Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Suchbegriff
Suchbegriffe Resultate
Alpen Artikel mit dem Wort Alpen
und den Zeichen "alpen" im Wort
Zwei Prozent Artikel wo all diese zwei Worte vorkommen
"Zwei Prozent" Genau diese Wortgruppe
Rubrik
Autorin / Autor

378 Ergebnisse für den Suchbegriff chappatte in Artikeln

Koalition gegen ISIS

Obamas_Rote_Liniea

Koalition gegen ISIS

-

Red. / 10.09.2014

Ebola breitet sich aus

Ebola_Afrikaa

Ebola breitet sich aus

-

Red. / 27.08.2014

Die USA und die Rassenfrage

Rassenfrage_Amerikaa

Die USA und die Rassenfrage

-

Red. / 20.08.2014

Obama zurück im Irak

Irak_Obama_Busha

Obama zurück im Irak

-

Red. / 13.08.2014

Putin und seine gefährlichen Freunde

PutinFRONT1

Putin und seine gefährlichen Freunde

-

Red. / 5.08.2014

«Krise in der Pubertät, gestern und heute»

PuberttFRONT

«Krise in der Pubertät, gestern und heute»

-

Red. / 27.07.2014

Spannungen zwischen Israel und den Palästinensern

Israel_Palstinensera

Spannungen zwischen Israel und den Palästinensern

-

Red. / 10.07.2014

Die Situation in Irak

Irakkrieg_Obamaa

Die Situation in Irak

-

Red. / 4.07.2014

Beschränkung der Einwanderung

Chappatte_Masseneinw

Beschränkung der Einwanderung

Bundesrätin: «Eine rigorose Anwendung des SVP-Verfassungsartikels» – Protest: «Wir haben nur eine ‘strikte’ Anwendung verlangt».

Red. / 21.06.2014

Präsidentschaftswahlen in Syrien

Prsidentschaftswahlen_Syriena

Präsidentschaftswahlen in Syrien

-

Red. / 4.06.2014

«DIESE Bedrohung konnte die Armee nicht sehen»

Chappatte_GripenKopie

«DIESE Bedrohung konnte die Armee nicht sehen»

-

Red. / 19.05.2014

Patrick Chappatte zu Blochers Parlaments-Abgang

Chappatte_BlocherKopie

Patrick Chappatte zu Blochers Parlaments-Abgang

«Die direkte Demokratie liegt direkt zwischen dem Volk und mir»

Red. / 10.05.2014

«Sympatisch, dass Ihre Stimme ein Gesicht bekommt»

MerkelObamaFRONT

«Sympatisch, dass Ihre Stimme ein Gesicht bekommt»

-

Red. / 5.05.2014

Wahl des Präsidenten in Syrien

Syriena

Wahl des Präsidenten in Syrien

-

Red. / 23.04.2014

Spannungen in der Ostukraine

Ukrainea

Spannungen in der Ostukraine

-

Red. / 16.04.2014

Ruanda: 20 Jahre später

Rwanda_Unoa

Ruanda: 20 Jahre später

-

Red. / 9.04.2014

Erdogan zensuriert die Sozialen Medien

Erdogan_Trkeia

Erdogan zensuriert die Sozialen Medien

-

Red. / 2.04.2014

Obama in Europa

ObamainEuropaa

Obama in Europa

-

Red. / 27.03.2014

Europäische Sanktionen gegen Moskau

SanktionenFRONT

Europäische Sanktionen gegen Moskau

-

Red. / 18.03.2014

Proteste in Venezuela

Proteste_Venezuela2

Proteste in Venezuela

-

Red. / 12.03.2014

Warum Putin den Westen nicht mehr fürchtet

Bildschirmfoto20140304um10_27_56-1

Warum Putin den Westen nicht mehr fürchtet

Was Chappatte in der Zeichnung zeigt, sagt Ben Judah im sarkastischen Text.

Robert Ruoff / 4.03.2014

«Was hat er falsch gemacht??»

Ukraine1

«Was hat er falsch gemacht??»

Der entmachtete Präsident Janukowitsch wird per Haftbefehl gesucht. Ihm wird Massenmord vorgeworfen.

Red. / 25.02.2014

Uno-Bericht über Nordkorea

Bildschirmfoto20140219um15_11_22Kopie

Uno-Bericht über Nordkorea

-

Red. / 19.02.2014

Die Schweiz und Europa

Chappatte_SchweizUNDEuropaKopie

Die Schweiz und Europa

.

Red. / 11.02.2014

Spiele freigegeben!

Bildschirmfoto20140207um12_45_10Kopie

Spiele freigegeben!

.

Red. / 8.02.2014

«Mit Eurem Intermezzo ist jetzt Schluss!»

IntermezzoKopie

«Mit Eurem Intermezzo ist jetzt Schluss!»

.

Red. / 8.02.2014

Präsident Rohani darf nicht an Syrien-Konferenz

Chappatte_RohaniKopie

Präsident Rohani darf nicht an Syrien-Konferenz

.

Red. / 19.01.2014

Eine trügerische Ruhe macht Kommentatoren blind

Krise_CHKopie

Eine trügerische Ruhe macht Kommentatoren blind

Wirtschaft und Finanzmärkte scheinen sich zu erholen. Doch es ist eine gefährliche Flucht nach vorne, die in einer Sackgasse endet.

upg / 5.01.2014

«Was meinen die Leute mit ‹Glück im Neuen Jahr›?»

NeujahrFront

«Was meinen die Leute mit ‹Glück im Neuen Jahr›?»

-

Red. / 31.12.2013

Schweizer Südafrika-Akten bleiben im Tresor

Schweizer Südafrika-Akten bleiben im Tresor

«Der Bundesrat hat sich nie entschuldigt», kritisiert Historiker Peter Hug. Er konnte die Südafrika-Akten rechtzeitig sichten.

Red. / 14.12.2013

Wir dürfen weiter Schuhe putzen

Bildschirmfoto20131125um18_44_41Kopie

Wir dürfen weiter Schuhe putzen

-

Red. / 26.11.2013

Das Ende der Unschuld

JFKChappatte

Das Ende der Unschuld

-

Red. / 22.11.2013

«Dann zahlen SIE die Vignette…»

Bildschirmfoto20131019um15_31_21Kopie

«Dann zahlen SIE die Vignette…»

«...wenn ich nur noch das Zwölffache Ihres Lohnes verdiene.»

Red. / 19.10.2013

Unsere Schweizer Freunde verzichteten auf A-Waffen

Bildschirmfoto20131016um09_29_23Kopie

Unsere Schweizer Freunde verzichteten auf A-Waffen

Die USA und Iran verhandeln über das iranische Nuklearprogramm.

Red. / 15.10.2013

«Man hätte mich schon mit berücksichtigen können»

Chappatte_NobelpreisKopie

«Man hätte mich schon mit berücksichtigen können»

Die Organisation für das Verbot von Chemiewaffen OPCW hat den Friedens-Nobelpreis erhalten.

Red. / 12.10.2013

Tod vor den Toren Europas

chappatte_LampedusaKopie

Tod vor den Toren Europas

-

Red. / 5.10.2013

«Die Armee und ihre Verpflegung sind gesichert»

Bildschirmfoto20130923um09_46_31Kopie

«Die Armee und ihre Verpflegung sind gesichert»

.

Red. / 23.09.2013

Europa in der Zerreissprobe

Chappatte_Merkel1

Europa in der Zerreissprobe

-

Red. / 9.09.2013

Zielort, Geschwindigkeit, Ankunftszeit

Chappatte_FerienKopie

Zielort, Geschwindigkeit, Ankunftszeit

.

Red. / 7.07.2013

Achtung! Freund hört mit!

Bildschirmfoto20130709um07_39_04

Achtung! Freund hört mit!

Der Geheimdienst am direkten Draht!

Robert Ruoff / 3.07.2013

«Nicht einmal das funktioniert noch!»

Bildschirmfoto20130624um19_41_29

«Nicht einmal das funktioniert noch!»

Selbst mit Fussball lässt sich der Zorn der Brasilianer nicht mehr besänftigen.

Robert Ruoff / 22.06.2013

Die Wahlen im Iran: «Gemässigter» gewinnt

Chappatte_IranWahlenKopie

Die Wahlen im Iran: «Gemässigter» gewinnt

Der gemässigte Geistliche Hassan Ruhani hat gewonnen. Er trat für Pressefreiheit und gegen die Überwachung des Internets ein.

Red. / 15.06.2013

Hurra, ein «Gemässigter» gewann die Wahl!

Chappatte_GemssigterIranKopie

Hurra, ein «Gemässigter» gewann die Wahl!

-

Red. / 15.06.2013

Sicherheit ohne Politik

Chappatte_MilitrKopie

Sicherheit ohne Politik

Die ersten Opfer der Sicherheitspolitik sind die Wehrpflichtigen. Das zweite Opfer ist die Sicherheit selber, wie sich heute zeigt.

Oswald Sigg / 2.06.2013

Die MÄRKTE und die WIRTSCHAFT

Bildschirmfoto20130509um10_22_12

Die MÄRKTE und die WIRTSCHAFT

Der Blickwinkel bestimmt die Erkenntnis

Robert Ruoff / 9.05.2013

«Das Nichtstun in Nordkorea lastet uns schon aus»

Chappatte_SyrienKopie

«Das Nichtstun in Nordkorea lastet uns schon aus»

...«In Syrien können wir nicht viel unternehmen»

Red. / 1.05.2013

NZZ plappert Argumente von Syngenta nach

Chappatte_Bienen_Front

NZZ plappert Argumente von Syngenta nach

Hinter dem Pestizidverbot zum Schutz der Bienen stehe eine «Aversion gegenüber der Agrochemie» kritisiert die NZZ.

upg / 30.04.2013

«Moral verloren? Dreckiges Fluchtgeld besteuern!»

Chappatte_ZypernKopie

«Moral verloren? Dreckiges Fluchtgeld besteuern!»

Zypern will Sparguthaben von über 100'000 Franken mit 9,9 Prozent einmalig besteuern. Darunter grössere russische Konten.

Red. / 16.03.2013

Patrick Chappatte erhält den Publikumspreis 2012

Chappatte_SVPKopie

Patrick Chappatte erhält den Publikumspreis 2012

Für seine Karikatur über die Rückschläge der SVP hat er den «Nebelspalter»-Publikumspreis für die beste Karikatur 2012 erhalten.

Red. / 5.02.2013

Die Nachbarn und die Grossmächte schauen zu

ChappatteSyrienKopie

Die Nachbarn und die Grossmächte schauen zu

.

Red. / 31.01.2013

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →

Sperberauge

Was die «NZZ» unter einer «stramm linken Gesinnung» versteht

Die nicht gewählte Verfassungsrichterin in Deutschland sei als «linke aktivistische Juristin» nicht wählbar, meint die «NZZ».

Der FC Thun wird den Rasen kaum los

Das Interesse am Rollrasen aus dem Thuner Fussballstadion hält sich in Grenzen. Doch er müsste dringend anderswo eingebaut werden.

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Spanien schützt die Velofahrer noch besser
  2. Vernichtungskrieg in Gaza: Warum die Welt zuschaut
  3. «Kinder kamen mit fehlenden Knien, Füssen und Händen herein»
  4. Kommentar: Wenn Medien Texte verschwinden lassen
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

KI.ralwel mit Hintergrund

KI – Chancen und Gefahren

Künstliche Intelligenz wird als technologische Revolution gefeiert. Doch es gilt, ihre Gefahren zu beachten.

Polizei1

Justiz, Polizei, Rechtsstaat

Wehret den Anfängen, denn funktionierende Rechtssysteme geraten immer wieder in Gefahr.

Cartoon Symbol

Cartoons auf Infosperber

Hier finden Sie alle seit Sommer 2022 auf Infosperber publizierten Karikaturen.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Terror in der Ukraine – aber kein Terror in Gaza
  • «Kinder kamen mit fehlenden Knien, Füssen und Händen herein»
  • Vernichtungskrieg in Gaza: Warum die Welt zuschaut
  • Kommentar: Wenn Medien Texte verschwinden lassen
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Ein Fussballspiel öffnet Männern die Augen
    vom 02.07.2025
  • Gendern mit Goethe: «Die Fräulein»
    vom 25.06.2025

Zentralplus

  • Männer sind Piloten, Frauen Flugbegleiterinnen – jetzt echt?
    vom 15.07.2025
  • Ehemaliger «Rigiblick»-Koch kocht nun in Zug
    vom 15.07.2025

© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum