Sperberauge Bayer und Syngenta servieren Swiss Food Monique Ryser / 27. Dez 2020 Der Abstimmungskampf um die Trinkwasserinitiativen ist bereits voll im Gang.
Sperberauge Glyphosat: Klagewelle gegen Bayer AG Tobias Tscherrig / 24. Jan 2020 Gegen die Bayer AG liegen rund 80'000 Klagen wegen möglicher Krebsgefahren des Unkrautvernichters Glyphosat vor.
Monsanto finanzierte Glyphosat-Studien in Deutschland Tobias Tscherrig / 11. Dez 2019 Dokumente zeigen, dass Monsanto auch in Deutschland im Geheimen Studien finanzierte, um Glyphosat ins richtige Licht zu rücken.
Glyphosat: Französische Bürgermeister trotzen dem Staat Tobias Tscherrig / 5. Okt 2019 Ein französischer Bürgermeister verbietet Glyphosat. Ein Gericht pfeift ihn zurück – 40 Bürgermeister solidarisieren sich.
«Monsanto» betrieb Schmutzkampagnen gegen Kritiker Tobias Tscherrig / 18. Aug 2019 Der Konzern «Monsanto» betrieb ein «Fusion Center» mit dem Ziel, Journalisten und Kritiker gezielt zu diskreditieren.
Medien übernahmen unbedarft eine Lüge des Bayer-CEO Baumann Urs P. Gasche / 25. Nov 2018 Wiederholt behauptete Konzernchef Werner Baumann, eine Unzahl von Studien würden beweisen, dass Glyphosat nicht krebserregend sei.
Glyphosat: Erste Molkerei verbietet das Herbizid Daniela Gschweng / 12. Nov 2017 Die EU-Kommission überlegt, ob sie die Zulassung für Glyphosat verlängern soll. Eine Molkerei hat schon eine Entscheidung gefällt.
Kommentar Glyphosat: Geschäft kommt vor Gesundheit Beatrix Mühlethaler / 8. Nov 2017 Die Schäden für Umwelt und Gesundheit des Unkrautvertilgers sind breit dokumentiert. Trotzdem zögert die EU mit einem Verbot.
Sperberauge Das EU-Parlament schliesst Monsanto-Lobbyisten aus Red. / 5. Okt 2017 Zum ersten Mal darf ein Konzern keine Vertreter mehr in die Parlamentsgebäude in Brüssel und Strassburg senden.
«Wenn Du es nicht kaufst, wird es Dir schaden» Daniela Gschweng / 3. Okt 2017 Dicamba wandert gerne auf Nachbars Felder. Das bringt sogar treue Monsanto-Kunden gegen das Herbizid auf.
Nach der Glyphosat-Resistenz die Dicamba-Wolke Daniela Gschweng / 8. Sep 2017 Das Rennen zwischen Agrochemie-Multis und herbizidresistenten Pflanzen geht weiter – auf Kosten der Bauern.
Glyphosat: EU-Bewertung hat gravierende Mängel Martin Forter/Stephanie Fuchs / 18. Jul 2017 US-Experte Christopher Portier rügt EU-Behörden: Bei der Risikobewertung von Glyphosat wurde schlampig und fehlerhaft gearbeitet.
Sperberauge Kalifornien: «Glyphosat kann Krebs erzeugen» Urs P. Gasche / 28. Jun 2017 Ab 7. Juli gilt der Unkrautvernichter in Kalifornien als «krebserregende Substanz». Monsanto ficht den Entscheid an.
Sperberauge Glyphosat: Vorwürfe an EU-Behörde Red. / 10. Jun 2017 «Wahrscheinlich krebserregend» (WHO) oder «nicht krebserregend (EU-Behörden). US-Experte rügt EU-Instanzen.
So manipuliert die Industrie Glyphosat-Studien Red. / 24. Apr 2017 Neue Untersuchungen zeigen, wie Monsanto hinter den Kulissen Einfluss nimmt auf Wissenschaftler und Zulassungsbehörden.
Hintergründe zum erneuten Pestizid-Alarm Kurt Marti / 7. Apr 2017 Seit Jahren hören wir die gleiche Hiobsbotschaft: Viele Bäche sind pestizidbelastet. Doch wieso geht das immer so weiter?
Sperberauge Monsanto zahlte Glyphosat-Beurteiler Urs P. Gasche / 19. Mai 2016 Drei führende Experten, welche Glyphosat jetzt als nicht krebserregend bewerteten, kassierten viel Geld von Monsanto.
Monsantos undurchsichtige PR-Methoden Daniela Gschweng / 16. Mai 2016 Die Reporterin Carey Gillam spricht über Monsantos aggressiven Umgang mit Kritikern. Die Methoden werden zunehmend raffinierter.
Der Pestizid-Prüfer des Bundes trägt zwei Hüte Kurt Marti / 12. Mrz 2016 Die Einschätzung der Schweizer Prüfbehörde zum Pestizid Glyphosat harmoniert erstaunlich gut mit jener der EU. Kein Wunder!
Glyphosat, AKW etc.: Der Weichspüler der Weltwoche Urs P. Gasche / 9. Mrz 2016 Redaktor Alex Reichmuth schreibt wie ein PR-Organ von Unternehmen: Vorsorge- und Verursacherprinzip sind für ihn Fremdwörter.
Ärztekammer Portugals fordert Glyphosat-Verbot Daniela Gschweng / 25. Feb 2016 «Dieses Herbizid sollte verboten werden», sagt José Manuel Silva, Präsident der portugiesischen Ärzteverbindung.
Magere Resultate mit Gen-Soja und Gen-Baumwolle Red. / 30. Dez 2015 Brasilien und Pakistan: Genverändertes Saatgut macht abhängig, kostet viel und die Erträge halten nicht, was versprochen wurde.
USA verbieten Herbizid gegen Glyphosat-Resistenzen Daniela Gschweng / 2. Dez 2015 Ein «Super-Unkraut» verbreitet sich, das gegen Glyphosat resistent ist. Neues Saatgut und ein altes Herbizid hätten helfen sollen.
Sperberauge Schwere Vorwürfe gegen Monsanto Kurt Marti / 19. Nov 2015 Monsanto habe längst von der krebserzeugenden Wirkung von Glyphosat gewusst, schreiben zwei Wissenschaftler.
Die Warnungen vor Glyphosat lässt Bundesamt kalt Dominik Crimi / 11. Nov 2015 Urinproben von Schweizern enthalten das «wahrscheinlich krebserregende» Herbizid. Beamte in Bern loben wie Monsanto die Vorteile.
Glyphosat: Risikoinstitut hat «falsch informiert» Kurt Marti / 6. Nov 2015 Im Streit um die Zulassung des Pestizids Glyphosat sorgt in Deutschland ein brisantes, vertrauliches Dokument für enormen Wirbel.
Wiener Studie: Glyphosat-Alarm für Regenwürmer Kurt Marti / 27. Aug 2015 Laut einer Studie der Wiener Universität für Bodenkultur schädigt das Pflanzengift Glyphosat die Regenwürmer «dramatisch».
Landwirtschafts-Amt im Netz der Pestizidindustrie Kurt Marti / 13. Aug 2015 Das Zulassungsverfahren für Pestizide ist eine Blackbox und das zuständige Bundesamt tanzt nach der Pfeife der Pestizidlobby.
Glyphosat: Missbildungen in Schweineställen (2) Urs P. Gasche / 21. Jun 2015 Wo Glyphosat mit Flugzeugen gesprüht wird, gibt es missgebildete Kinder. Wo Gen-Soya verfüttert wird, gibt es missgebildete Ferkel.
Gentech-Soja ist schuld an Krebs und Missbildungen Urs P. Gasche / 17. Jun 2015 Behörden wiegeln ab. Das in Landwirtschaft und Privatgärten meist verbreitete Pflanzenschutzmittel ist ein Milliardengeschäft. (1)
WHO: Monsanto-Gift «wahrscheinlich krebserregend» Kurt Marti / 10. Apr 2015 Laut einer WHO-Studie erzeugt das Herbizid Glyphosat «wahrscheinlich» Krebs. Risikobewerter und Pestizidlobby kommen unter Druck.
Gentechnik-Industrie: Werbung und Wirklichkeit Kurt Marti / 12. Sep 2014 Die Gentech-Lobby verspricht höhere Erträge und weniger Gifte. Die Realität sieht anders aus. Knallhartes Lobbying ist die Folge.
Mysteriöse Todesfälle: Monsanto-Gift im Verdacht Kurt Marti / 8. Apr 2014 Zehntausende sind schon am mysteriösen Nierenversagen gestorben. Jetzt nimmt eine Studie das Herbizid Roundup ins Visier.
Kommentar Stummer Schrei aus dem Maisfeld Romano Paganini / 1. Apr 2013 Agrarchemikalien von Weltkonzernen greifen in Südamerika Umwelt und Gesundheit an. In Europa und den USA bleibt das Thema tabu.
Gerichtsurteil: «Gen-Soja von Monsanto ist schuld» Urs P. Gasche / 18. Sep 2012 In Argentinien wurden Roundup-Anwender Ende August nach langem Prozess verurteilt. In der Schweiz war das Echo bisher gering.
Gensoja-Anbau: Ähnliche Gifte wie im Vietnamkrieg Romano Paganini, San Jorge / 29. Jun 2012 Auf Südamerikas Gensoja-Feldern werden tonnenweise Giftstoffe versprüht. Ein Besuch im Zentrum der argentinischen Sojaproduktion.
Soja-Netzwerk propagiert zweifelhaften Standard Kurt Marti / 8. Mrz 2012 Das Soja-Netzwerk Schweiz propagiert den «verant-wortungsvollen Soja-Anbau», unter anderem mit dem zweifelhaften RTRS-Standard.