Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Wissenschaft

Transparent, reproduzierbar und unabhängig von wirtschaftlichen Interessen sollte sie sein.

Forscher wollen Moratorium für mRNA-Impfstoffe und -Medikamente

Covid Impfproduktion

Forscher wollen Moratorium für mRNA-Impfstoffe und -Medikamente

Bei den Covid-Impfungen seien etablierte Standards verwässert und Substanzen gespritzt worden, über die zu wenig bekannt sei.

Martina Frei / 14.08.2023

mRNA-Impfung: Unbegreifliche Geheimnistuerei geht weiter

Impfstoffe Produktion

mRNA-Impfung: Unbegreifliche Geheimnistuerei geht weiter

Zu viele Fragen zu Risiken seien ungeklärt, sagen zwei Professoren. Die Behörden verweigern Auskünfte und schützen die Hersteller.

Martina Frei / 11.08.2023

Covid-Booster: Wie Wissenschaftler die ganze Welt narrten

Aufruf zur Boosterimpfung

Covid-Booster: Wie Wissenschaftler die ganze Welt narrten

Proklamiert wurde eine Wirksamkeit von 90 Prozent. In Wahrheit lag sie wohl eher zwischen 60 und null Prozent.

Martina Frei / 9.08.2023

Globale Führungselite kommt aus nur 20 Firmen

Credit Suisse UBS Fahnen

Globale Führungselite kommt aus nur 20 Firmen

Dank einer Datenbank für Topmanager konnten Forschende der Universität Lausanne deren typische Karrierewege nachzeichnen.

Kalina Anguelova / 18.07.2023

Mysteriöse Befunde in der Nähe eines grossen Nato-Übungsplatzes

Truppenübungsplatz Munster Süd

Mysteriöse Befunde in der Nähe eines grossen Nato-Übungsplatzes

In fünf Gemeinden in der Lüneburger Heide wurden plötzlich weniger Mädchen geboren. In der Nähe lagern Kampfgifte zuhauf.

Martina Frei / 17.07.2023

Angst vor der Gates-Stiftung bringt Kritiker zum Schweigen

Bill Gates und Präsident der Tsinghua Universität

Angst vor der Gates-Stiftung bringt Kritiker zum Schweigen

Die WHO gibt Hoheit über Welt-Gesundheitsdaten ab. Private mischeln immer mehr mit. Unabhängige Kontrollen werden fast unmöglich.

Martina Frei / 12.07.2023

WHO verliert Datenhoheit an privat gesponsertes US-Institut

Seattle Skyline

WHO verliert Datenhoheit an privat gesponsertes US-Institut

Ein von der Gates-Stiftung bezahltes Institut hat die Publikation wichtiger, globaler Krankheitsdaten übernommen. (2)

Martina Frei / 7.07.2023

Wichtige Studie zur Covid-Sterblichkeit war «unplausibel» (1)

Schätzung der «Covid-19 Excess Mortality Collaborators» zur pandemie-bedingten Übersterblichkeit

Wichtige Studie zur Covid-Sterblichkeit war «unplausibel» (1)

Medien berichteten gross über die Studie – nicht aber über die fundamentale Kritik, die fast ein Jahr später veröffentlicht wurde.

Martina Frei / 3.07.2023

Zahlen zur Corona-Übersterblichkeit lassen sich manipulieren

Friedhof Grabsteine

Zahlen zur Corona-Übersterblichkeit lassen sich manipulieren

Wenn Wissenschaftler nur einen einzigen Faktor verändern, kann das Ergebnis ins Gegenteil kehren. Medien lassen das ausser Acht.

Martina Frei / 23.05.2023

Covid-19: «Eine Krise der sozialen Ungleichheiten»

Obdachloser USA

Covid-19: «Eine Krise der sozialen Ungleichheiten»

Die USA und osteuropäische Länder hatten während der Pandemie die höchste Übersterblichkeit.

Martina Frei / 20.05.2023

Plastik im Kopf

brain-gfd823ed0a_1920_b

Plastik im Kopf

Mikro- und Nanoplastikteilchen können bis ins Gehirn gelangen. Das könnte das Risiko für Parkinson und Alzheimer erhöhen.

Daniela Gschweng / 15.05.2023

Wie ein unwirksamer Impfstoff wirksam erscheinen kann

Geimpfte Personen

Wie ein unwirksamer Impfstoff wirksam erscheinen kann

Eine Impfung mit Null Wirksamkeit kann in Studien, wie sie in der Pandemie gemacht wurden, eine Wirkung von 70 Prozent zeigen.

Martina Frei / 10.05.2023

Weltweit bekannter Virologe fordert Forschungsstopp

Hochsicherheitslabor

Weltweit bekannter Virologe fordert Forschungsstopp

«Die grosse Pandemie kommt», befürchtet der frühere CDC-Direktor und fordert ein Moratorium für die «gain of function»-Forschung.

Martina Frei / 11.04.2023

Pro und Contra Laborhypothese: Der Kampf um die Deutungshoheit

Robert Redfield vor dem Untersuchungsausschuss

Pro und Contra Laborhypothese: Der Kampf um die Deutungshoheit

Nach neuen, brisanten Aussagen zugunsten der Laborthese bedienten andere Wissenschaftler die Medien mit Contra-Informationen.

Martina Frei / 9.04.2023

Speed-Enzym zersetzt PET in Rekordzeit

Reaktor 1_Foto Christian Sonnendecker

Speed-Enzym zersetzt PET in Rekordzeit

Natürliche Katalysatoren, die auf einem Friedhofskompost in Leipzig gefunden wurden, können PET über Nacht zersetzen.

Daniela Gschweng / 27.03.2023

Das WC soll Gesundheitsdaten sammeln

Mann sitzt mit Handy auf Toilette

Das WC soll Gesundheitsdaten sammeln

Seit 6000 Jahren wird Urin medizinisch untersucht. Was Forscher jetzt entwickeln, stellt alles Bisherige in den Schatten.

Martina Frei / 9.03.2023

HIV-Infizierte werden immer noch diskriminiert

Kommentar

HIV-Infizierte werden immer noch diskriminiert

An einer deutschen Universität wurde ein HIV-positiver Student ausgeschlossen, obwohl er nicht ansteckend ist.

Bernd Hontschik / 6.03.2023

Covid-Impfung: Hohe Wirksamkeit «war nie reproduzierbar»

Seniorin Impfung

Covid-Impfung: Hohe Wirksamkeit «war nie reproduzierbar»

Die Behauptung einer Wirksamkeit von 95 Prozent hält der ausgewiesene Experte Franz Allerberger für «unverantwortlich». (3)

Martina Frei / 9.02.2023

Wissenschaftler erkaufen sich Karriere auf Social Media

Universität Doktorhut Geld Dollar

Wissenschaftler erkaufen sich Karriere auf Social Media

Gegen Geld wird man Co-Autorin oder -Autor einer wissenschaftlichen Arbeit. Auch hochrangige Fachzeitschriften sind betroffen.

Martina Frei / 28.01.2023

Kriminelle Wissenschaftler betrügen mit Künstlicher Intelligenz

Arzt Bestechung

Kriminelle Wissenschaftler betrügen mit Künstlicher Intelligenz

Zehntausende von vermeintlich wissenschaftlichen Arbeiten werden so fabriziert. Akademiker bezahlen dafür.

Martina Frei / 24.01.2023

So manipulieren Konzerne und Behörden Medien mit Mitteilungen

Marketing Wörter Grafik

So manipulieren Konzerne und Behörden Medien mit Mitteilungen

Medienmitteilungen dienen nicht den Patienten. Die britische Ärztezeitung stützt sich darum nicht mehr darauf.

Martina Frei / 27.12.2022

«Auffällige Gedächtnislücken» von Anthony Fauci

Anthony Fauci 2016

«Auffällige Gedächtnislücken» von Anthony Fauci

Der «Covid Zar» wurde vom Staatsanwalt befragt. Fauci soll die Redefreiheit auf Social Media in seinem Sinn beschnitten haben.

Urs P. Gasche / 18.12.2022

Schwerer Vorwurf: Christian Drosten machte «Falschaussage»

Christian Drosten Bundespressekonferenz

Schwerer Vorwurf: Christian Drosten machte «Falschaussage»

Bisher geheime E-Mails des bekannten Virologen wecken den Verdacht, dass er sogar einen Meineid leistete.

Martina Frei / 6.12.2022

Was Anthony Fauci öffentlich sagte – und was er verschwieg

Anthony Fauci Medienkonferenz

Was Anthony Fauci öffentlich sagte – und was er verschwieg

Geheime E-Mails, Absprachen und Telefonate werfen kein gutes Licht auf Forscher, die in der Pandemie wichtige Rollen spielen.

Christa Dettwiler / 4.12.2022

Die allermeisten Laborunfälle werden verschwiegen und vertuscht

Verängstigte Wissenschaftlerin

Die allermeisten Laborunfälle werden verschwiegen und vertuscht

Weltweit finden Experimente statt, die verheerende Folgen haben können. Die Dunkelziffer bei Laborunfällen ist hoch.

Martina Frei / 25.11.2022

«Die USA finanzierten diese Hochrisiko-Experimente»

Anthony Fauci

«Die USA finanzierten diese Hochrisiko-Experimente»

Obwohl der US-Sponsor um die Sicherheitsmängel am Institut in Wuhan wusste, floss weiter Geld in die hochriskante Forschung.

Martina Frei / 22.11.2022

«Es gibt Hinweise, dass auch Omikron im Labor erzeugt wurde»

Forscher Biosicherheit

«Es gibt Hinweise, dass auch Omikron im Labor erzeugt wurde»

Roland Wiesendanger trägt seit Anfang 2020 Indizien zusammen – gegen den Widerstand von Virologen, die gut vernetzt sind. (1)

Martina Frei / 20.11.2022

Labor in Wuhan: Alarmglocken läuteten schon im Jahr 2019

Virologie Institut Wuhan

Labor in Wuhan: Alarmglocken läuteten schon im Jahr 2019

Der Verdacht erhärtet sich: Ein Laborunfall hat die Corona-Pandemie ausgelöst.

Martina Frei / 19.11.2022

Woran Tierversuche kranken: Die falschen «Tiermodelle»

Fruchtfliege

Woran Tierversuche kranken: Die falschen «Tiermodelle»

Viele Ergebnisse aus Tierexperimenten sind nicht auf den Menschen übertragbar. Es mangelt an guter Forschungspraxis. (4)

Martina Frei / 22.10.2022

Covid: «Wir wissen, dass da gefährliche Forschung im Gang war»

Jeffrey D. Sachs

Covid: «Wir wissen, dass da gefährliche Forschung im Gang war»

Der Leiter einer wichtigen Kommission packt aus. Er fordert eine unabhängige, gründliche Untersuchung.

Martina Frei / 17.10.2022

Wenn Tierversuche in die Irre führen: Der Impfstoff MVA85A

Tierversuch Ratte

Wenn Tierversuche in die Irre führen: Der Impfstoff MVA85A

Eine neue Vakzine sei im Tierversuch wirksam und sicher gewesen – hiess es. Doch die Eltern von Babys wurden getäuscht. (3)

Martina Frei / 16.10.2022

«Wir haben erschreckende Hinweise» – woran Tierversuche kranken

Kaninchen Tierversuch

«Wir haben erschreckende Hinweise» – woran Tierversuche kranken

Viele Tierexperimente lassen sich nicht reproduzieren. Das kostet unzählige Labortiere das Leben und kann Patienten schaden. (2)

Martina Frei / 12.10.2022

Ist der Versuchsleiter männlich, reagieren Labormäuse anders

Labormaus Mann

Ist der Versuchsleiter männlich, reagieren Labormäuse anders

Ob ein Arzneimittel im Tierversuch wirkt oder nicht, hängt auch vom Geschlecht des Versuchsleiters ab. (1)

Martina Frei / 8.10.2022

mRNA-Impfstudien: Zwölf Punkte, die zu denken geben

Impfstudie

mRNA-Impfstudien: Zwölf Punkte, die zu denken geben

Interessenkonflikte zuhauf, ethische Überlegungen nur wenn es passt, wichtige Fragen ausklammern – was bisher unter den Tisch fiel.

Martina Frei / 8.08.2022

«Es geht darum, eine ‹perfekte Story› zu publizieren»

Forschende im Labor

«Es geht darum, eine ‹perfekte Story› zu publizieren»

Verzweifelte Patienten und Eltern von kranken Kindern klammern sich an zweifelhafte Forschungsergebnisse. (Teil 2)

Martina Frei / 23.05.2022

Die Krebsforschung ist in Erklärungsnot

Forscher im Labor

Die Krebsforschung ist in Erklärungsnot

Viele Befunde sind nicht replizierbar. «Wir haben in der Biomedizin ein grosses Problem», sagt ein Wissenschaftler. (Teil 1)

Martina Frei / 21.05.2022

Corona: Publizieren im Eiltempo – und dann passieren Fehler

704249_original_R_B_by_Tim Reckmann_pixelio.de

Corona: Publizieren im Eiltempo – und dann passieren Fehler

Viele Studien wurden zu Beginn der Pandemie ultraschnell geprüft. Das betrifft auch eine Arbeit des Virologen Christian Drosten.

Martina Frei / 24.12.2021

WHO-Maskenstudie: Kritik wurde über ein Jahr zurückgehalten

Maskenpflicht Symbol

WHO-Maskenstudie: Kritik wurde über ein Jahr zurückgehalten

Die Studie diente als Grundlage für die Maskenpflicht. Sie hatte erhebliche Schwächen. Aber die Kritik wurde nicht veröffentlicht.

Martina Frei / 4.11.2021

Regierungsbehörden wollten Studien blockieren oder «frisieren»

Geheimsache

Regierungsbehörden wollten Studien blockieren oder «frisieren»

In einer Umfrage gab einer von fünf Forschern an, dass unliebsame Studienergebnisse unterdrückt werden sollten.  

Martina Frei / 28.09.2021

Wissenschaftler warnen vor «hochgradig verzerrten» Studien

Mammografie-Bilder

Wissenschaftler warnen vor «hochgradig verzerrten» Studien

Das Beispiel einer Studie zur Mammografie zeigt, wie leicht Studien in die Irre führen können – auch jetzt während Corona.

Martina Frei / 19.07.2021

  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum