Durchbruch bei Gentechnik-Kennzeichnung in den USA Durchbruch bei Gentechnik-Kennzeichnung in den USA Am 30. Juni trat im US-Bundesstaat Vermont ein Gesetz in Kraft, das die Kennzeichnung genveränderter Lebensmittel vorschreibt. Daniela Gschweng / 7.07.2016
Tödliche Schlamperei der Regierung in Bagdad Tödliche Schlamperei der Regierung in Bagdad Die Sicherheitskräfte im Irak arbeiten seit vielen Jahren mit gefälschten Sprengstoffsuchgeräten. Die Regierung wusste Bescheid. Daniela Gschweng / 6.07.2016
Facebook bezahlt für Live-Videos Millionen Facebook bezahlt für Live-Videos Millionen CNN, BuzzFeed und Co. werden gut bezahlt, wenn sie Live-Videos auf Facebook posten. Daniela Gschweng / 26.06.2016
Jo Cox: Treffende Polemik eines Moderators Jo Cox: Treffende Polemik eines Moderators Der britische Radiomoderator James O'Brien ging nach dem Mord an Jo Cox mit den Medien hart ins Gericht. Sie seien mitschuldig. Daniela Gschweng / 19.06.2016
Die Ausbeutung in der Textilindustrie geht weiter Die Ausbeutung in der Textilindustrie geht weiter Vor drei Jahren starben bei einem Brand in einer Textilfabrik in Bangladesch 1‘100 Menschen. Geändert hat sich seither wenig. Daniela Gschweng / 13.06.2016
EURO 2016: Bisher 9 Millionen Euro für die Schweiz EURO 2016: Bisher 9 Millionen Euro für die Schweiz Für die Qualifikation zahlte die UEFA der Schweiz 8 Millionen Euro. Der erste Sieg in der Quali-Runde war 1 weitere Million wert. Daniela Gschweng / 11.06.2016
Experiment beweist: 6-Stunden-Tag kann sich lohnen Experiment beweist: 6-Stunden-Tag kann sich lohnen In Schweden wurde in einem Versuch der 6-Stunden-Tag getestet – bei vollem Lohnausgleich und mit erstaunlichem Ergebnis. Daniela Gschweng / 1.06.2016
Ein Kriegsverbrechen, das niemand verfolgt Ein Kriegsverbrechen, das niemand verfolgt Noch nie gab es so viele kriegerische Angriffe auf Spitäler. Dennoch wird kaum jemand dafür zur Verantwortung gezogen. Daniela Gschweng / 30.05.2016
US-Wahlkampf: Die Milliarde ist überschritten US-Wahlkampf: Die Milliarde ist überschritten So viel Geld wie nie: Die Präsidentschaftswahlen in den USA haben schon längst alle Rekorde gebrochen. Daniela Gschweng / 27.05.2016
Facebook: Die politische Macht des Tech-Giganten Facebook: Die politische Macht des Tech-Giganten «Sollte Facebook helfen, die Wahl Donald Trumps zu verhindern?» fragten Facebook-Angestellte den Facebook-CEO Mark Zuckerberg. Daniela Gschweng / 18.05.2016
Monsantos undurchsichtige PR-Methoden Monsantos undurchsichtige PR-Methoden Die Reporterin Carey Gillam spricht über Monsantos aggressiven Umgang mit Kritikern. Die Methoden werden zunehmend raffinierter. Daniela Gschweng / 16.05.2016
US-Wahlen: Wahlverfälschungen in grossem Stil US-Wahlen: Wahlverfälschungen in grossem Stil Die Chaos-Wahl in New York war eine «Panne», die sich wiederholen wird, prophezeit Investigativjournalist Greg Palast. Daniela Gschweng / 4.05.2016
36 Kinder von einem falschen Spermaspender 36 Kinder von einem falschen Spermaspender Kanadische Familien verklagen eine US-Firma wegen falscher Angaben über den Samenspender auf Schadenersatz. Daniela Gschweng / 26.04.2016
So fühlt es sich an, von Drohnen gejagt zu werden So fühlt es sich an, von Drohnen gejagt zu werden Der Pakistani Malik Jamal steht auf der «Kill List». Er berichtet, was das bedeutet, und beteuert, kein Terrorist zu sein. Daniela Gschweng / 20.04.2016
Indien: Monsanto geht es an den Kragen Indien: Monsanto geht es an den Kragen Indien hat die Lizenzgebühren für Monsantos Gentech-Baumwolle erhöht und den Preis gedeckelt. Der Konzern droht mit Rückzug. Daniela Gschweng / 28.03.2016
Patientin wird nach Gentest allein gelassen Patientin wird nach Gentest allein gelassen Gentests sollen vererbte Schwächen aufdecken. Sie bringen aber nur einen Nutzen, wenn sie eine gezielte Therapie ermöglichen. Daniela Gschweng / 23.03.2016
Indonesien: Wer nicht zahlt, fliegt demnächst raus Indonesien: Wer nicht zahlt, fliegt demnächst raus Ein Beispiel, das Schule machen könnte: Die indonesische Regierung will die Dienstleistungen grosser Internetfirmen besteuern. Daniela Gschweng / 11.03.2016
Der Bäcker muss mehr Steuern zahlen als Facebook Der Bäcker muss mehr Steuern zahlen als Facebook Während Grosskonzerne kaum Steuern zahlen, legen Kleinunternehmen drauf. Ein kleines Dorf in Wales rebelliert und geht offshore. Daniela Gschweng / 9.03.2016
USA: Produkte von Sklavenarbeit endlich verboten USA: Produkte von Sklavenarbeit endlich verboten Ein neues Gesetz will den Import menschenrechtlich «schmutziger» Waren endlich verbieten. Bisher ist er legal. Daniela Gschweng / 27.02.2016
Ärztekammer Portugals fordert Glyphosat-Verbot Ärztekammer Portugals fordert Glyphosat-Verbot «Dieses Herbizid sollte verboten werden», sagt José Manuel Silva, Präsident der portugiesischen Ärzteverbindung. Daniela Gschweng / 25.02.2016
Streubomben gegen Zivilisten im Jemen Streubomben gegen Zivilisten im Jemen Während Assad Syrien mit Fassbomben terrorisiert, setzt Saudi-Arabien Streubomben aus den USA gegen die Bevölkerung im Jemen ein. Daniela Gschweng / 23.02.2016
Der Mann, der DuPont das Fürchten lehrte Der Mann, der DuPont das Fürchten lehrte Jahrzehntelang verschwieg DuPont, wie giftig die Chemikalie PFOA ist. Der Anwalt Rob Bilott fand es zufällig heraus. Daniela Gschweng / 23.01.2016
US-Umweltbehörde: Pestizide können Bienen schaden US-Umweltbehörde: Pestizide können Bienen schaden Eines der meistverwendeten Pestizide schadet Bienen, stellt die US-Umweltbehörde EPA erstmals fest. Daniela Gschweng / 16.01.2016
US-Forscher klagt gegen Zensur der US-Agrarbehörde US-Forscher klagt gegen Zensur der US-Agrarbehörde Seine pestizidkritische Forschung sei mehrfach behindert worden, sagt ein Wissenschaftler und verklagt die US-Agrarbehörde USDA. Daniela Gschweng / 7.01.2016
Schlitzohrige Pharma verlängert Patente Schlitzohrige Pharma verlängert Patente Pharmakonzerne missbrauchen den Patentschutz und treiben Medikamentenpreise in astronomische Höhen. Zwei Investoren wehren sich. Daniela Gschweng / 5.01.2016
USA verbieten Herbizid gegen Glyphosat-Resistenzen USA verbieten Herbizid gegen Glyphosat-Resistenzen Ein «Super-Unkraut» verbreitet sich, das gegen Glyphosat resistent ist. Neues Saatgut und ein altes Herbizid hätten helfen sollen. Daniela Gschweng / 2.12.2015