Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • public
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Leitartikel à la Markus Somm auf NZZ-Titelseite

NZZ_Fuster_Somm

Leitartikel à la Markus Somm auf NZZ-Titelseite

Der Aufruf zur sozialen und arbeitsrechtlichen Deregulierung könnte von Markus Somm stammen. Geschrieben hat ihn Thomas Fuster.

upg / 21.02.2015

Wer nicht arbeitet, soll sterben

ArbeitslosigkeitSuizidSRF

Wer nicht arbeitet, soll sterben

Jeder 5. Suizid ist weltweit einer wegen Arbeitslosigkeit. Tragische Konsequenz des «Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen».

Jürgmeier / 20.02.2015

Une chance pour Lausanne et la Suisse

Palais_de_Rumine_cortile_e_scalinata_09-1

Une chance pour Lausanne et la Suisse

Bientôt 100 ans se sont écoulés depuis le «Traité de Lausanne» prévoyant le déplacement forcé de deux millions de personnes.

Christian Müller / 20.02.2015

Medikamentenpreise: Eine krasse Irreführung

TS_Auslandpreisvergleich_Front

Medikamentenpreise: Eine krasse Irreführung

Die meisten Medien plapperten es der Pharmaindustrie und den Kassen nach: Originalpräparate seien nicht mehr teurer als im Ausland.

upg / 19.02.2015

Mit dem Tourismus in den Alpen geht’s bergab

waldhaus

Mit dem Tourismus in den Alpen geht’s bergab

In den Bergen bleiben viele Hotelbetten leer. Besonders hart trifft es die Ferienregionen Graubünden, Wallis und Tessin.

Hanspeter Guggenbühl / 18.02.2015

Haftbefehle gegen die UBS

UBSa

Haftbefehle gegen die UBS

-

Red. / 18.02.2015

Die Schule macht keine Männer (II/II)

ZidaneStatueDohaStadiumPlusQatarPicbymohanccflickr

Die Schule macht keine Männer (II/II)

Mann sein heisst, nicht Frau sein = Grundformel von Männlichkeit und eine Ursache der viel beklagten Schulschwächen von Knaben.

Jürgmeier / 17.02.2015

Sprachrohr TS: Griechenland kommt nicht zu Wort

Bildschirmfoto20150217um08_49_51

Sprachrohr TS: Griechenland kommt nicht zu Wort

Die Tagesschau bringt breit die Position von Deutschland & Co. Griechenlands beste Argumente werden dem Publikum vorenthalten.

upg / 17.02.2015

In Griechenland hungern Kinder

BettelndesKind_Kreta_SpaceShoe

In Griechenland hungern Kinder

Fahrlässige Kreditgeber wie Grossbanken und Hedge Funds erhalten Milliarden zurück – auf Kosten grosser sozialer Not.

upg / 16.02.2015

Mao und der «rote Prinz»

XIMao

Mao und der «rote Prinz»

Staats- und Parteichef Xi Jinping ist im Westen vom möglichen «Gorbatschow Chinas» zum «neuen Mao» mutiert. Getrübte Wahrnehmung?

Peter G. Achten / 16.02.2015

Die Schule macht keine Männer (I/II)

MdchenBubenSchule

Die Schule macht keine Männer (I/II)

Mädchen sind die besseren SchülerInnen als Buben. Selbst in Ländern, in denen Frauen weniger Rechte haben als Männer. Ein Essay.

Jürgmeier / 15.02.2015

Sieht Dein Lunch in der Schule auch so aus?

EssenFRONT

Sieht Dein Lunch in der Schule auch so aus?

Immer mehr Schülerinnen und Schüler essen mittags auswärts. Hier Beispiele gesunder Mahlzeiten in verschiedenen Ländern.

Red. / 14.02.2015

Fröhliche KZ-Häftlinge

KunstmuseumTartuHolocaust

Fröhliche KZ-Häftlinge

Ein Museum in Estland zeigt Werke, die sich auf künstlerische Weise mit dem Holocaust beschäftigen. Mit schockierendem Resultat.

Jürg Müller-Muralt / 14.02.2015

Das Ende des Geldes

geldbrennt

Das Ende des Geldes

Die digitale Revolution stellt unser Verständnis von Geld auf den Kopf und wird unser Bankensystem umkrempeln.

Philipp Löpfe / 13.02.2015

Grosser Empfang für Schaf und Ziege

Laternen

Grosser Empfang für Schaf und Ziege

Am 19. Februar beginnt in China das neue Jahr 2015. Es steht im Zeichen von Schaf oder Ziege und verspricht Harmonie und Frieden.

Peter G. Achten / 13.02.2015

ETH-Studie: Pumpspeicherwerke sind Kostentreiber

Foto1LinthLimmern

ETH-Studie: Pumpspeicherwerke sind Kostentreiber

Wirtschaftspräsident Heinz Karrer liess ein kostentreibendes Pumpspeicherwerk bauen und fordert heute «kompetitive Energiepreise».

Kurt Marti / 12.02.2015

Brustkrebs-Überdiagnose schadet Patientinnen

MargritJunkKopie

Brustkrebs-Überdiagnose schadet Patientinnen

Die Brustkrebs-Früherkennung «sollte gestoppt werden, weil der Schaden überwiegt», sagt Präventivmediziner Professor Peter Jüni.

Red. / 11.02.2015

Krieg in Europa

Ukrainea-1

Krieg in Europa

-

Red. / 11.02.2015

NZZ: … angeblich für den Frieden

Donezk1

NZZ: … angeblich für den Frieden

Die Münchner Sicherheitskonferenz hat keinen Frieden gebracht – aber mehr Transparenz: Die Kriegsbefürworter sind nun bekannt.

Christian Müller / 10.02.2015

«Die Burka-Gegner wollen den Islam nicht»

Bildschirmfoto20150208um19_55_03

«Die Burka-Gegner wollen den Islam nicht»

Die Präsidentin der SP Frauen Schweiz, Yvonne Feri, nimmt Stellung gegen das Burkaverbot und für die Integration der Muslime.

Robert Ruoff / 9.02.2015

Deutschland bildet Nato-Speerspitze

Deutschland bildet Nato-Speerspitze

Deutschland verlässt allmählich den vorsichtigen Pfad der militärischen Zurückhaltung. Mit ungemütlichen Konsequenzen.

Jürg Müller-Muralt / 9.02.2015

«Je suis Pékin» – Pressefreiheit auf Chinesisch

pressechina

«Je suis Pékin» – Pressefreiheit auf Chinesisch

Im Kampf gegen Terrorismus fühlt sich China vom Westen missverstanden. Das haben die Reaktionen auf das Attentat in Paris gezeigt.

Peter G. Achten / 8.02.2015

Wann ist ein Vater (m)ein Vater?

Kuckuck_xulescu_gflickrcc-2

Wann ist ein Vater (m)ein Vater?

Wo soziale Vaterschaft höher gewichtet wird als das hochstilisierte genetische Band, werden Vaterschaftstests überflüssig

Jürgmeier / 7.02.2015

Regula Stämpfli: Rückfall ins Mittelalter

RegulaStmpfliinderWeltwoche

Regula Stämpfli: Rückfall ins Mittelalter

Die Politologin Regula Stämpfli lässt sich in einem «Weltwoche»-Artikel von einem Menschenbild längst vergangener Zeiten leiten.

Stefan Schaer / 7.02.2015

Deutsche Waffen für Mörder und Folterer

grabum18_47_03

Deutsche Waffen für Mörder und Folterer

Peschmerga-General lässt Journalisten töten. Milizen «säubern» befreite Dörfer von Arabern – auch mit deutschen Waffen.

Red. / 6.02.2015

Atomaufsicht Ensi produziert Schwarze Löcher

EnsiProtschwarz

Atomaufsicht Ensi produziert Schwarze Löcher

Neuer Höhepunkt der Intransparenz: Das Ensi schwärzt sogar die Namen in den Protokollen eines öffentlichen Forums.

Kurt Marti / 6.02.2015

Dieter Hallervorden und die Mohrenstrasse

501254188_14a705d4d1_o

Dieter Hallervorden und die Mohrenstrasse

Dieter Hallervordens Stationsansage «Mohrenstrasse» in Berlin bringt den Komiker ins rassistische Zwielicht.

Heinz Moser / 5.02.2015

Bundesamt für Gesundheit toleriert Pharma-Wucher

PharmaWucher_SalonKopie

Bundesamt für Gesundheit toleriert Pharma-Wucher

Noch drei Jahre lang dürfen ausländische Pharmakonzerne Medikamente in der Schweiz zu einem Wechselkurs von 1.27 verkaufen.

upg / 5.02.2015

Auch hier dröhnen bald schon die Drohnen

Drohne1

Auch hier dröhnen bald schon die Drohnen

Unbemannte Flugobjekte, sogenannte Drohnen, werden auch in der Schweiz immer populärer. Die Politik schaut tatenlos zu.

Christian Müller / 4.02.2015

Algorithmen verhaften! Now!

Algorithmen

Algorithmen verhaften! Now!

Eine Szene wie aus einem Science-Fiction-Film: Staatsanwaltschaft St. Gallen verhaftet shoppenden Roboter.

Regula Stämpfli / 4.02.2015

Don’t Trade Away Our Health

Bildschirmfoto20150202um16_31_42Kopie

Don’t Trade Away Our Health

A secretive group met behind closed doors in New York this week. What they decided may lead to higher drug prices around the world.

Joseph E. Stiglitz / 3.02.2015

«Prostituierte? Ich glaubte, es seien Putzfrauen»

Chappatte2

«Prostituierte? Ich glaubte, es seien Putzfrauen»

-

Red. / 3.02.2015

Quecksilber-Skandal: RA beleuchtet den Chemiefilz

Lonza1

Quecksilber-Skandal: RA beleuchtet den Chemiefilz

Der vereinigte Chemiefilz macht sich an die Quecksilber-Sanierung im Wallis. Die neuste «Rote Anneliese» liefert die Hintergründe.

Kurt Marti / 3.02.2015

Verletzte Gefühle – Kussverbot. Krieg abgesagt.

Homoksse_1copy

Verletzte Gefühle – Kussverbot. Krieg abgesagt.

Plakate von küssenden Homos: Erst Nein, dann doch. Baselland Transporte AG zwischen verletzten Gefühlen und Protestknutschereien.

Jürgmeier / 2.02.2015

Tamiflu-Absatz steigt weiter – Nutzen fraglich

Tamiflu_Mit_Hand

Tamiflu-Absatz steigt weiter – Nutzen fraglich

Vom Konzern gesponserte Studie zeigt minimen Nutzen und merkliche Nebenwirkungen. Doch Roche verdient sich eine goldene Nase.

upg / 1.02.2015

Weil zwei sich streiten, sterben Dritte

MuschenkoViktor

Weil zwei sich streiten, sterben Dritte

Wann endlich stoppen sie diesen Krieg, die beiden Männer im geopolitischen Machtkampf? Auch die USA sind mit von der Partie!

Christian Müller / 1.02.2015

«20 Minuten»-Wissen: Lukratives Sponsoring

Wissen_20Mina-1

«20 Minuten»-Wissen: Lukratives Sponsoring

Die Wissen-Seiten von «20 Minuten» werden von einer externen Redaktion produziert und von zwei Stiftungen grosszügig finanziert.

Kurt Marti / 31.01.2015

China: «Neue Normalität» im Wirtschaftswunderland

Shanghai__Bund_at_Night-1

China: «Neue Normalität» im Wirtschaftswunderland

Chinas Wirtschaft schwächelt. Doch sie wächst noch immer – wenn auch nicht mehr so halsbrecherisch.

Peter G. Achten / 30.01.2015

Griechen-Aufstand: Die NZZ informiert am besten

Chappatte_GriechenlandKopie

Griechen-Aufstand: Die NZZ informiert am besten

Die präzisesten und breitesten Informationen über Griechenlands Schuldenstreit mit den Gläubigern liest man dieser Tage in der NZZ.

upg / 29.01.2015

Freiheitskämpfer. Soldaten. Mörder. Unmenschen.

Todenhfer

Freiheitskämpfer. Soldaten. Mörder. Unmenschen.

Die Pariser Attentäter, die IS-Terroristen – Kämpfer oder Kriminelle? Eine Frage der Perspektive? Die Opfer sind tot – so und so.

Jürgmeier / 29.01.2015

Mit Veto hat Tsipras ein Druckmittel gegen die EU

Schuble_Vetorecht

Mit Veto hat Tsipras ein Druckmittel gegen die EU

Griechenland kann das Verlängern der EU-Sanktionen gegen Russland mit Veto verhindern: Ein starkes Pfand bei Schuldenverhandlungen.

upg / 29.01.2015

Kehrtwende: Vatikan lobt aufmüpfige US-Nonnen

Bildschirmfoto20150115um17_52_36

Kehrtwende: Vatikan lobt aufmüpfige US-Nonnen

Der Vatikan lobt die US-Nonnen für ihre engagierte Glaubensverkündigung. Vor sechs Jahren drohte er noch mit Disziplinarmassnahmen.

Barbara Marti / 28.01.2015

Boni-Kassierer baut 15-Millionen-Villa an Toplage

Ulrich_Krner

Boni-Kassierer baut 15-Millionen-Villa an Toplage

Wer millionenweise Boni und Super-Boni kassiert wie UBS-Banker Ulrich Körner kann damit schönste Wohnlagen verbauen und besetzen.

Lukas Hässig / 28.01.2015

So tickt BaZ-Chefredaktor Markus Somm

kuhschweiz1

So tickt BaZ-Chefredaktor Markus Somm

Der Stempel «nationalkonservativ» passt Somm gar nicht. Seine Leitartikel lassen indes keine andere Titulierung zu. Eine Analyse.

Fabian Baumann / 27.01.2015

Einfamilienhäuser mit dichter Bauweise verglichen

Morges_Wohnarten

Einfamilienhäuser mit dichter Bauweise verglichen

Die Waadtländer Gemeinde Morges am Genfersee demonstriert ihren EinwohnerInnen den Landverschleiss von Einfamilienhäusern.

upg / 27.01.2015

Keine Staatsgelder für «extravagante» Geschenke

KalenderChina

Keine Staatsgelder für «extravagante» Geschenke

Ein alter chinesischer Brauch gehört der Vergangenheit an: Die Partei verbietet staatlich finanzierte Kalender-Geschenke.

Peter G. Achten / 26.01.2015

Sieg Tsipras könnte eine erwünschte Umkehr bringen

AlexisTsiprasKopie

Sieg Tsipras könnte eine erwünschte Umkehr bringen

Die Griechen mussten und müssen unten durch, um europäische Grossbanken zu retten. Das Land braucht einen Schuldenschnitt.

upg / 25.01.2015

Wie der Devisenmarkt das Steuerdumping bestraft

EuroFrankenKurs_2015

Wie der Devisenmarkt das Steuerdumping bestraft

Steuerdumping und Wachstumsförderung haben den Standort Schweiz aufgewertet. Jetzt korrigiert der Devisenmarkt diese Politik.

Hanspeter Guggenbühl / 25.01.2015

«Arena» über den «Islam» – ein Tribunal

Bildschirmfoto20150125um04_02_38

«Arena» über den «Islam» – ein Tribunal

Die SRF-«Arena» vom 23.1. wird zur Anklagebank und zum Kampfplatz zwischen «fundamentalistischem» und «fortschrittlichem» Islam.

Robert Ruoff / 25.01.2015

Die stille Duldung des Antisemitismus

TerroranschlagSupermarktParis

Die stille Duldung des Antisemitismus

Der Antisemitismus wird unverfrorener, speziell in Frankreich. Die ganz grosse Solidarität für die jüdische Bevölkerung bleibt aus.

Jürg Müller-Muralt / 24.01.2015

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • …
  • 240
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum