Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Mattmark: Kleine WB-Erinnerungslücke

Sperberauge

Mattmark: Kleine WB-Erinnerungslücke

Der Walliser Bote wirft einen «Blick zurück» auf die Mattmark-Katastrophe – mit einer kleinen Gedächtnislücke.

Kurt Marti / 3.09.2020

Sogar Verband der Hausärzte will kein Hausarztobligatorium

Hausarztcreatorscollectiveunsplash

Sogar Verband der Hausärzte will kein Hausarztobligatorium

Bundesrat Alain Berset läuft mit seinem Erstversorgungsmodell erneut auf. Nicht einmal Hausarzt-Exponenten zeigen sich erfreut.

Monique Ryser / 2.09.2020

Die USA tun sich schwer mit der Kriegsopferentschädigung

VateramKrankenbett

Die USA tun sich schwer mit der Kriegsopferentschädigung

Das US-Militär verbessert die Entschädigung für zivile Opfer in kleinen Schritten, anerkennt aber keine formellen Ansprüche.

D. Gschweng / 2.09.2020

SBB-Abbau: Jammern auf hohem Niveau

Sperberauge

SBB-Abbau: Jammern auf hohem Niveau

2,2 Prozent weniger Angebot im Bahn-Personenverkehr bei 25 Prozent weniger Nachfrage: Ist das so schlimm?

Hanspeter Guggenbühl / 2.09.2020

Corona betrifft jetzt fast nur noch Jüngere und Ballungszentren

Party_ccYaziciEkrem

Corona betrifft jetzt fast nur noch Jüngere und Ballungszentren

Die Ansteckungen pro Kanton und pro Einwohner zeigen grosse regionale Unterschiede. Das rechtfertigt dezentrale Massnahmen.

Urs P. Gasche / 1.09.2020

In 23 Jahren sind 28 Billionen Tonnen Eis geschmolzen

alaska566722_960_720

In 23 Jahren sind 28 Billionen Tonnen Eis geschmolzen

Seit 1994 sind wegen der globalen Erwärmung insgesamt 28 Billionen Tonnen Eis von der Erdoberfläche verschwunden.

Tobias Tscherrig / 1.09.2020

kontertext: Wespenstiche gegen den Rassismus

Kommentar

kontertext: Wespenstiche gegen den Rassismus

Von der Notwendigkeit antirassistischer Sprachirritation – und von ihren Grenzen.

Felix Schneider / 1.09.2020

«Blick» schürt mit falschen Assoziationen Corona-Angst

200827_BLick_Flle_Front

«Blick» schürt mit falschen Assoziationen Corona-Angst

Das Boulevard-Medium suggeriert, dass positiv Getestete in der Intensivstation landen. Doch die meisten werden nicht einmal krank.

Urs P. Gasche / 31.08.2020

«Weisse Rassisten und Milizen haben US-Polizei infiltriert»

police1022704_1920

«Weisse Rassisten und Milizen haben US-Polizei infiltriert»

Ein ehemaliger FBI-Agent hat Verstrickungen von US-Strafverfolgungsbehörden in rassistische und militante Aktivitäten dokumentiert.

Tobias Tscherrig / 31.08.2020

Millionen und Sanktionen der EU schaden dem Dialog in Belarus

Kommentar

Millionen und Sanktionen der EU schaden dem Dialog in Belarus

Ein einseitiges Engagement der EU in Weissrussland ist sehr gefährlich. Es macht den internen Konflikt zum geopolitischen Konflikt.

Kai Ehlers / 31.08.2020

Holocaust-Überlebender Gábor Hirsch mit 90 Jahren verstorben

GaborHirsch

Holocaust-Überlebender Gábor Hirsch mit 90 Jahren verstorben

Als 14-Jähriger überlebte Gábor Hirsch das KZ Auschwitz-Birkenau. Später kämpfte er unermüdlich gegen Rassismus und Antisemitismus.

Tobias Tscherrig / 30.08.2020

Foodwaste: Ein Viertel aller Lebensmittel ist für die Tonne

15819007150_1c7b0de398_c

Foodwaste: Ein Viertel aller Lebensmittel ist für die Tonne

Ein Viertel bis ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel wird nicht gegessen. Die Hälfte verdirbt in Privathaushalten.

D. Gschweng / 30.08.2020

Der Name Bührle belastet den Neubau des Zürcher Kunsthauses

Kommentar

Der Name Bührle belastet den Neubau des Zürcher Kunsthauses

Stadt und Kanton Zürich üben Druck auf ein Gutachten aus, um die Begriffe Antisemitismus, Zwangsarbeit und Freikorps zu streichen.

Erich Schmid / 30.08.2020

Neutrale Schweiz – aber im engen Verbund mit der NATO?

Titel_AZ

Neutrale Schweiz – aber im engen Verbund mit der NATO?

Das VBS verschweige, dass neue Kampfjets nur im Verbund mit der NATO sinnvoll sind, schreibt Stefan Schmid von CH Media.

Christian Müller / 29.08.2020

Trump lässt Milliardäre Profit schlagen aus der Coronapandemie

VermgensGap_USA_USANews

Trump lässt Milliardäre Profit schlagen aus der Coronapandemie

Die Höhenflüge des Aktienmarkts helfen der US-Wirtschaft, meint der Präsident. Das sei purer Unsinn, entgegnet Robert Reich.

Red. / 29.08.2020

Der Spieler: Autobahn-Wirrwarr auf dem Tisch

aa_Spieler_Synes_2019-2

Der Spieler: Autobahn-Wirrwarr auf dem Tisch

Was Strassen- und Verkehrsplaner können, können wir Spielerinnen und Spieler auch. «Tokyo Highway» ist ein schönes Beispiel.

Synes Ernst. Der Spieler / 29.08.2020

Covid-19: Blutverdünner halbieren die Todesfälle

Sperberauge

Covid-19: Blutverdünner halbieren die Todesfälle

Infosperber hatte bereits Ende April über erste Studienresultate berichtet. Jetzt wurde der Nutzen von Blutverdünnern nachgewiesen.

Urs P. Gasche / 29.08.2020

Die Schafe werden dem Wolf oft auf dem Silbertablett serviert

DSCN2399

Die Schafe werden dem Wolf oft auf dem Silbertablett serviert

Das Tierschutzgesetz erlaubt, dass Schafe im Sommer auf der Alp unbewacht sich selbst überlassen werden. Das muss ändern.

Kurt Marti / 28.08.2020

«Zu viel ist zu viel» oder: Wenn alle wie Blochers lebten

InkedBlocherResidenz2gezeichnetLI

«Zu viel ist zu viel» oder: Wenn alle wie Blochers lebten

Mit dem Slogan «Zu viel ist zu viel» wirbt die SVP für die Begrenzungsinitiative. Damit kommt ihr Wortführer in Erklärungsnot.

Hanspeter Guggenbühl / 28.08.2020

Saudischer Diktator nimmt Familie eines Geflüchteten als Geisel

SaadAljabri

Saudischer Diktator nimmt Familie eines Geflüchteten als Geisel

Die «New York Times» enthüllt Erpressungsversuche von Kronprinz Mohammed bin Salman. Sie verdienen Schlagzeilen wie Hongkong.

Christa Dettwiler / 28.08.2020

Corona und der Hut auf der Stange

Kommentar

Corona und der Hut auf der Stange

Nicht der Virus ist das Erschreckende, sondern die Ergebenheit, mit der die Bevölkerung sich in einer Krise entmündigen lässt.

Helmut Scheben / 28.08.2020

Total digital: SRF will sich innert drei Jahren neu erfinden

f20db4

Total digital: SRF will sich innert drei Jahren neu erfinden

Mit einem grossen Schritt nach vorn soll die digitale Transformation gelingen. Dazu wird das Medienunternehmen komplett umgebaut.

Robert Ruoff / 27.08.2020

kontertext: Lügt die Presse bei Coronazahlen?

Kommentar

kontertext: Lügt die Presse bei Coronazahlen?

Täglich melden die Medien die Zahl der Coronainfizierten. Die Aussagekraft der Zahlen ist umstritten.

Matthias Zehnder / 27.08.2020

Joe Biden tritt gegen Trump an

TrumpTeevonPutina

Joe Biden tritt gegen Trump an

-

Red. / 27.08.2020

Pro 12’000 Zugfahrten steckt sich höchstens eine Person an

BahnhofZug_srfKopie-1

Pro 12’000 Zugfahrten steckt sich höchstens eine Person an

Das Risiko, sich in der Bahn mit Corona anzustecken, ist für Maskentragende nahezu null. Etwas grösser ist das Risiko ohne Masken.

Urs P. Gasche / 26.08.2020

Coca-Cola in Lüneburg: Verteilkampf ums Wasser

cocacola821512_960_720

Coca-Cola in Lüneburg: Verteilkampf ums Wasser

Ein Tochterunternehmen von Coca-Cola will in Niedersachsen weitere Brunnenprojekte vorantreiben. Dagegen regt sich Widerstand.

Tobias Tscherrig / 26.08.2020

Tribunal international!

Kommentar

Tribunal international!

Un pétrolier coupé en deux, un autre sur le point de l’être, des gouvernants bras ballants face à la catastrophe.

Christian Campiche / 26.08.2020

Corona-Sommer in Stockholm: Überhaupt kein «Laissez-faire»!

ArlandaExpress_Front

Corona-Sommer in Stockholm: Überhaupt kein «Laissez-faire»!

Menschen, dicht an dicht in Gaststätten. Das sind Bilder aus der Vergangenheit. Umsicht aus Einsicht prägt die gebührende Distanz.

Regula Bähler / 25.08.2020

Migration: Grossbritannien will Ärmelkanal unpassierbar machen

boat998966_1920

Migration: Grossbritannien will Ärmelkanal unpassierbar machen

Grossbritannien verschärft die Kontrollen im Ärmelkanal: Um ihn unpassierbar zu machen, würden über 30 Millionen Euro fällig.

Tobias Tscherrig / 25.08.2020

Die Credit Suisse verweigert Cash-Bezug von 10’000 Franken

Sperberauge

Die Credit Suisse verweigert Cash-Bezug von 10’000 Franken

Obwohl auf seinem Bankkonto genügend Geld war, verweigerte die CS einem älteren Kunden, 10'000 Franken in bar auszuzahlen.

Lukas Hässig / 25.08.2020

Tut endlich was gegen Littering – nur was?

fmatouslitteringbasel

Tut endlich was gegen Littering – nur was?

Der «Corona-Sommer» ist der Sommer des Litterings. Wirklich wirksame Gegenmassnahmen gibt es bisher keine.

D. Gschweng / 24.08.2020

Der Wolf hat Schwein, dass er keine Sau ist

Wolf

Der Wolf hat Schwein, dass er keine Sau ist

Der Mensch kennt (und quält) vier Sorten Tiere. Am schlimmsten dran sind seine «Nutztiere».

Niklaus Ramseyer / 24.08.2020

Spitäler nach Corona: «Never waste a good crisis»

Kommentar

Spitäler nach Corona: «Never waste a good crisis»

Nach der Covid-19-Krise sollten Spitäler nicht in alte Gewohnheiten verfallen, sondern neue Behandlungswege beschreiten.

Annamaria Müller / 24.08.2020

Gute Corona-Aktion von Hausärzten – mit illegalen Honoraren

SVM_Homepage

Gute Corona-Aktion von Hausärzten – mit illegalen Honoraren

Ärztinnen und Ärzte telefonierten ungefragt Tausenden Kundinnen und Kunden und stellten dann Honorarrechnungen – rechtswidrig.

Urs P. Gasche / 23.08.2020

Fernunterricht als Lösung – aber für welche Probleme?

Kommentar

Fernunterricht als Lösung – aber für welche Probleme?

Die Programme für Fernunterricht an den Universitäten sind älter als Corona. Was aber sollen sie «lösen»?

Silvia Henke / 23.08.2020

Trumps Freunde – Korruption, Lügen und Betrug

Sperberauge

Trumps Freunde – Korruption, Lügen und Betrug

Mit Steve Bannon ist bereits der sechste enge Mitarbeiter Trumps von der Justiz angeklagt.

Red. / 22.08.2020

Lauterkeitskommission: Steilpass für Fleischwerbung

WerbungundWirklichkeita

Lauterkeitskommission: Steilpass für Fleischwerbung

Die Lauterkeitskommission der Werbebranche stützt schönfärbende Fleischwerbung mit einem fragwürdigen Werbe-Grundsatz.

Kurt Marti / 22.08.2020

Unglaublich: Blocher gestürzt!

Sperberauge

Unglaublich: Blocher gestürzt!

So hypen die heutigen Medien – und nicht nur die Boulevard-Zeitungen – die Prominenz. Ob's auch relevant ist?

Christian Müller / 22.08.2020

Sprachlupe: Kein Boboli – im Duden steht jetzt «Boboli»

Sprachlupe: Kein Boboli – im Duden steht jetzt «Boboli»

Sparsam, aber sorgfältig hat der Duden einige weitere Helvetismen aufgenommen, also schweizerische Besonderheiten im Wortschatz.

Daniel Goldstein / 22.08.2020

Wie das EW der Stadt Zürich seine Solarstrom-Kunden schröpft

SolaranlageAlbignageschnittenundbearbeitet

Wie das EW der Stadt Zürich seine Solarstrom-Kunden schröpft

Auf der Albigna-Staumauer produziert das EWZ demnächst Solarstrom für 7 bis 9 Rappen. Und verkauft ihn für 15,6 Rappen pro kWh.

Hanspeter Guggenbühl / 21.08.2020

Neuer Rekord beim Palmöl-Verbrauch

Sperberauge

Neuer Rekord beim Palmöl-Verbrauch

Weil es als Agrarkraftstoff betrachtet wird, ist Palmöl im europäischen Dieselkraftstoff allgegenwärtig geworden.

Tobias Tscherrig / 21.08.2020

Wie Russland Corona besiegen will

chappatteKopie

Wie Russland Corona besiegen will

-

Red. / 21.08.2020

Heiss, heisser, am heissesten

DeathValley

Heiss, heisser, am heissesten

Im Death Valley wurde ein neuer Hitzerekord gemessen. Doch auch in Japan und Sibirien herrschen Hitzewellen.

Red. / 20.08.2020

Selber ins Knie geschossen

EfVZAU3WkAIHrGc

Selber ins Knie geschossen

Die US-Waffen-Lobbyisten stolpern über ihre eigene Selbstüberschätzung und stehen kurz vor der Auflösung.

Monique Ryser / 20.08.2020

Wenn die NZZ den Freisinn deckelt

Sperberauge

Wenn die NZZ den Freisinn deckelt

Die sonst bürgerliche NZZ zerpflückt in einem fundierten Kommentar die bürgerliche Vorlage zu den Kinderzulagen.

Niklaus Ramseyer / 20.08.2020

US-Behörden überwachen mit Daten von TikTok

tiktok5323005_1920

US-Behörden überwachen mit Daten von TikTok

Geleakte Dokumente beweisen, dass Daten der chinesischen Video-Plattform TikTok an US-Behörden fliessen.

Tobias Tscherrig / 19.08.2020

Nestlé-Fabrik löst Fisch-Massensterben aus

Fische1

Nestlé-Fabrik löst Fisch-Massensterben aus

Eine Milchpulver-Fabrik des Schweizer Nahrungsmittelkonzerns Nestlé hat in Frankreich ein Fisch-Massensterben ausgelöst.

Tobias Tscherrig / 19.08.2020

Politische Saucen – nein danke!

Sperberauge

Politische Saucen – nein danke!

Die geschichtsfremde Namensänderungswelle hat auch die Marketingabteilungen der Globalplayer erreicht.

Christian Müller / 19.08.2020

Kampagne für Grippeimpfung – eine Hoffnung ohne grosse Evidenz

Grippeimpfung

Kampagne für Grippeimpfung – eine Hoffnung ohne grosse Evidenz

Im Herbst startet eine präzedenzlose Werbung für die jährliche Grippeimpfung. Doch ausgerechnet den Risikopersonen nützt sie wenig.

Urs P. Gasche / 18.08.2020

Sperberauge

Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile

Ein paar fragwürdige Annahmen reichten – und der Titel lautete: «Viele Familien müssten auf einen Schlag 2500 Franken mehr zahlen.»

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Das Deutschlandticket finanziert sich selbst
  2. Artensterben: Das Frühjahr wird stiller
  3. Warren Buffett: Messias der Finanzwelt? – Von wegen…
  4. Syrien steht auf der Kippe
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Logo_Frau_Mann_Familie

Frau, Mann, Familie

Müssen sich Ideale der Realität anpassen? Muss sich die Politik an der Realität ausrichten oder umgekehrt?

SRG_Dossier

Medien: Service public oder Kommerz

Argumente zur Rolle und zur Aufgabe der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG.

Bildschirmfoto20160522um11_33_36

Finanzcasino bedroht Weltwirtschaft

Mit unvorstellbaren Summen darf gewettet werden, dass grosse Unternehmen und Staaten pleite gehen.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Der NZZ-Chefredaktor beschimpft das Stimmvolk
  • So erkenne ich, ob ein Medium seriös informiert
  • Blackout: Das europäische Stromnetz ist fragiler als gedacht
  • Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Parlament gedenkt ermordeter Frauen
    vom 21.04.2025
  • «Der Kauf von Frauenkörpern ist ein Verbrechen»
    vom 15.04.2025

Zentralplus

  • Gemeinde Unterägeri erzielt erneut hohen Jahresgewinn
    vom 08.05.2025
  • Torbogen verschieben: Wie kommt man auf die verrückte Idee?
    vom 08.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum