer mit TCDD-haltigen Herbiziden besprüht. Noch heute kommen Kinder mit Behinderungen zur Welt.

Red. / 22.10.2016

Siedler wehren sich gegen Ultimatum zum Räumen

Bildschirmfoto20161018um15_38_43Kopie2

Siedler wehren sich gegen Ultimatum zum Räumen

Es geht um eine seit zwanzig Jahren illegal erstellte Siedlung im besetzen Westjordanland. Jetzt droht erneute Gewalt.

Stephan Klee / 22.10.2016

Der Spieler: Das «gute alte» Brettspiel ist tot

aa_Spieler_Synes

Der Spieler: Das «gute alte» Brettspiel ist tot

Das Klischee vom «guten alten» Brettspiel ist nicht auszurotten. Dabei sind Gesellschaftsspiele modern und strotzen vor Vitalität.

Synes Ernst. Der Spieler / 22.10.2016

Das Syrien-Interview zum Nachlesen

Sperberauge

Das Syrien-Interview zum Nachlesen

Das Interview von Rundschau-Redaktor Sandro Brotz mit Syriens Präsident Baschar al-Assad kann nachgelesen werden

Christian Müller / 22.10.2016

Ökonomie – Nachhaltigkeit 7:1

Kommentar

Ökonomie – Nachhaltigkeit 7:1

Wachstumskritik ist ein seltenes Pflänzchen. Noch dominiert das Wachstumsdogma Ökonomie, Politik und Medien – im Gleichschritt.

Hans Steiger / 21.10.2016

«Ich darf nicht zu leidenschaftlich sein»

Hillary_Clinton

«Ich darf nicht zu leidenschaftlich sein»

Hillary Clinton legt in einem Interview offen, welche Regeln im Wahlkampf für Frauen anders sind als für Männer.

Barbara Marti / 21.10.2016

Auf dem Weg zur Veto-Demokratie

Sperberauge

Auf dem Weg zur Veto-Demokratie

Das Handelsabkommen EU/Kanada CETA könnte an einem einzigen Nein in der EU scheitern. Jede Länder-Stimme zählt.

Christian Müller / 21.10.2016

Trump, Gilli, Köppel, Houellebecq – alle «Araber»

TrumpVideogross

Trump, Gilli, Köppel, Houellebecq – alle «Araber»

Suchen wir einen Papst oder einen Präsidenten? Die Frage, gestellt nach Veröffentlichung des Trump-Videos, verrät ein Männerbild.

Jürgmeier / 20.10.2016

Grenzen einhalten – oder Grenzen eher überwinden?

Engelberg

Grenzen einhalten – oder Grenzen eher überwinden?

Einmal im Jahr treffen sich Wissenschafter in Engelberg. Sie reden miteinander – über die Grenzen ihres Faches hinweg.

Christian Müller / 20.10.2016

Brisante Aussagen blieben ohne Antworten

Arena_Thierry_CarrelKopie

Brisante Aussagen blieben ohne Antworten

Zu den steigenden Gesundheitskosten gab es in einer kürzlichen «Arena» klare Voten, die leider verpufften.

Urs P. Gasche / 20.10.2016

Die Guerrilla als Gespenst der Vergangenheit

farc

Die Guerrilla als Gespenst der Vergangenheit

Die FARC sind eine Art Dinosaurier im kolumbianischen Dschungel, Wiedergänger aus der Epoche der Guerrilla-Aufstände Lateinamerikas

Helmut Scheben / 19.10.2016

kontertext: Schlechte Aussichten

Kommentar

kontertext: Schlechte Aussichten

Wie sich der Qualitätsjournalismus beerdigt und beerdigt wird. Auch durch modische Trends und Marotten der Redaktionen.

Rudolf Walther / 19.10.2016

Die Offensive gegen Mossul

Chappatte_MossulKopie

Die Offensive gegen Mossul

-

Red. / 18.10.2016

Komplementärwährung für ganz Frankreich lanciert

Whrung_CoopekKopie

Komplementärwährung für ganz Frankreich lanciert

Der in Südfrankreich lancierte «Coopek» ist eine digitale Währung und erlaubt auch, Kredite zu gewähren.

Baptiste Giraud / 18.10.2016

«AKWs nur, wenn Atommüll-Lagerung garantiert ist»

Atommlllager_Front

«AKWs nur, wenn Atommüll-Lagerung garantiert ist»

Vor dreissig Jahren haben Behörden dem Volk vorgegaukelt, für eine sichere Lagerung des hochradioaktiven Mülls bestehe «Gewähr».

Heiner Keller / 18.10.2016

Hangrutsch am Aletsch: Neuste Bergstation gesperrt

Sperberauge

Hangrutsch am Aletsch: Neuste Bergstation gesperrt

Erst letztes Jahr aufwändig neu gebaut und bereits «vorsichtshalber» geschlossen. Die Klimaerwärmung schlägt zu.

Urs P. Gasche / 17.10.2016

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Das mysteriöseste Element im All und auf der Erde
  2. «Schweiz aktuell» macht Werbung für die Migros
  3. Migros Zürich hat ihr Schicksal an Tegut-Flop gekettet
  4. Partnerschaft mit Russland: USA vergaben historische Chance
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Velofahrer

Anders Reisen – Umwelt schonen

Wie sich der Konflikt zwischen Reiselust und Klimafrust entschärfen lässt: Alternativen im Tourismus.

Gift_Symbol

Gifte und Schadstoffe in der Umwelt

Sie machen wenig Schlagzeilen, weil keine «akute» Gefahr droht. Doch die schleichende Belastung rächt sich.

Flickr2

Medien unter Druck

Wer Zeitungen und Fernsehen kontrolliert und besitzt, hat Einfluss und Macht.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Kitas: Dieser Schuss geht hinten hinaus
  • EU-Gericht: Von der Leyen hat bei der Transparenz geschummelt
  • Covid-Impfung reduziert Eizellen in Ratten – harmlos?
  • EU schweigt zu Gaza und macht sich zur Komplizin von Verbrechen
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Frauenfeindlicher Kulturkampf erreicht Schweden
    vom 15.05.2025
  • «Sei eine anständige Frau»
    vom 09.05.2025

Zentralplus

  • ZVB wachsen weiter und setzen auf Elektrobusse
    vom 18.05.2025
  • Vier Gemeinden fordern gemeinsame Jugendarbeit
    vom 18.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum