Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Übriges Gesellschaft

Das Spiel: Akribische Ermittlungsarbeit

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Akribische Ermittlungsarbeit

Wenn sich Hinweis an Hinweis reiht auf dem Tisch und alle in Diskussionen versunken sind, laufen die Ermittlungen auf Hochtouren.

Patrick Jerg / 25.05.2024

Nicht Freiheit, sondern Dummheit

Kommentar

Nicht Freiheit, sondern Dummheit

Keine Angst zu haben ist kein Zeichen von Freiheit. Nur der Dumme kennt keine Angst. Denn er hat zu wenig Fantasie.

Heribert Prantl / 23.05.2024

Millionen US-Amerikaner könnten bald ohne Internet dastehen

02_2020-10-03-120930_hillelplplz_1080px-704x469

Millionen US-Amerikaner könnten bald ohne Internet dastehen

Ein Subventionsprogramm für Internet und Handy aus der Covid-Zeit läuft aus. Jeder fünfte US-Haushalt könnte betroffen sein.

Daniela Gschweng / 20.05.2024

Das Spiel: Die süsse Versuchung

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Die süsse Versuchung

Mit Lebensmitteln soll man nicht spielen. Ob das auch für Schokolade gilt? Die Wettlaune steigt bei «Chocolates» mit jeder Praline.

Patrick Jerg / 11.05.2024

An US-Schulen fallen immer öfter Schüsse

Sperberauge

An US-Schulen fallen immer öfter Schüsse

Mehr Schiessereien, mehr tote Kinder – 25 Jahre nach dem Massaker an der Colombine-High-School nennt eine Statistik Zahlen.

Martina Frei / 5.05.2024

Das Spiel: Das Lama ist ein zauberhaftes Tier

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Das Lama ist ein zauberhaftes Tier

Als schnelles Ablegespiel gibt es «L.A.M.A.» nun auch mit Zaubershow. Das Kartenspiel treibt es ziemlich bunt.

Patrick Jerg / 27.04.2024

Das Spiel: Meditieren und kultivieren

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Meditieren und kultivieren

Ein richtiger Bonsai ist ein Werk über Generationen hinweg. Die komprimierte Art des Spiels lässt aber ebenso schöne Bäumchen zu.

Patrick Jerg / 13.04.2024

Das Spiel: Auf Schlüsselsuche im Wald

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Auf Schlüsselsuche im Wald

Passt der Schlüssel zur Schatztruhe? Wir gehen auf Schlüsselsuche im magischen Wald und würfeln mit viel Risikobereitschaft.

Patrick Jerg / 30.03.2024

«Angst bringt uns nicht weiter»

Zeh_Gauck

«Angst bringt uns nicht weiter»

Joachim Gauck und Juli Zeh diskutieren über ein erschüttertes Deutschland, Patriotismus und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Tim Guldimann / 22.03.2024

Schluss mit flächendeckenden elektronischen Fingerabdrücken?

Fingerabdruck NewAfrica

Schluss mit flächendeckenden elektronischen Fingerabdrücken?

Am 21. März entscheidet der Europäische Gerichtshof, ob für Identitätskarten weiterhin Fingerabdrücke verlangt werden dürfen.

Heribert Prantl / 19.03.2024

Das Spiel: Alles zu seiner Zeit

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Alles zu seiner Zeit

Beginnt man bei einem Kartenspiel leise zu summen, so hat das mit seinem Titel zu tun. Doch «Quando» überzeugt auch auf dem Tisch.

Patrick Jerg / 16.03.2024

Das Spiel: Von Kühen und Weiden

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Von Kühen und Weiden

In der Idylle von «Kuhfstein» schicken wir unsere Kühe auf die Weide. Doch die Tiere sind wählerisch.

Patrick Jerg / 2.03.2024

Fischmehl-Export: Afrikas Fische und ein globales Dilemma

fish_meal_rastrine_obola

Fischmehl-Export: Afrikas Fische und ein globales Dilemma

An der Westküste Afrikas wird ein Lebensmittel knapp, weil Millionen Tonnen zu Fischfutter für die Aquakultur verarbeitet werden.

Daniela Gschweng / 29.02.2024

Was linke Gruppierungen und Parteien besser machen könnten

Debatte

Was linke Gruppierungen und Parteien besser machen könnten

Eine akademische Schicht habe die Linke gekapert, kritisiert Frank A. Meyer. Die Linke sei nicht links genug, kontert Anna Lehmann.

Tim Guldimann / 23.02.2024

Das Spiel: Nebulöse Schifffahrt

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Nebulöse Schifffahrt

Ein innovatives Spielprinzip steht im Zentrum von «Maldivia». Der Spielplan wird immer wieder gefaltet und engt den Spielraum ein.

Patrick Jerg / 17.02.2024

Das Spiel: Magische Tautropfen im Wald

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Magische Tautropfen im Wald

Eine zauberhafte Landschaft erwartet uns bei «Mycelia». Durch geschicktes Kartenmanagement sammeln wir Tautropfen.

Patrick Jerg / 3.02.2024

Biomüll in drei Ländern – Frankreich gibt Gas

IMG_3712_bk

Biomüll in drei Ländern – Frankreich gibt Gas

Da gärt was: In Strassburg kann an fast jeder Ecke Biomüll in modernen Behältern entsorgt werden. Und in der Schweiz?

Daniela Gschweng / 2.02.2024

Das Spiel: Flink wie ein Wortwiesel

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Flink wie ein Wortwiesel

Die Buchstabenkarten wandern hin und her auf der Suche nach neuen Wörtern. Wieselflink puzzelt man sich zur Lösung.

Patrick Jerg / 20.01.2024

Das Spiel: Äpfel mit Birnen vergleichen

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Äpfel mit Birnen vergleichen

Klassische Wissensspiele gibt es heute kaum noch. Dafür glänzen Varianten, bei denen man ganz unbewusst sein Wissen einbringt.

Patrick Jerg / 6.01.2024

Suchtexperten warnen vor neuen Opioiden – Erste Tote in England

2_milligrams_of_fentanyl_on_pencil_tip._A_lethal_dose_for_most_people._US_Drug_Enforcement_Administration

Suchtexperten warnen vor neuen Opioiden – Erste Tote in England

In den USA sind Fentanyl und Co. längst gefürchtet, in Europa – noch – eine Randerscheinung.

Daniela Gschweng / 30.12.2023

In Costa Rica gibt es seit 75 Jahren keine Armee mehr

Länder ohne Armee

In Costa Rica gibt es seit 75 Jahren keine Armee mehr

In Costa Rica ist es normal, dass es keine Armee, keine schweren Waffen und keine Panzer gibt. Frühere Kasernen sind heute Museen.

Giovanny Blanco / 29.12.2023

KI: Die Chance wahrnehmen oder in schwere Krise schlittern

KI.biancoBlue

KI: Die Chance wahrnehmen oder in schwere Krise schlittern

Die Technik der künstlichen Intelligenz läutet die dritte Stufe der Menschheitsgeschichte ein. Sie beeinflusst Sinne und Verstand.

Georg Hasler / 25.12.2023

Das Spiel: Mut zur Lücke

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Mut zur Lücke

Ein wenig Risiko muss man eingehen bei diesem munteren Kartenspiel. Es folgt einem bekannten und bewährten Spielsystem.

Patrick Jerg / 23.12.2023

Das Spiel: Eine Reise durch die Zeit

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Eine Reise durch die Zeit

Die Agentur Wayback Tours bietet neu Zeitreisen an, um historische Ereignisse mitzuerleben. Ein spielerisch verlockendes Angebot.

Patrick Jerg / 9.12.2023

Weg von der Handysucht

Unbenannt

Weg von der Handysucht

«Was ist? Du hast mir doch gesagt, ich solle das Handy während einer Stunde in einer Schachtel versorgen.»

Red. / 4.12.2023

Das Spiel: Hütet euch vor Drachen!

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Hütet euch vor Drachen!

Es benötigt schon einen Magier, um junge Drachen im Zaum zu halten. Ein Glück, hat das Magische Buch immer einen Zauber bereit.

Patrick Jerg / 25.11.2023

Lernen für das andere Leben

Klimademo

Lernen für das andere Leben

Blicke in ein deutsches Schulbuch: nach der Anti-Klima-Wahl in der Schweiz und vor der Weltkonferenz bei den Ölmagnaten in Dubai.

Hans Steiger / 20.11.2023

Das Spiel: Der Platz an der Sonne

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Der Platz an der Sonne

Was früher häufig der Fall war, ist heute eher selten: Spiele aus Holz. «Elios» lässt den Spieltisch mit bunten Klötzen erstrahlen.

Patrick Jerg / 11.11.2023

Das Spiel: Von Expeditionen und Fundstücken

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Von Expeditionen und Fundstücken

Die Ausgrabungsstätten der Erde sind nur schwer zugänglich. Deshalb schicken wir unser bestes Team auf Forschungsreise.

Patrick Jerg / 28.10.2023

Trickbetrug: Jeder achte alte Mensch fiel darauf herein

Seniorin mit Kreditkarte

Trickbetrug: Jeder achte alte Mensch fiel darauf herein

In einem Experiment wurden Menschen über 64 Jahre getäuscht. Trotz hoher Schulbildung gaben sie vertrauliche Informationen preis.

Martina Frei / 27.10.2023

Die Über-Krise

johannhari

Die Über-Krise

Eine Aufmerksamkeitskrise hindert uns laufend am Lösen dringlicher Probleme. Dies schreibt der britische Journalist Johann Hari.

Pascal Sigg / 20.10.2023

Das Spiel: Dunkle Gestalten in der Taverne

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Dunkle Gestalten in der Taverne

Als Gangsterboss werben wir in der Stadt neue Bandenmitglieder an. «District Noir» ist ein taktisches Spiel für zwei Personen.

Patrick Jerg / 14.10.2023

Planetare Grenzen: Wir verlassen die sichere Umwelt

3d rendering of Earth globe getting crushed into small pieces with the cracked parts flying away.

Planetare Grenzen: Wir verlassen die sichere Umwelt

Der Mensch zerstört zunehmend seine Existenzgrundlagen. Sechs von neun natürlichen Grenzen sind überschritten.

Daniela Gschweng / 13.10.2023

«Willst du Schokolade?»

laderach_web

«Willst du Schokolade?»

Red. / 7.10.2023

Das Spiel: Ein doppelseitiges Spielvergnügen

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Ein doppelseitiges Spielvergnügen

Eine kleine Schachtel, schmale Spielkarten und ein beidseitiger Druck mit jeweils einer Farbe. Wer behält den Überblick?

Patrick Jerg / 30.09.2023

Die Ursache des Generationenkonflikts in der Klimadebatte

Cartoon Bénédicte Punker

Die Ursache des Generationenkonflikts in der Klimadebatte

Die Elterngeneration habe beim Klimaschutz versagt, lautet der Vorwurf. Jüngere nehmen Risiken des Klimawandels viel stärker wahr.

Red. / 24.09.2023

In Schweden tobt ein Kinderkrieg

Polis_sverige

In Schweden tobt ein Kinderkrieg

Fast täglich sterben Minderjährige durch Gleichaltrige. Das milde Strafrecht und die freie Schulwahl stehen in der Kritik.

Pascal Sigg / 22.09.2023

Das Spiel: Auf der Suche nach dem Zahlentrio

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Auf der Suche nach dem Zahlentrio

Es sieht schön aus, besitzt einfache Regeln und dauert nicht lange - aber macht das bunte Kartensammelspiel auch Spass?

Patrick Jerg / 16.09.2023

Die katholische Kirche und die Missbrauchsvorwürfe

1Unbenannt

Die katholische Kirche und die Missbrauchsvorwürfe

Red. / 16.09.2023

Mehr Körperkontakt im Freibad

piscine

Mehr Körperkontakt im Freibad

«Entschuldigung, dass ich Sie angerempelt habe.» «Keine Ursache.»

Red. / 10.09.2023

Die besten Floskeln aller Zeiten

floskelwolke

Die besten Floskeln aller Zeiten

Amüsant war es und oft lehrreich: Mit der «Floskelwolke» ging kürzlich ein sprach- und medienkritisches Projekt zu Ende.

Daniela Gschweng / 5.09.2023

Im Alter von 16? Lesen Sie, was er heute im Alter von 52 sagt!

Hubert Aiwanger.ARD

Im Alter von 16? Lesen Sie, was er heute im Alter von 52 sagt!

Aiwanger streitet schlimme Jugendsünden ab. Trotzdem entschuldigt er sich. Was er heute verbreitet, ist bei uns weniger bekannt.

Red. / 4.09.2023

Das Spiel: Puzzeln in der irischen Landschaft

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Puzzeln in der irischen Landschaft

In der ländlichen Idylle Irlands sorgen wir bei diesem Legespiel für Ordnung und berücksichtigen wichtige wirtschaftliche Faktoren.

Patrick Jerg / 2.09.2023

Blocher: Masslose Heuchelei über «masslose Zuwanderung»

SVP 10-Millionen-Schweiz

Blocher: Masslose Heuchelei über «masslose Zuwanderung»

Die SVP macht eine übervölkerte 10-Millionen-Schweiz zu ihrem dominierenden Wahlkampfthema. Doch die Partei ist unglaubwürdig.

Urs P. Gasche / 31.08.2023

US-Protestsong mit bald 40 Millionen Aufrufen

Oliver Anthony rasiowv

US-Protestsong mit bald 40 Millionen Aufrufen

Die Reaktionen auf den Song «Rich Men North of Richmond» spiegelten die ideologische Polarisierung in den USA, schreibt die NZZ.

Red. / 24.08.2023

Das Spiel: Ein Fest unter Feinden

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Ein Fest unter Feinden

Woodruff Walton hatte seine Feinde zu einem Fest in seine Villa eingeladen. Eine mutige Aktion, die er mit dem Leben bezahlte.

Patrick Jerg / 19.08.2023

Die Stararchitektin, die dem Beton adieu sagte

Yasmeen_Lari_on_BBC_News wiki cc

Die Stararchitektin, die dem Beton adieu sagte

Einst baute sie riesige Betonklötze, jetzt wirbt Yasmeen Lari für eine klima-, umwelt- und sozialbewusste Architektur.

Daniela Gschweng / 17.08.2023

Ukraine: Der Krieg zerstört viele intakte Ehen

Scheidung Ukraine.advokat-family

Ukraine: Der Krieg zerstört viele intakte Ehen

Fast nur Frauen und Kinder konnten auswandern. Bei Scheidungen verlieren die Männer meistens das Sorgerecht für ihre Kinder.

Pascal Derungs / 15.08.2023

Der neue wirtschaftliche Nationalismus hat auch grosse Vorteile

Globalisierung Weltbank

Der neue wirtschaftliche Nationalismus hat auch grosse Vorteile

Der Welthandel wird pervertiert durch Milliarden an sozialisierten Kosten und Subventionen zu Lasten der Allgemeinheit.

Urs P. Gasche / 13.08.2023

Diskussion über das Gendern und die «Mohrenstrasse»

René Pfister und Chenoa North-Harder

Diskussion über das Gendern und die «Mohrenstrasse»

Die deutsche Afro-Amerikanerin Chenoa North-Harder und «Spiegel»-Korrespondent René Pfister sind unterschiedlicher Meinung.

Tim Guldimann / 10.08.2023

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 23
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum