Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Freiheit/Recht
  • Bürgerrechte
  • Datenschutz
  • Fundamentalismus
  • Justiz
  • Menschenrechte
  • menschenrechte
  • Plutokratie
  • Recht auf Öffentlichkeit

Realistisch: Syrien in drei Staaten aufteilen

Syrienkarte

Realistisch: Syrien in drei Staaten aufteilen

Obama will einem Teil der syrische Opposition militärisch helfen. Er muss eine von drei Zukunftsoptionen für Syrien wählen.

Prof. Joshua Landis / 19.06.2013

«Tanz dich frei»-Fahndung verpixeln

Sperberauge

«Tanz dich frei»-Fahndung verpixeln

Bevor die Gesichter im Internet erkenntlich sind, sollen sie als Warnung verpixelt werden, schlägt Thür vor.

Red. / 16.06.2013

Die Wahlen im Iran: «Gemässigter» gewinnt

Chappatte_IranWahlenKopie

Die Wahlen im Iran: «Gemässigter» gewinnt

Der gemässigte Geistliche Hassan Ruhani hat gewonnen. Er trat für Pressefreiheit und gegen die Überwachung des Internets ein.

Red. / 15.06.2013

Skandalös! Die Regierung hört alles mit!

Chappatte_AbhrenKopie

Skandalös! Die Regierung hört alles mit!

-

Red. / 15.06.2013

Leukerbad-Debakel: Schadenersatz

Sperberauge

Leukerbad-Debakel: Schadenersatz

Seit dem Finanzdebakel von Leukerbad sind 15 Jahre vergangen und noch immer ist die Justiz am Aufräumen.

Kurt Marti / 14.06.2013

Warum der US-Deal unseren Rechtsstaat verletzt

Bernard_Bertossa_TSR

Warum der US-Deal unseren Rechtsstaat verletzt

Das Gutachten des emeritierten Staatsrechtsprofessors Rainer J. Schweizer zu Handen der Wirtschaftskommission des Ständerats.

Red. / 11.06.2013

USA: Fünf Fragen zum totalen Überwachungsstaat

NSA

USA: Fünf Fragen zum totalen Überwachungsstaat

Noch ist unklar, wie umfassend die Bespitzelung ist. Und es ist unklar, ob die Anti-Terror-Gesetze die aufgedeckte Praxis erlauben.

Red. / 11.06.2013

Überwachungsprogramm der NSA

NSA2-1

Überwachungsprogramm der NSA

-

Red. / 10.06.2013

«Die obersten Bankenchefs sich selber überlassen»

Hans_Geiger

«Die obersten Bankenchefs sich selber überlassen»

Weder Parlament noch Bundesrat sollen Banken aus der Patsche helfen, meint Bankenprofessor Geiger. Die Chefs sollen vor Gericht.

upg / 9.06.2013

China-Experte darf nicht durch Ausstellung führen

Bildschirmfoto20130606um08_38_37Kopie

China-Experte darf nicht durch Ausstellung führen

Das Historische Museum Bern verbietet externe Führungen durch Terrakotta-Ausstellung – mit eigenartigen Begründungen.

upg / 6.06.2013

Swissgrid huldigt dem Widerspruch

Sperberauge

Swissgrid huldigt dem Widerspruch

Die Netzgesellschaft Swissgrid geht vor Bundesgericht und möchte gleichzeitig dieses Beschwerderecht abschaffen.

Kurt Marti / 5.06.2013

Warum ich zum US-Steuerdeal Nein sage

Kommentar

Warum ich zum US-Steuerdeal Nein sage

Bis zum 21. Juni haben die eidgenössischen Räte Zeit, den Rechtsstaat zu schützen. Dann ist wahrscheinlich die Schlussabstimmung.

René Zeyer / 4.06.2013

«Die USA übernehmen die Macht am Paradeplatz»

OccupyParadeplatzKopie

«Die USA übernehmen die Macht am Paradeplatz»

Oberste Bankmanager retten ihre Haut und liefern Tausende Angestellte und Kunden den USA ans Messer, schreibt «Inside Paradeplatz».

upg / 1.06.2013

Ausgeschafft! … und seine Schweizer Ehefrau?

Beirut

Ausgeschafft! … und seine Schweizer Ehefrau?

Mit 850 Franken und zwei Kartonschachteln mit Kleidern in Beirut auf die Strasse gestellt. – Seine Schweizer Ehefrau berichtet.

Christian Müller / 31.05.2013

«Swiss made»-Medikamente aus Indien und China

Metformin_Voltaren

«Swiss made»-Medikamente aus Indien und China

Was Pharmakonzerne verheimlichen: Viele Wirkstoffe und Hilfsstoffe in Schweizer Arzneimitteln werden in Billigländern produziert.

upg / 29.05.2013

„Man schwankt zwischen Kleinmut und Grössenwahn“

CH_EU_Web

„Man schwankt zwischen Kleinmut und Grössenwahn“

Michael Fust, Generalsekretär der Neuen Europäischen Bewegung Schweiz (Nebs) zieht Bilanz: Die Schweiz sollte mitreden können!

Christian Müller / 25.05.2013

Darf’s noch etwas mehr sein?

Kommentar

Darf’s noch etwas mehr sein?

Der Bundesrat will vor den USA kapitulieren. Dabei verletzt er fundamentale Prinzipien des Rechtsstaats.

René Zeyer / 24.05.2013

Franz Weber triumphiert vor Bundesgericht

Chappatte_ZweitwohnungKopie

Franz Weber triumphiert vor Bundesgericht

.

Red. / 23.05.2013

Mediensystem Schweiz – die Basis zum Mitreden

Mediensystem

Mediensystem Schweiz – die Basis zum Mitreden

Ein neues Buch über die Medienlandschaft der Schweiz: ein perfektes Nachschlagewerk für Journalisten und Medien-Politiker

Christian Müller / 18.05.2013

Auch Wissenschaftler fordern Steuerehrlichkeit

kontrapunkt

Auch Wissenschaftler fordern Steuerehrlichkeit

Nicht alle Wissenschafter arbeiten im Elfenbeinturm. Manche wenden sich auch konkret an die Öffentlichkeit. Werden sie auch gehört?

Christian Müller / 17.05.2013

Saudischer Frauenfilm sorgt für Furore

WadjdaKopie

Saudischer Frauenfilm sorgt für Furore

Haifaa Al-Mansour musste in Saudiarabien vom abgedunkelten Auto aus arbeiten. Ihr mehrfach prämierter Film läuft noch in den Kinos.

Barbara Marti / 15.05.2013

Mordanklage: Abtreibungsgegner freuen sich

KidnappteMdchen

Mordanklage: Abtreibungsgegner freuen sich

Dem Kidnapper von Cleveland, Ariel Castro, droht Anklage wegen Mordes an ungeborenen Föten. Das wäre in der Schweiz nicht möglich.

Barbara Marti / 13.05.2013

Niemand will die 600 Mio Schwarzgeld auf CH-Bank

Brcken20070311

Niemand will die 600 Mio Schwarzgeld auf CH-Bank

Tschechien wollte sie lieber «vergessen» als nachforschen, woher sie stammen. Doch die Schweiz liess nicht locker. Die Fortsetzung.

Christian Müller / 12.05.2013

Fotodokumentation aus der Zeit des Völkermords

19850510_18_02Kopie

Fotodokumentation aus der Zeit des Völkermords

Ein Gericht in Guatemala hat Ex-Diktator Rios Montt zu 80 Jahren Haft verurteilt. Bilder aus der Gräuelzeit der Achtzigerjahre.

Olivia Heussler / 12.05.2013

«Landesverrat»

Kommentar

«Landesverrat»

Die gezielte Desavouierung staatlicher Institutionen unterhöhlt die Rechtskultur, auf welcher das demokratische Staatswesen beruht.

Matthias Bertschinger / 9.05.2013

Strominitiative rennt offene Türe ein

4133457603_c445abb8f9_b

Strominitiative rennt offene Türe ein

Die Strominitiative verlangt weniger als die Energiestrategie des Bundesrates. Sie wird am 15. Mai eingereicht.

Hanspeter Guggenbühl / 8.05.2013

Glencore-Chef Ivan Glasenberg sagt die Unwahrheit

Ivan_Glasenberg

Glencore-Chef Ivan Glasenberg sagt die Unwahrheit

Der Rohstoffkonzern verletzt in Afrika Menschenrechte. Doch der Hauptaktionär erklärt, Glencores Taten seien «grossartig».

upg / 7.05.2013

Nestlés Wasserpolitik auch in Südafrika am Pranger

Bildschirmfoto20130505um21_32_36Kopie

Nestlés Wasserpolitik auch in Südafrika am Pranger

Arbeiter einer Wasser-Abfüllanlagen packen im ARD-«Weltspiegel» aus. Ein Milliardengeschäft von Nestlé steht im Zwielicht.

Red. / 6.05.2013

Hungerstreik: «Sie sollen ein wenig trinken»

Chappatte_GuantanamoKopie

Hungerstreik: «Sie sollen ein wenig trinken»

Präsident Obama sagt, er wolle das Folter-Gefängnis Guantanamo schliessen. Pentagon und Parlament aber wollen es ausbauen.

Red. / 5.05.2013

Pater Roberto wegen «Häresie» exkommuniziert

Bildschirmfoto20130504um10_56_59

Pater Roberto wegen «Häresie» exkommuniziert

Er wollte Homosexuelle und Bisexuelle gleich behandeln. Deshalb hat ihn ein brasilianischer Bischof der kirchlichen Rechte beraubt.

Mireille Mata / 4.05.2013

Novartis in USA wegen Ärztebestechung angeklagt

Pillen_Medikamente-1

Novartis in USA wegen Ärztebestechung angeklagt

Der Konzern bestreitet, Apotheker und Ärzte geschmiert zu haben. Doch die Vorwürfe sind happig. Novartis wäre Wiederholungstäterin.

upg / 29.04.2013

Nationalbankpräsident blamiert seinen Direktor

Fritz_Zurbrgg

Nationalbankpräsident blamiert seinen Direktor

Thomas Jordan verriet, wo das Schweizer Gold lagert, obwohl NB-Direktor Zurbrügg erklärte, das gehe «aus Sicherheitsgründen» nicht.

upg / 26.04.2013

Laufzeit-Entscheid liegt bei Aufsichtsbehörde Ensi

KKWmuhleberg

Laufzeit-Entscheid liegt bei Aufsichtsbehörde Ensi

Die fünf Bundesrichter argumentierten je nach Parteifarbe: Für die AKW-Sicherheit sei nur das Ensi zuständig. (2)

Red. / 26.04.2013

Gerichte schützen Minderheitsrechte besser

NationalratKopie

Gerichte schützen Minderheitsrechte besser

Parlamentsmehrheiten können Grundrechte leichter aushebeln. Die SVP will Volksmehrheiten über Grundrechte stellen. (Teil 3)

Ludwig A. Minelli / 26.04.2013

Europa und die Schweiz – Beitritt war kein Thema

EuropaForumLuzern

Europa und die Schweiz – Beitritt war kein Thema

Das Europa Forum Luzern diskutiert die «Baustelle Europa und die Schweiz» und tabuisiert dabei einen Beitritt der Schweiz zur EU.

Christian Müller / 25.04.2013

Fundamentalisten-Koalition gegen Ehe für alle

Antigay_Pride1-1

Fundamentalisten-Koalition gegen Ehe für alle

In Frankreich outeten sich intolerante Fundamentalisten von Rechtsextremen, Katholiken, Moslems und Juden.

Red. / 25.04.2013

Warum das AKW Mühleberg unbefristet laufen darf

BG_Flickr_FloheinsteinKopie

Warum das AKW Mühleberg unbefristet laufen darf

Soeben hat das Bundesgericht die befristete Laufzeit aufgehoben. Hier im Detail die Argumente der Richter, je nach Parteifarbe (1).

Red. / 25.04.2013

Direkte Demokratie und Grundrechte schützen

Plakat_Minarettverbot

Direkte Demokratie und Grundrechte schützen

Zweifache Abstimmung und Vorprüfungsvermerk sollen eine breite Debatte über die Entwicklung von Grundrechten ermöglichen. Teil 2.

Gret Haller / 24.04.2013

SP: Service Public-Geld für demokratische Medien

8497700128_e78a570468

SP: Service Public-Geld für demokratische Medien

Ein politisches Medienprojekt der Sozialdemokratischen Partei benennt ein Problem und produziert Fragen.

Robert Ruoff / 23.04.2013

Staatsstreich oder Schutz der direkten Demokratie?

Initiative

Staatsstreich oder Schutz der direkten Demokratie?

So will der Bundesrat künftige Volksinitiativen mit dem Völkerrecht und Grundrechten in Einklang bringen (Teil 1).

Gret Haller / 23.04.2013

Für einmal kein Kommentar …

Kommentar

Für einmal kein Kommentar …

Manchmal brennt es einen auf den Nägeln, etwas zu sagen. Aber oft sagt es ein Anderer besser. Zum Beispiel heute.

Christian Müller / 21.04.2013

Sexualtäter darf ahnungslose Frauen therapieren

Kantonsgericht_Schaffhausen-1

Sexualtäter darf ahnungslose Frauen therapieren

Das Gericht hat ihn wegen mehrfacher sexueller Nötigung verurteilt, das Gesundheitsamt über den Fall aber nicht informiert.

upg / 18.04.2013

DIESE Ausländer hatten wir doch gut empfangen…

ChappatteQuer20130414

DIESE Ausländer hatten wir doch gut empfangen…

.

Red. / 14.04.2013

Hamas: Gemischte Schulen ab September strafbar

Schule_Gaza_AlJazeera_2

Hamas: Gemischte Schulen ab September strafbar

Strikte Geschlechter-Segregation ab dem Alter von neun Jahren an allen Schulen: Das diktieren die Fundamentalisten im Gazastreifen.

Red. / 14.04.2013

Jetzt verlangen auch Parlamentarier Transparenz

Markus_Mller

Jetzt verlangen auch Parlamentarier Transparenz

Die Uni Zürich soll den Medien ihre Professoren empfehlen, aber auch deren Interessenbindungen angeben, fordern Kantonsräte.

upg / 12.04.2013

Ausschaffungshaft: Es bleibt nur die Verzweiflung

FlughafengefaengnisWeb

Ausschaffungshaft: Es bleibt nur die Verzweiflung

Ein heikles Urteil – und wie es einen Menschen zerstören kann. Der «Fall Mansour» aus der Nähe betrachtet. Besuch bei HM.

Christian Müller / 12.04.2013

Verdingkinder: Runder Tisch statt klare Antworten

Verdingkinder1

Verdingkinder: Runder Tisch statt klare Antworten

Am «Gedenkanlass» für die «Opfer administrativer Zwangsmassnahmen» gab es Entschuldigungen, aber der Anlass blieb unverbindlich.

Niklaus Ramseyer / 11.04.2013

Von der direkten Demokratie zur Symbol-Demokratie

Eins_zu_Zwlf

Von der direkten Demokratie zur Symbol-Demokratie

Ob Abzocker-Initiative oder 1:12-Initiative: gut gemeint, aber nutzlos. Beide wirken höchstens als Symbole der Volksmeinung.

Christian Müller / 9.04.2013

Sommarugas billige Entschuldigung

Verdingkinder

Sommarugas billige Entschuldigung

Rund 10000 Verdingkinder fordern Gerechtigkeit. Der Bundesrat will sie mit einer «Entschuldigung» abpeisen.

Niklaus Ramseyer / 8.04.2013

Grosses Polittheater im kleingeistigen Zürich

Glosse

Grosses Polittheater im kleingeistigen Zürich

In Zürich herrscht Obrigkeitsglauben, und es werden Maulkörbe verteilt. Chronik einer Seldwylerei.

Hanspeter Guggenbühl / 4.04.2013

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • 38
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum