Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Suchbegriff
Suchbegriffe Resultate
Alpen Artikel mit dem Wort Alpen
und den Zeichen "alpen" im Wort
Zwei Prozent Artikel wo all diese zwei Worte vorkommen
"Zwei Prozent" Genau diese Wortgruppe
Rubrik
Autorin / Autor

86 Ergebnisse für den Suchbegriff pfas in Artikeln

Biomüll in drei Ländern – Frankreich gibt Gas

IMG_3712_bk

Biomüll in drei Ländern – Frankreich gibt Gas

Da gärt was: In Strassburg kann an fast jeder Ecke Biomüll in modernen Behältern entsorgt werden. Und in der Schweiz?

Daniela Gschweng / 2.02.2024

Ab Februar gelten PFAS-Grenzwerte in Fleisch und Fisch

Sperberauge

Ab Februar gelten PFAS-Grenzwerte in Fleisch und Fisch

Nach Skiwachs nun Food – für mehrere Fluorchemikalien in Lebensmitteln gelten ab Februar Grenzwerte.

Daniela Gschweng / 1.02.2024

PFAS in Skiwachs: Schnelle Chemie, die überall klebt

2017_Audi_FIS_Ski_Weltcup_Garmisch-Partenkirchen_Damen_-_Ragnhild_Mowinckel_-_by_2eight_-_8SC9274

PFAS in Skiwachs: Schnelle Chemie, die überall klebt

In mehreren Skiwettkämpfen ist «Fluorwachs» seit dieser Saison verboten. Dabei zeigt sich, wie schwierig es ist, PFAS loszuwerden.

Daniela Gschweng / 28.01.2024

Gefährliche Chemikalien: Regulierung in Minischrittchen

F7MBuZjXUAAVij1

Gefährliche Chemikalien: Regulierung in Minischrittchen

Viel guter Wille und wenig Ergebnis auf der Weltchemikalienkonferenz ICCM5. Immerhin sollen Pestizide besser reguliert werden.

Daniela Gschweng / 19.11.2023

Krebsrisiko: Frauen sollten mit PFAS besonders vorsichtig sein

Frau krebs

Krebsrisiko: Frauen sollten mit PFAS besonders vorsichtig sein

Auch Phenole, die sich in Alltagsgegenständen finden, erhöhen das Risiko bestimmter Krebserkrankungen für Frauen deutlich.

Daniela Gschweng / 16.10.2023

Bei Lebensmittelverpackungen ist Papier schädlicher als Plastik

Die meisten apierbasierten Verpackungen problematischer als Kunststoff.IK

Bei Lebensmittelverpackungen ist Papier schädlicher als Plastik

McDonald's und Papierproduzenten betreiben massives Lobbying, um Einwegpapier grünzuwaschen.

Pascal Derungs / 24.09.2023

kontertext: Ins Meer damit!

Kommentar

kontertext: Ins Meer damit!

Weit über Fukushima hinaus muss der Verweis auf das grosse Ganze oft als Vorwand dafür herhalten, günstig Abfall zu entsorgen.

Michel Mettler / 28.08.2023

Nach Chemie im Regen nun auch PFAS in der Luft

school-4772562_960_720

Nach Chemie im Regen nun auch PFAS in der Luft

Leichtflüchtige und giftige Fluortelomeralkohole (FTOH) gelangen aus dem Boden in die Luft, etwa in Schulen und Büros.

Daniela Gschweng / 26.07.2023

Erster US-Staat verbietet PFAS

Amara Strande

Erster US-Staat verbietet PFAS

Am Sitz von 3M in Minnesota wurden PFAS erfunden. Nun ist der US-Staat der erste, der die giftigen Chemikalien komplett verbietet.

Daniela Gschweng / 2.07.2023

PFAS: Ewige Chemikalien können Frauen unfruchtbar machen

pexels-cottonbro-studio-6473742

PFAS: Ewige Chemikalien können Frauen unfruchtbar machen

Frauen, die schwanger werden wollen, sollten sich vor PFAS in Acht nehmen, fand eine Studie mit mehr als 300 Frauen.

Daniela Gschweng / 24.04.2023

PFAS: 8 Billionen Dollar gegen «ewige Chemikalien»

austin-distel-EMPZ7yRZoGw-unsplash

PFAS: 8 Billionen Dollar gegen «ewige Chemikalien»

Grosse Investoren fordern Konzerne auf, die Produktion von PFAS einzustellen.

Daniela Gschweng / 18.01.2023

3M kündigt Ausstieg aus der PFAS-Produktion an

3M multinational technology group

3M kündigt Ausstieg aus der PFAS-Produktion an

Bis 2025 will 3M keine PFAS mehr herstellen. Die Folgekosten der «ewigen Chemikalien» sind zu hoch.

Daniela Gschweng / 3.01.2023

Kalifornien verklagt PFAS-Hersteller 3M und DuPont

Entomologic field technician who was in the process of using a d

Kalifornien verklagt PFAS-Hersteller 3M und DuPont

PFAS-Fabrikanten sollen für die Entfernung «ewiger Chemikalien» bezahlen. Es könnte die teuerste Klageserie der USA werden.

Daniela Gschweng / 23.11.2022

PFAS: das Jahrhundertgift ist in fast allen Körpern

Sperberauge

PFAS: das Jahrhundertgift ist in fast allen Körpern

Eine NDR-Reportage fasst zusammen, was die «ewigen Chemikalien» so gefährlich macht.

Daniela Gschweng / 18.10.2022

PFAS: Giftige Chemie in Kinderkleidung

Kinder spielen im Regen

PFAS: Giftige Chemie in Kinderkleidung

Robuste, schmutzabweisende Kleidung ist ein Segen, wenn man Kinder hat. Oft enthält sie aber giftige Chemikalien.

Daniela Gschweng / 4.10.2022

PFAS: Durchbruch bei der Zerstörung von ewigen Chemikalien

40576163513_f4961e021f_k

PFAS: Durchbruch bei der Zerstörung von ewigen Chemikalien

Forschende haben eine Methode gefunden, die giftigen PFAS-Fluortenside mit einfachen Mitteln unschädlich zu machen.

Daniela Gschweng / 6.09.2022

PFAS: Es regnet ewige Chemikalien

PIXNIO-308083-1100x716

PFAS: Es regnet ewige Chemikalien

Sogar in Tibet und der Antarktis fanden Wissenschaftler der ETH und der Uni Stockholm Gifte aus der Klasse der PFAS.

Daniela Gschweng / 15.08.2022

Chemikalienbelastung von Menschen in Europa ist bedenklich hoch

EEkf4z6XUAATRwv

Chemikalienbelastung von Menschen in Europa ist bedenklich hoch

Potenziell schädliche Chemie im Blut von fast jedem: Ein Bio-Monitoring-Projekt der EU präsentierte Ende April seine Ergebnisse.

Daniela Gschweng / 13.06.2022

Jeder sechste Todesfall weltweit durch Umweltverschmutzung

Smog Shanghai

Jeder sechste Todesfall weltweit durch Umweltverschmutzung

Jedes Jahr sterben etwa neun Millionen Menschen wegen Umweltverschmutzung einen zu frühen Tod, die meisten durch schmutzige Luft.

Daniela Gschweng / 7.06.2022

Kranke Leber durch Umweltchemikalien

Depositphotos_242649026_S

Kranke Leber durch Umweltchemikalien

Vor allem Ältere können eine durch PFAS geschädigte Leber haben, fand eine Metastudie aus den USA. Viele wissen gar nichts davon.

Daniela Gschweng / 3.06.2022

EU-Gericht: PFOA-Ersatz ist «besonders besorgniserregend»

glass_water_high_jumping_drops_blue_mirroring_gertr_nk-1180660.jpg!d

EU-Gericht: PFOA-Ersatz ist «besonders besorgniserregend»

Der Europäische Gerichtshof bestätigte die Giftigkeit von GenX-Chemikalien. Hersteller Chemours verkauft sie als Klimaretter.

Daniela Gschweng / 4.05.2022

Umweltchemie: Der Cocktail-Effekt

DirtyMartiniCocktail

Umweltchemie: Der Cocktail-Effekt

Wir sind täglich zahlreichen Umweltchemikalien ausgesetzt. Wie dieser Chemie-Cocktail auf uns wirkt, wird aber selten untersucht.

Daniela Gschweng / 29.03.2022

Militärmüll: Schmutz on the Ground statt «Boots on the Ground»

Repairing_a_runway_at_an_airfield_in_Afghanistan

Militärmüll: Schmutz on the Ground statt «Boots on the Ground»

Wo das Militär abzieht, hinterlässt es Müll. Oft ist dieser giftig, bei einigen Militärbasen wird das erst allmählich bekannt.

Daniela Gschweng / 25.03.2022

Motion gegen PFAS in Fast-Food-Verpackungen

680380_original_R_B_by_Tim-Reckmann_pixelio

Motion gegen PFAS in Fast-Food-Verpackungen

Gesundheitsschädliche Chemikalien sollen nicht mehr in Lebensmittelverpackungen enthalten sein, fordert ein Solothurner Politiker.

Daniela Gschweng / 29.11.2021

Wie die Müllverbrennung des US-Militärs Tausende vergiftet hat

800px-Supplying_the_Medical_Mission_DVIDS80303

Wie die Müllverbrennung des US-Militärs Tausende vergiftet hat

Giftiger Rauch aus sogenannten «Burn Pits», in denen auf US-Stützpunkten Müll verbrannt wird, machte tausende US-Soldaten krank.

Daniela Gschweng / 13.10.2021

Umweltchemikalien: Nichts wie raus

PFAS Belastung Innenräume

Umweltchemikalien: Nichts wie raus

Auch in Innenräumen finden sich oft besorgniserregende Konzentrationen giftiger Chemikalien. Besonders ungesund ist das für Kinder.

Daniela Gschweng / 10.09.2021

Die schleichende Bedrohung der menschlichen Fruchtbarkeit

Shanna Swan

Die schleichende Bedrohung der menschlichen Fruchtbarkeit

Umweltchemikalien sind ein Risiko für die reproduktive Gesundheit, warnt eine führende Expertin erneut.

Daniela Gschweng / 19.08.2021

PFAS: Gift in Burger-Boxen und Pizzaschachteln

burger_cheese_potato_french_fry_french_fries_fastfood_box_packing-1188517.jpg!d

PFAS: Gift in Burger-Boxen und Pizzaschachteln

Fast-Food-Verpackungen aus Papier werden mit fragwürdigen «ewigen Chemikalien» behandelt, sogar solche aus bioabbaubarem Material.

Daniela Gschweng / 9.07.2021

PFAS: Konzerne verbargen Gefährlichkeit von Verpackungschemie

680380_original_R_B_by_Tim-Reckmann_pixelio

PFAS: Konzerne verbargen Gefährlichkeit von Verpackungschemie

DuPont und Daikin verheimlichten jahrelang Studien über schädliche Verpackungsbestandteile vor den US-Behörden.

Daniela Gschweng / 23.06.2021

PFAS: Krebsverdacht durch Arbeitskleidung

woman-fire-fighter-958266_1280

PFAS: Krebsverdacht durch Arbeitskleidung

US-Feuerwehrleute wehren sich gegen giftige Chemikalien in ihrer Ausrüstung. Das betrifft auch uns, denn das Gift ist überall.

Daniela Gschweng / 22.03.2021

Chemikalien verringern Antikörper in Kleinkindern

Sperberauge

Chemikalien verringern Antikörper in Kleinkindern

Ein Umweltmediziner warnt, allgegenwärtige Chemikalien könnten die Wirkung der Corona-Impfung beeinträchtigen.

D. Gschweng / 10.12.2020

Nicht ganz dicht: Stillgelegte Bohrlöcher verlieren viel Methan

HansonRoweKentuckyGas_Reuters

Nicht ganz dicht: Stillgelegte Bohrlöcher verlieren viel Methan

Viele ehemalige Gas- und Ölbohrstätten lecken. In den USA verursacht das hohe Kosten, woanders wird es nicht einmal dokumentiert.

D. Gschweng / 14.07.2020

PFAS: Chemie, die kostet

AktionBurgkirchenadAlz_0

PFAS: Chemie, die kostet

«Ewige Chemikalien» sind nicht nur Thema für Gesundheits- und Gewässerschutz. Der Umgang mit ihnen wird auf Dauer sehr viel kosten.

D. Gschweng / 11.07.2020

Alle Jahre wieder: Der US-Verteidigungsetat ist gestiegen

171212OZZ9990196

Alle Jahre wieder: Der US-Verteidigungsetat ist gestiegen

Eine Space-Armee, Mini-Atombomben und auch für Trumps Mauer ist noch Geld da: So sieht der nächste US-Verteidigungsetat aus.

D. Gschweng / 21.12.2019

Wie giftige Chemikalien ewig im Nahrungszyklus bleiben

5338088827_732ef4765e_z_b

Wie giftige Chemikalien ewig im Nahrungszyklus bleiben

Die US-Behörde EPA fand giftige Stoffe in Fisch, Fleisch und Schokoladenkuchen. Aus der Welt werden diese Chemikalien nie sein.

D. Gschweng / 13.07.2019

Der Mann, der DuPont das Fürchten lehrte

Robert Billot

Der Mann, der DuPont das Fürchten lehrte

Jahrzehntelang verschwieg DuPont, wie giftig die Chemikalie PFOA ist. Der Anwalt Rob Bilott fand es zufällig heraus.

Daniela Gschweng / 23.01.2016

  • Nächste Seite →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Küchenpapier nicht für Lebensmittel verwenden
  2. In China: E-Autos in 5 Minuten laden und 400 Kilometer fahren
  3. Jetzt plötzlich: Der AHV geht es bestens
  4. Arbeit für die Post: Sie bekämpft Borkenkäfer
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Velofahrer

Anders Reisen – Umwelt schonen

Wie sich der Konflikt zwischen Reiselust und Klimafrust entschärfen lässt: Alternativen im Tourismus.

Cartoon Symbol

Cartoons auf Infosperber

Hier finden Sie alle seit Sommer 2022 auf Infosperber publizierten Karikaturen.

Impfung

Impfungen

Man impft gesunde Menschen zum Vorbeugen. Deshalb muss der Nutzen deutlich grösser sein als mögliche Schäden.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Auch ich bin ein News-Deprivierter
  • Unerträgliche Heuchelei von Macron, Starmer und von der Leyen
  • Warum Personenfreizügigkeit uns allen schadet
  • E-ID: Datenschützer wurden ignoriert
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Trump drangsaliert gezielt schwarze Politikerinnen
    vom 27.08.2025
  • «Das ist männlicher Terrorismus gegenüber Frauen»
    vom 19.08.2025

Zentralplus

  • Lidl legt in Luzern nach – zweite Filiale geplant
    vom 31.08.2025
  • Auf der Autobahn stockt der Verkehr stadteinwärts
    vom 31.08.2025

© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum