Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Bill Clintons fulminante Rede im Original

Bill Clintons fulminante Rede im Original

Der frühere Präsident hielt sich am demokratischen Parteikongress in Charlotte N.C. nicht an die schriftliche Version seiner Rede.

Red. / 6.09.2012

Obama kämpft mit der Wirtschaft

Chappatte_WirtschaftKopie

Obama kämpft mit der Wirtschaft

.

Red. / 4.09.2012

Obskure Millionen für TV-Spots im US-Wahlkampf

7761056528_afd176cfd5

Obskure Millionen für TV-Spots im US-Wahlkampf

Zwei konservative NGOs mischen mit TV-Spots gegen Barack Obama den US-Wahlkampf auf. Sie müssen ihre Geldgeber nicht bekannt geben.

Red. / 1.09.2012

«US-Rückzug aus Afghanistan ist eine Täuschung»

Bildschirmfoto20120814um11_13_03

«US-Rückzug aus Afghanistan ist eine Täuschung»

Die Menschenrechtsaktivistin Malalai Joya über «unheilvolle Verbindungen zwischen der Regierung Karzai, der Nato und den Taliban.»

Red. / 1.09.2012

Risiken und Nebenwirkungen von «Pussy Riot»

Pussy_Riot

Risiken und Nebenwirkungen von «Pussy Riot»

Mit der Unterstützung der Punkrockband «Pussy Riot» übt sich die deutsche Regierung in konfrontativer Politik gegenüber Russland.

Red. / 30.08.2012

Romney zu Arbeitslosen: «Ich bin einer von Euch!»

Bildschirmfoto20120903um10_32_23Kopie

Romney zu Arbeitslosen: «Ich bin einer von Euch!»

-

Red. / 29.08.2012

Mitt Romney und China

Mitt_Romney_GOPb

Mitt Romney und China

-

Red. / 28.08.2012

«Die Atomaufsicht dreht alle Kritik ins Positive»

AKW_Mhleberg_energisch

«Die Atomaufsicht dreht alle Kritik ins Positive»

Das Bundesverwaltungsgericht hob die unbefristete Betriebsbewilligung für das AKW Mühleberg auf. Zwei AKW-Kritiker nehmen Stellung.

Red. / 24.08.2012

Markus Somm Chefredaktor beim Tages-Anzeiger?

Markus_Somm

Markus Somm Chefredaktor beim Tages-Anzeiger?

Der SVP-nahe Chefredaktor der BaZ und frühere Chef-Stv. der Weltwoche soll Markus Eisenhut in der TA-Chefredaktion ersetzen

Red. / 18.08.2012

Jetzt schon 8 Millionen Einwohner in der Schweiz

Bildschirmfoto20120802um09_43_11

Jetzt schon 8 Millionen Einwohner in der Schweiz

Im Laufe des Sommers 2012 überschreitet die Bevölkerungszahl der Schweiz acht Millionen. Das schätzt das Bundesamt für Statistik.

Red. / 2.08.2012

Mehr Angriffe von Insidern in Afghanistan

Afghanistan_Feindbildb

Mehr Angriffe von Insidern in Afghanistan

-

Red. / 1.08.2012

Immer mehr Amateure basteln noch mehr Apps

Apps

Immer mehr Amateure basteln noch mehr Apps

Der Apps-Boom für mobile Geräte ist ungebrochen. Im Apple Store sind 450 000 Applikationen erhältlich und Amateure lösen Profis ab.

Red. / 27.07.2012

Die Korallenriffs werden schon bald verschwinden

4448877472_b4ce838f2f

Die Korallenriffs werden schon bald verschwinden

Sie sind einzigartig schön und liefern Nahrung für Millionen. Aber sie sterben - an Überfischung, Übersäuerung und Verschmutzung.

Red. / 25.07.2012

Fukushima: Japans Ex-Premiers Zeugenaussage

Naoto_Kan

Fukushima: Japans Ex-Premiers Zeugenaussage

Naoto Kan war Premierminister, als Erdbeben und Tsunami zur Katastrophe in Fukushima führten. Heute rechnet er mit dem Atomfilz ab.

Red. / 23.07.2012

Kofi Annan trifft Wladimir Putin

Bildschirmfoto20120717um08_59_01

Kofi Annan trifft Wladimir Putin

«Welche Botschaft kann ich in Damaskus überbringen?» - «Die nächste Schiffsladung ist unterwegs.»

Red. / 17.07.2012

Der Meeresspiegel war neun Meter höher

VersteinertesKorallenriffInWestaustralien_DanZwartz

Der Meeresspiegel war neun Meter höher

Höchstens zwei Grad wärmer als heute war es vor 125'000 Jahren. Doch Der Meeresspiegel stieg viel höher als bisher angenommen.

Red. / 13.07.2012

Fukushima: Schilddrüsenknoten bei 35% der Kinder

Fukushima_Radioaktivitt

Fukushima: Schilddrüsenknoten bei 35% der Kinder

Global 2000 widerspricht der Behauptung des japanischen Strahlenschutzinstitutes, Fukushima habe keine Folgen für die Kinder.

Red. / 13.07.2012

Versteckte Kamera entlarvte Crédit Suisse

Bildschirmfoto20120711um21_42_29

Versteckte Kamera entlarvte Crédit Suisse

Ein Zulieferer der Crédit Suisse hatte in Deutschland «systematisch Schwarzgeld eingesammelt». Das hat das ZDF schon 2005 bewiesen.

Red. / 12.07.2012

Wie mich Mitt Romney durchs Internet verfolgte

6927598079_b4bf02e2ec1

Wie mich Mitt Romney durchs Internet verfolgte

Auch Polit-Werbung kann lästig werden; vor allem dann, wenn man sie nicht gesucht hat und sie einen trotzdem nicht in Ruhe lässt.

Red. / 11.07.2012

Roger Federer: Er ist es – Tennisman!

Chappatte23

Roger Federer: Er ist es – Tennisman!

-

Red. / 10.07.2012

Machtkampf in Ägypten

wr2

Machtkampf in Ägypten

Lass mich erklären, was Demokratie ist! –----- ein Durcheinander.

Red. / 10.07.2012

Video dokumentiert leere Geister-Städte in China

ChinasGhostCities

Video dokumentiert leere Geister-Städte in China

Grosse Städte mit Einkaufszentren und Freizeitanlagen stehen leer. Im Reich der Mitte entwickelt sich eine Immobilien-Megablase.

Red. / 4.07.2012

Neuster Online-Händler-Trick: Price Customisation

Bildschirmfoto20120702um22_34_53

Neuster Online-Händler-Trick: Price Customisation

Preise werden im Internet neuerdings der individuellen Kaufkraft angepasst. Eine Software aus Indien und den USA hilft Anbietern.

Red. / 4.07.2012

CERN: Elementarteilchen entdeckt

CERNb

CERN: Elementarteilchen entdeckt

-

Red. / 4.07.2012

«Südeuropa hat Euro gerettet»

Chappatte_EuroKopie-1-1

«Südeuropa hat Euro gerettet»

-

Red. / 29.06.2012

EU-Krisengipfel

Krisengipfel_EUa

EU-Krisengipfel

-

Red. / 26.06.2012

Der neue ägyptische Präsident und seine Bodyguards

Bildschirmfoto20120626um09_12_00

Der neue ägyptische Präsident und seine Bodyguards

-

Red. / 21.06.2012

Dramatische Veränderungen in der Arktis

6246540162_c49e0b73dc

Dramatische Veränderungen in der Arktis

Die Temperaturen steigen, Eismassen schmelzen weg. Ein Report im britischen «The Economist» beschreibt die krassen Umwälzungen.

Red. / 20.06.2012

Griechenland: Angst triumphierte über Verzweiflung

wr1

Griechenland: Angst triumphierte über Verzweiflung

-

Red. / 14.06.2012

Russland ohne Putin

PutinDemokratieschmal-1

Russland ohne Putin

-

Red. / 13.06.2012

«Es gab eine Zeit, da war EURO eine Währung!»

Chappatte_EuroKopie-1

«Es gab eine Zeit, da war EURO eine Währung!»

-

Red. / 9.06.2012

Verstimmungen zwischen Polen und der Ukraine

StepanBanderaa-1

Verstimmungen zwischen Polen und der Ukraine

Warschauer Regierungspolitiker verlangen, die Ukraine solle endlich mit der Ehrung der möderischen Nazi-Kollaborateure aufhören.

Red. / 8.06.2012

«Die Erde hat begrenzte Ressourcen» «Wir auch»

Rio_Konferenz_breit

«Die Erde hat begrenzte Ressourcen» «Wir auch»

-

Red. / 7.06.2012

Internationale Verträge

Chappatte_Internationale_Vertrge_Schweiz-1

Internationale Verträge

-

Red. / 1.06.2012

«Wir brauchen etwas mehr Kreativität»

PakistanKopie-1

«Wir brauchen etwas mehr Kreativität»

-

Red. / 30.05.2012

Schweizer Ufer des Genfer Sees bald zubetoniert

Schweizer Ufer des Genfer Sees bald zubetoniert

Mit einer Animation zeigt Avenir Suisse, wie das Seeufer bis 2040 zusammenwächst – falls der Bauerei keine Grenzen gesetzt werden.

Red. / 29.05.2012

«Griechenland droht der Rückfall in die Diktatur»

Akropolis_Athen2-1

«Griechenland droht der Rückfall in die Diktatur»

Das Spardiktat aus Berlin wird zur Gefahr für Griechenlands Demokratie. Kommentatoren warnen vor dem Rückfall in die Diktatur.

Red. / 27.05.2012

Die vorbildliche Schweiz hält die Krise fern

KriseKopie-1

Die vorbildliche Schweiz hält die Krise fern

Wir suhlen uns in falscher Sicherheit. In bequemen Polstersesseln nehmen wir von den Verwerfungen im Ausland Kenntnis.

Red. / 22.05.2012

Die preisgekrönten Banker-Bilder im Landesmuseum

Banker_rennend-1

Die preisgekrönten Banker-Bilder im Landesmuseum

Mark Henley hat den «Swiss Press Photo Award 2012» gewonnen. Jetzt stellt das Landesmuseum in Zürich seine Bilder bis 15. Juli aus.

Red. / 20.05.2012

«Wisst Ihr Griechen denn, wie man Geld presst?»

Euro_GriechenlandKopie-1

«Wisst Ihr Griechen denn, wie man Geld presst?»

-

Red. / 19.05.2012

Deutsche Schonkost für François Hollande

Hollande_Merkel2-1

Deutsche Schonkost für François Hollande

Deutsche Aussenpolitik-Experten raten der Bundesregierung zu einem schonenden Umgang mit dem neuen französischen Staatspräsidenten.

Red. / 18.05.2012

Genfer Merck-Serono-Leute lernen, wie man streikt

Streik_SeronoKopie-1

Genfer Merck-Serono-Leute lernen, wie man streikt

Der Pharmamulti will Hunderte entlassen. Die «Weisskragen»-Angestellten waren gewerkschaftlich nicht organisiert. Jetzt lernen sie.

Red. / 13.05.2012

«Griechenland hat die Wahl…

Griechenland_EuroKopie-1

«Griechenland hat die Wahl…

...entweder verlasst ihr den Euro, oder der Euro verlässt euch.»

Red. / 12.05.2012

Tageschau stiftet Verwirrung mit Panther-Aufnahmen

Panther_in_Schweiz_2-1

Tageschau stiftet Verwirrung mit Panther-Aufnahmen

Viele Zuschauer glaubten, die von der Tagesschau am Montag gezeigten Panther-Aufnahmen stammten aus der Schweiz. Das ist nicht so.

Red. / 10.05.2012

Putin ist zurück

Putinistzurckb-1

Putin ist zurück

-

Red. / 7.05.2012

Der abtretende Präsident

Abwahl_SarkozyKopie-1

Der abtretende Präsident

-

Red. / 6.05.2012

Kritik des deutschen Dominanzstrebens (II)

Bundeskanzleramt_Berlin1-1-1

Kritik des deutschen Dominanzstrebens (II)

Die deutsche Zeitschrift «Internationale Politik» propagiert die Führungsmacht Deutschland. Aber es regt sich auch Kritik.

Red. / 5.05.2012

Chinesisch-US-amerikanische Diplomatie

Blinder_Chinesischer_Dissidenta-1

Chinesisch-US-amerikanische Diplomatie

-

Red. / 4.05.2012

«Ist es hier, wo ich den Euro begraben kann?»

Abstimmung_GriechenlandKopie-1

«Ist es hier, wo ich den Euro begraben kann?»

-

Red. / 4.05.2012

Deutsche Führung oder multipolare Weltordnung (I)

Bundeskanzleramt_Berlin1-1

Deutsche Führung oder multipolare Weltordnung (I)

Die deutsche Zeitschrift «Internationale Politik» propagiert die Führungsmacht Deutschland. Aber es regt sich Kritik.

Red. / 3.05.2012

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum