Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Medienkritik

Das königliche Baby

Bildschirmfoto20121205um08_54_36

Das königliche Baby

-

Red. / 2.12.2012

Wenn Armut zur Routine wird

Kommentar

Wenn Armut zur Routine wird

Die SRG-Sender beschäftigen sich zwar mit Armut. Aber routinemässig und am Rande.

Robert Ruoff / 30.11.2012

Armut – für die Fernseh-Schweiz kein Thema

Poverty

Armut – für die Fernseh-Schweiz kein Thema

«Why Poverty?» ist ein Fernsehprojekt, das die ganze Welt umfasst und eine Diskussion über Armut auslösen will. Ohne die Schweiz.

Robert Ruoff / 26.11.2012

Das harmlose Terroristentraining

Glosse

Das harmlose Terroristentraining

«Bieler Islamist gesteht Training in Terror-Camp» – die Schlagzeile der «Sonntagszeitung» wird ebendort entkräftet, von Adolf Ogi.

Daniel Goldstein / 25.11.2012

Walliser Geschichten aus dem Tal des Schweigens

Tal_des_Schweigens_Kurt_Marti

Walliser Geschichten aus dem Tal des Schweigens

Im Rotpunktverlag ist das Buch «Tal des Schweigens: Walliser Geschichten über Parteifilz, Kirche, Medien und Justiz» erschienen.

Red. / 16.11.2012

Wo ist unser Gold?

Kommentar

Wo ist unser Gold?

Die «NZZ am Sonntag» interessiert dies nicht besonders. Sie lässt sich von der Nationalbank billig abspeisen.

upg / 11.11.2012

Obama oder Romney? Die NZZ wünscht sich Romney

Kommentar

Obama oder Romney? Die NZZ wünscht sich Romney

Elf Tage vor dem US-amerikanischen Wahltag bekennt die NZZ Farbe: gegen Obama, weil er an der Staatsverschuldung schuldig sei.

Christian Müller / 26.10.2012

«Arena» vor Ort: Alte Probleme vor neuer Kulisse

IMG_3199-1

«Arena» vor Ort: Alte Probleme vor neuer Kulisse

Der Umzug bringt nur mehr Aufwand und weniger Ertrag. Die Kulissenschieberei macht die Schwächen der Sendung noch deutlicher.

Robert Ruoff / 22.10.2012

SVP-Sieg im Oberwallis: Hermanns Schnell-Analyse

Michael_Hermann_Politologe1

SVP-Sieg im Oberwallis: Hermanns Schnell-Analyse

Die Kommunalwahlen endeten im Oberwallis mit einem Vormarsch der SVP. Der Politologe Michael Hermann versuchte eine Analyse.

Kurt Marti / 18.10.2012

Die Stones: Echter, nachhaltiger, wichtiger!

Stones_badgreebRecords

Die Stones: Echter, nachhaltiger, wichtiger!

Radio DRS hat uns mit einer Endlos-Serie über die Beatles belästigt. Dabei sind die Rolling Stones viel spannender und wichtiger.

Niklaus Ramseyer / 16.10.2012

Romneys neue Maske und der perplexe Präsident

Bildschirmfoto20121004um23_06_53

Romneys neue Maske und der perplexe Präsident

Romney macht sich zum Clinton der Republikaner, und Obama braucht einen Tag für die angemessene politische Reaktion.

Robert Ruoff / 5.10.2012

Ausgerechnet Atom-Sicherheit ohne Second Opinion?

Leibstadt_flickr_comLittlelakes

Ausgerechnet Atom-Sicherheit ohne Second Opinion?

Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat Ensi will das Meinungsmonopol und volle Entscheidungskompetenz. Ein Skandal.

Christian Müller / 1.10.2012

Unter die Räder gerät man halt

Unfall_Quapan

Unter die Räder gerät man halt

Es geht um Tötungen und Körperverletzungen: Unfallnotizen in Zeitungen spiegeln unseren Umgang mit Gefahren des Strassenverkehrs.

Marcel Hänggi / 28.09.2012

Mohammed-Satiren erlaubt – «Scheiss-RTL» verboten

Bildschirmfoto20120927um18_18_34

Mohammed-Satiren erlaubt – «Scheiss-RTL» verboten

Die Meinungsfreiheit stösst schnell an Grenzen, wenn Konzerne betroffen sind. RTL konnte T-Shirts mit RTL-Logo verbieten lassen.

Mireille Mata / 27.09.2012

«Tagesschau» macht Irreführung mit Wörtern mit

Kommentar

«Tagesschau» macht Irreführung mit Wörtern mit

Für Zuckerrohr, Soja und Mais setzt man massiv Pestizide ein und holzt sogar Urwald ab. Trotzdem sollen Treibstoffe «bio» sein.

upg / 25.09.2012

Gerichtsurteil: «Gen-Soja von Monsanto ist schuld»

Roundup_Monsanto_Geburtsschden-1

Gerichtsurteil: «Gen-Soja von Monsanto ist schuld»

In Argentinien wurden Roundup-Anwender Ende August nach langem Prozess verurteilt. In der Schweiz war das Echo bisher gering.

upg / 18.09.2012

Europas Grenzen – das (unbekannte) nackte Grauen

PrototypderGrenzbefestigung

Europas Grenzen – das (unbekannte) nackte Grauen

Politische Diskussionen um die Zuwanderung sind das Eine. Ein Augenschein an Europas Grenze das Andere. Es geht unter die Haut.

Christian Müller / 15.09.2012

Pumpspeicherung: Die Kontroverse ist lanciert

Kurt_Rohrbach_BKWChef

Pumpspeicherung: Die Kontroverse ist lanciert

Jetzt geben es die Strombarone auch öffentlich zu: Wir wollen Öko-Subventionen für unsere milliardenteuren Pumpspeicherkraftwerke.

Kurt Marti / 14.09.2012

Goldman Sachs: Eine Bank lenkt die Welt

Bildschirmfoto20120903um15_55_54

Goldman Sachs: Eine Bank lenkt die Welt

Arte, oder: Alles, was das Schweizer Fernsehen nicht auf den Sender bringt: Die «Masters of the Universe» im Dokumentarfilm.

Robert Ruoff / 4.09.2012

Schüsse und Hakenkreuze gegen Roma im Jura

Roma_Jura

Schüsse und Hakenkreuze gegen Roma im Jura

Die Deutschschweizer Medien berichteten intensiv über die Roma-Hochzeit im Wallis. Die Schüsse auf Roma hingegen waren kein Thema.

Kurt Marti / 29.08.2012

Keine Angst vor einem Ärztemangel, Herr Bundesrat!

Alain_Berset_1

Keine Angst vor einem Ärztemangel, Herr Bundesrat!

Alle plappern es nach: Bald haben wir zu wenig Ärzte. Doch für die Patienten wäre es besser, wir hätten keine Ärzteschwemme.

upg / 21.08.2012

Schweizer Fernsehen und Olympia: Geld und Geist

Bildschirmfoto20120814um01_54_48

Schweizer Fernsehen und Olympia: Geld und Geist

Der vorzeitige Ausstieg von SRF aus Abschlussfeier der Olympischen Spiele wirft weiter reichende Fragen auf. Eine TV-Kritik.

Robert Ruoff / 14.08.2012

Eine halbe Woche Tagesschau mit Beatrice Müller

Beatrice_Mller

Eine halbe Woche Tagesschau mit Beatrice Müller

Die Tagesschau nennt Pussy Riot eine «Skandal-Band», erfindet «Al-Kaida-ähnliche Kämpfer» und unterschiebt «gezielten Datenkauf».

upg / 11.08.2012

Olympia: Schlapper Start der Schweizer

Bildschirmfoto20120729um16_17_58

Olympia: Schlapper Start der Schweizer

Bernard «Beni» Thurnheer lässt sich anstecken vom Schlendrian der Schweizer Olympiafussballer. Eine TV-Kritik.

Robert Ruoff / 29.07.2012

Tagesschau liess Zuschauer über den «Kampf» ratlos

Bildschirmfoto20120705um22_52_25

Tagesschau liess Zuschauer über den «Kampf» ratlos

Am Donnerstag nach 19.30 informierte unser Sender nachlässig. Zuschauerinnen bekamen beim Aufmacher kaum mit, worum es ging.

upg / 6.07.2012

Tages-Anzeiger übernimmt SVP-Stimmungsmache

IMG_3207

Tages-Anzeiger übernimmt SVP-Stimmungsmache

Ein «Dunkelhäutiger» habe «gepinkelt, dann geprügelt»: So gibt der Tages-Anzeiger einen SVP-Auftritt im Zürcher Gemeinderat wieder.

Erich Schmid / 2.07.2012

Das Schweizer Fernsehen diskriminiert die Jungen

IMG_3199

Das Schweizer Fernsehen diskriminiert die Jungen

Nicht nur vor, sondern auch im Fernsehen sind die Alten übervertreten. Damit verletzt das Schweizer Fernsehen den Programmauftrag.

Christof Moser / 27.06.2012

NZZ am Sonntag: Geld verlochen mit sexy Lifestyle

NZZaS_sexy_Lifestyle

NZZ am Sonntag: Geld verlochen mit sexy Lifestyle

»Stil», die Beilage zur NZZ am Sonntag, ist ein Flop – inhaltlich wie auch wirtschaftlich. Man darf rätseln, warum es sie gibt.

Christian Müller / 24.06.2012

Wo Journalisten ermordet und wo entlassen werden

JuliaFriedrichs

Wo Journalisten ermordet und wo entlassen werden

In den Demokratiebewegungen im Süden und Osten sind Journalisten eine wichtige Kraft geworden. Im Westen verlieren sie an Einfluss.

Roman Berger / 22.06.2012

Tschechien betrügt die Schweiz

Aktualne-1

Tschechien betrügt die Schweiz

Gelder aus der Kohäsionsmilliarde der Schweiz gehen an unbekannte Organisationen – mit Wissen und Unterstützung der Regierung.

Christian Müller / 17.06.2012

Verlorener Prozess gegen die Pressefreiheit

IMG_3158-1

Verlorener Prozess gegen die Pressefreiheit

Polizeiprügel darf nicht fotografiert werden, befindet ein Zürcher Gericht. Warum interessiert das die Presse nicht?

Erich Schmid / 11.06.2012

Erfundene Roma-Überfälle und die Folgen

roma2-1

Erfundene Roma-Überfälle und die Folgen

Die Diskriminierung der Roma nimmt weiter zu. In Osteuropa scheuen Medien selbst vor Lügengeschichten nicht zurück.

Jürg Müller-Muralt / 7.06.2012

SF-„Arena“: Schafft die Politiker ab!

Bildschirmfoto20120606um11_14_27-1

SF-„Arena“: Schafft die Politiker ab!

In der «Arena» kann funktionieren, was in den News ein Ärgernis ist. ExpertInnen statt PolitikerInnen.

Robert Ruoff / 6.06.2012

EU kassiert ihre «Hilfspakete» gleich selber

Kredit

EU kassiert ihre «Hilfspakete» gleich selber

Die meisten EU-Milliarden «für» Griechenland und Spanien fliessen umgehend wieder zurück in die Taschen der reichen EU-Länder.

upg / 5.06.2012

Die Tagesschau wird zur Bankershow

JanwillemAcket-1

Die Tagesschau wird zur Bankershow

Immer wieder lässt die Tagesschau Vertreter von Banken als alleinige «Experten» zur Banken-, Schulden- und Finanzkrise auftreten.

upg / 30.05.2012

Sprachlust: Im Reich der Überzeugungsredner

Glosse

Sprachlust: Im Reich der Überzeugungsredner

Täglich zuhauf in Zeitungen: Dieser oder jene «ist überzeugt», etwas sei so und so. Gehts wirklich um Überzeugungen, und um echte?

Daniel Goldstein / 19.05.2012

Ohne Umverteilung wird ganz Europa brennen

Reichtumsuhr_Deutschland1-1

Ohne Umverteilung wird ganz Europa brennen

Die Bevölkerung von Nordrhein-Westfalen hat begriffen, dass ein Grund für die Schuldenkrise der einseitig verteilte Reichtum ist.

Kurt Marti / 17.05.2012

Tageschau stiftet Verwirrung mit Panther-Aufnahmen

Panther_in_Schweiz_2-1

Tageschau stiftet Verwirrung mit Panther-Aufnahmen

Viele Zuschauer glaubten, die von der Tagesschau am Montag gezeigten Panther-Aufnahmen stammten aus der Schweiz. Das ist nicht so.

Red. / 10.05.2012

SF-Information: Auf dem Schlingerkurs

Bildschirmfoto20120509um11_15_42-1

SF-Information: Auf dem Schlingerkurs

Die SF-Tagesschau hat Mühe mit der Demokratie. Wie andere Medien offenbar auch, unter anderem Tamedia.

Robert Ruoff / 9.05.2012

Denk ich an Deutschland in der Nacht… II

Kommentar

Denk ich an Deutschland in der Nacht… II

Deutscher Polit-Güsel im «Schweizer Monat». Das kürzlich aufgefrischte Polit-Magazin geht an die äusserte Rechte.

Christian Müller / 2.05.2012

Prominente Panik-Mache zum Thema Zuwanderung

Kommentar

Prominente Panik-Mache zum Thema Zuwanderung

Der Chefredaktor der Sonntagszeitung «Der Sonntag» empfiehlt der Politik, das Thema «Zuwanderung» zur Top-Priorität zu machen.

Christian Müller / 29.04.2012

Zu Blochers Immunität: Offener Brief an Jean Z.

Bildschirmfoto20120424um11_23_58-1

Zu Blochers Immunität: Offener Brief an Jean Z.

Jean Ziegler plädiert für Blochers Immunität. Robert Ruoff kritisiert im offenen Brief den Übergang vom Rechtsstaat zum Moralstaat.

Robert Ruoff / 26.04.2012

Das Nachhaltigkeitsdenken ins Lächerliche gezogen

Kommentar

Das Nachhaltigkeitsdenken ins Lächerliche gezogen

Die NZZ am Sonntag schiesst auf das Konzept Nachhaltigkeit – mit leeren Wortklaubereien eines Technik-Journalisten.

Christian Müller / 22.04.2012

Das Leben neben der Mülldeponie

Bildschirmfoto20120419um13_56_18-1

Das Leben neben der Mülldeponie

WOZ-Reportage: Das «Roma-Kind mit der Pistole» lebt friedlich – neben der Mülldeponie im Roma-Ghetto von Gjakova.

Robert Ruoff / 19.04.2012

SonntagsZeitung: Rendez-vous mit Herrn K.

Kommentar

SonntagsZeitung: Rendez-vous mit Herrn K.

Die „SonntagsZeitung“ offeriert dem Chefredaktor der „Weltwoche“ ein Mittagessen und gibt ihm eine publizistische Plattform.

Robert Ruoff / 16.04.2012

Österreichs Tagesschau: «Legale Geldwäsche»

Legale_Geldwsche-1

Österreichs Tagesschau: «Legale Geldwäsche»

Die Schweizer Tagesschau spricht von «Steuerabkommen» und «Geld legalisieren», die österreichische von «legalisierter Geldwäsche».

Red. / 14.04.2012

Das Roma-Kind gehört zu einem CARITAS-Projekt

Bildschirmfoto20120408um16_54_08-1

Das Roma-Kind gehört zu einem CARITAS-Projekt

Das von der «Weltwoche» missbrauchte Foto «Roma-Kind mit Pistole» zeigt ein Kind, das von der CARITAS Schweiz betreut wird.

Robert Ruoff / 14.04.2012

Apropos «Klimaskepsis»

Kommentar

Apropos «Klimaskepsis»

Sie reden von der «Klimalüge» und schlachten bitterernste Probleme mit Verschwörungstheorien ideologisch aus.

Flurin Jecker / 11.04.2012

Ostern-Kabelnager am Schweizer Fernsehen

Sarajewo_infosperber-2

Ostern-Kabelnager am Schweizer Fernsehen

Die Schweizer Tagesschau bedauert 130 geschenkte Hasen. Andere berichten über Sarajewo, wo es um 100‘000 Belagerungsopfer geht.

Erich Schmid / 7.04.2012

Deutschland tut sich immer noch schwer mit Israel

GrassKeyston1-1

Deutschland tut sich immer noch schwer mit Israel

Israel-Kritik gilt vielen als antisemitisch. Doch der Holocaust darf kein Freipass für Israels Palästina- und Iran-Politik sein.

Christian Müller / 7.04.2012

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum