Sprachlupe: Sprache in Zeiten des Populismus

Daniel Goldstein /  Populismus gibt’s – mit anderem Volksbegriff – links und rechts: hier «echtes», da «einfaches» Volk, aber nie für voll genommenes.

Ob Brexit, Trumps Wahl oder andere Erfolge von Politikern, die sich aufs Volk berufen und simple Töne anschlagen: Die Erklärung, hier walte Populismus, ist rasch zur Hand. Was aber ist Populismus? Er ist laut dem Duden «opportunistische Politik, die die Gunst der Massen zu gewinnen sucht», und das Duden-Universalwörterbuch fügt bei, er sei «volksnah, oft demagogisch», und greife zur «Dramatisierung der politischen Lage». Der Opportunismus wiederum wird als «prinzipienloses Anpassen an die jeweilige Lage» erklärt.
Ist Populismus also eine reine Technik zum Machtgewinn, ohne eigenes Programm? So meint man es wohl, wenn man feststellt, es gebe sowohl Rechts- als auch Linkspopulismus. «Das einfache Volk wird gegen ‹die da oben› in Stellung gebracht, und zwar von links wie rechts gleichermassen», schreibt «Welt»-Chefredaktor Ulf Poschardt. Man könnte meinen, er habe auch das jüngste Schweizer Abstimmungsbüchlein gelesen: «Ein paar Konzerne machen mit diesen Steuertricks Milliarden. Aber die Rechnung bezahlen wir alle.» Mit diesen Tönen hatte das Referendumskomitee Erfolg, auch wenn sonst weltweit derzeit eher Rechtspopulismus Auftrieb hat. «Das Schlimme am Populismus ist nicht sein Hang zum Vereinfachen, (…) sondern die mangelnde Befähigung, die eigene Position zu relativieren», meint Poschardt.

Anspruch aufs Volk

Während die «Machttechnik» des Terrorismus im Namen beliebiger Prinzipien wütet, ist der Populismus nicht gänzlich prinzipienlos: Er muss schon etwas mit dem Volk zu tun haben. Seinen politischen Einstand gab er im späten 19. Jahrhundert in den USA mit der People’s Party, die im Namen des einfachen (ländlichen) Volks gegen Grossparteien sowie Grosskapital antrat und die Bezeichnung «populist» auch selber verwendete. Es ging also damals im Schmelztiegel Amerika um die soziale Schichtung, nicht um eine mit der Herkunft verbundene Zugehörigkeit zum Volk.
Das ist beim Rechtspopulismus anders: In den USA ist unverkennbar, dass Trump vor allem an Weisse appelliert, die ihren Besitzanspruch aufs Land durch Mexikaner, Muslime und andere Eindringlinge bedroht sehen. Auch in Europa geben sich Leute wie Le Pen, Farage, Wilders, Petry, Orban oder Kaczynski als Verteidiger der Alteingesessenen in ihren Ländern. Zum Volk, in dessen Namen sie auftreten wollen, gehört man durch Herkunft oder allenfalls durch vollständige Assimilation.

Boden für Hassrede

Über die Sprache solcher Populisten schreibt der österreichische Philosoph Paul Sailer-Wlasits in «The European»: «Die durch Totalitarismen des Zwanzigsten Jahrhunderts beschädigten Sprachkerne bleiben aktiv. (…) Restbestände von ethnisch herabwürdigendem Vokabular (…) leben wieder auf. Die populistische Unsprache erscheint für viele verlockend, da sie der Reduktion huldigt und die Komplexität der Welt so lange reduziert, bis einfachste Brachiallösungen plausibel erscheinen. Nur solange die Simplifikation erklärenden Charakter besitzt, ist sie politisch zu rechtfertigen. Sobald jedoch die Vernunft zum Knecht der Gefühle wird, findet die Hassrede ihren fruchtbaren Boden.»

Die Abgrenzung zwischen «uns» und den andern ist der Kern solcher Politik von «identitären» Bewegungen. Sie ist nicht zu verwechseln mit «Identitätspolitik». Diese kommt von der liberalen Seite der USA und meint gerade das Miteinander, ohne dass Identitäten verdrängt werden müssen, die von der Mehrheit abweichen. Es handelt sich dabei meistens um die Herkunft oder die sexuelle Orientierung. Den US-Demokraten wurde nach Trumps Sieg vorgeworfen, auch aus den eigenen Reihen, sich zu stark um die Anerkennung solcher Identitäten gekümmert zu haben statt «ums Volk». Dies darf aber nicht als Gegensatz gesehen werden: Es geht ja gerade darum, dass alle zum Volk gehören, sich von ihm aber auch nicht absondern sollen.
— Zum Infosperber-Dossier «Sprachlupe»
— darin frühere Beiträge zum Thema Volk und Identität.


Themenbezogene Interessenbindung der Autorin/des Autors

Der Autor ist Redaktor der Zeitschrift «Sprachspiegel» und schreibt für die Zeitung «Der Bund» die Kolumne «Sprachlupe», die auch auf Infosperber zu lesen ist. Er betreibt die Website Sprachlust.ch.

Zum Infosperber-Dossier:

Portrait_Daniel_Goldstein_2016

Sprachlupe: Alle Beiträge

Daniel Goldstein zeigt, wie Worte provozieren, irreführen, verharmlosen – oder unbedacht verwendet werden.

War dieser Artikel nützlich?
Ja:
Nein:


Infosperber gibt es nur dank unbezahlter Arbeit und Spenden.
Spenden kann man bei den Steuern in Abzug bringen.

Direkt mit Twint oder Bank-App



Spenden


Die Redaktion schliesst den Meinungsaustausch automatisch nach drei Tagen oder hat ihn für diesen Artikel gar nicht ermöglicht.

2 Meinungen

  • am 4.03.2017 um 23:01 Uhr
    Permalink

    Identitäre Bewegungen sind Bewegungen von Leuten, denen eine eigene Identität nicht zugestanden wird, so dass sie diese erst durchsetzen müssen. Warum wird ihnen eine eigene Identität nicht von den anderen zugestanden? Weil die anderen dann anerkennen müssten, dass sie dieser Gruppe nicht angehören, dass diese Gruppe aber trotzdem (!) Eigenrechte hat.
    Deshalb: «Palästinenser gibt es nicht."(Golda Meir) «Whiteness is a construction.» etc. Und deshalb gibt es identitäre Bewegungen der Palästinenser, der Ethnofranzosen usw.
    Frieden gibt es erst, wenn Leute den infantilen Wunsch und Anspruch überwinden, überall als zugehörig anerkannt zu werden – ohne dafür irgend etwas zu leisten.

  • am 6.03.2017 um 14:06 Uhr
    Permalink

    Es gibt kein Volk. Es gibt nur Klassen, die herrschende und die Beherrschten. Das aber will die herrschende verschleiern, damit sie weiter ungehindert ausbeuten kann.

Comments are closed.

Ihre Meinung

Lade Eingabefeld...