Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Die Angaben zu plötzlichen Todesfällen sind widersprüchlich

Widersprüchliche Ergebnisse

Die Angaben zu plötzlichen Todesfällen sind widersprüchlich

Statt endlich für zuverlässige Daten zu sorgen, kritteln deutsche Behörden und Politiker an einer Analyse herum.

Martina Frei / 31.12.2022

UK: Über sieben Millionen Menschen warten auf ein Spitalbett

Ambulanz Grossbritannien

UK: Über sieben Millionen Menschen warten auf ein Spitalbett

Die Zustände im britischen Gesundheitswesen sind desaströs. Viele Spitäler sind heruntergewirtschaftet. (1)

Martina Frei / 30.12.2022

So manipulieren Konzerne und Behörden Medien mit Mitteilungen

Marketing Wörter Grafik

So manipulieren Konzerne und Behörden Medien mit Mitteilungen

Medienmitteilungen dienen nicht den Patienten. Die britische Ärztezeitung stützt sich darum nicht mehr darauf.

Martina Frei / 27.12.2022

Enorme Zunahme plötzlicher Todesfälle seit Anfang 2021

Tote pro Quartal

Enorme Zunahme plötzlicher Todesfälle seit Anfang 2021

Ob Corona-Impfungen ursächlich mit ein Grund dafür sind, bleibt offen. Denn die Behörden erheben die nötigen Daten nicht.

Martina Frei / 13.12.2022

Plötzlicher Tod nach Covid-Impfung – Pathologen berichten

Tot in der Wohnung

Plötzlicher Tod nach Covid-Impfung – Pathologen berichten

Bei mindestens drei von 35 obduzierten Menschen vermuten renommierte Pathologen, dass die Impfung schuld am Tod war.

Martina Frei / 10.12.2022

Schwerer Vorwurf: Christian Drosten machte «Falschaussage»

Christian Drosten Bundespressekonferenz

Schwerer Vorwurf: Christian Drosten machte «Falschaussage»

Bisher geheime E-Mails des bekannten Virologen wecken den Verdacht, dass er sogar einen Meineid leistete.

Martina Frei / 6.12.2022

Die allermeisten Laborunfälle werden verschwiegen und vertuscht

Verängstigte Wissenschaftlerin

Die allermeisten Laborunfälle werden verschwiegen und vertuscht

Weltweit finden Experimente statt, die verheerende Folgen haben können. Die Dunkelziffer bei Laborunfällen ist hoch.

Martina Frei / 25.11.2022

«Die USA finanzierten diese Hochrisiko-Experimente»

Anthony Fauci

«Die USA finanzierten diese Hochrisiko-Experimente»

Obwohl der US-Sponsor um die Sicherheitsmängel am Institut in Wuhan wusste, floss weiter Geld in die hochriskante Forschung.

Martina Frei / 22.11.2022

«Es gibt Hinweise, dass auch Omikron im Labor erzeugt wurde»

Forscher Biosicherheit

«Es gibt Hinweise, dass auch Omikron im Labor erzeugt wurde»

Roland Wiesendanger trägt seit Anfang 2020 Indizien zusammen – gegen den Widerstand von Virologen, die gut vernetzt sind. (1)

Martina Frei / 20.11.2022

Labor in Wuhan: Alarmglocken läuteten schon im Jahr 2019

Virologie Institut Wuhan

Labor in Wuhan: Alarmglocken läuteten schon im Jahr 2019

Der Verdacht erhärtet sich: Ein Laborunfall hat die Corona-Pandemie ausgelöst.

Martina Frei / 19.11.2022

Übertragbare Impfstoffe: Ungeahnte Risiken und Chancen (2)

Sich selbst übertragende Impfstoffe

Übertragbare Impfstoffe: Ungeahnte Risiken und Chancen (2)

Neue ansteckende Impfstoffe sollen sich selbstständig verbreiten. Das könnte unwiderrufliche Konsequenzen haben, warnen Forscher.

Martina Frei / 8.11.2022

Impfzwang durch die Hintertüre: Ansteckende Impfungen (1)

Labor DNA

Impfzwang durch die Hintertüre: Ansteckende Impfungen (1)

Forscher entwickeln Impfstoffe, die sich selbstständig weiterverbreiten – ohne Regularien und gesellschaftliche Diskussion.

Martina Frei / 2.11.2022

Woran Tierversuche kranken: Die falschen «Tiermodelle»

Fruchtfliege

Woran Tierversuche kranken: Die falschen «Tiermodelle»

Viele Ergebnisse aus Tierexperimenten sind nicht auf den Menschen übertragbar. Es mangelt an guter Forschungspraxis. (4)

Martina Frei / 22.10.2022

Covid: «Wir wissen, dass da gefährliche Forschung im Gang war»

Jeffrey D. Sachs

Covid: «Wir wissen, dass da gefährliche Forschung im Gang war»

Der Leiter einer wichtigen Kommission packt aus. Er fordert eine unabhängige, gründliche Untersuchung.

Martina Frei / 17.10.2022

Wenn Tierversuche in die Irre führen: Der Impfstoff MVA85A

Tierversuch Ratte

Wenn Tierversuche in die Irre führen: Der Impfstoff MVA85A

Eine neue Vakzine sei im Tierversuch wirksam und sicher gewesen – hiess es. Doch die Eltern von Babys wurden getäuscht. (3)

Martina Frei / 16.10.2022

«Wir haben erschreckende Hinweise» – woran Tierversuche kranken

Kaninchen Tierversuch

«Wir haben erschreckende Hinweise» – woran Tierversuche kranken

Viele Tierexperimente lassen sich nicht reproduzieren. Das kostet unzählige Labortiere das Leben und kann Patienten schaden. (2)

Martina Frei / 12.10.2022

Ist der Versuchsleiter männlich, reagieren Labormäuse anders

Labormaus Mann

Ist der Versuchsleiter männlich, reagieren Labormäuse anders

Ob ein Arzneimittel im Tierversuch wirkt oder nicht, hängt auch vom Geschlecht des Versuchsleiters ab. (1)

Martina Frei / 8.10.2022

Sieben Tipps: Medizinische Fotos für den Arztbesuch

Hautausschlag am Arm

Sieben Tipps: Medizinische Fotos für den Arztbesuch

Patientinnen und Patienten bringen heute oft Fotos auf dem Smartphone mit. Falsch aufgenommen, können sie in die Irre führen.

Martina Frei / 26.09.2022

«Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar»

Atomkraftwerk

«Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar»

Studien zeigen einen Verdacht – Experten bezweifeln ihn. Die WHO ist bei der Forschung zu radioaktiver Strahlung nicht frei.

Martina Frei / 16.09.2022

Hype um künstliche Intelligenz – und wie man ihn durchschaut

Gesichtserkennung

Hype um künstliche Intelligenz – und wie man ihn durchschaut

Vermeintliche Erfolgsmeldungen in Medien entpuppen sich oft als viel weniger beeindruckend. Ein paar einfache Überlegungen genügen.

Martina Frei / 13.09.2022

Immunabwehr: Dauerhaft Masken zu tragen ist keine gute Idee (2)

Grafik Menschen medizinische Masken

Immunabwehr: Dauerhaft Masken zu tragen ist keine gute Idee (2)

Fürs Immunsystem sei die Auseinandersetzung mit Mikroorganismen wichtig, insbesondere bei Kindern, sagt der Immunologe Mihai Netea.

Martina Frei / 12.09.2022

Erste Studien: Tuberkulose-Impfung senkte Covid-Sterblichkeit

BCG Impfung Narbe

Erste Studien: Tuberkulose-Impfung senkte Covid-Sterblichkeit

Mihai Netea erforscht diese Vakzine – nicht nur für künftige Pandemien. An den Studien nahmen überwiegend ältere Menschen teil. (1)

Martina Frei / 11.09.2022

Covid-Übersterblichkeit: fast 20-fache Unterschiede

Särge

Covid-Übersterblichkeit: fast 20-fache Unterschiede

Wer zeigen will, wie gut oder schlecht das eigene Land durch die Pandemie gekommen ist, muss nur die entsprechende Studie suchen.

Martina Frei / 1.09.2022

Arzneimittelbehörden zunehmend abhängig von Pharmagebühren (2)

Time is money

Arzneimittelbehörden zunehmend abhängig von Pharmagebühren (2)

Erst die Firmen regulieren, dann selbst dort einsteigen: Personalrochaden zwischen Behörden und Pharma sind ein Problem.

Martina Frei / 28.08.2022

Sorge vor radioaktivem Fallout: Pektin könnte Kindern nützen

Äpfel am Baum

Sorge vor radioaktivem Fallout: Pektin könnte Kindern nützen

Ein einfaches, gut verträgliches Mittel reduzierte nach dem Reaktorunfall von Tschernobyl bei Kindern die radioaktive Belastung.

Martina Frei / 27.08.2022

Arzneimittelbehörden zunehmend abhängig von Pharmagebühren (1)

Medikamente und Geld

Arzneimittelbehörden zunehmend abhängig von Pharmagebühren (1)

Interessenkonflikte werden kaum thematisiert. Behörden verlassen sich überwiegend auf von den Herstellern zusammengefasste Daten.

Martina Frei / 26.08.2022

Covid-Impfstudien: Unabhängige Prüfung wird sich wohl verzögern

Verzögerung Stau

Covid-Impfstudien: Unabhängige Prüfung wird sich wohl verzögern

Pfizer/Biontech verlängern ihre Studie um 9 Monate – wegen einer Person. Das wirkt sich wahrscheinlich auf die Datenfreigabe aus.

Martina Frei / 16.08.2022

Asthmasprays: Klein, aber sehr umweltschädlich

Sperberauge

Asthmasprays: Klein, aber sehr umweltschädlich

Eine Leitlinie rät zum klimabewussten Verordnen von Medikamenten zum Inhalieren. Das kommt dem Klima und den Lungenkranken zugute.

Martina Frei / 16.08.2022

Wie Ärztinnen und Ärzte durch Pharmagelder willig werden

Ärztin mit Geld

Wie Ärztinnen und Ärzte durch Pharmagelder willig werden

Patienten erhalten höhere Dosierungen oder ein Gerät der spendablen Firma eingepflanzt. Der neue Trend: Ärzte online beeinflussen.

Martina Frei / 14.08.2022

mRNA-Impfstudien: Zwölf Punkte, die zu denken geben

Impfstudie

mRNA-Impfstudien: Zwölf Punkte, die zu denken geben

Interessenkonflikte zuhauf, ethische Überlegungen nur wenn es passt, wichtige Fragen ausklammern – was bisher unter den Tisch fiel.

Martina Frei / 8.08.2022

Einsame Senioren bekommen oft «Hochrisiko-Medikamente»

Einsame Seniorin

Einsame Senioren bekommen oft «Hochrisiko-Medikamente»

Eine Studie empfiehlt Ärzten, ihre Patienten nach Einsamkeit zu fragen – und ihnen als Heilmittel Geselligkeit zu verordnen.

Martina Frei / 4.08.2022

Namhafter Experte kritisiert Votum für den Omikron-Booster

Paul Offit

Namhafter Experte kritisiert Votum für den Omikron-Booster

Pfizer und Moderna hätten wichtige Daten nicht vorgelegt. Trotzdem kaufen die USA Impfstoff in Milliardenhöhe.

Martina Frei / 3.08.2022

«Beim Parkieren sehr gut aufpassen mit den Bordsteinkanten »

Auto abschleppen

«Beim Parkieren sehr gut aufpassen mit den Bordsteinkanten »

Elektroautos: Was bei Pannen, Parkschäden, Wartung und Occasionskauf wichtig ist. Und warum der Unterboden keine Delle haben darf.

Martina Frei / 2.08.2022

«Dreimal geimpft plus Infektion ist wie eine vierte Impfung»

Vier Impfungen

«Dreimal geimpft plus Infektion ist wie eine vierte Impfung»

Wenn das Immunsystem zu oft auf eine bestimmte Sars-CoV-2-Virusvariante «trainiert» werde, könne es an Flexibilität verlieren. (2)

Martina Frei / 30.07.2022

Herzkrank in den USA – wenn der Markt spielt

Sperberauge

Herzkrank in den USA – wenn der Markt spielt

Seit 2021 sind US-Spitäler verpflichtet, offenzulegen, wie viel sie für Behandlungen verlangen. Die Unterschiede sind enorm.

Martina Frei / 29.07.2022

«Man sollte die mRNA-Impfstoffe gezielt und sparsam einsetzen»

Andreas Radbruch

«Man sollte die mRNA-Impfstoffe gezielt und sparsam einsetzen»

Beim Impfen alle über 60-Jährigen über einen Kamm zu scheren, sei «mittelalterlich», sagt der Immunologe Andreas Radbruch. (Teil 1)

Martina Frei / 27.07.2022

«So hoch ist das Risiko für Long Covid wirklich» – wirklich?

Leidende Frau auf Couch

«So hoch ist das Risiko für Long Covid wirklich» – wirklich?

Die Schätzungen zu «Long Covid» schwanken stark. Für Wissenschaftler kommt das nicht überraschend, für Journalisten schon.

Martina Frei / 24.07.2022

(Ex-)Taskforce: Einmal mehr schlecht kommuniziert

Kommentar

(Ex-)Taskforce: Einmal mehr schlecht kommuniziert

Wissenschaftler sollten so kommunizieren, dass sich Laien ein Bild machen können. Das tun sie in entscheidenden Momenten nicht.

Martina Frei / 18.07.2022

Senioren im Heim: Mehr Milchprodukte, weniger Knochenbrüche

Künstliche Hüftgelenke

Senioren im Heim: Mehr Milchprodukte, weniger Knochenbrüche

Eine Studie zeigt, dass gegen Osteoporose mit wenig Aufwand gleich viel erreicht werden kann wie mit Medikamenten.

Martina Frei / 12.07.2022

Parkinson: Sieben Strategien, um besser vorwärtszukommen

Nordic Walking

Parkinson: Sieben Strategien, um besser vorwärtszukommen

Menschen mit Parkinson wissen oft nicht, dass ihnen bestimmte Tricks helfen könnten. Ärzte haben die besten Tipps gesammelt.

Martina Frei / 10.07.2022

Vorsicht bei (Covid-)Studien, die nur beobachten

Grafik Menschengruppe

Vorsicht bei (Covid-)Studien, die nur beobachten

Resultate von Beobachtungsstudien führen zu Schlagzeilen und Massnahmen, erweisen sich aber immer wieder als falsch.

Martina Frei / 26.06.2022

Lieferprobleme bei zwei lebenswichtigen Medikamenten

Medizinischer Notfall

Lieferprobleme bei zwei lebenswichtigen Medikamenten

Wer 2022 oder 2023 einen Schlaganfall oder eine Lungenembolie hat, kann nur hoffen, dass der Hersteller genügend Wirkstoff liefert.

Martina Frei / 25.06.2022

Wiederkehrende Blasenentzündung: Cranberry-Präparate nützen

Frau mit Cranberries

Wiederkehrende Blasenentzündung: Cranberry-Präparate nützen

Pflanzliche Präparate können die Wahrscheinlichkeit für einen Rückfall verhindern oder hinauszögern.

Martina Frei / 23.06.2022

Impfforscher fordern direkten Vergleich der Covid-Impfstoffe

Farbige Spritzen

Impfforscher fordern direkten Vergleich der Covid-Impfstoffe

mRNA-Impfstoffe schneiden bisher in einem wichtigen Punkt schlechter ab als die sogenannten Vektorimpfstoffe, zeigt eine Studie.

Martina Frei / 6.06.2022

Die Frage «Warum» bimmelte wie der Alarm der Infusionsmaschinen

Kathedrale Santa Maria del Fiore

Die Frage «Warum» bimmelte wie der Alarm der Infusionsmaschinen

Im Buch «Tage in Weiss» beschreibt ein Arzt Situationen aus dem Spitalalltag. Beklemmend realistisch. (Teil 1)

Rainer Jund / 29.05.2022

«Es geht darum, eine ‹perfekte Story› zu publizieren»

Forschende im Labor

«Es geht darum, eine ‹perfekte Story› zu publizieren»

Verzweifelte Patienten und Eltern von kranken Kindern klammern sich an zweifelhafte Forschungsergebnisse. (Teil 2)

Martina Frei / 23.05.2022

Affenpocken sind den Pocken zum Verwechseln ähnlich

Pocken Illustration Japan, 1720

Affenpocken sind den Pocken zum Verwechseln ähnlich

Während immer mehr Länder Affenpocken-Infektionen melden, üben die G7-Staaten mit der WHO einen verheerenden Pockenausbruch.

Martina Frei / 22.05.2022

Die Krebsforschung ist in Erklärungsnot

Forscher im Labor

Die Krebsforschung ist in Erklärungsnot

Viele Befunde sind nicht replizierbar. «Wir haben in der Biomedizin ein grosses Problem», sagt ein Wissenschaftler. (Teil 1)

Martina Frei / 21.05.2022

Covid-Impfung: Offene Fragen zur Wirkung bei Senioren (2)

Senior Nahaufnahme

Covid-Impfung: Offene Fragen zur Wirkung bei Senioren (2)

Diverse Studien untersuchen die Wirkung im Verlauf der Zeit. Aber eine der wichtigsten Fragen bleibt offen.

Martina Frei / 3.05.2022

Heftige fachliche Kritik am Virologen Christian Drosten

Christian Drosten

Heftige fachliche Kritik am Virologen Christian Drosten

Ein «mangelhaftes» Gutachten des Wissenschaftlers beeinflusste das höchste Gericht Deutschlands. Die Leidtragenden waren Kinder.

Martina Frei / 30.04.2022

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum