Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Wirtschaft
  • Arbeit
  • Fair Trade
  • Globalisierung
  • Kapitalmarkt
  • KMU
  • Konsum
  • Konzerne
  • Landwirtschaft
  • Service public
  • Tourismus
  • Übriges Wirtschaft
  • Wachstum
  • Werbung und PR

Krankenkassen-Millionen für Profi-Sportler

Young Boys YB Werbung Sponsoring KPT Krankenkassen Grundversicherung

Krankenkassen-Millionen für Profi-Sportler

Die Klubs erhalten sogar Geld aus der obligatorischen Grundversicherung. Die Krankenkassen spielen die Beträge herunter.

Pascal Derungs / 11.12.2022

Das nicht so ganz nachhaltige Trikot der deutschen Elf

ryanlerch_green_t-shirt

Das nicht so ganz nachhaltige Trikot der deutschen Elf

Die Hälfte des Nationaltrikots bestehe aus Plastik, das aus dem Meer gefischt wurde, sagt Adidas. Löblich – wenn es wahr wäre.

Daniela Gschweng / 8.12.2022

Neuseelands Forschende sind Kuhrülpser-Experten

Zelp Methan reducing cow harness

Neuseelands Forschende sind Kuhrülpser-Experten

Was Forschende in Neuseeland schon alles ausprobiert haben, um Methan aus der Viehhaltung zu reduzieren, geht auf keine Kuhhaut.

Daniela Gschweng / 5.12.2022

Die Credit Suisse oder das Debakel von Casino Suisse

Credit Suisse.Kaohoon

Die Credit Suisse oder das Debakel von Casino Suisse

Welche Finanzinstitute wetten auf die Zahlungsunfähigkeit, den Erfolg oder die Rettung der Credit Suisse? Black Box!

Marc Chesney / 5.12.2022

Novartis bewirbt ein teures MS-Medikament ohne Zusatznutzen

MS Patienten Therapie.RWJBarnabas

Novartis bewirbt ein teures MS-Medikament ohne Zusatznutzen

Fast 100'000 Franken kostete eine jährliche Behandlung bei der Einführung. Das Medikament ist in der Schweiz besonders teuer.

upg / 1.12.2022

Nebelspalter: «Einzigartige Publizistik» als politische PR

Sperberauge

Nebelspalter: «Einzigartige Publizistik» als politische PR

Ist das jetzt Satire? Beim Nebelspalter gibt man nichts auf den Presserat – und verkauft das Publikum für blöd.

Pascal Sigg / 30.11.2022

Zynischer Leitartikel der NZZ zum Bevölkerungswachstum

Weltbevölkerung.x.PHI

Zynischer Leitartikel der NZZ zum Bevölkerungswachstum

«Die acht Milliarden machen Mut» titelte die NZZ. Denn «dem grössten Teil der Menschheit geht es heute viel besser». Eine Replik.

Andreas Thommen / 30.11.2022

Konzerne mit Sitz in der Schweiz profitieren vom Kohle-Abbau

Matterhorn aus Kohle

Konzerne mit Sitz in der Schweiz profitieren vom Kohle-Abbau

Kohle erlebt neuen Boom. Die Grossbanken unterstützen die Konzerne mit grosszügigen Krediten. Eine Recherche von Public Eye.

Josef Estermann / 28.11.2022

Die Migros sagt nur die halbe Wahrheit

Sperberauge

Die Migros sagt nur die halbe Wahrheit

«Mehr Auswahl. Auch beim Preis.» So wirbt die Migros für günstige Produkte. Wie sich wirklich sparen liesse, das verschweigt sie.

Marco Diener / 28.11.2022

Gates-Stiftung: Geld für Afrika fliesst vor allem in die USA

Kuhhirten Afrika

Gates-Stiftung: Geld für Afrika fliesst vor allem in die USA

Unternehmen in Europa und Nordamerika profitieren von Geldern, die eigentlich für gemeinnützige Zwecke in Afrika gedacht wären.

Christof Kunz / 26.11.2022

kontertext: Ein Medienkiosk für zuhause und unterwegs

Kommentar

kontertext: Ein Medienkiosk für zuhause und unterwegs

Das Schweizer Mediensystem braucht zu seiner Weiterentwicklung neue Ideen – hier ist eine.

Beat Mazenauer / 25.11.2022

Kalifornien verklagt PFAS-Hersteller 3M und DuPont

Entomologic field technician who was in the process of using a d

Kalifornien verklagt PFAS-Hersteller 3M und DuPont

PFAS-Fabrikanten sollen für die Entfernung «ewiger Chemikalien» bezahlen. Es könnte die teuerste Klageserie der USA werden.

Daniela Gschweng / 23.11.2022

«Black Friday» ist eine Konsumentenfalle

Black Friday shopping Aktion Konsumenten Rabatt

«Black Friday» ist eine Konsumentenfalle

Sagenhafte Aktionen versprechen viele Firmen für den «Black Friday». Doch manche verkaufen ihre Kunden für dumm.

Marco Diener / 22.11.2022

Saubere Wärme aus alten Bohrlöchern

a round temperature meter on the returning water to a district h

Saubere Wärme aus alten Bohrlöchern

Eine Stadt in Niedersachsen will aus alten Gasbohrungen Erdwärme gewinnen. Als Nebenprodukt will sie Lithium produzieren.

Daniela Gschweng / 17.11.2022

Für günstige Ernährung gibt es einen simplen Ratschlag

Spaghetti Bolo Volo

Für günstige Ernährung gibt es einen simplen Ratschlag

Wenn Sie weniger Geld für Lebensmittel ausgeben wollen, werden Sie am besten Vegetarier.

Daniela Gschweng / 14.11.2022

Die Baristas gehen auf die Barrikaden

Starbucks_Workers_Rally_and_March_08

Die Baristas gehen auf die Barrikaden

Starbucks-Angestellte in den USA kämpfen für Gewerkschaftsgründungen. Sie wollen endlich verlässliche Jobs und fairen Lohn.

Daniela Gschweng / 13.11.2022

Fischerei: Welche Nationen besonders oft «schwarz schippern»

Fischerei_GleizesGreenpeace_

Fischerei: Welche Nationen besonders oft «schwarz schippern»

Schiffe schalten häufig ihr Ortungssystem aus, um illegale Fischerei zu verschleiern. Vier Nationen tun das besonders oft.

Daniela Gschweng / 12.11.2022

Cumulus-Kreditkarte: Neue Gebühr ist schon vorgesehen

Sperberauge

Cumulus-Kreditkarte: Neue Gebühr ist schon vorgesehen

«Weltweit gebührenfrei bezahlen.» So wirbt die Migros für ihre neue Kreditkarte. Doch für eine Gebühr ist alles vorbereitet.

Marco Diener / 12.11.2022

Unihockey-WM: Zu Wenige kommen zum Saufen

Glosse

Unihockey-WM: Zu Wenige kommen zum Saufen

Zum Publikumsrekord fehlte am Sonntag der Durst. Denn besonders die Plätze mit inbegriffener Drogenabgabe blieben leer.

Pascal Sigg / 8.11.2022

Nach den «Bad-Banks» schaffen Pharmakonzerne «Bad-Pharma»

Kommentar

Nach den «Bad-Banks» schaffen Pharmakonzerne «Bad-Pharma»

Medikamente und Impfstoffe sollen möglichst rasch auf den Markt. Wenn es schief geht, drücken sich die Konzerne um die Haftung.

Bernd Hontschik / 7.11.2022

Werbung: Krankenkassen verschwenden unsere Prämien

Hallo Leben Hallo Krebs CSS

Werbung: Krankenkassen verschwenden unsere Prämien

Die Krankenkassen bombardieren uns mit Werbespots. Doch die Botschaften sind unklar. Warum wir wechseln sollen, erfahren wir nicht.

Marco Diener / 3.11.2022

Zahlen über Food-Waste: Reine Spekulation

lebensmittel-tonne-101~_v-gross20x9

Zahlen über Food-Waste: Reine Spekulation

Wir Schweizer werfen pro Jahr 91,8 kg Lebensmittel weg. Heisst es immer wieder. Stimmt es? Oder stimmt es nicht? Niemand weiss es.

Marco Diener / 2.11.2022

Hunter Biden steckt noch tiefer im russischen Oligarchen-Sumpf

Putin und Juri Luschkows Witwe Baturina an einer Abschiedszeremonie für Luschkow. Klimentyev:TASS

Hunter Biden steckt noch tiefer im russischen Oligarchen-Sumpf

Der Präsidentensohn erhielt 40 Millionen Dollar aus der Schweiz von der Milliardärin Jelena Baturina für Immobilien-Investitionen.

Urs P. Gasche / 28.10.2022

CS-Bussen türmen sich allein seit Juli auf 1500 Millionen

Kommentar

CS-Bussen türmen sich allein seit Juli auf 1500 Millionen

Das Geld strömt nur so aus der Bank, und das Loch wird immer grösser. Der Verkauf des Tafelsilbers stopft es nicht.

Lukas Hässig / 26.10.2022

Post manipuliert Zahlen zur Pünktlichkeit von Paketen

Sperberauge

Post manipuliert Zahlen zur Pünktlichkeit von Paketen

Die Post hat angeblich ihre Pünktlichkeitsziele erreicht. Geholfen hat ein Trick: Sie hat nur die guten Monate berücksichtigt.

Marco Diener / 25.10.2022

Faire Schoggi: Nestlé und «Fair Trade» fordern mehr Kontrolle

Kakao-Koalition

Faire Schoggi: Nestlé und «Fair Trade» fordern mehr Kontrolle

Eine Koalition global führender Schokoladeunternehmen will vorwärtsmachen mit Einhaltung von Menschenrechten und Umweltvorgaben.

Markus Mugglin / 23.10.2022

Fleischkonsum: Die Menschheit frisst sich die Haare vom Kopf

csm_duerre-kenia-warzenschwein-verendet-c-wwf-kenia_c92ab6fa3b

Fleischkonsum: Die Menschheit frisst sich die Haare vom Kopf

Wenn die Weltbevölkerung nicht weniger Fleisch issst, werden die Lebensmittel knapp, sagen zwei voneinander unabhängige Berichte.

Daniela Gschweng / 22.10.2022

Beim Ukraine-Krieg geht es auch um den Dollar als Leitwährung

US Staatsschulden über 30 Billionen Dollar

Beim Ukraine-Krieg geht es auch um den Dollar als Leitwährung

These: Der Krieg in der Ukraine, in den die USA keine Soldaten schicken müssen, kommt der Grossmacht entgegen.

Guido Biland / 17.10.2022

Das Getreideabkommen am Schwarzen Meer ist ein Erfolg

Loading of wheat on the ship

Das Getreideabkommen am Schwarzen Meer ist ein Erfolg

Seit zwei Monaten gilt das russisch-ukrainische Getreideabkommen. Halbzeit. Vielleicht. Bisher funktioniert es gut.

Daniela Gschweng / 15.10.2022

Die Post macht es Dieben leicht

Paket vor Haustüre

Die Post macht es Dieben leicht

Die Post stellt Pakete einfach vor die Haustür. Für Diebe ist das eine Einladung. Die Geprellten müssen selber schauen.

Marco Diener / 14.10.2022

Coop lockt Kunden mit Auto

Coop Megastore Aktion Prospekt

Coop lockt Kunden mit Auto

Viele Coop-Aktionen gibts nur in Megastores. Diese Läden sind auf Kunden mit Auto ausgerichtet. Das passt schlecht zum Coop-Image.

Marco Diener / 13.10.2022

Immer mehr Geld fliesst in politische Werbung

Sperberauge

Immer mehr Geld fliesst in politische Werbung

Die Werbung zur Massentierhaltungsinitiative kostete besonders viel. Und der Trend zeigt deutlich nach oben.

Pascal Sigg / 11.10.2022

Wenn die Rente mit der Wirtschaft wackelt

Kommentar

Wenn die Rente mit der Wirtschaft wackelt

Länger arbeiten, mehr sparen, mehr Kitas. Wir basteln uns eine Wirtschaft, die zum Rentensystem passt.

Werner Vontobel / 8.10.2022

Truss: «growth, growth, growth» – egal, was denn wachsen soll

Liz Truss 5.10.22.SRF

Truss: «growth, growth, growth» – egal, was denn wachsen soll

Die Konservativen hätten drei Ziele: «Wachstum, Wachstum, Wachstum», sagte Truss. Das ist ein Rezept des vergangenen Jahrhunderts.

Urs P. Gasche / 7.10.2022

Migros behauptet kühn, an Bio verdiene sie weniger

Bio-Trauben

Migros behauptet kühn, an Bio verdiene sie weniger

Die Migros behauptet, die Margen seien bei Bio-Produkten niedriger. Infosperber bat um Zahlen. Doch die Migros verweigert sie.

Marco Diener / 7.10.2022

Die «Uber-Files» und die akademische Korruption

Kommentar

Die «Uber-Files» und die akademische Korruption

Mit gut bezahlten Uber-Gutachten blamierten sich Professoren. Das war kein Einzelfall und sollte ein Weckruf sein.

Marc Chesney / 7.10.2022

Pestizide: Kaum erforschter Zusatzstoff gefährdet Gesundheit

Pestizide_WarnungKopie

Pestizide: Kaum erforschter Zusatzstoff gefährdet Gesundheit

Eine Fallstudie aus Kalifornien fordert mehr Transparenz bei Inhaltsstoffen von Pestiziden. Ein Beispiel ist die Chemikalie APNOHO.

Susanne Aigner / 6.10.2022

PFAS: Giftige Chemie in Kinderkleidung

Kinder spielen im Regen

PFAS: Giftige Chemie in Kinderkleidung

Robuste, schmutzabweisende Kleidung ist ein Segen, wenn man Kinder hat. Oft enthält sie aber giftige Chemikalien.

Daniela Gschweng / 4.10.2022

Die bittere Pille der Prämien

Medikamentenpreise.

Die bittere Pille der Prämien

-

Red. / 1.10.2022

Fiktive Pillen-Preise: So trickst die Pharmalobby das BAG aus

Kerstin Noelle Vokinger

Fiktive Pillen-Preise: So trickst die Pharmalobby das BAG aus

Zahlreiche Medi-Preise sind nicht nur fiktiv, sondern sogar geheim. Resultat: Krankenkassen zahlen europaweite Rekordpreise.

Urs P. Gasche / 28.09.2022

«Dieser Werbung kann niemand ausweichen»

Werbung-Bahnhofstrasse

«Dieser Werbung kann niemand ausweichen»

Zürich streitet über Aussenwerbung. Nun sollen alle Werbescreens verschwinden. Die Branche befürchtet eine Signalwirkung.

Pascal Sigg / 28.09.2022

Recht auf Reparatur: EU will nachhaltige Smartphones

Depositphotos_78648950_L

Recht auf Reparatur: EU will nachhaltige Smartphones

Weniger Elektromüll, dafür Geräte, die man reparieren kann - was sich einfach anhört, ist in der Praxis harzig.

Daniela Gschweng / 27.09.2022

Hitzerekorde in China waren schlimmer als die Lockdowns

6294747607_3d77292262_b_k

Hitzerekorde in China waren schlimmer als die Lockdowns

Die Hitzewelle trat hinter anderen Nachrichten zurück, doch extreme Klimaereignisse bedrohen die Wirtschaft Chinas mehr als Corona.

Daniela Gschweng / 25.09.2022

WHO gerät immer mehr in Abhängigkeit von Bill Gates & Co.

Gates Ghebreyesus.Gates Foundation

WHO gerät immer mehr in Abhängigkeit von Bill Gates & Co.

Die Staaten haben die Weltgesundheitsorganisation finanziell ausgehungert. Private Stiftungen sind nicht ohne Interessenkonflikte.

Urs P. Gasche und Martina Frei / 24.09.2022

«Abschied von Negativzinsen – Hurra!»: Das ist Augenwischerei

220922 SRF TS Zinsen

«Abschied von Negativzinsen – Hurra!»: Das ist Augenwischerei

Der Wert des Ersparten schwindet in Zukunft sogar stärker als vorher. Für die Sparer zählt die Differenz Zinsen minus Inflation.

Urs P. Gasche / 23.09.2022

Federer ist zurückgetreten: «Neiiiiiiiiiin!!!»

Pitch Federer

Federer ist zurückgetreten: «Neiiiiiiiiiin!!!»

-

Urs P. Gasche / 23.09.2022

Die EU macht vorwärts mit der Konzernverantwortung

plakat_Konzernverantwortung

Die EU macht vorwärts mit der Konzernverantwortung

Die EU will nicht mehr Beihilfe zu Zwangsarbeit und Entwaldung der Erde leisten. Das setzt die Schweiz unter Druck, nachzuziehen.

Markus Mugglin / 21.09.2022

Diese Bilder wollte die «Berner Zeitung» nicht veröffentlichen

Schwein1

Diese Bilder wollte die «Berner Zeitung» nicht veröffentlichen

Der Bauer hält seine Schweine wie vom Gesetz vorgeschrieben. Darum zeigte die BZ die Fotos von «Tier im Fokus» nicht.

Red. / 20.09.2022

Ungarn: Studie warnt vor politischem Microtargeting

orban_ep_2017

Ungarn: Studie warnt vor politischem Microtargeting

Zielgerichtete Werbung schwäche die Demokratie, sagen NGOs. Nun fordern sie ein griffigeres EU-Gesetz zu Werbung im Netz.

Tomas Rudl / 20.09.2022

So dominierte die Bill-Gates-Machtmaschine die Corona-Politik

Bill Gates (Mitte), Prinz Charles (rechts) und Kanadas Premier Justin Trudeau. Phil Noble

So dominierte die Bill-Gates-Machtmaschine die Corona-Politik

Die Gates-Lobby nahm auf Regierungen und WHO massiv Einfluss. Das enthüllt eine Recherche von «Politico» und «Welt am Sonntag».

Urs P. Gasche / 19.09.2022

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 70
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum