Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Weniger Lokalmedien, mehr Kriminalität

absolutvision-WYd_PkCa1BY-unsplash

Weniger Lokalmedien, mehr Kriminalität

Wo es in den USA weniger Lokalzeitungen hat, stieg die Schwere von Wirtschaftsvergehen und die Umweltverschmutzung nahm zu.

Daniela Gschweng / 8.11.2021

Umweltchemikalien: 100’000 Tote im Jahr durch Phthalate

PVC-Rohre

Umweltchemikalien: 100’000 Tote im Jahr durch Phthalate

Weichmacher, die in Kunststoff, Kosmetika und sogar in Medikamenten auftauchen, könnten viele vorzeitige Tode verursachen.

Daniela Gschweng / 4.11.2021

Hausarrest von US-Anwalt verstösst gegen internationales Recht

stevendonziger

Hausarrest von US-Anwalt verstösst gegen internationales Recht

Steven Donziger sitzt seit über zwei Jahren in Hausarrest, weil er Chevron vor zehn Jahren Umweltverbrechen nachgewiesen hat.

Daniela Gschweng / 28.10.2021

Die US-Kriegskasse wächst mal wieder

cost-g7e1be8f69_1280

Die US-Kriegskasse wächst mal wieder

Der Afghanistankrieg ist beendet. Das US-Verteidigungsbudget wächst trotzdem, nicht zuletzt mit Blick auf China.

Daniela Gschweng / 26.10.2021

Die Sendung nach der Flut

Maria-Hilf-Kapelle_auf_der_Landskrone_Richtung_Heppingen_b

Die Sendung nach der Flut

Das Flutprojekt «Ahrtalradio» ist ein gutes Beispiel dafür, was Lokalmedien leisten können.

Daniela Gschweng / 24.10.2021

Greenpeace: An Mehrweg führt kein Weg vorbei

190506-nabu-kunststoffabfall-der-gruene-punkt680

Greenpeace: An Mehrweg führt kein Weg vorbei

Big Food und Big Oil fördern im Geheimen die Produktion von Plastikverpackungen. Und was «Recycling» heisst, ist oft keines.

Daniela Gschweng / 15.10.2021

Wie die Müllverbrennung des US-Militärs Tausende vergiftet hat

800px-Supplying_the_Medical_Mission_DVIDS80303

Wie die Müllverbrennung des US-Militärs Tausende vergiftet hat

Giftiger Rauch aus sogenannten «Burn Pits», in denen auf US-Stützpunkten Müll verbrannt wird, machte tausende US-Soldaten krank.

Daniela Gschweng / 13.10.2021

US-Umweltbehörde hielt Glyphosat-Krebs-Studie zurück

roundup_cc-by-20

US-Umweltbehörde hielt Glyphosat-Krebs-Studie zurück

Die EPA hielt nicht nur eine Studie über Non-Hodgkin-Lymphome unter Verschluss, sie ignorierte auch andere Risiken jahrelang.

Daniela Gschweng / 9.10.2021

Wie Dubai eine Million Bäume pflanzte – und vertrocknen liess

tumblr_3e3c3fb2e57f84cd4e3535d8445adea0_6b47f49d_1280

Wie Dubai eine Million Bäume pflanzte – und vertrocknen liess

Eine riesige Baumschule sollte Grün nach Dubai bringen. Dann fiel sie einem – nicht realisierten – Bauprojekt zum Opfer.

Daniela Gschweng / 5.10.2021

Kolumbien: Medellín kühlt sich grün

EAEZhLUWsAAFrbN

Kolumbien: Medellín kühlt sich grün

Die zweitgrösste kolumbianische Stadt hat Temperaturen um zwei Grad reduziert und will die grünste Stadt Südamerikas werden.

Daniela Gschweng / 2.10.2021

Weiterhin Reserveantibiotika für Tiere in der EU

antibiotico-cerdo-porcino-veterinario-inyeccion-11

Weiterhin Reserveantibiotika für Tiere in der EU

Das EU-Parlament hat am 16. September eine weitgehende Einschränkung von Reserveantibiotika für Tiere abgelehnt. Vorerst.

Daniela Gschweng / 30.09.2021

Deutschland hat zu viel Schwein

Sperberauge

Deutschland hat zu viel Schwein

Gerade noch waren sich alle einig: Billigfleisch gehört abgeschafft. Jetzt muss der «Schweinestau» unter die Leute.

Daniela Gschweng / 27.09.2021

Wer Sozialhilfe bekommt, ist öfter krank

ante-samarzija-vdbiYgw2Q8A-unsplash

Wer Sozialhilfe bekommt, ist öfter krank

Sozialhilfebeziehenden geht es gesundheitlich schlechter als der Restbevölkerung. Sie gehen öfter zum Arzt, sind aber unterversorgt

Daniela Gschweng / 22.09.2021

Opioid-Krise: Geschädigte gehen fast leer aus

Sperberauge

Opioid-Krise: Geschädigte gehen fast leer aus

Opfer und Hinterbliebene des Schmerzmittel-Skandals in den USA erhalten vom Milliardenvergleich nur Brosamen.

Daniela Gschweng / 17.09.2021

Wer vom Afghanistan-Krieg profitierte

ENDURING FREEDOM

Wer vom Afghanistan-Krieg profitierte

Die USA haben Milliarden in Afghanistan verlocht, geht die Erzählung. Das ist nur die halbe Wahrheit.

Daniela Gschweng / 15.09.2021

Umweltchemikalien: Nichts wie raus

PFAS Belastung Innenräume

Umweltchemikalien: Nichts wie raus

Auch in Innenräumen finden sich oft besorgniserregende Konzentrationen giftiger Chemikalien. Besonders ungesund ist das für Kinder.

Daniela Gschweng / 10.09.2021

Das Politikum Great Barrier Reef

9369324140_b12fa0dbda_c

Das Politikum Great Barrier Reef

Ist das «grösste Aquarium der Welt» nun in kritischem Zustand oder nicht? Oder ist alles doch nur eine politische Intrige?

Daniela Gschweng / 9.09.2021

Zunehmende Hitze bedroht die öffentliche Gesundheit

Bruno Germany heat-3571028_1280

Zunehmende Hitze bedroht die öffentliche Gesundheit

Eigentlich müssten wir schon angefangen haben, uns auf eine heissere Zukunft vorzubereiten. Vor allem im Gebäude- und Städtebau.

Daniela Gschweng / 5.09.2021

Erstmals Regen an Grönlands höchstem Punkt

E9PAqtZWUAQuTu-

Erstmals Regen an Grönlands höchstem Punkt

Auf dem arktischen Eisschild Grönlands hat es bis zum 14. August 2021 wahrscheinlich noch nie geregnet.

Daniela Gschweng / 2.09.2021

So ersparte eine US-Abgeordnete Millionen Menschen den Rauswurf

E7mb3ZUWQAAnzBX

So ersparte eine US-Abgeordnete Millionen Menschen den Rauswurf

Cori Bush legte sich mit dem Schlafsack vor das US-Capitol und verhinderte so in letzter Minute die Zwangsräumung vieler.

Daniela Gschweng / 22.08.2021

Die schleichende Bedrohung der menschlichen Fruchtbarkeit

Shanna Swan

Die schleichende Bedrohung der menschlichen Fruchtbarkeit

Umweltchemikalien sind ein Risiko für die reproduktive Gesundheit, warnt eine führende Expertin erneut.

Daniela Gschweng / 19.08.2021

Steinstaub absorbiert CO2 aus der Luft

Plane ERW Thomas Hays CC

Steinstaub absorbiert CO2 aus der Luft

Basaltstaub auf den Äckern sei ein vielversprechendes Anti-CO2-Mittel, glaubt eine ganze Reihe Wissenschaftler.

Daniela Gschweng / 19.08.2021

Wissenschaftler fordern einen Welt-Chemikalienrat

herbicide

Wissenschaftler fordern einen Welt-Chemikalienrat

Globale Chemikalienbelastung ist neben Klimakrise und Biodiversitätsverlust die «dritte globale Bedrohung» für Mensch und Natur.

Daniela Gschweng / 14.08.2021

Tierquälerei in Schweizer Hühnerställen – es ginge auch anders

Schweizerhuhn

Tierquälerei in Schweizer Hühnerställen – es ginge auch anders

Eine längere Mast wäre für Hühner schonender, sagen die einen. «Das würde zu teuer», die anderen. Stimmt das?

Daniela Gschweng / 13.08.2021

Finnland: «Housing First» ist ein Erfolg

Homelessness-in2020_ARA

Finnland: «Housing First» ist ein Erfolg

Finnland hat als einziges europäisches Land die Obdachlosigkeit dauerhaft reduziert – durch bedingungslose Vergabe von Wohnungen.

Daniela Gschweng / 5.08.2021

Illegale Kältemittel: kalt, kälter, klimaschädlich

Illegal-refrigerant-Spain-4

Illegale Kältemittel: kalt, kälter, klimaschädlich

Der boomende Schwarzimport von Kühlmitteln in die Europäische Union ist eines der grössten unbekannten Klimaverbrechen.

Daniela Gschweng / 4.08.2021

USA: Die Grenzen der Arbeitskraft

0b0a70ea-03f3-ae25-c512-687a14ab7c84

USA: Die Grenzen der Arbeitskraft

Während der Pandemie sind die Arbeitsbedingungen im US-Niedriglohnsegment in vielen Firmen unmenschlich geworden.

Daniela Gschweng / 3.08.2021

Fahren Schiffe bald mit Ammoniak?

Viking-Energy-Valderhaugfoto-2015-11-1-scaled

Fahren Schiffe bald mit Ammoniak?

Ganz neu ist die Verwendung von Ammoniak als Treibstoff nicht, es gibt Vorteile und Bedenken. Die Grundlagen des Ammoniak-Hypes.

Daniela Gschweng / 31.07.2021

Deutsches Bundesland bezahlt halbe Reparatur von Elektrogeräten

Sperberauge

Deutsches Bundesland bezahlt halbe Reparatur von Elektrogeräten

Wer in Thürigen lebt, kann seit Mitte Juni 50 Prozent der Reparaturkosten für Elektrogeräte erstattet bekommen.

Daniela Gschweng / 27.07.2021

Kanadas Massengräber: Hoffnung auf juristische Aufarbeitung

51214371044_bca5394711_c

Kanadas Massengräber: Hoffnung auf juristische Aufarbeitung

Hinweise auf Verbrechen an Kindern gab es schon lange, um Aufklärung bemüht haben sich weder Kanada noch der Vatikan.

Daniela Gschweng / 25.07.2021

«Love Jihad»: Wie Hindu-Nationalisten gemischte Paare jagen

netflix-a-suitable-boy-temple-kiss-scene-Image-7-22-11-2020

«Love Jihad»: Wie Hindu-Nationalisten gemischte Paare jagen

Interreligiöse Paare werden in Indien systematisch eingeschüchtert, die Polizei hilft dabei. Paaren bleibt oft nur die Flucht.

Daniela Gschweng / 23.07.2021

Europas Industrieanlagen verlieren das Klimagas Methan

Methane-article-4

Europas Industrieanlagen verlieren das Klimagas Methan

Eine NGO untersuchte mehr als zweihundert Öl- und Gasanlagen in Europa mit einer Spezialkamera und fand jede Menge Lecks.

Daniela Gschweng / 22.07.2021

Sportlerinnen bestraft: zu wenig nackt

Sperberauge

Sportlerinnen bestraft: zu wenig nackt

Shorts sind zu viel Stoff, fand der Verband und bestrafte das norwegische Beach-Handball-Team an der EM wegen zu viel Kleidung.

Daniela Gschweng / 20.07.2021

«Bild» – aus gutem Grund genau beobachtet

2911109389_b989e7181e_b

«Bild» – aus gutem Grund genau beobachtet

Kritik, Rügen und Prozesse perlen an ihr ab, das haben schon viele festgestellt. Jetzt gibt es ein neues Buch über die «Bild».

Daniela Gschweng / 16.07.2021

Mehrweggeschirr: Basel und Bern top, Zürich hat Nachholbedarf

Sperberauge

Mehrweggeschirr: Basel und Bern top, Zürich hat Nachholbedarf

Schweizer Städte sind laut einer Umfrage von Greenpeace bei der Vermeidung von Einweg-Produkten unterschiedlich ambitioniert.

Daniela Gschweng / 14.07.2021

PFAS: Gift in Burger-Boxen und Pizzaschachteln

burger_cheese_potato_french_fry_french_fries_fastfood_box_packing-1188517.jpg!d

PFAS: Gift in Burger-Boxen und Pizzaschachteln

Fast-Food-Verpackungen aus Papier werden mit fragwürdigen «ewigen Chemikalien» behandelt, sogar solche aus bioabbaubarem Material.

Daniela Gschweng / 9.07.2021

EU-Agrarsubventionen für den Klimaschutz bisher nutzlos

AufhngerbildBiodiversittKulturlandwste

EU-Agrarsubventionen für den Klimaschutz bisher nutzlos

100 Milliarden Euro für fast nichts: Der EU-Rechnungshof zog ein vernichtendes Fazit der EU-Landwirtschaftspolitik.

Daniela Gschweng / 8.07.2021

Seit 3. Juli: EU verbietet Wegwerf-Plastik

Sperberauge

Seit 3. Juli: EU verbietet Wegwerf-Plastik

Plastikprodukte wie Styroporbecher oder Plastiktrinkhalme soll es ab Anfang Juli in der EU nicht mehr geben.

Daniela Gschweng / 6.07.2021

Gravierende Mängel auf Tiertransportschiffen

Sheep_Ship_2

Gravierende Mängel auf Tiertransportschiffen

Die Viehfrachter der EU sind eine Gefahr für Mensch und Tier, fand eine Studie, die 78 Schiffe untersucht hat.

Daniela Gschweng / 4.07.2021

Die Munitionsmüllhalde in Nord- und Ostsee

20170110_01

Die Munitionsmüllhalde in Nord- und Ostsee

Auf dem Grund des Meeres lagern Millionen Tonnen Kampfstoffe, gefährlich werden sie zum Teil erst jetzt.

Daniela Gschweng / 30.06.2021

Wie Schrottschiffe in Billigländer verschoben werden

800px-Jafrabad_Chittagong_shipbreaking_(6)

Wie Schrottschiffe in Billigländer verschoben werden

Die Verschrottung von Schiffen in Asien ist umweltschädlich und nicht erlaubt. Viele Reeder tricksen, um dennoch Profit zu machen.

Daniela Gschweng / 28.06.2021

Indien: Die tödlichen Arme der Sand-Mafia

800px-Trucks-looting-sand-from-bhararthapuzha

Indien: Die tödlichen Arme der Sand-Mafia

In Teilen der Welt ist Sandabbau ein gefährliches Geschäftsfeld: Er zerstört die Natur, verspricht aber hohe Profite.

Daniela Gschweng / 27.06.2021

PFAS: Konzerne verbargen Gefährlichkeit von Verpackungschemie

680380_original_R_B_by_Tim-Reckmann_pixelio

PFAS: Konzerne verbargen Gefährlichkeit von Verpackungschemie

DuPont und Daikin verheimlichten jahrelang Studien über schädliche Verpackungsbestandteile vor den US-Behörden.

Daniela Gschweng / 23.06.2021

Kein Holz für die Hütte

shack_hut_ramshackle_rustic_building_rural_wooden-791344.jpg!d

Kein Holz für die Hütte

Die Bauwirtschaft kämpft ums Holz. In Deutschland herrscht Holzmangel, die Schweiz hat bisher noch Glück.

Daniela Gschweng / 21.06.2021

90 Prozent neuer Energiequellen weltweit sind Erneuerbare

90 Prozent neuer Energiequellen weltweit sind Erneuerbare

90 Prozent neuer Energiequellen weltweit sind Erneuerbare

Der Zuwachs bei Wind- und Solarkraft übersteigt die Prognosen der internationalen Energie-Behörde IEA bei weitem.

Daniela Gschweng / 3.06.2021

Da glüht noch was in Tschernobyl

Tschernobyl2

Da glüht noch was in Tschernobyl

Noch immer gibt es Spaltprozesse in der ukrainischen Reaktorruine. Wissenschaftler sind wegen erhöhter Messwerte besorgt.

Daniela Gschweng / 30.05.2021

Eintönigkeit nervt Journalistinnen und Journalisten

Sperberauge

Eintönigkeit nervt Journalistinnen und Journalisten

Viele Medienschaffende sind genervt von Corona. Auch Homeoffice, Fake News und polarisierende Themen erschwerten 2020 die Arbeit.

Daniela Gschweng / 27.05.2021

Nestlé wird in Kalifornien (ein bisschen) der Hahn zugedreht

5867916905_7cef40229a_c

Nestlé wird in Kalifornien (ein bisschen) der Hahn zugedreht

Der Konzern entnahm trotz Dürren jahrelang zu viel Wasser, stellte eine Untersuchung schon 2017 fest.

Daniela Gschweng / 20.05.2021

Wie der Klimawandel den Boden verhungern lässt

Global Change Experimental Facility (GCEF).

Wie der Klimawandel den Boden verhungern lässt

Wissenschaftler haben Felder in Deutschland 50 Jahre in die Zukunft versetzt. Selbst fruchtbare Erde wird es dann schwer haben.

Daniela Gschweng / 19.05.2021

Parken nach PS – ist er zu gross, zahlst du viel

Sperberauge

Parken nach PS – ist er zu gross, zahlst du viel

Die deutsche Stadt Freiburg will den Preis von Parkkarten von der Fahrzeuggrösse abhängig machen. Basel-Stadt hat ähnliche Pläne.

Daniela Gschweng / 17.05.2021

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 12
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum