Psychische Krankheiten sind der grösste Kostentreiber Psychische Krankheiten sind der grösste Kostentreiber «Alle sehen mich als soziale Last!» «Schon mal gut: Sie sind nicht paranoid!» Red. / 5.12.2023
Weg von der Handysucht Weg von der Handysucht «Was ist? Du hast mir doch gesagt, ich solle das Handy während einer Stunde in einer Schachtel versorgen.» Red. / 4.12.2023
Dieser Realpolitiker war ein unbehelligter Kriegsverbrecher Dieser Realpolitiker war ein unbehelligter Kriegsverbrecher Erst im Mai 2023 veröffentlichte das National Security Archive in Washington schwer belastendes Material über Henry Kissinger. Red. / 1.12.2023
Nach den Wahlen in Holland Nach den Wahlen in Holland «Steigt das Wasser wirklich so hoch?!» «Das ist gegen die Ausländer!» Red. / 28.11.2023
KVI: Keller-Sutter kommunizierte, um Abstimmung zu gewinnen Sperberauge KVI: Keller-Sutter kommunizierte, um Abstimmung zu gewinnen Ein Bericht des Parlaments rügt die EJPD-Kommunikation zur Konzernverantwortungsinitiative. Pascal Sigg / 25.11.2023
Freilassung palästinensischer Gefangener in Israel Freilassung palästinensischer Gefangener in Israel «Hhm, ...und wenn wir stattdessen nach Gaza gebracht werden...» Red. / 25.11.2023
Javier Milei ist neuer Präsident Argentiniens Javier Milei ist neuer Präsident Argentiniens «Gratulation von Trump und Bolsonaro!» «Und was ist mit Putin?» Red. / 24.11.2023
Slowenien zahlte Corona-Bussgelder freiwillig zurück Sperberauge Slowenien zahlte Corona-Bussgelder freiwillig zurück Es ging um Bussen von 5,7 Millionen Euro, die Ordnungskräfte wegen Verstössen gegen die Lockdown-Vorschriften kassiert hatten. Red. / 23.11.2023
Open-AI-Chef Sam Altman entlassen – und wieder angestellt Open-AI-Chef Sam Altman entlassen – und wieder angestellt Handys untereinander: «Hast du gesehen? Was für ein Durcheinander!» «Ja, so lustig!» Red. / 23.11.2023
Ständeratswahlen im Wallis: Sinnloser zweiter Wahlgang Ständeratswahlen im Wallis: Sinnloser zweiter Wahlgang «Der ganze Aufwand...» «Das ist Demokratie. Ich habe doch das Recht...» «Wir sprechen ja nur über die abgesagten Rennen in Zermatt» Red. / 21.11.2023
«Ist gut, Sie können passieren!» «Ist gut, Sie können passieren!» Der Bund will die Zollfreigrenze halbieren und so den Einkaufstourismus weniger attraktiv machen. Red. / 19.11.2023
Eine bewaffnete Ukraine ohne Nato macht das Land sicherer Eine bewaffnete Ukraine ohne Nato macht das Land sicherer Die Ukraine braucht die Vision einer blühenden, demokratischen und sicheren Zukunft – und nicht den Pyrrhussieg von Nato-Träumen. Stephen Wertheim / 17.11.2023
«Was soll das Plakat?» «Was soll das Plakat?» «Das ist ein Solar-Panel. Ich gehe zur Arbeit!» Red. / 14.11.2023
Aufpassen bei Selfies für den Arzt Sperberauge Aufpassen bei Selfies für den Arzt Selfies können für grosse Verwirrung sorgen. Je nach Gerät erscheinen zum Beispiel Hautausschläge auf der falschen Seite. Martina Frei / 10.11.2023
John Lennons Stimme mit «Künstlicher Intelligenz» extrahiert John Lennons Stimme mit «Künstlicher Intelligenz» extrahiert Sie sind nur noch zu zweit: Trotzdem veröffentlichten die Beatles den neuen Song «Now and then». Red. / 7.11.2023
«Entschuldigung, ich war noch in der Ukraine!» «Entschuldigung, ich war noch in der Ukraine!» Der internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat zur Gewalteskalation im Nahen Osten lange geschwiegen. Red. / 6.11.2023
US-Aussenminister Antony Blinken in Tel Aviv US-Aussenminister Antony Blinken in Tel Aviv «Wir sind sehr besorgt über die humanitäre Lage im Gaza-Streifen.» «Was bedeutet das?» «Wir können weiterfahren wie bisher!» Red. / 5.11.2023
Profite dank hoher Ölpreise: Jetzt wird in Erdöl investiert. Sperberauge Profite dank hoher Ölpreise: Jetzt wird in Erdöl investiert. Exxon und Chevron: «Grün war gestern: Die grossen Ölkonzerne besinnen sich auf ihr Kerngeschäft zurück», schreibt die FAZ. Red. / 1.11.2023
Wie Regierungen mit künstlicher Intelligenz manipulieren Wie Regierungen mit künstlicher Intelligenz manipulieren Dutzende von Regierungen weltweit desinformieren und zensieren online immer stärker. Sie nützen dabei neueste Technologie. Pascal Derungs / 1.11.2023
Madagaskar: Wo Françafrique endet Madagaskar: Wo Françafrique endet Die ehemalige französische Kolonie steht vor dem Niedergang. Das wird auch eine Niederlage für Frankreich sein. Red. / 31.10.2023
Gaza: Zuerst Streifen, dann Gefängnis, jetzt Friedhof Gaza: Zuerst Streifen, dann Gefängnis, jetzt Friedhof . Red. / 31.10.2023
Der beste Freund des US-Amerikaners … Der beste Freund des US-Amerikaners … ... ist nicht der Wachhund, sondern die Schusswaffe. Die Waffenlobby sperrt sich gegen strengere Waffengesetze. Red. / 29.10.2023
Kankenkassenprämien-Erhöhungen werden zum Selbstläufer Kankenkassenprämien-Erhöhungen werden zum Selbstläufer Ein Perpetuum mobile. Red. / 27.10.2023
«Da habt ihr eure grüne Welle!» «Da habt ihr eure grüne Welle!» Wahlen 2023: Die SVP hat gewonnen, die Grünen haben verloren. Red. / 25.10.2023
Covid: «Grösste Vertuschung in der medizinischen Geschichte» Covid: «Grösste Vertuschung in der medizinischen Geschichte» Verantwortliche und Sponsoren gefährlicher Virenexperimente taten alles, um Regierungen und Öffentlichkeit in die Irre zu führen. Red. / 22.10.2023
Das Rennen um die beste digitale Währung ist lanciert Das Rennen um die beste digitale Währung ist lanciert In Zürich wird am «E-Franc» getüftelt. Dieser könnte das «Too big to fail»-Problem der Banken lösen, glaubt einer der Entwickler. Samuel Schläfli / 22.10.2023
Die offenen Fragen in Israel Die offenen Fragen in Israel «Wir werden die Hamas vernichten!» «Und mit wem werden wir danach nicht verhandeln?» Red. / 20.10.2023
Die Bewohner des Gaza-Streifens wissen nicht, wohin flüchten Die Bewohner des Gaza-Streifens wissen nicht, wohin flüchten «Alle, die den Norden des Gaza-Streifens nicht verlassen, werden als Terroristen betrachtet.» Red. / 17.10.2023
Madagaskar: Gut möglich, dass die Insel das nächste Gabun wird Madagaskar: Gut möglich, dass die Insel das nächste Gabun wird Die viertgrösste Insel der Erde wählt am 15. November ihren Präsidenten. Das Putsch-Szenario von Gabun könnte sich wiederholen. Red. / 15.10.2023
Israels Verteidigungsminister: «Wir kämpfen gegen Tiere… Sperberauge Israels Verteidigungsminister: «Wir kämpfen gegen Tiere… ...und wir werden entsprechend handeln: kein Strom, kein Essen, kein Wasser, kein Gas». Red. / 14.10.2023
«…und nochmals zehn Jahre für den Nobelpreis!» «…und nochmals zehn Jahre für den Nobelpreis!» Der Friedensnobelpreis geht dieses Jahr an die Iranerin Narges Mohammadi. Sie war schon viele Jahre in Haft. Red. / 11.10.2023
Boom bei der Luftfahrt Boom bei der Luftfahrt «Hallo? Ich werde verspätet an unsere Versammlung kommen … wir haben Stau.» Red. / 9.10.2023
Vor den Eidgenössischen Wahlen Vor den Eidgenössischen Wahlen «FDP und SVP haben beide ein Wahl-Budget von über 10 Millionen.» «Ob sie uns bei den Krankenkassenprämien unterstützen könnten...?» Red. / 6.10.2023
Weltsynode: Der Papst ist offen für die Segnung Homosexueller Weltsynode: Der Papst ist offen für die Segnung Homosexueller «Sogar mit einem Erwachsenen?!!» Red. / 5.10.2023
CIA förderte Drogen und deckte Geldwäsche in Afghanistan CIA förderte Drogen und deckte Geldwäsche in Afghanistan Auch zahlten, unterstützten und missbrauchten die USA islamistische Terrorgruppen, um Russland und Verbündete zu destabilisieren. Michel Chossudovsky / 4.10.2023
Psssst!!!! Willst du Werbung? Du wirst sehen, das ist cool… Psssst!!!! Willst du Werbung? Du wirst sehen, das ist cool… Die Post muss Werbung für Werbesendungen machen. Denn immer mehr Kunden wollen keine Reklame in ihren Briefkästen. Red. / 3.10.2023
Das Sparschwein ist akut bedroht Das Sparschwein ist akut bedroht Angesichts der steigenden Krankenkassenprämien ist in vielen Familien kein Platz mehr für den kleinen Mitbewohner. Red. / 30.09.2023
Mieten werden für Menschen mit tiefem Lohn unerschwinglich Mieten werden für Menschen mit tiefem Lohn unerschwinglich «Tagsüber arbeite ich hier.» Red. / 29.09.2023
Gesundheitsgipfel in New York: «Was für eine Verschwendung» Sperberauge Gesundheitsgipfel in New York: «Was für eine Verschwendung» Letzte Woche fassten hochrangige Politiker Beschlüsse zur Gesundheitspolitik. Der «Lancet»-Chefredaktor entlarvt ihre Worthülsen. Martina Frei / 26.09.2023
«Wir haben mit dem Wiederaufbau begonnen!» «Wir haben mit dem Wiederaufbau begonnen!» Die Ukraine will die Waffenproduktion hochfahren. Red. / 24.09.2023
Die Ursache des Generationenkonflikts in der Klimadebatte Die Ursache des Generationenkonflikts in der Klimadebatte Die Elterngeneration habe beim Klimaschutz versagt, lautet der Vorwurf. Jüngere nehmen Risiken des Klimawandels viel stärker wahr. Red. / 24.09.2023
Der Albtraum eingefleischter Automobilisten Der Albtraum eingefleischter Automobilisten Bis 2042 müssen Gemeinden und Kantone ein gutes Velonetz erstellen. Dann könnte es eng werden für die Autofahrer. Red. / 20.09.2023