Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

Montag, 19.05.2025
rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Frau/Mann
  • Abtreibung
  • Diskriminierung
  • Gewalt
  • Gleichstellung
  • Reproduktions- technologie
  • Sexismus
  • Übriges Frau/Mann
  • Unbezahlte Arbeit

Google entfernt Werbung von Abtreibungsgegnern

IlyseHogue

Google entfernt Werbung von Abtreibungsgegnern

Jetzt endlich hat Google reagiert: In den USA verletzen Schwangeren-Beratungsstellen mit Online-Werbung Google-Richtlinien.

Barbara Marti / 15.07.2014

Test deckt Sexismus in Filmen auf

Sperberauge

Test deckt Sexismus in Filmen auf

Ein Gütesiegel im Programmheft zeigt schwedischen Kinobesucherinnen, ob ein Film geschlechtergerecht ist.

Barbara Marti / 22.04.2014

ManagarINNEN gut bei Übernahmen

Sperberauge

ManagarINNEN gut bei Übernahmen

Managerinnen verhandeln besonnen und lassen sich vom schnellen Geld nicht blenden. Das zahlt sich aus.

Barbara Marti / 20.04.2014

Frauen verdienen so oder so weniger

Sperberauge

Frauen verdienen so oder so weniger

Teilzeit-Arbeit wird lohnmässig nicht diskriminiert. Aber Frauen verdienen – unabhängig vom Arbeitspensum – weniger als Männer.

Barbara Marti / 16.04.2014

Vergewaltigung als Waffe ächten

Sperberauge

Vergewaltigung als Waffe ächten

Die internationale Gemeinschaft müsse Vergewaltigung als Kriegswaffe ächten, fordert Gynäkologe Denis Mukwege.

Barbara Marti / 8.04.2014

«Gesichtsbesamung» auf Litauisch?

Sperberauge

«Gesichtsbesamung» auf Litauisch?

Das Schweizer Sexgewerbe sucht Frauen vor allem in Osteuropa.

Christian Müller / 1.04.2014

Haftstrafe wegen Drohungen auf Twitter

CarolineCriadoPerez_BBC

Haftstrafe wegen Drohungen auf Twitter

Warnungen an Twitter nützten nichts. Jetzt hat ein britisches Gericht Attacken auf Frauenrechtsaktivistin geahndet.

Barbara Marti / 15.02.2014

Gericht entscheidet, dass Hirntote sterben darf

Bildschirmfoto20140109um18_37_08Kopie

Gericht entscheidet, dass Hirntote sterben darf

Gegen ihren Willen haben Ärzte eine 33-Jährige künstlich am Leben gehalten, weil sie schwanger ist. Jetzt darf sie sterben.

Barbara Marti / 25.01.2014

Moralische Konsequenzen

Kommentar

Moralische Konsequenzen

Abtreibungen und ihre Bezahlung seien Privatsache, propagiert Toni Bortoluzzi (SVP). Ein paar Nachfragen.

Jürgmeier / 16.01.2014

So schafft die Werbung den «idealen» Frauenkörper

So schafft die Werbung den «idealen» Frauenkörper

«Ich will meiner Tochter zeigen, warum die allgegenwärtigen Models mit der Realität nichts zu tun haben», sagt eine Mutter.

Red. / 7.01.2014

Frauen schrieben die besten Bücher

Sperberauge

Frauen schrieben die besten Bücher

Unter den «10 besten Büchern des Jahres 2013» der New York Times sind erstmals Autorinnen in der Mehrzahl.

Barbara Marti / 25.12.2013

«Wir Mädchen sind mehr als Prinzessinnen»

«Wir Mädchen sind mehr als Prinzessinnen»

Kleine Mädchen werden in diesem Video motiviert, in die Männerdomaine der technischen Berufe vorzudringen. Und wie!

Red. / 22.12.2013

Sprachlust: Soll die Verfassung «Ehe» definieren?

Glosse

Sprachlust: Soll die Verfassung «Ehe» definieren?

«Un homme et une femme» war, noch vor dem Film, die Definition eines Ehepaars. Damit das so bleibt, rufen manche nach Gesetzen.

Daniel Goldstein / 14.12.2013

Bestseller verklärt Gewalt gegen Frauen

Fift¥ShadesofGreyKopie

Bestseller verklärt Gewalt gegen Frauen

Der Bestseller «Fifty Shades of Grey» verklärt Gewalt gegen Frauen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Ohio State University.

Barbara Marti / 6.12.2013

Werbung darf auch knapp daneben liegen

Foto20

Werbung darf auch knapp daneben liegen

Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf ist eine Frau. Für Davos-Kloster ist sie DER Finanzminister.

Jürg Lehmann / 26.11.2013

Twitter reagiert zögernd auf Attacken gegen Frauen

Bildschirmfoto20131124um20_58_40

Twitter reagiert zögernd auf Attacken gegen Frauen

«Freie Meinungsäusserung» höher gewichtet als die persönliche Sicherheit der Nutzerinnen.

Barbara Marti / 25.11.2013

«In Führungsetagen braucht es Frauenquoten»

Bildschirmfoto20131110um13_05_53

«In Führungsetagen braucht es Frauenquoten»

CEO Inga Beale ermuntert Frauen, hemmungslos «Quotenfrauen» zu werden. Männer hätten lange von ihren Netzwerk-Quoten profitiert.

Mireille Mata / 12.11.2013

Die Yasmin-Warnungen sind schon alt

Sperberauge

Die Yasmin-Warnungen sind schon alt

Infosperber berichtete 2011 über Warnungen von Forschern vor dem erhöhten Risiko der «neuen» Verhütungspillen.

Barbara Marti / 12.11.2013

Die SRG-Schweizer: Nun doch die Schweizerinnen

Bildschirmfoto20131104um11_15_25

Die SRG-Schweizer: Nun doch die Schweizerinnen

Die «Sternstunde» eröffnet den Themenmonat mit «Frauen in der frühen Schweizer Geschichte». Das ist irgendwie zukunftsträchtig.

Robert Ruoff / 4.11.2013

«So kleinlich kann Gott nicht sein»

Khorchide

«So kleinlich kann Gott nicht sein»

Auch im Islam gibt es Andersdenkende. Mouhanad Khorchide, einer der führenden islamischen Theologen Deutschlands, ist so einer.

Christian Müller / 3.11.2013

Bundesgericht desavouiert UBI

Arena_Grundeinkommen-1

Bundesgericht desavouiert UBI

Die SRF-Arena zum Grundeinkommen sei «sachgerecht» gewesen, obwohl die spezifische Betroffenheit von Frauen kaum zur Sprache kam.

upg / 30.10.2013

Zunehmende Kommerzialisierung des Kinderwunschs

EggsForSaleKopie

Zunehmende Kommerzialisierung des Kinderwunschs

Jetzt kann man an der Börse mit Aktien eines Unternehmens spekulieren, das auf künstliche Befruchtungen spezialisiert ist.

Barbara Marti / 17.10.2013

Rekordzahl von Frauen im Bundestag

Sperberauge

Rekordzahl von Frauen im Bundestag

Im Bundestag sind 229 der 631 neuen Abgeordneten Frauen. Ihr Anteil von 36 Prozent ist so hoch wie nie zuvor.

Barbara Marti / 10.10.2013

Die Menschenrechte sind wichtiger

Sperberauge

Die Menschenrechte sind wichtiger

Das Burkaverbot in einigen europäischen Ländern und neu im Kanton Tessin wirft grundsätzliche Fragen auf.

Christian Müller / 1.10.2013

Tarnkappen für alle

Glosse

Tarnkappen für alle

SVP-Nationalrat Walter Wobmann trifft Nora Illi in der «Arena» zum Thema «Burkaverbot – Nötig oder diskriminierend?».

Jürgmeier / 1.10.2013

Mann bringt Kind zur Welt

Sperberauge

Mann bringt Kind zur Welt

In Deutschland hat erstmals ein transsexueller Mann ein Kind zur Welt gebracht und sich als Vater eingetragen.

Barbara Marti / 27.09.2013

Hoden sind mehr wert als Eileiter

Hoden_cc

Hoden sind mehr wert als Eileiter

Wenn es wegen Arztfehlern, Unfällen oder Gewalttaten ums Schmerzensgeld geht, werden Frauen und Männer nicht gleich behandelt.

Barbara Marti / 13.09.2013

Sprachlust: Der Kader ist tot, es lebe die Kaderin

Glosse

Sprachlust: Der Kader ist tot, es lebe die Kaderin

Von den zwei Ländern mit besonderer Affinität zum Kader gibt es nur noch die Schweiz. Mit der DDR verschwand der Kader als Person.

Daniel Goldstein / 7.09.2013

Wer klug ist, hat keine Kinder

Sperberauge

Wer klug ist, hat keine Kinder

TA-Autorin Bettina Weber schafft bemerkenswerte Verbindung zwischen kinderlosen Frauen und ihrer Intelligenz und Klugheit.

Robert Ruoff / 14.08.2013

Falsche Vergewaltigungsvorwürfe

Sperberauge

Falsche Vergewaltigungsvorwürfe

Falsche Anzeigen von Frauen wegen Vergewaltigung und häuslicher Gewalt sind viel seltener als angenommen.

Barbara Marti / 8.08.2013

Die Sache mit den Frauen

Sperberauge

Die Sache mit den Frauen

Männer beherrschen immer noch die Chefetage bei den grösseren Deutschschweizer Zeitungen. Mit einer Ausnahme.

Robert Ruoff / 17.07.2013

Abtreibungsgegner haben im Internet die Nase vorn

AbtreibungWebseiteF

Abtreibungsgegner haben im Internet die Nase vorn

Wer sich im Internet über Abtreibung informieren will, gerät mit hoher Wahrscheinlichkeit auf eine Seite von Abtreibungsgegnern.

Barbara Marti / 16.06.2013

Ägypten entfernt Frauenrechtlerin aus Schulbüchern

Bildschirmfoto20130615um08_47_35Kopie

Ägypten entfernt Frauenrechtlerin aus Schulbüchern

Eine bekannte frühere Aktivistin für Frauenrechte wird aus Schulbüchern eliminiert, weil sie kein Kopftuch getragen hatte.

Barbara Marti / 15.06.2013

Herrenwitze und andere Übergriffe

Glosse

Herrenwitze und andere Übergriffe

Ich habe eine Utopie. Dass das Geschlecht (und die soziale Herkunft) keine Rolle mehr spielen.

Jürgmeier / 9.06.2013

«Herr Professorin: Sie lehrt Recht»

Sperberauge

«Herr Professorin: Sie lehrt Recht»

Folgende Floskel sind wir gewohnt: «Anmerkung: Zur Vereinfachung brauchen wir die weibliche Form. Männer sind immer mit gemeint.»

Barbara Marti / 7.06.2013

«Islamische» Kleidung ist arabische Tracht

Bildschirmfoto20130528um10_34_30

«Islamische» Kleidung ist arabische Tracht

Konvertierte Muslime zeigen sich gerne in «religiöser» Tracht. Medien machen daraus ein Thema. Die zuständige Wissenschaft schweigt

Amira Hafner - al Jabaji / 5.06.2013

Boykottaufrufe bringen Facebook zum Einlenken

Bildschirmfoto20130605um17_30_24

Boykottaufrufe bringen Facebook zum Einlenken

Einträge, die Gewalt gegen Frauen propagieren, will Facebook künftig löschen. Der Konzern will Frauenhass nicht mehr dulden.

Barbara Marti / 3.06.2013

Für Fernsehen SRF sind Frauenanliegen «Nebenpunkt»

UrsWiedmer

Für Fernsehen SRF sind Frauenanliegen «Nebenpunkt»

Das Urteil der Unabhängigen Beschwerdeinstanz UBI sei «willkürlich» und faktisch eine «Zensur», schreibt die SRG ans Bundesgericht.

upg / 24.05.2013

Neonazis: Die unterschätzte Rolle der Frauen

Bildschirmfoto20130521um12_03_11

Neonazis: Die unterschätzte Rolle der Frauen

Frauen spielen eine wichtigere Rolle in rechtsextremen Kreisen als gemeinhin angenommen, auch als menschenverachtende Täterinnen.

Jürg Müller-Muralt / 21.05.2013

Klonforscher reden nicht vom Eizellen-Verbrauch

ShoukhratMitalipov

Klonforscher reden nicht vom Eizellen-Verbrauch

Für eine einzige neue Stammzell-Linie sind viele Eizellen nötig. Spenderinnen gehen grosse gesundliche Risiken ein.

Barbara Marti / 17.05.2013

Saudischer Frauenfilm sorgt für Furore

WadjdaKopie

Saudischer Frauenfilm sorgt für Furore

Haifaa Al-Mansour musste in Saudiarabien vom abgedunkelten Auto aus arbeiten. Ihr mehrfach prämierter Film läuft noch in den Kinos.

Barbara Marti / 15.05.2013

Mordanklage: Abtreibungsgegner freuen sich

KidnappteMdchen

Mordanklage: Abtreibungsgegner freuen sich

Dem Kidnapper von Cleveland, Ariel Castro, droht Anklage wegen Mordes an ungeborenen Föten. Das wäre in der Schweiz nicht möglich.

Barbara Marti / 13.05.2013

Papst Franziskus bestätigt Gängelung der US-Nonnen

Bildschirmfoto20130426um15_26_35Kopie

Papst Franziskus bestätigt Gängelung der US-Nonnen

Drei Bischöfe sollen den grössten US-Dachverband von Nonnen definitiv auf Vatikan-Kurs bringen. Das bestätigt der neue Papst.

Barbara Marti / 12.05.2013

SRF zieht Arena-Männerrunde vors Bundesgericht

Arena_Grundeinkommen

SRF zieht Arena-Männerrunde vors Bundesgericht

Eine Arena über das bedingungslose Grundeinkommen muss Frauenaspekte berücksichtigen, hatte die Beschwerdeinstanz UBI entschieden.

Barbara Marti / 7.05.2013

Sprachlust: Was lehrt uns der Waise Jun Do?

Glosse

Sprachlust: Was lehrt uns der Waise Jun Do?

Es war einmal eine Waise, und die war männlich. Dann meinte ein Verlag, er müsse «der Waise» schreiben. So war's auch vor Urzeiten.

Daniel Goldstein / 4.05.2013

Adidas zahlt Billigarbeitern jetzt doch Abfindung

Adidas_Kizone_CleanClothesKopie

Adidas zahlt Billigarbeitern jetzt doch Abfindung

Eine Protestkampagne und Boykotte bringen den Schuhkonzern nach zwei Jahren zum Einlenken. Er zahlt 1,8 Millionen Dollar.

upg / 2.05.2013

Fundamentalisten-Koalition gegen Ehe für alle

Antigay_Pride1-1

Fundamentalisten-Koalition gegen Ehe für alle

In Frankreich outeten sich intolerante Fundamentalisten von Rechtsextremen, Katholiken, Moslems und Juden.

Red. / 25.04.2013

Ausschaffungshaft: Es bleibt nur die Verzweiflung

FlughafengefaengnisWeb

Ausschaffungshaft: Es bleibt nur die Verzweiflung

Ein heikles Urteil – und wie es einen Menschen zerstören kann. Der «Fall Mansour» aus der Nähe betrachtet. Besuch bei HM.

Christian Müller / 12.04.2013

Verdingkinder: Runder Tisch statt klare Antworten

Verdingkinder1

Verdingkinder: Runder Tisch statt klare Antworten

Am «Gedenkanlass» für die «Opfer administrativer Zwangsmassnahmen» gab es Entschuldigungen, aber der Anlass blieb unverbindlich.

Niklaus Ramseyer / 11.04.2013

Neu in China: La Belle et la Bête

Bildschirmfoto20130401um13_58_28

Neu in China: La Belle et la Bête

Was Amerika schon lange hat, hat jetzt auch China: eine veritable First Lady. Strahlend, stilsicher, elegant. Aber nicht arrogant.

Peter G. Achten / 7.04.2013

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum