Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Der Spieler: Mit sechs Freunden im Schützengraben

aa_Spieler_Synes-17

Der Spieler: Mit sechs Freunden im Schützengraben

«Les Poilus» handelt vom Krieg. Nicht vom Krieg der Strategen, sondern von jenem der einfachen Soldaten. Stark und eindrücklich.

Synes Ernst. Der Spieler / 24.06.2017

Ein Bauprojekt lässt Menschen zusammenrücken

Todoscantando1

Ein Bauprojekt lässt Menschen zusammenrücken

Ein britischer Geschäftsmann will in Patagonien ein Luxus-Ferien-Resort bauen. Dadurch ist die Existenz einer Stadt bedroht.

Romano Paganini / 24.06.2017

Le big business du typage de HPV

Georgios_Papanikolaou1

Le big business du typage de HPV

Depuis le lancement du vaccin anti-HPV les papillomavirus dits à haut risque sont les méchants loups d’un film au message erroné.

Catherine Riva und Serena Tinari / 22.06.2017

«Abtrünnig» und isoliert

taiwan

«Abtrünnig» und isoliert

Taiwan gerät international immer mehr ins Abseits. In den letzten sechs Monaten haben sich zwei Staaten zu Peking orientiert.

Peter G. Achten / 19.06.2017

De grandes chances pour obtenir de grands titres

Fraisette_Front

De grandes chances pour obtenir de grands titres

Un verre de vin par jour augmente le risque du cancer du sein. Et ce sont les cigognes qui amènent les bébés...

Catherine Riva und Serena Tinari / 18.06.2017

Sprachlupe: So reformierte Luther das Übersetzen

Sprachlupe: So reformierte Luther das Übersetzen

Moderne Übersetzer suchen den treffenden Ausdruck in der Zielsprache und orientieren sich am Kontext der Quellsprache – wie Luther.

Daniel Goldstein / 17.06.2017

Atomwaffenverbot: Auch Deutschland soll mitreden

icanprotest

Atomwaffenverbot: Auch Deutschland soll mitreden

Deutschland boykottiert die UNO-Verhandlungen über ein weltweites Verbot von Atomwaffen – gegen den Willen der Bevölkerung.

Andreas Zumach / 14.06.2017

Vom Knaben zum Mann – Die Angst vor der Gleichheit

JugendgewaltUSA_Aufmacherbild

Vom Knaben zum Mann – Die Angst vor der Gleichheit

Ein «Mann» ist ein Mensch, der an Olympischen Spielen in der Kategorie «Mann» starten darf. Der Rest ist gegenderte Propaganda.

Jürgmeier / 11.06.2017

Sprachlupe: Wenn der Duden «Fehler» duldet

Sprachlupe: Wenn der Duden «Fehler» duldet

«Mit und ohne Kinder» – geht das? Es heisst doch «mit Kindern»! Und dennoch darf man hier das n unterschlagen. Aber nicht immer …

Daniel Goldstein / 10.06.2017

Grandes banques suisses en disgrâce

CS_Katar_Front

Grandes banques suisses en disgrâce

Après Singapour qui délaisse UBS, le Qatar lâche-t-il Credit Suisse? Va-t-il retirer ses billes de Credit Suisse?

Christian Campiche / 4.06.2017

Sprachlupe: Die pherräterischen Pheler der Phisher

Sprachlupe: Die pherräterischen Pheler der Phisher

Oft verraten läppische Deutschfehler die Mails, die uns in Fallen locken sollen. Aber Obacht: Manche sind gut amtsdeutsch gehalten.

Daniel Goldstein / 3.06.2017

Terror in Britain: What did Theresa May know?

BildschirmfotoKopie

Terror in Britain: What did Theresa May know?

The causes of the Manchester atrocity are being suppressed to protect the secrets of British foreign policy.

John Pilger / 1.06.2017

Das Leben im Zeitalter von «Big Data»

Chappatte_BigDataKopie

Das Leben im Zeitalter von «Big Data»

-

Red. / 31.05.2017

Der Spieler: Wie das Coverdesign in die Irre führt

aa_Spieler_Synes-16

Der Spieler: Wie das Coverdesign in die Irre führt

»Mein Traumhaus»: Das Spiel ist super, aber die Aufmachung total daneben. Warum passieren immer solche Fehler?

Synes Ernst. Der Spieler / 27.05.2017

Trumps Besuch beim Papst

Trump_Papst2

Trumps Besuch beim Papst

-

Red. / 25.05.2017

Dich, mein Digi-Tal, grüss ich 1000 ✕

Dich, mein Digi-Tal, grüss ich 1000 ✕

Einst war er nur ein Finger, aber der digitus hat Karriere gemacht: Digital steht schier für alles, was zählt.

Daniel Goldstein / 20.05.2017

Ein energetisches Leben in technokratischer Welt?

SolarImpulsejeanggiflickrcc

Ein energetisches Leben in technokratischer Welt?

Dies ist kein Beitrag zum Parolenstreit vor der Abstimmung über das Energiegesetz, höchstens historische Hintergrundmusik.

Hans Steiger / 17.05.2017

Der Islamist ein Spekulant, der Unsterbliche tot

aa_Tagebuch_Juerg-17

Der Islamist ein Spekulant, der Unsterbliche tot

Was einer verpasst, der am Ostersonntag stirbt. Das Egerkinger Komitee und die Knabenbeschneidung. Krieg im friedlichen Zürich.

Jürgmeier / 14.05.2017

Der Spieler: Keine Lust, ein «Mistkäfer» zu sein

aa_Spieler_Synes-15

Der Spieler: Keine Lust, ein «Mistkäfer» zu sein

Wer darf ein Spiel beginnen? Beim Lesen von Spielanleitungen begegnet man zum Teil grösstem Unsinn. Und verkrampfter Fröhlichkeit.

Synes Ernst. Der Spieler / 13.05.2017

Mit Trommeln und Geschrei gegen dunkle Seiten

aa_Tagebuch_Juerg-15

Mit Trommeln und Geschrei gegen dunkle Seiten

Eine Bettlerin erinnert sich. Ein Bergsteiger will nicht scheitern. Ein Lehrer zeigt sich als Zebra. Aber sonst – nichts passiert.

Jürgmeier / 10.05.2017

Tiefste chinesische Provinz – Urbaner Koloss

Xionganntv

Tiefste chinesische Provinz – Urbaner Koloss

Zu Beginn der Reform kannte niemand das Fischernest Shenzhen. Heute ist die Millionenstadt in aller Mund. Aber wer kennt Xiongan?

Peter G. Achten / 8.05.2017

Sprachlupe: Das deutsche Credo Pfarrer Blochers

Sprachlupe: Das deutsche Credo Pfarrer Blochers

Im 1. Weltkrieg und bis die Nazis kamen, war hierzulande Treue zum Reich salonfähig. So bei Eduard Blocher und seinem Sprachverein.

Daniel Goldstein / 6.05.2017

Gewerkschafter und Poet Leonardo Zanier ist tot

zanier

Gewerkschafter und Poet Leonardo Zanier ist tot

Ein Leben lang hat sich Zanier für die Einwanderer in der Schweiz eingesetzt. 82-jährig ist er am Samstag im Tessin gestorben.

Beat Allenbach / 2.05.2017

Was wir von China nun doch importieren sollten…

Chappatte_China_MedienKopie

Was wir von China nun doch importieren sollten…

-

Red. / 1.05.2017

Der Spieler: Warum ein Legespiel so polarisiert

aa_Spieler_Synes-14

Der Spieler: Warum ein Legespiel so polarisiert

Zum Gesellschaftsspiel braucht es Mitspieler. «Nmbr 9» kommt eigentlich ohne aus. Ist das schlimm? Nein!

Synes Ernst. Der Spieler / 29.04.2017

Emmanuel Macron vor dem zweiten Wahlgang

EmmanuelMacrona-1

Emmanuel Macron vor dem zweiten Wahlgang

-

Red. / 26.04.2017

Strategische Ungeduld

Kim_Jongun

Strategische Ungeduld

Alle Jahre wieder: Südkoreanisch-amerikanische Manöver, schrill-groteske Drohungen aus Nordkorea, Spannung. Wie reagiert Trump?

Peter G. Achten / 24.04.2017

Sprachlupe: Wenn die Alp ruft «klasse.heirat.kinn»

Sprachlupe: Wenn die Alp ruft «klasse.heirat.kinn»

Werden Wörter zusammengewürfelt, dann ist entweder Werbung oder Poesie am Werk. Oder neuerdings das Ortungssystem «what3words».

Daniel Goldstein / 22.04.2017

United Airlines wirft Passagier raus

Checkinouta

United Airlines wirft Passagier raus

-

Red. / 20.04.2017

Wenn «Miss Europa» sich nicht fotografieren lässt

aa_Tagebuch_Juerg-14

Wenn «Miss Europa» sich nicht fotografieren lässt

Frauenkäse am Fällander Dorfmärt, Süsses oder Saures für Staatssekretärin, Scheidung auf Britisch – «Das können wir doch besser.»

Jürgmeier / 17.04.2017

Sprachlupe: Wenn Wörter das Zeitliche segnen

Sprachlupe: Wenn Wörter das Zeitliche segnen

Absprache, Altersheim, Tatsache: Diese Wörter sah ein Wörterschützer vor einigen Jahren als «gefährdet» an, aber sie sind noch da.

Daniel Goldstein / 15.04.2017

«Er sollte doch unser nützlicher Idiot sein…

Chappatte_Putin_Front

«Er sollte doch unser nützlicher Idiot sein…

...und nicht ein unberechenbarer Trottel»

Red. / 11.04.2017

Der Spieler: Auf den Spuren Martin Luthers

aa_Spieler_Synes-13

Der Spieler: Auf den Spuren Martin Luthers

«Luther. Das Spiel» und «Sola Fide»: Das Reformations-Jubiläum findet auch im Spielbereich seinen Niederschlag.

Synes Ernst. Der Spieler / 8.04.2017

Paketlieferung mit Drohnen

Chappatte_Drohnen_Front

Paketlieferung mit Drohnen

-

Red. / 5.04.2017

SRG kürzt Beiträge für Tessiner Orchester

SRG kürzt Beiträge für Tessiner Orchester

Die SRG will nur noch die Konzerte bezahlen, die sie in Auftrag gibt. Ein kostensparender Systemwechsel.

Beat Allenbach / 1.04.2017

Sprache: Engels «Stilkunst», erstattete Raubkunst

Sprache: Engels «Stilkunst», erstattete Raubkunst

Reiners’ «Stilkunst» hiess zuerst «Deutsche Stilkunst» wie ein von den Nazis verbotenes Werk. Es war die Vorlage und ist wieder da.

Daniel Goldstein / 1.04.2017

Der Selbstermächtiger

ScreenShot20170331at7_59_17AM

Der Selbstermächtiger

Der Musikwissenschaftler, Publizist, Filmemacher und Infosperber-Autor Mathias Knauer wird fünfundsiebzig. – Eine Würdigung.

Guy Krneta / 31.03.2017

Aus der zweiten Reihe: Elfriede Brüning

ElfriedeBrning_Wikipedia

Aus der zweiten Reihe: Elfriede Brüning

In der eben erschienenen Buch-Beilage des «P.S.» besprochen: Das Buch über das Jahrhundertleben der DDR-Autorin Elfriede Brüning.

Hans Steiger / 26.03.2017

Der Spieler: Die Kuchenregel – teilen oder wählen

aa_Spieler_Synes-12

Der Spieler: Die Kuchenregel – teilen oder wählen

Die einfache Kuchenregel sorgt in Spielen für Gerechtigkeit. Drei Beispiele: «Dynasties», «Animals on Board» und «Jolly & Roger».

Synes Ernst. Der Spieler / 25.03.2017

Hearings über die russische Beeinflussung

NSARusslandUSAa

Hearings über die russische Beeinflussung

-

Red. / 22.03.2017

Mit Trump zum Züri Zoo. Höcke ist auch ein Zebra.

aa_Tagebuch_Juerg-13

Mit Trump zum Züri Zoo. Höcke ist auch ein Zebra.

Attentat im 751er. Mit der AfD reden oder nicht. Über den komplizierten Umgang mit dem Unerträglichen in unsicherer Zeit.

Jürgmeier / 19.03.2017

Sprachlupe: Den Sack besteuern und den Esel meinen

Sprachlupe: Den Sack besteuern und den Esel meinen

Das Steueramt will «steuerbare Beträge» wissen, als könnte man die steuern. Und von Abfallsäcken wird Pflichbewusstsein verlangt.

Daniel Goldstein / 18.03.2017

Merkel besucht Trump

TrumpMerkela

Merkel besucht Trump

-

Red. / 15.03.2017

Der Spieler: So lebt der Klassiker Domino weiter

aa_Spieler_Synes-11

Der Spieler: So lebt der Klassiker Domino weiter

Domino sei ein Kinderspiel, jammern viele. Vor allem solche, die nicht sehen, dass diese Spielidee lebt. In «Kingdomino» etwa.

Synes Ernst. Der Spieler / 11.03.2017

Sprachlupe: Sprache in Zeiten des Populismus

Sprachlupe: Sprache in Zeiten des Populismus

Populismus gibt’s – mit anderem Volksbegriff – links und rechts: hier «echtes», da «einfaches» Volk, aber nie für voll genommenes.

Daniel Goldstein / 4.03.2017

UNO-Bericht: Regierung warf Chlorbomben auf Aleppo

AleppoinTrmern

UNO-Bericht: Regierung warf Chlorbomben auf Aleppo

Die Syrien-Untersuchungskommission des UNO-Menschenrechtsrates berichtet über schwere Kriegsverbrechen in Aleppo.

Andreas Zumach / 1.03.2017

Päng-Päng-Interview im «Echo der Zeit»

Reithalle1

Päng-Päng-Interview im «Echo der Zeit»

SRF-Moderator haut dem Berner Stapi fünf Minuten lang die SVP-Forderung um die Ohren: «Wann endlich schliessen Sie die Reithalle?»

Richard Aschinger / 28.02.2017

Jonas Projer griff Daniele Ganser unfair an

24_2_17_Arena_Kopie

Jonas Projer griff Daniele Ganser unfair an

In der SRF-Arena vom 24. Februar wurde Ganser als «umstritten» vorgestellt. Eine private Mail-Aussage wurde manipulativ zitiert.

Michael Graf / 27.02.2017

Der Spieler: Wie die «NZZ» einen Schatz verbannt

aa_Spieler_Synes-10

Der Spieler: Wie die «NZZ» einen Schatz verbannt

Still und heimlich hat die «NZZ» die Spielekritik aus der gedruckten Zeitung ins Online verbannt. Ein fragwürdiger Entscheid.

Synes Ernst. Der Spieler / 25.02.2017

Trumps Russland-Verbindungen werden überprüft

Chappatte_Putin_Russland_Front

Trumps Russland-Verbindungen werden überprüft

-

Red. / 22.02.2017

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • 50
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum