Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Die Hisbollah hilft Assad

wr1-10

Die Hisbollah hilft Assad

-

Red. / 29.05.2013

Illegal: Live-Video per Smartphone vom Everest

Illegal: Live-Video per Smartphone vom Everest

Daniel Hughes grüsste per Videobotschaft vom Mount Everest. Er hatte keine Bewilligung, dafür hat er nun ein Verfahren am Hals.

Red. / 28.05.2013

Maurer weiss, was er will – und macht es

Bildschirmfoto20120917um14_10_12

Maurer weiss, was er will – und macht es

Ueli Maurer will die Armee nicht für die ganze Welt, sondern für die Schweiz. Damit unterscheidet er sich von seinen Vorgängern.

Niklaus Ramseyer / 27.05.2013

Sicherheit durch Zusammenarbeit. Eine Entgegnung

Bildschirmfoto20130526um20_04_54

Sicherheit durch Zusammenarbeit. Eine Entgegnung

Der Artikel von Niklaus Ramseyer übt starke Kritik an der Politik von Adolf Ogi. Infosperber hat Ogi um eine Stellungnahme gebeten.

Robert Ruoff / 27.05.2013

FDP-Politiker: «Ticket-System muss einfach werden»

OisterCard_LondonKopie

FDP-Politiker: «Ticket-System muss einfach werden»

Was Matthias Michel kritisiert, wäre leicht zu beheben: London mit der Oyster-Card und ganz Holland machen es vor.

upg / 26.05.2013

Der Spieler: Schachtelgrösse spielt keine Rolle

Glosse

Der Spieler: Schachtelgrösse spielt keine Rolle

Das «Spiel des Jahres» muss kein grossformatiges Spiel sein. Im Vorfeld der Wahl trifft die Jury einen längst fälligen Entscheid.

Synes Ernst. Der Spieler / 25.05.2013

Chinesen wollen mehr Sicherheit auf dem Tisch

2300203732_9de93d666c-1

Chinesen wollen mehr Sicherheit auf dem Tisch

China ist ein kulinarisches Paradies. Lebensmittelskandale setzen hinter diese Binsenwarheit allerdings ein grosses Fragezeichen.

Peter G. Achten / 24.05.2013

Die Gewaltausbrüche nach dem Meistertitel von PSG

Kommentar

Die Gewaltausbrüche nach dem Meistertitel von PSG

Gedanken zum Fussballclub Paris Saint-Germain, den Randalierern, der Banlieue-Jugend und zur algerischen Flagge.

Akram Belkaid, Paris / 21.05.2013

Mordanklage: Abtreibungsgegner freuen sich

KidnappteMdchen

Mordanklage: Abtreibungsgegner freuen sich

Dem Kidnapper von Cleveland, Ariel Castro, droht Anklage wegen Mordes an ungeborenen Föten. Das wäre in der Schweiz nicht möglich.

Barbara Marti / 13.05.2013

Niemand will die 600 Mio Schwarzgeld auf CH-Bank

Brcken20070311

Niemand will die 600 Mio Schwarzgeld auf CH-Bank

Tschechien wollte sie lieber «vergessen» als nachforschen, woher sie stammen. Doch die Schweiz liess nicht locker. Die Fortsetzung.

Christian Müller / 12.05.2013

Papst Franziskus bestätigt Gängelung der US-Nonnen

Bildschirmfoto20130426um15_26_35Kopie

Papst Franziskus bestätigt Gängelung der US-Nonnen

Drei Bischöfe sollen den grössten US-Dachverband von Nonnen definitiv auf Vatikan-Kurs bringen. Das bestätigt der neue Papst.

Barbara Marti / 12.05.2013

Muslimbrüder kämpfen um Einfluss in Syrien

Aron_Lund

Muslimbrüder kämpfen um Einfluss in Syrien

Früher waren sie ins Exil verbannt. Trotz Geld von Saudiarabien haben sie Mühe, die syrische Opposition zu dominieren.

Red. / 11.05.2013

Strenge Examen für Uni und Taxifahrer in China

2149950556_8394e23a5d

Strenge Examen für Uni und Taxifahrer in China

Jetzt büffeln sie wieder: Gaokao ist das Eintrittsticket für die Universität, Dikao soll Taxilenker im Verkehrschaos stählen.

Peter G. Achten / 10.05.2013

Micheline Calmy-Reys vergiftetes Geschenk

Kommentar

Micheline Calmy-Reys vergiftetes Geschenk

Die Ex-Aussenministerin unterstützt die SVP-Initiative für die «Volkswahl des Bundesrates». Aber die Partei jubelt nicht. Warum?

Jürg Lehmann / 8.05.2013

Neuer Premierminister in Pakistan

Obama1

Neuer Premierminister in Pakistan

-

Red. / 8.05.2013

Nestlés Wasserpolitik auch in Südafrika am Pranger

Bildschirmfoto20130505um21_32_36Kopie

Nestlés Wasserpolitik auch in Südafrika am Pranger

Arbeiter einer Wasser-Abfüllanlagen packen im ARD-«Weltspiegel» aus. Ein Milliardengeschäft von Nestlé steht im Zwielicht.

Red. / 6.05.2013

Hungerstreik: «Sie sollen ein wenig trinken»

Chappatte_GuantanamoKopie

Hungerstreik: «Sie sollen ein wenig trinken»

Präsident Obama sagt, er wolle das Folter-Gefängnis Guantanamo schliessen. Pentagon und Parlament aber wollen es ausbauen.

Red. / 5.05.2013

«Das Nichtstun in Nordkorea lastet uns schon aus»

Chappatte_SyrienKopie

«Das Nichtstun in Nordkorea lastet uns schon aus»

...«In Syrien können wir nicht viel unternehmen»

Red. / 1.05.2013

Bienensterben: EU verbietet Syngenta-Gift

4629255847_5881bcdb1c_z-2

Bienensterben: EU verbietet Syngenta-Gift

Die EU-Kommission verbietet den Einsatz dreier bienengefährdender Pestizide. Syngenta lobbyierte dagegen. Die Schweiz zieht nach.

Christof Moser / 29.04.2013

Novartis in USA wegen Ärztebestechung angeklagt

Pillen_Medikamente-1

Novartis in USA wegen Ärztebestechung angeklagt

Der Konzern bestreitet, Apotheker und Ärzte geschmiert zu haben. Doch die Vorwürfe sind happig. Novartis wäre Wiederholungstäterin.

upg / 29.04.2013

Rote Linien in Syrien

wr8

Rote Linien in Syrien

-

Red. / 29.04.2013

Kleindrohnen für jedermann sorgen für Diskussionen

Kleindrohnen

Kleindrohnen für jedermann sorgen für Diskussionen

Im Luftraum über den USA herrscht Goldgräberstimmung: Der Markt mit Kleindrohnen boomt. Doch noch bremst Washington.

Jürg Müller-Muralt / 28.04.2013

Der Spieler: Die Proklamation auf dem Bierdeckel

Glosse

Der Spieler: Die Proklamation auf dem Bierdeckel

Die Autorinnen und Autoren von Spielen kämpfen um den Schutz des Urheberrechts. Für sie sind Spiele Werke, nicht abstrakte Ideen.

Synes Ernst. Der Spieler / 27.04.2013

Nationalbankpräsident blamiert seinen Direktor

Fritz_Zurbrgg

Nationalbankpräsident blamiert seinen Direktor

Thomas Jordan verriet, wo das Schweizer Gold lagert, obwohl NB-Direktor Zurbrügg erklärte, das gehe «aus Sicherheitsgründen» nicht.

upg / 26.04.2013

NZZ Standpunkte: Die neuen Leiden der Reichen

NZZ_Standpunkte_Sloterdijk

NZZ Standpunkte: Die neuen Leiden der Reichen

Zwei NZZ-Journalisten sprachen mit dem Philosophen Peter Sloterdijk über Revolutionen und die Reichen, denen es an den Kragen geht.

Kurt Marti / 25.04.2013

Fundamentalisten-Koalition gegen Ehe für alle

Antigay_Pride1-1

Fundamentalisten-Koalition gegen Ehe für alle

In Frankreich outeten sich intolerante Fundamentalisten von Rechtsextremen, Katholiken, Moslems und Juden.

Red. / 25.04.2013

Wie der buddhistische Mob in Myanmar wütet

Wie der buddhistische Mob in Myanmar wütet

Der britischen BBC ist ein Polizeivideo zugespielt worden, das zeigt, wie gewalttätige Buddhisten in Burma gegen Moslems vorgehen.

Red. / 23.04.2013

Nach dem Terroranschlag von Boston

wr7

Nach dem Terroranschlag von Boston

-

Red. / 20.04.2013

Äusserst knappe Wahl in Venezuela

wr1-9

Äusserst knappe Wahl in Venezuela

-

Red. / 17.04.2013

Waffenkontrollgesetz scheitert

Waffenlobby_USA1

Waffenkontrollgesetz scheitert

-

Red. / 17.04.2013

Sexistische Prüderie auf SRF TV

Glosse

Sexistische Prüderie auf SRF TV

Die Film-Sendung «BoxOffice» zeigt Geschlechtsteile von Frauen, verdeckt aber jene von Männern.

Niklaus Ramseyer / 16.04.2013

BBC wegen Nordkorea-Reportage in der Kritik

BBC wegen Nordkorea-Reportage in der Kritik

Ein Reporter der BBC filmte undercover in Nordkorea. Er warb dabei eine Studentengruppe an - als Tarnung für sein Filmteam.

Red. / 16.04.2013

DIESE Ausländer hatten wir doch gut empfangen…

ChappatteQuer20130414

DIESE Ausländer hatten wir doch gut empfangen…

.

Red. / 14.04.2013

Das Volk kann über den Service Public abstimmen

ServicePublic

Das Volk kann über den Service Public abstimmen

Mit rund 110'000 gesammelten Unterschriften ist die Volksinitiative «Pro Service Public» zustande gekommen.

upg / 14.04.2013

Der Spieler: Der Buchautor und das Wolkenfeld

Glosse

Der Spieler: Der Buchautor und das Wolkenfeld

So genannte Kommunikationsspiele gibt es so viele wie Sand am Meer. «Konsensus» ist ein wenig anders als die andern.

Synes Ernst. Der Spieler / 13.04.2013

Atommüll: Deutschlands neues «Endlagersuchgesetz»

Bildschirmfoto20130413um16_19_17Kopie

Atommüll: Deutschlands neues «Endlagersuchgesetz»

Auch Deutschland sucht einen Ort, um Atommüll Hunderttausende von Jahren sicher zu lagern. Realsatire der ZDF-«Heute Show».

Red. / 13.04.2013

Jetzt verlangen auch Parlamentarier Transparenz

Markus_Mller

Jetzt verlangen auch Parlamentarier Transparenz

Die Uni Zürich soll den Medien ihre Professoren empfehlen, aber auch deren Interessenbindungen angeben, fordern Kantonsräte.

upg / 12.04.2013

Ausschaffungshaft: Es bleibt nur die Verzweiflung

FlughafengefaengnisWeb

Ausschaffungshaft: Es bleibt nur die Verzweiflung

Ein heikles Urteil – und wie es einen Menschen zerstören kann. Der «Fall Mansour» aus der Nähe betrachtet. Besuch bei HM.

Christian Müller / 12.04.2013

Das Ende der Steuerparadiese

Steuerflucht_a

Das Ende der Steuerparadiese

-

Red. / 12.04.2013

Politische Richtungskämpfe vor der GV der NZZ

Putschversuch_NZZ

Politische Richtungskämpfe vor der GV der NZZ

Die NZZ hat nicht den Ruf, politisch links zu stehen. Trotzdem drücken und ziehen etliche Aktionäre noch mehr nach rechts.

Christian Müller / 12.04.2013

Wenn wilde Tiere Fast Food essen würden

Wenn wilde Tiere Fast Food essen würden

-

Red. / 10.04.2013

Margaret Thatcher

wr1-8

Margaret Thatcher

-

Red. / 10.04.2013

Zypern nach dem Euro-Rettungsschirm

Zypern_Rettungschirm1

Zypern nach dem Euro-Rettungsschirm

-

Red. / 3.04.2013

Stummer Schrei aus dem Maisfeld

Kommentar

Stummer Schrei aus dem Maisfeld

Agrarchemikalien von Weltkonzernen greifen in Südamerika Umwelt und Gesundheit an. In Europa und den USA bleibt das Thema tabu.

Romano Paganini / 1.04.2013

Attentat auf Dutschke: Spaltung mit Gewalt

RudiDutschke

Attentat auf Dutschke: Spaltung mit Gewalt

Medien, Gewalt, Gesellschaft (4): Die staatlich ferngesteuerte Gewalt zerstückelt eine Emanzipationsbewegung

Robert Ruoff / 31.03.2013

Der Spieler: Ein Hauch chinesischer Geschichte

Glosse

Der Spieler: Ein Hauch chinesischer Geschichte

Beide heissen «Qing», haben aber nur den Namen gemeinsam - die grosse China-Ausstellung in Bern und ein neues taktisches Legespiel.

Synes Ernst. Der Spieler / 30.03.2013

Nordkoreas Drohungen

wr6

Nordkoreas Drohungen

-

Red. / 27.03.2013

Glencore macht Kinder krank und hält Medien fern

BildRepGlencoreFamilieKopie

Glencore macht Kinder krank und hält Medien fern

Das Fernsehen hatte ein skandalöses Gebaren des Zuger Rohstoffkonzerns in Afrika aufgedeckt. Doch die Schweizer Presse schwieg.

Red. / 25.03.2013

Hassknecht: Schaut doch mal auf Euren Kontoauszug!

Gernot_Hassknecht_ZDF

Hassknecht: Schaut doch mal auf Euren Kontoauszug!

In der «Heute-Show» vom ZDF macht Gernot Hassknecht den Deutschen die Augen auf: Eine gelungene Nummer!

Red. / 23.03.2013

Alles über den Nahost-Konflikt in 25 Minuten

Michael_Lders

Alles über den Nahost-Konflikt in 25 Minuten

Israel und Palästina: ein komplexer Konflikt. Nahostkenner Michael Lüders bringt die Situation kenntnisreich und klar auf den Punkt

Christian Müller / 22.03.2013

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • 49
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum