Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Der teure Schwindel mit der «sicheren Landesversorgung»

Konservenbchsel_SRF_Front

Der teure Schwindel mit der «sicheren Landesversorgung»

Eine Schweizer Hochseeflotte war wohl schon längst nicht mehr nötig. Trotzdem sprachen Bundesrat und Parlament Bürgschaften.

Urs P. Gasche / 27.01.2020

Immer mehr Arme trotz guter Konjunktur

purse3548021_640

Immer mehr Arme trotz guter Konjunktur

2017 war jeder zwölfte Einwohner der Schweiz arm und es gibt Anzeichen, dass die Armut seither noch zugenommen hat.

D. Gschweng / 26.01.2020

Frauen in Wechseljahren wurden mit Hormonersatz lange getäuscht

Hormonersatztherapie-1

Frauen in Wechseljahren wurden mit Hormonersatz lange getäuscht

Die «Hormonersatztherapie» führt schon ab dem zweiten Jahr zu mehr Brustkrebsfällen. Auch Östrogene allein erhöhen das Risiko.

Urs P. Gasche / 26.01.2020

Putins Reformvorschläge – die Kommentare verraten die Schreiber

Wladimir_Putin_CdS

Putins Reformvorschläge – die Kommentare verraten die Schreiber

Neben fast durchwegs einäugigen Kommentaren gab es auch echt informative – einen besonders lesenswerten auch aus den USA.

Christian Müller / 25.01.2020

Industrien vergiften Flüsse so stark, dass Menschen sterben

Santiago_River_MND_Front

Industrien vergiften Flüsse so stark, dass Menschen sterben

Als «Tschernobyl in Zeitlupe» prangert es die New York Times an. Eine «Umwelt-Hölle» nennt es Mexikos machtloser Umweltminister.

Red. / 25.01.2020

Sprachlupe: Hier ist «mit Hilfe» imfall besser als «mithilfe»

Sprachlupe: Hier ist «mit Hilfe» imfall besser als «mithilfe»

Die Reformer der Rechtschreibung haben auch mindestens ein Wort neu geschaffen: «mithilfe». Sie könnten mit «imfall» nachdoppeln.

Daniel Goldstein / 25.01.2020

Erdöl-Lobby demontiert ihre eigene Treibstoff-Abgabe

KliKVideos

Erdöl-Lobby demontiert ihre eigene Treibstoff-Abgabe

Die fossile Lobby verhinderte eine CO2-Lenkungsabgabe mit einer minimalen Abgabe. Jetzt klagt sie über deren Bürokratie.

Kurt Marti / 24.01.2020

Das Wasser kommt – aber noch niemand weiss, wie schnell

Simulation3satNYunterWasser2

Das Wasser kommt – aber noch niemand weiss, wie schnell

Bis wann genau den Küstenstädten das Wasser «bis zum Hals» stehen wird, ist wichtig. Eine exakte Prognose jedoch ist schwierig.

D. Gschweng / 24.01.2020

Football-Leaks: Anklage gegen Whistleblower wegen 90 Vergehen

ball784174_960_720

Football-Leaks: Anklage gegen Whistleblower wegen 90 Vergehen

Der Informant hinter den Football Leaks soll wegen 90 Vergehen angeklagt werden. Ihm drohen bis zu 25 Jahren Gefängnis.

Tobias Tscherrig / 23.01.2020

Firmenliquidationen verschärfen die Antibiotika-Krise

Labors_Achaogen_PD

Firmenliquidationen verschärfen die Antibiotika-Krise

Immer mehr Menschen sterben wegen resistenter Keime. Doch ohne Staatsunterstützung kommen chancenreiche Mittel nicht zum Einsatz.

Chantal Britt / 22.01.2020

Psychisch kranke 19-Jährige wird in US-Gefängnis gefoltert

Behandlung_RNN

Psychisch kranke 19-Jährige wird in US-Gefängnis gefoltert

Missbräuche und Übergriffe kommen in Gefängnissen vor. Bedenklich ist, wenn die Behörden sie nicht zugeben und nicht eingreifen.

Red. / 22.01.2020

SRF-2-Redaktorin hält an Falschinformation fest

Tibet_Aufstand_Jahrestag2017

SRF-2-Redaktorin hält an Falschinformation fest

Vor dem Aufstand von 1959 sei Tibet ein unabhängiger Staat gewesen, hiess es in der Sendung «Kontext». Doch das stimmt nicht.

Urs P. Gasche / 21.01.2020

WEF 2020: Wenn Greta Thunberg in Davos eintrifft

chappatteKopie-1

WEF 2020: Wenn Greta Thunberg in Davos eintrifft

-

Red. / 21.01.2020

Klima: Unaufhaltsame Zunahme des CO2-Ausstosses in Afrika

Sdafrika_Korruption_Front

Klima: Unaufhaltsame Zunahme des CO2-Ausstosses in Afrika

Ein Versagen der Eliten, die enorme Zunahme der Bevölkerung und wirtschaftlicher Nachholbedarf vereiteln eine Klimaschutzpolitik.

Benno Büeler / 20.01.2020

Pädokriminalität im Internet: Wegweisendes Urteil in Paris

hacking2903156_1920

Pädokriminalität im Internet: Wegweisendes Urteil in Paris

Die französische Justiz hat zum ersten Mal einen Mann wegen Beihilfe zu sexuellen Übergriffen via Internet verurteilt.

Tobias Tscherrig / 20.01.2020

MMXX – endlich die Wende?

Collage_Fotor_oekom

MMXX – endlich die Wende?

Eine neue Bibliothek der Nachhaltigkeit spiegelt im Rückblick auf fünf Jahrzehnte unser politisches Versagen. Lesen und handeln!

Hans Steiger / 20.01.2020

«Globale Energiewende ist finanzierbar»

Joseph_Stiglitz

«Globale Energiewende ist finanzierbar»

Es gibt sie noch, die Klima-Optimisten. Zu ihnen gehört auch der Nobelpreisträger und Finanzexperte Joseph Stiglitz.

Richard Aschinger / 19.01.2020

Flüchtlingskinder: keine Bildung, keine Chance

UNHRCRefugeesPrimaryEdu2018

Flüchtlingskinder: keine Bildung, keine Chance

Nur ein Viertel aller Flüchtlingskinder bekommt mehr als eine Primarschulausbildung. Eine Hypothek, die sich kaum aufholen lässt.

D. Gschweng / 19.01.2020

Die Neuerfindung der Stadt

bull_ring_birmingham_city_centre_center_engalnd_uk388469_jpgd

Die Neuerfindung der Stadt

Die Dominanz des Autos brechen: Einen radikalen Plan dazu präsentiert die britische Millionenstadt Birmingham.

Felix Schindler / 18.01.2020

«Sind zufällig Pflegefachkräfte unter euch?»

MIGAZIN

«Sind zufällig Pflegefachkräfte unter euch?»

Das deutsche Special-Interest-Online-Magazin «Migazin» beschäftigt sich schwerpunktmässig mit der Thematik der Migration. Täglich!

Red. / 18.01.2020

Der Spieler: Eine traditionelle Spielidee startet durch

aa_Spieler_Synes_2019-20

Der Spieler: Eine traditionelle Spielidee startet durch

Still und leise hat sich das Kartenspiel «Skyjo» zu einem Publikumsliebling entwickelt. Überraschend kommt dieser Erfolg nicht.

Synes Ernst. Der Spieler / 18.01.2020

WEF-Gründer Klaus Schwab schmückt sich mit fremden Federn

KlausSchwab-2

WEF-Gründer Klaus Schwab schmückt sich mit fremden Federn

Das Thema am diesjährigen Davos WEF ist der Einbezug der «Stakeholder». Schwab behauptet, er habe diese Theorie erfunden.

Peter Seele / 17.01.2020

Schweiz exportiert gefährliche Pestizide

Syngenta_GiftWeb-1

Schweiz exportiert gefährliche Pestizide

Ein Produkt des Schweizer Konzerns Syngenta verschmutzt das Trinkwasser in Brasilien. In der Schweiz ist es seit Jahren verboten.

Tobias Tscherrig / 17.01.2020

Bimbo und Quotenfrau – SRF 3-Spiel mit inakzeptabler Wortwahl

ABC_SRF3

Bimbo und Quotenfrau – SRF 3-Spiel mit inakzeptabler Wortwahl

Das von SRF mitverlegte Fragespiel ABC SRF 3 benutzt rassistische und frauenfeindliche Ausdrücke.

Monique Ryser / 16.01.2020

Politische Trost-Tropfen auf den heissen Klima-Stein

SchlagzeileimBlick_Front

Politische Trost-Tropfen auf den heissen Klima-Stein

Schweizer Wälder verdorren, Australien brennt. Doch die Bundespräsidentin tröstet: Es brauche keinen Verzicht.

Niklaus Ramseyer / 16.01.2020

Irans Revolutionswächter: Unkontrollierter Staat im Staat

IranProteste

Irans Revolutionswächter: Unkontrollierter Staat im Staat

Offene Kritik an den Revolutionswächtern nach dem Flugzeug-Abschuss. Doch die Pasdaran sind mächtig.

Erich Gysling / 15.01.2020

Auch die Kantone subventionieren das WEF

WEFKantonspolizei

Auch die Kantone subventionieren das WEF

Trotz Reserven von 310 Millionen Franken wird das WEF mit rund 43 Millionen Franken subventioniert. Doch das ist noch nicht alles.

Kurt Marti / 15.01.2020

Wenn Öko-Bilanzierer Kühe mit Autos vergleichen

BildKbiAutosaufWeide

Wenn Öko-Bilanzierer Kühe mit Autos vergleichen

Die manische Suche nach berechenbarer Umweltbelastung und Klimarelevanz führt zu absurden Resultaten. Eine satirische Betrachtung.

Jakob Weiss / 14.01.2020

Lohndumping unter dem Schutz des Europarechts

EuGhGebude

Lohndumping unter dem Schutz des Europarechts

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) will sich nicht mit dem Prinzip gleiche Behandlung gleicher Arbeit am gleichen Ort abfinden.

Martin Höpner / 14.01.2020

Frühstück mit BlackRock und Co.

BuchcoverJensBerger

Frühstück mit BlackRock und Co.

Wenige grosse Finanzkonzerne haben als grösste Anteilseigner bei fast allen grossen Konzernen der Welt eine ungeahnte Machtfülle.

Jens Berger / 13.01.2020

Frauenmorde sind meistens geplant

Bildschirmfoto20200108um18_59_03

Frauenmorde sind meistens geplant

Die meisten Mörder töten (Ex-)Partnerinnen nicht im Affekt, sagt eine Kriminologin. Angst vor Verlust führt zu geplantem Vorgehen.

Barbara Marti / 13.01.2020

Europäische Waffen mischen in vielen Konflikten der Welt mit

TitelgrafikEUArms

Europäische Waffen mischen in vielen Konflikten der Welt mit

Das Recherche-Netzwerk «Bellingcat» hat nachgeforscht, wie Waffen aus Europa in Krisengebiete gelangen.

D. Gschweng / 12.01.2020

Wie «Traumreise» und «Apokalypse» in der NZZ zusammenprallen

200106_NZZ_Reise

Wie «Traumreise» und «Apokalypse» in der NZZ zusammenprallen

Dumm gelaufen aber erhellend: Die NZZ preist eine Reise nach Australien an und beschreibt gleichentags das dortige «Inferno».

Hanspeter Guggenbühl / 11.01.2020

Sprachlupe mit Spoiler Alert: Hier wird Kudos nicht gelikt

Sprachlupe mit Spoiler Alert: Hier wird Kudos nicht gelikt

Unverständlich? Hauptsache englisch! Das scheinen nicht nur Manager und ihre Sprachrohre zu denken, sondern auch Kulturmenschen.

Daniel Goldstein / 11.01.2020

Wenn Stadtpräsidenten zu Rebellen werden

PaktderfreienStdte

Wenn Stadtpräsidenten zu Rebellen werden

Stadtoberhäupter werden zu immer wichtigeren politischen Akteuren. In Ostmitteleuropa gibt es jetzt einen «Pakt der freien Städte».

Jürg Müller-Muralt / 10.01.2020

Bergsturz von Bondo: Fokussierung auf die Felswand reicht nicht

GedenktafelBondo

Bergsturz von Bondo: Fokussierung auf die Felswand reicht nicht

Zwei neue Studien werfen ein zwiespältiges Licht auf die Risikoabschätzungen der Experten vor dem Bergsturz am Piz Cengalo.

Kurt Marti / 10.01.2020

Neue Töne vom IWF: Mehr Sozialausgaben, höhere Reichensteuern

KristalinaGeorgievaBild

Neue Töne vom IWF: Mehr Sozialausgaben, höhere Reichensteuern

Die neue Direktorin Kristalina Georgieva baut den Währungsfonds weiter um und setzt auf sozialen Ausgleich statt Austerität.

Monique Ryser / 9.01.2020

Prostata-Früherkennung: Hände weg vom PSA-Test

PSAIQWIG

Prostata-Früherkennung: Hände weg vom PSA-Test

Man weiss es schon lange: Der PSA-Test schadet mehr als er nützt. Dies bestätigt jetzt erneut das deutsche Qualitätsinstitut IQWiG.

Urs P. Gasche / 8.01.2020

Das Verbreiten von Kommentaren muss klare Regeln befolgen

STINKEFINGER-1

Das Verbreiten von Kommentaren muss klare Regeln befolgen

Wer seine Meinung in Online-Medien öffentlich verbreiten möchte, weiss oft nicht, dass er sich an strenge Gesetze halten muss.

Urs P. Gasche / 8.01.2020

Ausgediente Nordsee-Bohrinseln sind eine Gefahr für die Umwelt

Oil_platforms_bravoalphanorth_atlantic

Ausgediente Nordsee-Bohrinseln sind eine Gefahr für die Umwelt

Die Stilllegung von Ölbohr-Plattformen ist teuer. Betreiber würden Teile davon gerne im Meer lassen, mitsamt der alten Öltanks.

D. Gschweng / 7.01.2020

Reisen in Zeiten der Klimadebatte

Kreuzfahrt

Reisen in Zeiten der Klimadebatte

-

Red. / 7.01.2020

Soleimani: «Tot» und «Tötung» oder «Mord» und «ermordet»

Soleimani_DWNews

Soleimani: «Tot» und «Tötung» oder «Mord» und «ermordet»

Der Sprachgebrauch deckt auf, welche Medien nicht im Klartext informieren, wenn es um die befreundeten USA geht.

Urs P. Gasche / 6.01.2020

Übergriffe während der Geburt sind ein Tabu

Rosen_Revolution_ES

Übergriffe während der Geburt sind ein Tabu

Betroffene machten im November auf «Gewalt in der Geburtshilfe» aufmerksam. Doch grosse Medien informierten nicht darüber.

Barbara Marti / 6.01.2020

Elektroautos: Norwegen hat D und CH weit abgehängt

Tesla_Model3_Crash_Inside_Frnt

Elektroautos: Norwegen hat D und CH weit abgehängt

Von allen im 2019 verkauften Autos fahren in Norwegen 42 Prozent elektrisch – in Deutschland und der Schweiz ein Bruchteil davon.

Urs P. Gasche / 6.01.2020

So verraten die Rechtsextremen ihre Sympathien zu den Nazis

FORTRESSE_EUROPE

So verraten die Rechtsextremen ihre Sympathien zu den Nazis

In der Ukraine Alltag, in Deutschland verboten, in den Ländern dazwischen halbwegs versteckt: Die Neonazis geben sich zu erkennen.

Christian Müller / 5.01.2020

Grosses Schweigen zu Marokkos Kriegsverbrechen in Westsahara

Aminatou_Haidar_Euronews-1

Grosses Schweigen zu Marokkos Kriegsverbrechen in Westsahara

Die UNO darf die gravierenden Menschenrechtsverletzungen nicht einmal dokumentieren, kritisiert Menschenrechtlerin Aminatou Haidar.

Urs P. Gasche / 5.01.2020

Teenager kämpfen als Journalisten gegen Waffengewalt

Parklandwebiste-1

Teenager kämpfen als Journalisten gegen Waffengewalt

200 Jungreporterinnen und -reporter dokumentierten die Leben von Gleichaltrigen, die mit Schusswaffen getötet wurden.

Monique Ryser / 4.01.2020

Der Spieler: Von der Eleganz japanischer Gartenbaukunst

aa_Spieler_Synes_2019-19

Der Spieler: Von der Eleganz japanischer Gartenbaukunst

Mit der Neuerscheinung «Miyabi» beweist der Autor Michael Kiesling, dass er ein Meister der taktischen Legespiele ist.

Synes Ernst. Der Spieler / 4.01.2020

USA, Irak, Iran: Trump dreht weiter an der Eskalations-Spirale

200103_FAZ_Schlagzeile

USA, Irak, Iran: Trump dreht weiter an der Eskalations-Spirale

Die Ermordung des iranischen Generals Soleimani ist eine beispiellose Eskalation im unerklärten Krieg zwischen den USA und Iran.

Erich Gysling / 3.01.2020

Infosperber startet das Jahr 2020 mit Verstärkung

200101_RL_inBildern

Infosperber startet das Jahr 2020 mit Verstärkung

Die zahlreichen Spenden der Leserschaft sowie viel unbezahlte Arbeit ermöglichen einen willkommenen Ausbau der Redaktion.

Urs P. Gasche / 3.01.2020

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • …
  • 237
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum