Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Öl-Dämpfe in Kabinenluft gefährden Crew und Passagiere

TriebwerkKabine

Öl-Dämpfe in Kabinenluft gefährden Crew und Passagiere

Die Luft in Flugzeugen wird aus Triebwerken abgesaugt und enthält giftige Schadstoffe. Die Behörden negieren das Problem.

Monique Ryser / 9.02.2020

Im Netzwerk der Klimawandel-Leugner

thermometer4294021_1920

Im Netzwerk der Klimawandel-Leugner

Eine neue Recherche zeigt, wie das US-amerikanische «Heartland Institute» auch Leugner des Klimawandels in Deutschland unterstützt.

Tobias Tscherrig / 9.02.2020

Novartis macht Marketing mit schwerkranken Kindern

Kommentar

Novartis macht Marketing mit schwerkranken Kindern

Unabhängige Wissenschaftler nennen die Aktion des Pharmakonzerns eine «verantwortungslose Lotterie zum Überleben».

Bernd Hontschik / 9.02.2020

Der Brexit – ein Sieg des Establishments

Boris_Johnson_visits_Japan1

Der Brexit – ein Sieg des Establishments

Der Brexit mag auch ein Alarmruf der Unterprivilegierten gewesen sein. Doch gestärkt wird ausgerechnet die Elite.

Jürg Müller-Muralt / 8.02.2020

Müllvermeidung: So geht Amsterdam mit unerwünschter Werbung um

Briefkaesten_in_Mannheim_mit_Werbung_CC

Müllvermeidung: So geht Amsterdam mit unerwünschter Werbung um

Wer Werbung im Briefkasten will, muss das in einigen niederländischen Städten ausdrücklich sagen. Das spart jede Menge Müll.

D. Gschweng / 8.02.2020

Sprachlupe: So redet man heute mit Engelszungen

Sprachlupe: So redet man heute mit Engelszungen

Die Angeln sind keine Engel, aber Angelsachsen haben die Macht, unsere Zungen zu bewegen – was nicht immer der Verständigung dient.

Daniel Goldstein / 8.02.2020

Das grosse Versagen der Ökonomie

Sperberauge

Das grosse Versagen der Ökonomie

Beim Thema Klimawandel steht es um die Ökonomie noch schlechter als vermutet.

Markus Mugglin / 7.02.2020

Viola Amherd arbeitet an uferlosem Geheimdienst-Ausbau

surveillancecamera241725_960_720

Viola Amherd arbeitet an uferlosem Geheimdienst-Ausbau

Bundesrätin Viola Amherd will die Kompetenzen des Nachrichtendienstes weiter ausbauen – und Überwachungen auf Verdacht zulassen.

Tobias Tscherrig / 7.02.2020

Der Traum von Paris: Weiter wachsen ohne Kohle, Öl und Gas

0113GrafikalsBildbreitfrAufhnger

Der Traum von Paris: Weiter wachsen ohne Kohle, Öl und Gas

Fossile Energie trieb das Wachstum der Menschheit an. Lässt sich das bis 2050 wenden? Das ist die klimapolitische Frage.

Hanspeter Guggenbühl / 7.02.2020

UN-Sonderermittler: Brisante Enthüllungen im «Fall Assange»

12345-1

UN-Sonderermittler: Brisante Enthüllungen im «Fall Assange»

Der Vergewaltigungsvorwurf war fingiert, um Julian Assange und Wikileaks zu stoppen. Brisante Aussagen eines Schweizer Diplomaten.

Helmut Scheben / 6.02.2020

Bondo-Urteil: 6 Gründe für den Gang ans Bundesgericht

Kommentar

Bondo-Urteil: 6 Gründe für den Gang ans Bundesgericht

Im Fall Bondo stehen die Chancen gut, wenn die Angehörigen der Opfer Beschwerde beim Bundesgericht einreichen.

Kurt Marti / 6.02.2020

Nach dem Opioid-Massensterben Milliarden ins Trockene gebracht

Purdue_Sackler_Demo

Nach dem Opioid-Massensterben Milliarden ins Trockene gebracht

Vor dem Konkurs der Firma zweigte die Besitzerfamilie der Pharmafirma Purdue über zehn Milliarden Dollar in die eigene Tasche ab.

Christa Dettwiler / 6.02.2020

«Bankverkäufer» wie «Migrosverkäufer» beim Namen nennen!

Bankberater_IKM

«Bankverkäufer» wie «Migrosverkäufer» beim Namen nennen!

«Die Mär vom neutralen UBS-Berater» titelte kürzlich die «Sonntags-Zeitung». Ein spätes «Aha-Erlebnis» – ohne Konsequenzen.

Urs P. Gasche / 5.02.2020

kontertext: Kritiker-Schelte fürs Musiktheater mit Mozart

Kommentar

kontertext: Kritiker-Schelte fürs Musiktheater mit Mozart

Streit um Mozart in Genf. Je weiter weg von Genf, umso aufgeschlossener scheint die Kritik. Und unser Kulturradio schweigt.

Felix Schneider / 5.02.2020

Russland verstehen mit Infosperber?

Russische_Soldaten1

Russland verstehen mit Infosperber?

Russland kann mit unterschiedlichen Augen gesehen werden. Peter Lüthi sieht Russland anders als Infosperber.

Peter Lüthi / 5.02.2020

«Offizielle Version zu den Pensionskassen ist Schwarzmalerei»

PKGeldvermehrung

«Offizielle Version zu den Pensionskassen ist Schwarzmalerei»

«Die Perversität der offiziellen Berichterstattung zur Pensionskassenstatistik ist kaum zu überbieten», erklärt Josef Hunkeler.

Red. / 4.02.2020

Die Angst vor dem Coronavirus

coronaKopie

Die Angst vor dem Coronavirus

-

Red. / 4.02.2020

Warum ich keine Historien-Dramen mehr vertrage

Kommentar

Warum ich keine Historien-Dramen mehr vertrage

Eine Polemik gegen die Unart, die Vergangenheit nach ideologischen Vorgaben der Gegenwart zu konstruieren.

Helmut Scheben / 4.02.2020

Beim Palmöl sind Konsumentinnen und Konsumenten aufgeschmissen

Oilpalm_malaysia

Beim Palmöl sind Konsumentinnen und Konsumenten aufgeschmissen

Grosskonzerne verhindern den freiwilligen Verzicht auf Palmöl. Ihre Deklaration auf Haushalts- und Kosmetikmitteln ist unlesbar.

Tobias Tscherrig / 3.02.2020

Der Niedergang der deutschen SPD in drei Grafiken

SPD_Front

Der Niedergang der deutschen SPD in drei Grafiken

Die Entwicklung der SPD seit dreissig Jahren hat Gabor Steingart in seinem werktäglichen «Morning Briefing» optisch dargestellt.

Red. / 3.02.2020

Ayn Rand – Kennenlernen mit Lust!

Sperberauge

Ayn Rand – Kennenlernen mit Lust!

In den USA Lehrstoff für angehende Politiker, in Zürich Stoff zum Lachen: «Der Streik»

Christian Müller / 3.02.2020

Der Wert des Rosengarten-Tunnels ist nur Bauchgefühl

Zrich__Bucheggplatz__Rosengartenstrasse_IMG_2168

Der Wert des Rosengarten-Tunnels ist nur Bauchgefühl

In Zürich soll für 1,1 Mia. Franken eine Verkehrsachse umgebaut werden. Ob das volkswirtschaftlich Sinn macht, wurde nie erhoben.

Felix Schindler / 2.02.2020

CS-Verwaltungsräte: So viel kassieren die Schweiger der Nation

Kommentar

CS-Verwaltungsräte: So viel kassieren die Schweiger der Nation

Das Haus der Credit Suisse brennt, doch die Kapitäne schauen seit Monaten der Thiam-Tragödie zu. Dabei kassieren sie gigantisch.

Lukas Hässig / 2.02.2020

Titanoxid: Strahlend weiss – und möglicherweise krebserregend

csm_titandioxidinlebensmitteln_66ac0f159f

Titanoxid: Strahlend weiss – und möglicherweise krebserregend

Die EU hat Titanoxid als möglicherweise krebserregend eingestuft, in Frankreich ist es seit Anfang 2020 in Lebensmitteln verboten.

D. Gschweng / 2.02.2020

Irreführende und verschleiernde Quellenangaben bei Tamedia

FNundTagi

Irreführende und verschleiernde Quellenangaben bei Tamedia

Dem Tamedia-Verlag ist es offensichtlich peinlich, der Leserschaft den verbreiteten Einheitsbrei transparent zu machen.

Monique Ryser / 1.02.2020

Hurra-Meldung aus den USA: Lebenserwartung steigt minim

Obdachloser_N_Y_cc

Hurra-Meldung aus den USA: Lebenserwartung steigt minim

Seit 2014 lebten Einwohner der USA im Durchschnitt jedes Jahr weniger lang – erst 2018 wieder ganz leicht länger. Die Gründe.

Urs P. Gasche / 1.02.2020

Sprachlupe: Von einem, der auszog, Rotwelsch zu lernen

Sprachlupe: Von einem, der auszog, Rotwelsch zu lernen

Als Soziologe ist Roland Girtler in die Wiener Unterwelt eingetaucht – gefunden hat er auch noch Rotwelsch, die alte Gaunersprache.

Daniel Goldstein / 1.02.2020

Anti-Terrorismus: Gesetzesflut torpediert öffentliche Freiheit

flag2572507_960_7201

Anti-Terrorismus: Gesetzesflut torpediert öffentliche Freiheit

In Frankreich analysierte die Beratungskommission für Menschenrechte die Anti-Terror-Gesetzgebung – und äusserte viel Kritik.

Tobias Tscherrig / 31.01.2020

Schweizer Waldeigentümer begrüssen den Wolf, aber…

Wolf_Hirsch

Schweizer Waldeigentümer begrüssen den Wolf, aber…

Neben den Förstern sprechen sich auch die Waldbesitzer für den Wolf aus. Mit einem politischen Unterschied.

Kurt Marti / 31.01.2020

Trumps «Jahrhundertdeal» mit Israel

Kommentar

Trumps «Jahrhundertdeal» mit Israel

Der US-Präsident will Israel grünes Licht geben, um Teile des Westjordanlandes zu annektieren.

Gudrun Harrer / 31.01.2020

Tanzt von der Leyen nach US- oder polnischer Geige?

von_der_LeyenKopie

Tanzt von der Leyen nach US- oder polnischer Geige?

Dass das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau von Truppen der Roten Armee befreit wurde, darf einfach nicht mehr wahr sein.

Christian Müller / 30.01.2020

Schweiz: Umwelt-Sorgen wachsen

Sperberauge

Schweiz: Umwelt-Sorgen wachsen

Die Sorgen der Schweizerinnen und Schweizer betreffend die Umwelt sind gestiegen. Das zeigt eine neue Umfrage.

Tobias Tscherrig / 30.01.2020

kontertext: Medien mit der Aussagekraft von Bahnhofdurchsagen

Kommentar

kontertext: Medien mit der Aussagekraft von Bahnhofdurchsagen

Statt Informationen vermitteln Push-Meldungen allgemeine Aufgeregtheit.

Matthias Zehnder / 30.01.2020

Cassis und die Davos Men – gefährliche Liaison

Cassis–Schwab

Cassis und die Davos Men – gefährliche Liaison

Der Gesamtbundesrat hat sie nicht gesehen, aber unterzeichnet ist sie schon. Die Vereinbarung mit dem WEF zur engen Zusammenarbeit.

Monique Ryser / 29.01.2020

Meeresschildkröten sterben in rasantem Tempo

underwater663407_960_720

Meeresschildkröten sterben in rasantem Tempo

Nach Millionen von Jahren läuft die Zeit für Meeresschildkröten ab. Schuld sind der Plastikmüll, die Fischerei und die Klimakrise.

Tobias Tscherrig / 29.01.2020

Postfinance eiert um den Begriff «Negativzinsen» herum

Sperberauge

Postfinance eiert um den Begriff «Negativzinsen» herum

Ab 1. März belastet Postfinance weitere Guthaben mit Negativzinsen. Diesen Sachverhalt schönt sie mit dem Begriff «Guthabengebühr».

Urs P. Gasche / 29.01.2020

So kann das Coronavirus die fragilen Finanzmärkte anstecken

Coronavirus_Boerse_NP_Front

So kann das Coronavirus die fragilen Finanzmärkte anstecken

Um eine grosse Finanzkrise auszulösen, braucht es heute weniger als 2007/08. Experten sehen einen «Ukrainian Chicken Farm Moment».

Urs P. Gasche / 28.01.2020

«Tagi» jubelt Trump hoch – NZZ zeigt, wie er lügt

Kommentar

«Tagi» jubelt Trump hoch – NZZ zeigt, wie er lügt

Die «SonntagsZeitung» will «von Donald Trump lernen» – die «NZZ am Sonntag» kritisiert die Lügen des US-Präsidenten.

Niklaus Ramseyer / 28.01.2020

Während das Impeachment-Verfahren weitergeht …

Chappatte_trump1

Während das Impeachment-Verfahren weitergeht …

.

Red. / 28.01.2020

«Grün» und «links» sind nicht immer deckungsgleich

Guido_Oehen

«Grün» und «links» sind nicht immer deckungsgleich

Die Grünen haben verschiedene historische Wurzeln, nicht nur linke. Auch heute könnten Rechtsparteien die Ökologie wiederentdecken.

Jürg Müller-Muralt / 27.01.2020

Wo war am Donnerstag – am «World Holocaust Forum» – Radio SRF?

Auschwitz_NDR

Wo war am Donnerstag – am «World Holocaust Forum» – Radio SRF?

Die Gedenkfeier in Jerusalem mit gegen 50 Staats- und Regierungspräsidenten war Radio SRF keinen Bericht wert. Eine Sparmassnahme?

Christian Müller / 27.01.2020

Der teure Schwindel mit der «sicheren Landesversorgung»

Konservenbchsel_SRF_Front

Der teure Schwindel mit der «sicheren Landesversorgung»

Eine Schweizer Hochseeflotte war wohl schon längst nicht mehr nötig. Trotzdem sprachen Bundesrat und Parlament Bürgschaften.

Urs P. Gasche / 27.01.2020

Immer mehr Arme trotz guter Konjunktur

purse3548021_640

Immer mehr Arme trotz guter Konjunktur

2017 war jeder zwölfte Einwohner der Schweiz arm und es gibt Anzeichen, dass die Armut seither noch zugenommen hat.

D. Gschweng / 26.01.2020

Frauen in Wechseljahren wurden mit Hormonersatz lange getäuscht

Hormonersatztherapie-1

Frauen in Wechseljahren wurden mit Hormonersatz lange getäuscht

Die «Hormonersatztherapie» führt schon ab dem zweiten Jahr zu mehr Brustkrebsfällen. Auch Östrogene allein erhöhen das Risiko.

Urs P. Gasche / 26.01.2020

Putins Reformvorschläge – die Kommentare verraten die Schreiber

Wladimir_Putin_CdS

Putins Reformvorschläge – die Kommentare verraten die Schreiber

Neben fast durchwegs einäugigen Kommentaren gab es auch echt informative – einen besonders lesenswerten auch aus den USA.

Christian Müller / 25.01.2020

Industrien vergiften Flüsse so stark, dass Menschen sterben

Santiago_River_MND_Front

Industrien vergiften Flüsse so stark, dass Menschen sterben

Als «Tschernobyl in Zeitlupe» prangert es die New York Times an. Eine «Umwelt-Hölle» nennt es Mexikos machtloser Umweltminister.

Red. / 25.01.2020

Bezahlter Artikel mit Bedingung «Keine Werbekennzeichnung»

Sperberauge

Bezahlter Artikel mit Bedingung «Keine Werbekennzeichnung»

Das täuschende Platzieren bezahlter Inhalte im redaktionellen Teil von Zeitungen wird immer dreister. Ein aktuelles Beispiel.

Urs P. Gasche / 25.01.2020

Sprachlupe: Hier ist «mit Hilfe» imfall besser als «mithilfe»

Sprachlupe: Hier ist «mit Hilfe» imfall besser als «mithilfe»

Die Reformer der Rechtschreibung haben auch mindestens ein Wort neu geschaffen: «mithilfe». Sie könnten mit «imfall» nachdoppeln.

Daniel Goldstein / 25.01.2020

Erdöl-Lobby demontiert ihre eigene Treibstoff-Abgabe

KliKVideos

Erdöl-Lobby demontiert ihre eigene Treibstoff-Abgabe

Die fossile Lobby verhinderte eine CO2-Lenkungsabgabe mit einer minimalen Abgabe. Jetzt klagt sie über deren Bürokratie.

Kurt Marti / 24.01.2020

Sperberauge

Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile

Ein paar fragwürdige Annahmen reichten – und der Titel lautete: «Viele Familien müssten auf einen Schlag 2500 Franken mehr zahlen.»

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Das Deutschlandticket finanziert sich selbst
  2. Artensterben: Das Frühjahr wird stiller
  3. Warren Buffett: Messias der Finanzwelt? – Von wegen…
  4. Syrien steht auf der Kippe
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Logo_Frau_Mann_Familie

Frau, Mann, Familie

Müssen sich Ideale der Realität anpassen? Muss sich die Politik an der Realität ausrichten oder umgekehrt?

SRG_Dossier

Medien: Service public oder Kommerz

Argumente zur Rolle und zur Aufgabe der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG.

Bildschirmfoto20160522um11_33_36

Finanzcasino bedroht Weltwirtschaft

Mit unvorstellbaren Summen darf gewettet werden, dass grosse Unternehmen und Staaten pleite gehen.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Der NZZ-Chefredaktor beschimpft das Stimmvolk
  • So erkenne ich, ob ein Medium seriös informiert
  • Blackout: Das europäische Stromnetz ist fragiler als gedacht
  • Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Parlament gedenkt ermordeter Frauen
    vom 21.04.2025
  • «Der Kauf von Frauenkörpern ist ein Verbrechen»
    vom 15.04.2025

Zentralplus

  • Kriens überdenkt die Tourismusstrategie
    vom 08.05.2025
  • Zug entfernte diese Fussgängerstreifen – und rudert zurück
    vom 08.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum