Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Debakel um Schweizer Hochseeflotte: Medien meiden Kernproblem

CH_Hochseeflotte_SCTMonteRosa

Debakel um Schweizer Hochseeflotte: Medien meiden Kernproblem

Unsere Landesverteidigung versenkt mehrere hundert Millionen Franken in den Meeren. Nun plötzlich ist die Flotte nicht mehr nötig.

Urs P. Gasche / 6.07.2019

Wolfs-Abschuss: Die Wald-Lobby wird ignoriert

EnglerFournierRieder

Wolfs-Abschuss: Die Wald-Lobby wird ignoriert

Viele Förster begrüssen den Wolf im Interesse der Wälder. Doch im Geheul der Wolfsgegner gehen sie sang- und klanglos unter.

Kurt Marti / 6.07.2019

Sprachlupe: «Fribourg» auf Deutsch, kein «Biel» auf Französisch

Sprachlupe: «Fribourg» auf Deutsch, kein «Biel» auf Französisch

Zweisprachigkeit wird in Biel/Bienne grossgeschrieben, Freiburg dagegen will amtlich nur Fribourg sein. Dazu gibt’s jetzt ein Buch.

Daniel Goldstein / 6.07.2019

Ölriese «Total» will in ugandischem Nationalpark nach Öl bohren

Uganda_MurchisonFallsgiraffe

Ölriese «Total» will in ugandischem Nationalpark nach Öl bohren

«Total» will 400 Ölquellen in einem geschützten ugandischen Nationalpark erschliessen – und die grösste Ölpipeline der Welt bauen.

Tobias Tscherrig / 5.07.2019

Der Streit um die Deutungsmacht der Psychotherapie

Mario_Schlegel_Psychoanalytiker

Der Streit um die Deutungsmacht der Psychotherapie

Ist Psychotherapie eine heilende Kunst und Geisteswissenschaft oder eine naturwissenschaftliche und ökonomische Disziplin?

Walter Aeschimann / 5.07.2019

Lobbyismus: Gretchenfrage als Farbenspiel

Kommentar

Lobbyismus: Gretchenfrage als Farbenspiel

Wie hast du's mit der Transparenz? Eine Auswertung von Lobbywatch zum Abstimmungsverhalten im Nationalrat zeigt Erstaunliches.

Thomas Angeli / 5.07.2019

Klima: Grüne Welle lässt Energiekommission spuren

Stnderatssaal-1

Klima: Grüne Welle lässt Energiekommission spuren

Die Energiekommission des Ständerats fordert vom Bundesrat «konkrete Umsetzungsvorschläge» für eine Benzin-Abgabe.

Kurt Marti / 4.07.2019

Es droht ein schwarzer Tag für Europa zu werden

Ursula_von_der_Leyen

Es droht ein schwarzer Tag für Europa zu werden

Noch ist sie nicht gewählt, Ursula von der Leyen, aber von den EU-Staatschefs als Jean-Claude Juncker-Nachfolgerin vorgeschlagen.

Christian Müller / 4.07.2019

«NZZ-Logo auf E-Bike kostet fast 400 Franken»

Sperberauge

«NZZ-Logo auf E-Bike kostet fast 400 Franken»

Ob E-Bike oder Pralinen: Wer im «NZZ Shop» einkauft, zahlt happig drauf. Darüber mokiert sich die Konsumenten-Zeitschrift «Saldo».

Red. / 4.07.2019

Schweiz: Staatlich verordnete Internet-Zensur läuft an

security2168233_1280

Schweiz: Staatlich verordnete Internet-Zensur läuft an

Am 1. Juli traten in der Schweiz Netzsperren in Kraft. Internet-Zensur zum wirtschaftlichen Vorteil einer Branche ist ein Novum.

Tobias Tscherrig / 3.07.2019

NZZ – am rechten Ufer auf Grund gelaufen

Kommentar

NZZ – am rechten Ufer auf Grund gelaufen

NZZ-Auslandchef Peter Rásony verteidigt auf der ganzen Linie die menschenverachtende Politik der italienischen Rechtspopulisten.

Gabriela Neuhaus / 3.07.2019

«Sie ist fettleibig, sie kann gar nicht rennen»

Nike_Puppe_nike_Tucker

«Sie ist fettleibig, sie kann gar nicht rennen»

Die Sportmarke Nike stellt erstmals Schaufensterpuppen in Plus-Size-Grössen auf. Die Meinungen gehen diametral auseinander.

Barbara Marti / 3.07.2019

Grün gebrüllt oder: Die blauen Grundsatzpapiere der FDP

BildFreisinnigeKlimapolitik

Grün gebrüllt oder: Die blauen Grundsatzpapiere der FDP

Der Freisinn plädierte schon früher für Umwelt- und Lenkungsabgaben – und stimmte stets dagegen. Misstrauen ist darum angebracht.

Hanspeter Guggenbühl / 2.07.2019

Warum Trumps Politik der Zölle voll die US-Konsumenten trifft

Reich_Zoelle

Warum Trumps Politik der Zölle voll die US-Konsumenten trifft

Sondersteuern auf chinesische Waren und Gegenzölle von China sind eine Perversion von «America First». Klartext von Robert Reich.

Red. / 2.07.2019

kontertext: Ein Erzähler muss gehen, die Storyteller bleiben

Kommentar

kontertext: Ein Erzähler muss gehen, die Storyteller bleiben

Wie der «Spiegel» den Fall Relotius aufarbeitet, ohne daraus Lehren zu ziehen.

Rudolf Walther / 2.07.2019

Paul Rechsteiner: gut gemeint, aber auch sinnvoll?

Grueningerplatz_in_Sankt_Gallen

Paul Rechsteiner: gut gemeint, aber auch sinnvoll?

SR Paul Rechsteiner fordert vom Bundesrat, die Antisemitismusdefinition der IHRA zu übernehmen. Die «Jüdische Stimme» widerspricht.

Christian Müller / 1.07.2019

Die Flüsse der Welt sind voll mit Antibiotika

Londra2

Die Flüsse der Welt sind voll mit Antibiotika

Vom Tigris bis zur Themse: Eine Studie findet gefährliche Antibiotika-Konzentrationen in vielen Flüssen weltweit.

D. Gschweng / 1.07.2019

China–USA: Streit beigelegt – zumindest vorläufig

Osaka

China–USA: Streit beigelegt – zumindest vorläufig

Donald Trump und Xi Jinping müssen aus innenpolitischen Gründen punkten. Deshalb werden die Handelsgespräche wieder aufgenommen.

Peter G. Achten / 1.07.2019

Warum klimaverträgliches Reisen auf Widerstand stösst

TouristenFernostJungfraujoch2

Warum klimaverträgliches Reisen auf Widerstand stösst

Öfter, schneller, weiter – das gilt nicht nur für die Schweizer Bevölkerung, sondern auch für Gäste, die in die Schweiz reisen.

Hanspeter Guggenbühl / 30.06.2019

CIA-finanzierte Organisation hatte Guaidó trainiert

CIA-finanzierte Organisation hatte Guaidó trainiert

Über Korruption im Umfeld von Guaidó und seine Vergangenheit muss man informieren – ohne als Maduro-Freund bezeichnet zu werden.

Marianne Huber Glünz / 30.06.2019

SRG und Politik: Nach der Zerreissprobe der Annäherungsversuch

Wappler

SRG und Politik: Nach der Zerreissprobe der Annäherungsversuch

Gilles Marchand: «Intelligente Lösung für den Zielkonflikt». Die SRG sucht den Kompromiss mit der Politik.

Robert Ruoff / 29.06.2019

Mit «Modest Fashion» Frauen diffamieren

AnstaendigeMode_swr-1

Mit «Modest Fashion» Frauen diffamieren

Mit dem Begriff «Anständige Mode» wird die Liste verharmlosender und diffamierender Begriffe noch länger.

Barbara Marti / 29.06.2019

Der Spieler: Diese Drei garantieren tolles Spielerlebnis

aa_Spieler_Synes_2019-6

Der Spieler: Diese Drei garantieren tolles Spielerlebnis

Das Angebot an neuen Kinderspielen ist verwirrend gross. Die Jury «Kinderspiel des Jahres» bietet wertvolle Orientierungshilfe.

Synes Ernst. Der Spieler / 29.06.2019

Bergsturz von Bondo: Irrwege der Staatsanwaltschaft

PizCengalo-2

Bergsturz von Bondo: Irrwege der Staatsanwaltschaft

Die Bündner Staatsanwaltschaft stützt sich in ihrer Einstellungsverfügung auf befangene Experten und argumentiert widersprüchlich.

Kurt Marti / 28.06.2019

Schweiz: Freikirchen gründen Lobby-Organisation

cross671379_1280

Schweiz: Freikirchen gründen Lobby-Organisation

Freikirchliche Akteure fühlen sich von der Schweizer Politik schlecht vertreten. Nun gründen sie eine eigene Lobby-Organisation.

Tobias Tscherrig / 28.06.2019

Deutschland definiert den Begriff «Antisemitismus» neu

AntisemitismusFalle_NDS

Deutschland definiert den Begriff «Antisemitismus» neu

Die deutsche Politik folgt immer öfter den Vorgaben der Israel-Lobby: Kritik an der Besatzungspolitik Netanyahus ist Antisemitismus

Christian Müller / 27.06.2019

Die Geldgeber totalitärer Militärregimes: Jetzt im Sudan

Hamdan_BinSalman_SPAKopie

Die Geldgeber totalitärer Militärregimes: Jetzt im Sudan

Die westlichen Verbündeten Saudi-Arabien und Arabische Emirate helfen den Generälen in Khartum, Al-Sisi in Ägypten und anderen.

Marianne Huber Glünz / 27.06.2019

Wir sind zu viele – Ein Tabu

Kommentar

Wir sind zu viele – Ein Tabu

Wenn wir die Zerstörung der Natur stoppen wollen, müssen wir auch die globale Bevölkerung reduzieren.

Lukas Fierz / 27.06.2019

Vaterschaftsurlaub verbessert die Gesundheit der Mütter

VaterschaftsurlaubKopie

Vaterschaftsurlaub verbessert die Gesundheit der Mütter

Müttern geht es physisch und psychisch besser, wenn ihre Männer sie bei Problemen nach der Geburt zu Hause unterstützen können.

Chantal Britt / 26.06.2019

Pfade, Strassen … Autobahn!

sue_barr

Pfade, Strassen … Autobahn!

Sommer, Ferien – also auch Alpen. Hier zur Einstimmung eine vielseitige und kurvenreiche Buchbergtour samt Abfahrt in den Süden.

Hans Steiger / 26.06.2019

Das Zeitalter der Gesichtserkennung

bigbrother

Das Zeitalter der Gesichtserkennung

-

Red. / 26.06.2019

Geht die Ära der starken Männer in der Türkei zu Ende?

Imamoglu

Geht die Ära der starken Männer in der Türkei zu Ende?

Die türkische Zivilgesellschaft feiert den Wahlsieg des Oppositionspolitikers Imamoglu in Istanbul als «Sieg der Demokratie».

Amalia van Gent / 25.06.2019

Spätfolgen 9 Jahre nach der BP-Ölkatastrophe im Golf von Mexiko

Deepwater_Newwsweek

Spätfolgen 9 Jahre nach der BP-Ölkatastrophe im Golf von Mexiko

Die toxische Mischung von Erdöl und Lösungsmitteln hat Tausende in der Golfregion krank gemacht. Bei uns hört man kaum etwas davon.

Christa Dettwiler / 25.06.2019

«Es gibt keinen Planet B» oder An die Nochgeborenen

aa_Tagebuch_Juerg-39

«Es gibt keinen Planet B» oder An die Nochgeborenen

Die Klimajugend sagt es laut: Nicht mehr reden – handeln! Was bedeutet das für die Demokratie? Ein Einwurf von der Seitenlinie.

Jürgmeier / 25.06.2019

Drohnen-Abschuss: Iran ist im Recht

USDrohne

Drohnen-Abschuss: Iran ist im Recht

Ein Flugzeug, das sich dem territorialen Luftraum nähert und sich nicht zu erkennen gibt, kann abgeschossen werden.

Helmut Scheben / 24.06.2019

Gift im Untergrund: Wie die US-Lobbys Sanierungen verschleppen

USA_Lobbyisten_Agencies

Gift im Untergrund: Wie die US-Lobbys Sanierungen verschleppen

Etliche Chemie-Rückstände machen krank, doch die chemische Industrie in den USA blockiert Regulierungen mit allen Mitteln.

D. Gschweng / 24.06.2019

Gleiches WC für Frauen, Männer, LGTBI

Sperberauge

Gleiches WC für Frauen, Männer, LGTBI

In Schweden benutzen Frauen und Männer auswärts häufig das gleiche WC. Schilder beziehen neustens auch LGTBI ein.

Red. / 24.06.2019

Stirbt auch die US-Demokratie?

DanielZiblattundStevenLevitksy

Stirbt auch die US-Demokratie?

In den USA finden 2020 Präsidentschaftswahlen statt. Zwei Politologen zeigen, wie demokratische Institutionen ausgehöhlt werden.

Roman Berger / 23.06.2019

Delegierte Psychotherapie – eine organisatorische Sonderform

Pedro_Grosz

Delegierte Psychotherapie – eine organisatorische Sonderform

Die delegierte Psychotherapie entstand aus einer Not. Das System funktionierte, bis sich eine Krankenkasse querstellte.

Walter Aeschimann / 23.06.2019

Die Notenbanken sind am Ende ihres Lateins

Kommentar

Die Notenbanken sind am Ende ihres Lateins

Die gewagte Geldpolitik hat ihre Ziele verfehlt. Die drohende Rezession bringt die Politik der Geldschwemme noch näher zum Abgrund.

Marc Friedrich / 23.06.2019

Kluge Landwirtschaft kann die Wüste stoppen

Bild1aAufhngerMertola

Kluge Landwirtschaft kann die Wüste stoppen

Im Südosten Portugals ringen Menschen um fruchtbaren Boden. Es ist ein spannender Versuch, die Wüste zu bremsen.

Beatrix Mühlethaler / 22.06.2019

Der E-Prix bringt behäbiges Bern in Rage

Bern1

Der E-Prix bringt behäbiges Bern in Rage

Kritik und Proteste vor dem Rennstart der Formel E in Bern. Doch nicht alle finden das Rennen einen ökologischen Irrsinn.

Richard Aschinger / 22.06.2019

Sprachlupe: Velofahrende, die nicht fahren, sind keine

Sprachlupe: Velofahrende, die nicht fahren, sind keine

Wenn demnächst die Berner Kirchenfeldbrücke saniert wird, muss Sprachstudien betreiben, wer sie mit einem Fahrrad überqueren will.

Daniel Goldstein / 22.06.2019

Zeit- und Weltreise mit grünroten Vordenkern

AvH_Forster

Zeit- und Weltreise mit grünroten Vordenkern

Georg Forster gehört mit ins Humboldt-Jahr! Hier locker-leidenschaftlich geschriebene Biografien zu beiden plus Zusatz-Lesetipps.

Hans Steiger / 21.06.2019

«Ich war nie Sklavin von Verkehrsprognosen»

BildBernerVeloverkehr

«Ich war nie Sklavin von Verkehrsprognosen»

Wie viel Verkehr ertragen wir? Diese Frage müsse die künftige Verkehrsplanung leiten, sagt Grünen-Präsidentin Regula Rytz.

Gabriela Neuhaus / 21.06.2019

Facebook lanciert eigene Währung

FacebookWhrunga

Facebook lanciert eigene Währung

-

Red. / 21.06.2019

Gefährliche Superkeime aus Indien im Basler Abwasser

Gefährliche Superkeime aus Indien im Basler Abwasser

Resistente Keime machen Antibiotika wirkungslos. Zu den Verursachern gehört ausgerechnet auch Novartis.

Urs P. Gasche / 20.06.2019

Die Rente schmilzt – doch Sparen ist nicht die Lösung

Kommentar

Die Rente schmilzt – doch Sparen ist nicht die Lösung

Bleiben die Zinsen tief, schmilzt die Rente. Falsch ist aber, noch mehr zu sparen. Das macht alles nur noch schlimmer.

Werner Vontobel / 20.06.2019

Danke, liebes Elektrizitätswerk

Sperberauge

Danke, liebes Elektrizitätswerk

Firmen-PR ersetzt zunehmend den notleidenden Journalismus. Ein spontaner Dankesbrief ans EKZ beim Lesen ihres Kundenmagazins.

Hanspeter Guggenbühl / 20.06.2019

Sperberauge

Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile

Ein paar fragwürdige Annahmen reichten – und der Titel lautete: «Viele Familien müssten auf einen Schlag 2500 Franken mehr zahlen.»

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Das Deutschlandticket finanziert sich selbst
  2. Artensterben: Das Frühjahr wird stiller
  3. Warren Buffett: Messias der Finanzwelt? – Von wegen…
  4. Syrien steht auf der Kippe
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Logo_Frau_Mann_Familie

Frau, Mann, Familie

Müssen sich Ideale der Realität anpassen? Muss sich die Politik an der Realität ausrichten oder umgekehrt?

SRG_Dossier

Medien: Service public oder Kommerz

Argumente zur Rolle und zur Aufgabe der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG.

Bildschirmfoto20160522um11_33_36

Finanzcasino bedroht Weltwirtschaft

Mit unvorstellbaren Summen darf gewettet werden, dass grosse Unternehmen und Staaten pleite gehen.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Der NZZ-Chefredaktor beschimpft das Stimmvolk
  • So erkenne ich, ob ein Medium seriös informiert
  • Blackout: Das europäische Stromnetz ist fragiler als gedacht
  • Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Parlament gedenkt ermordeter Frauen
    vom 21.04.2025
  • «Der Kauf von Frauenkörpern ist ein Verbrechen»
    vom 15.04.2025

Zentralplus

  • Kriens überdenkt die Tourismusstrategie
    vom 08.05.2025
  • Zug entfernte diese Fussgängerstreifen – und rudert zurück
    vom 08.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum