Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Klatschen ist gut, aber…

Sperberauge

Klatschen ist gut, aber…

…noch besser ist handeln. Ein Dokfilm gibt einen hervorragenden Einblick in das Innenleben der Pflegeberufe.

Alfred Schlienger / 3.04.2020

«Tatsächlich tragen 5- bis 20-mal mehr Menschen das Virus»

Spiegel_Corona

«Tatsächlich tragen 5- bis 20-mal mehr Menschen das Virus»

Die Corona-Fallzahlen, die Medien verbreiten, hätten mit den tatsächlichen Infizierungen wenig zu tun, sagt ein Statistikexperte.

Urs P. Gasche / 2.04.2020

Der Corona-Virus entzweit Euroland

Conte

Der Corona-Virus entzweit Euroland

Statt «sofort, ehrgeizig und koordiniert» gegen die Wirtschaftskrise wird in Euroland mit hohem Risiko gegeneinander gekämpft.

Markus Mugglin / 2.04.2020

Kampf gegen Plünderung der Westsahara zeigt erste Erfolge

westsahara_lager_smarae15481549709641scaledolmoy80p60ytpi7e3iyd06vcetz8ftopi21qiwuaw4

Kampf gegen Plünderung der Westsahara zeigt erste Erfolge

Noch nie wurde so wenig Phosphat aus der Westsahara exportiert wie 2019. Die Beobachtung und Kontrolle der NGO's zeigt Wirkung.

Monique Ryser / 2.04.2020

kontertext: Reviermarkierungen

Kommentar

kontertext: Reviermarkierungen

Frontseite, Literaturbetrieb, Politkommentar und Satire: männliches Gebaren auf medialen Kanälen.

Ariane Tanner / 2.04.2020

Kreuzfahrtschiff zeigt, wie ansteckend Sars-CoV-2 wirklich ist

Diamond_Princess_PraguePost_Front

Kreuzfahrtschiff zeigt, wie ansteckend Sars-CoV-2 wirklich ist

Sämtliche 3711 Passagiere wurden getestet – auch die ohne Symptome. Eine Grafik zeigt die Auswertung nach Altersklassen.

Urs P. Gasche / 1.04.2020

Die Corona-Epidemie leert Spitäler und Arztpraxen

Arztarbeitslos_Frontg

Die Corona-Epidemie leert Spitäler und Arztpraxen

Es scheint paradox: Die Corona-Epidemie respektive die Angst davor lässt die Umsätze in Spitälern und Arztpraxen einbrechen.

Hanspeter Guggenbühl / 1.04.2020

EU muss die Autokraten in Budapest und Warschau stoppen

Kommentar

EU muss die Autokraten in Budapest und Warschau stoppen

Viktor Orbans «Ermächtigungsgesetz» ist ein Angriff auf die Demokratie in Ungarn. Die EU muss hier entschieden einschreiten.

Andreas Zumach / 1.04.2020

Atomwaffen statt «Public Health»

Sperberauge

Atomwaffen statt «Public Health»

Wenn das Geld für die US-Atomwaffen für das US-Gesundheitssystem ausgegeben würde: die erschreckenden Zahlen.

Christian Müller / 1.04.2020

Predigt von Solidarität in der Krise endet bei der NATO-Doktrin

Kommentar

Predigt von Solidarität in der Krise endet bei der NATO-Doktrin

Der Westen nutzt die Pandemie, um China, Russland und Kuba zu verunglimpfen.

Helmut Scheben / 31.03.2020

Waffenembargo mit Schildbürgerstreich unterlaufen

warship647402_1920

Waffenembargo mit Schildbürgerstreich unterlaufen

Ein Waffenfabrikant rüstete die Geschütze eines in Eritrea stationierten Kriegsschiffes nach. Dem UN-Embargo schwamm es davon.

Tobias Tscherrig / 31.03.2020

«Es geht weiter mit irreführenden Corona-Grafiken»

Sperberauge

«Es geht weiter mit irreführenden Corona-Grafiken»

Ein Balkendiagramm von SRF, das während des Tages wächst, sorgt bei einem Leser zuerst für Verwirrung und dann für Stirnrunzeln.

Red. / 31.03.2020

«Die Krise ist sicher nicht vor Mitte Mai ausgestanden»

200329_TS_Corona_Front

«Die Krise ist sicher nicht vor Mitte Mai ausgestanden»

Diese Aussage Bundesrat Bersets verbreiteten Medien landauf und landab. Doch niemand fragte, was denn nicht ausgestanden sein soll.

Urs P. Gasche / 31.03.2020

Überfluss an Dünger führte zu dramatischem Insektensterben

GllebildMhlethaler

Überfluss an Dünger führte zu dramatischem Insektensterben

Neben Viren gehören Insekten wieder in die Schlagzeilen – unter einem neuen Aspekt: Zuviel Stickstoff macht ihnen den Garaus.

Beatrix Mühlethaler / 30.03.2020

Der Bundesrat schickt Unternehmen in den Sumpf der Schulden

Kommentar

Der Bundesrat schickt Unternehmen in den Sumpf der Schulden

Im Kampf gegen Corona hat der Bundesrat die Schweiz in drei Teile gespalten. Der Staat soll Schulden machen, nicht die Unternehmer.

Werner Vontobel / 30.03.2020

Jetzt ist die Schweiz auch international gefordert

Ignazio_CassisSessa

Jetzt ist die Schweiz auch international gefordert

Der Bundesrat wird für seine Corona-Politik viel gelobt. Jetzt aber müsste er auch international aktiv werden. Ein Aufruf!

Christian Müller / 29.03.2020

Coronavirus: Diese Kurve ist irreführend. Das BAG kneift.

200323_Grafik_Front

Coronavirus: Diese Kurve ist irreführend. Das BAG kneift.

Fast täglich publizieren Fernsehen und Zeitungen neue Fallzahlen. Doch der Vergleich mit früheren Zahlen ist statistisch unhaltbar.

Urs P. Gasche / 29.03.2020

Ruth Dreifuss jetzt «unmoralisch»

Sperberauge

Ruth Dreifuss jetzt «unmoralisch»

Ex-Bundesrätin Ruth Dreifuss hat einen Aufruf gegen Trumps Nahost-«Peace Plan» mitunterschrieben. Die Reaktion.

Christian Müller / 29.03.2020

EU-Atomforschung: Schluss mit Schweizer Subventionen

PSI2

EU-Atomforschung: Schluss mit Schweizer Subventionen

Die EU-Kommission plant weitere Milliarden für die Atomforschung und will damit das Klima schützen. Zwei Länder protestieren.

Kurt Marti / 29.03.2020

Bundesrat lässt Mieter in Not einfach im Stich

Corona_Pause

Bundesrat lässt Mieter in Not einfach im Stich

Der Bundesrat speist Geschäftsmieter mit einer «Fristverlängerung» ab. Angesagt wäre ein totaler Zins-Verzicht.

Niklaus Ramseyer / 28.03.2020

Wer verzichtet auf die Corona-Impfung – wenn es sie dann gibt?

Kommentar

Wer verzichtet auf die Corona-Impfung – wenn es sie dann gibt?

Wer möglichst bald eine Impfung möchte, kann nicht gleichzeitig mit einer Volksinitiative sämtliche Tierversuche verbieten wollen.

Beat Glogger / 28.03.2020

Corona-Virus ist kein Laborprodukt

Sperberauge

Corona-Virus ist kein Laborprodukt

Eine wissenschaftliche Analyse beweist, dass das Corona-Virus nicht durch Manipulation entstanden ist.

D. Gschweng / 28.03.2020

Corona lässt gedruckte Lokalzeitungen verschwinden

s3newstmp145694805x609north2x1805

Corona lässt gedruckte Lokalzeitungen verschwinden

In Grossbritannien und den USA gehen lokale Blätter wegen der Krise ein. Genau jetzt wären lokale Informationen aber wichtig.

Monique Ryser / 27.03.2020

Wie Albatrosse illegale Fischer aufspüren können

laysanalbatross848343_1280

Wie Albatrosse illegale Fischer aufspüren können

Vögel und Meerestiere können zur Aufdeckung illegaler Fischerei eingesetzt werden, fanden Forscher zufällig heraus.

D. Gschweng / 27.03.2020

Der «bürgerlichen Sichtweise» der NZZ fehlt es an Kontur

Sperberauge

Der «bürgerlichen Sichtweise» der NZZ fehlt es an Kontur

Es fällt auf, dass die Neue Zürcher Zeitung den Rechtsaussen «Bürgerlichkeit» attestiert, nicht aber Grünen und Sozialdemokraten.

Red. / 27.03.2020

Globaler UNO-Plan gegen Coronakrise – Hilfe für die Schwächsten

image1170x530cropped

Globaler UNO-Plan gegen Coronakrise – Hilfe für die Schwächsten

Es braucht 2,2 Milliarden US-Dollar «frisches Geld». Menschenrechtskommissarin Bachelet fordert Aufhebung von US-Sanktionen.

Andreas Zumach / 26.03.2020

In schwierigen Zeiten ist Musik besonders wichtig!

Musica_Curiglia

In schwierigen Zeiten ist Musik besonders wichtig!

In Zeiten der Grenzschliessungen ist die Musik der Gegenpol: Sie ist grenzüberschreitend und lässt die Herzen zusammenkommen.

Christian Müller / 26.03.2020

Eine gute Nachricht: Corona-Dunkelziffer ist wohl viel höher

Sperberauge

Eine gute Nachricht: Corona-Dunkelziffer ist wohl viel höher

In China blieben 90 Prozent der Infektionen unbemerkt. Jetzt sind viele immun. Das enthüllt eine Studie in Fachzeitung «Science».

Urs P. Gasche / 26.03.2020

kontertext: So-li-da-ri-tät!

Kommentar

kontertext: So-li-da-ri-tät!

Ein paar unfertige Gedanken zur überraschenden Hochkonjunktur eines vermeintlich überholten Begriffs. Zum Weiterdenken.

Alfred Schlienger / 26.03.2020

Covid-19 überfordert die Medien

200323_SRT_TS_Corona_Front

Covid-19 überfordert die Medien

Das Ausrufen von «Krieg gegen das Virus» oder von «Notstand» bringt Medien unter Druck. Kritische Fragen bleiben unbeantwortet.

Urs P. Gasche / 25.03.2020

Der Mann, der gegen Chevron gewann – und alles verlor

stevendonziger

Der Mann, der gegen Chevron gewann – und alles verlor

Vor fast zehn Jahren gewann Steven Donziger einen spektakulären Umweltfall. Seitdem ist ihm Chevron auf den Fersen.

D. Gschweng / 25.03.2020

«Tageskritik»

Sperberauge

«Tageskritik»

Was ins Blickfeld des Sperberauges gerät.

Heinrich Vogler / 25.03.2020

Corona-Pandemie: Angriff der Spekulanten

blur1853262_1920

Corona-Pandemie: Angriff der Spekulanten

Der grösste Hedgefonds der Welt wettet 14 Milliarden US-Dollar auf den Niedergang von europäischen Unternehmen.

Tobias Tscherrig / 24.03.2020

H&M sorgt für mehr Transparenz beim Kleiderkauf

Produkteherkunft_HundM

H&M sorgt für mehr Transparenz beim Kleiderkauf

Per App können Konsumentinnen anhand des Preisschildes feststellen, woher Kleider und Rohstoffe stammen.

Christa Dettwiler / 24.03.2020

Corona-Quarantäne: Häusliche Gewalt nimmt zu

Bildschirmfoto20200322um12_39_06

Corona-Quarantäne: Häusliche Gewalt nimmt zu

Während der Ausgangssperre nimmt Gewalt gegen Frauen zu, wie Berichte aus China zeigen. Jetzt nimmt sie auch in der Schweiz zu.

Barbara Marti / 24.03.2020

Covid-19: Hohes Risiko für Bluthochdruck- und Diabetespatienten

Hoher_Blutdruck_Front

Covid-19: Hohes Risiko für Bluthochdruck- und Diabetespatienten

Die Medikamente ACE-Hemmer und Sartane verschlimmern die Folgen von Covid-19-Erkrankungen. Das zeigen vorläufige Studienresultate.

Urs P. Gasche / 23.03.2020

Rassismus: Deutschland erhält Rüffel von Europarat

right4666555_960_720

Rassismus: Deutschland erhält Rüffel von Europarat

In einer Studie analysierte ein europäisches Gremium die Rassismus-Entwicklung in Deutschland – und stellt ein Armutszeugnis aus.

Tobias Tscherrig / 23.03.2020

Coronavirus – Was wir bisher schon gelernt haben

Kommentar

Coronavirus – Was wir bisher schon gelernt haben

Welche Themen, Erkenntnisse und Fragen nehmen wir aus dieser Krise mit? Die folgende Liste kann gerne ergänzt werden.

Ariane Tanner / 22.03.2020

Sogar die Covid-19-Krise wird von der EU geopolitisch genutzt

Kremlin

Sogar die Covid-19-Krise wird von der EU geopolitisch genutzt

Eine spezielle EU-Einsatztruppe für die politische Kommunikation Richtung Osten behauptet, Russland desinformiere absichtlich.

Christian Müller / 22.03.2020

Thomas Matter und Ruedi Noser sollten es besser wissen

Thomas_Matter_JBI

Thomas Matter und Ruedi Noser sollten es besser wissen

Der SVP- und der FDP-Politiker wehren sich gegen Bundesgelder für die Swiss. Recht haben sie, aber ihr Hauptargument ist falsch.

Urs P. Gasche / 22.03.2020

Der Mann, seine Sexualität und der Sport

Kommentar

Der Mann, seine Sexualität und der Sport

„Das Magazin“ bringt eine Titelschichte über einen schwulen Schwinger und wird dafür fast ausnahmslos gelobt. Ein paar Vorbehalte.

Walter Aeschimann / 22.03.2020

Der Anteil von Schwerkranken und Todesfällen ist viel kleiner

Sperberauge

Der Anteil von Schwerkranken und Todesfällen ist viel kleiner

Die publizierten Zahlen stellen die Gefährlichkeit des Coronavirus zu drastisch dar. Denn die guten Verläufe werden unterschätzt.

Thomas Kesselring / 22.03.2020

Kein Staatsvertrauen: Die einen kaufen Gold, die anderen Guns

Gun_Shop

Kein Staatsvertrauen: Die einen kaufen Gold, die anderen Guns

So unterschiedlich reagieren die Leute auf die Corona-Krise. Beispiele aus den USA, Deutschland und der Ukraine.

Christian Müller / 21.03.2020

Corona: In der Krise beweist sich der Charakter

coronavirus4810201_1920

Corona: In der Krise beweist sich der Charakter

Die Pandemie ist ein Gradmesser, wie die verwöhnte westliche Wohlstandsgesellschaft mit Krisen umgeht: manchmal gut, oft kopflos.

Tobias Tscherrig / 21.03.2020

Jetzt gilt‘s ernst – viele scheinen es zu begreifen

Kommentar

Jetzt gilt‘s ernst – viele scheinen es zu begreifen

Diese Wirtschaftskrise ist anders, deshalb muss auch die Therapie dagegen anders sein.

Markus Mugglin / 21.03.2020

Ausgangssperre

Ausgangssperrea

Ausgangssperre

-

Red. / 20.03.2020

«Wer Masken und Co. nicht exportiert, schadet sich selber»

Coronaexportmeasuresmap

«Wer Masken und Co. nicht exportiert, schadet sich selber»

In Krisen brauche es freien Handel. Exportverbote für Medizinprodukte schaden allen, so ein Experte der Uni St. Gallen.

Monique Ryser / 20.03.2020

Das grosse Knallen: Wenn Frau Holle die Kissen schüttelt

Lawinensprengung

Das grosse Knallen: Wenn Frau Holle die Kissen schüttelt

Lawinen werden immer häufiger durch Lawinensprengungen ausgelöst. Studien über deren Auswirkungen auf Flora und Fauna sind rar.

Kurt Marti / 20.03.2020

Coronavirus: NZZ verbreitet weiter Unstatistiken

Sperberauge

Coronavirus: NZZ verbreitet weiter Unstatistiken

Die NZZ will als einzige die Zahlen der Erkrankten und der Neuansteckungen kennen. Das ist Irreführung.

Urs P. Gasche / 20.03.2020

Schweiz: Gärtnereien und Baumärkte sollten offen bleiben

Kommentar

Schweiz: Gärtnereien und Baumärkte sollten offen bleiben

Die Massnahmen des Bundesrates gegen die Verbreitung des Virus sind nötig und richtig. Aber es gibt Kurioses und Korrekturbedarf.

Niklaus Ramseyer / 20.03.2020

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • …
  • 249
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum