Medikamentenpreise: Eine krasse Irreführung upg / 19.02.2015 Die meisten Medien plapperten es der Pharmaindustrie und den Kassen nach: Originalpräparate seien nicht mehr teurer als im Ausland.
Sprachrohr TS: Griechenland kommt nicht zu Wort upg / 17.02.2015 Die Tagesschau bringt breit die Position von Deutschland & Co. Griechenlands beste Argumente werden dem Publikum vorenthalten.
TV-Sender «urplötzlich rausgeschmissen»: Wirklich? upg / 12.01.2015 SRF-TV verbreitet schwerste Vorwürfe, ohne die Betroffenen anzuhören. Das sei verzeihbar, weil diese sich alle taub stellten.
Sperberauge Für Tagesschau ein «Rundumschlag» upg / 6.01.2015 Je weniger sich Betroffene wehren können, desto salopper formuliert zuweilen die Tagesschau. Ein Beispiel.
Bald macht Credit Suisse Tagesschau-Beitrag selber Kurt Marti / 5.12.2014 Das Sorgenbarometer der Credit Suisse hat sich in den letzten Jahren zum perfekten Werbespot in der SRF-Tagesschau entwickelt.
Ukraine: Tagesschau missachtet primitivste Regeln upg / 8.08.2014 Die Tagesschau des Schweizer Fernsehens verbreitet eine Bedrohung russischer Truppen – ohne Quellenangabe und in irreführender Art.
Tagesschau gibt Roche einseitige Plattform für PR upg / 17.04.2014 Wenn es sich um einen mächtigen Konzern handelt, setzt die Tagesschau SRF ihre eigenen Regeln der Ausgewogenheit ausser Kraft.
Tunesiens Sensation: kein Thema für SRF-Tagesschau upg / 28.01.2014 Neue vorbildliche Verfassung und neue Regierung in Tunesien. Islam-Partei stimmt Kompromiss zu. Die Tagesschau um 19.30 schweigt.
Sperberauge Was für Tagesschau «Schweizer» sind upg / 16.01.2014 Die SRF-Tagesschau macht die 100%ige Lufthansa-Tochter Swiss zur «Schweizer Airline». Warum nicht Porsche, Lidl oder Coca-Cola?
Sperberauge Tagesschau korrigiert Infosperber upg / 12.12.2013 Er habe nicht «Schnüffelei» gesagt, sondern «elektronische Überwachung», sagt TS-Chef Urs Leuthard.
Sperberauge Tagesschau: Wieder kein Wort upg / 12.12.2013 Paradigma-Wechsel: Uruguay legalisiert Anbau und Handel von Cannabis. Doch kein Wort in der 19.30-Tagesschau.
Tagesschau nimmt Schnüffelei nicht immer ernst upg / 10.12.2013 5 Milliarden Handy-Ortungen pro Tag und ein Appell der IT-Konzerne an Präsident Obama: Doch kein Wort um 19.30 in der Tagesschau.
Kommentar SRF-Tagesschau nennt beste Lösung «Scherbenhaufen» upg / 27.09.2013 Eine Alleinregierung von CDU/CSU wäre laut deutschem Grundgesetz ohne weiteres möglich. Das Fernsehen SRF informiert nicht darüber.
Warum nur hat die Tagesschau Angst vor Wettbewerb? upg / 14.08.2013 Kommen Mega-Fusionen nicht zustande, meldet dies die Tagesschau als Hiobsbotschaften. Marktwirtschaft aber setzt Wettbewerb voraus.
Die «Tagesshow» des Florian Inhauser Jürg Lehmann / 13.08.2013 Der smarte Florian Inhauser zeigt als Moderator der «Tagesschau»-Hauptausgabe von SRF einen fatalen Hang zur Selbstinszenierung.
Zwei Sätze für 300 Tonnen radioaktives Wasser upg / 8.08.2013 Japans Regierung gab offiziell bekannt, dass bei Fukushima ein gigantisches Verseuchungsproblem besteht. Kaum eine Meldung wert?!
Sperberauge Tagesschau: PR für Reisebranche upg / 9.07.2013 Die EU will Kunden noch besser schützen, die eine Pauschalreise buchen. Die Schweizer Reisebranche will nichts davon wissen.
SRF-Tagesschau zu Obama: Show statt Substanz Robert Ruoff / 22.01.2013 Die Tagesschau hat die Inauguration von Obama mit provinzieller Hochnäsigkeit dargestellt und die Informationspflicht nicht erfüllt
Tagesschau und 10vor10: Werbespot für Stromlobby Kurt Marti / 17.01.2013 Die Tagesschau und 10vor10 des Schweizer Fernsehens gingen den Vertretern der jammernden Strombranche kritiklos auf den Leim.
Die Tagesschau wird zur Bankershow upg / 30.05.2012 Immer wieder lässt die Tagesschau Vertreter von Banken als alleinige «Experten» zur Banken-, Schulden- und Finanzkrise auftreten.
Tageschau stiftet Verwirrung mit Panther-Aufnahmen Red. / 10.05.2012 Viele Zuschauer glaubten, die von der Tagesschau am Montag gezeigten Panther-Aufnahmen stammten aus der Schweiz. Das ist nicht so.
Tagesschau als Megaphon für Universitätsspitäler upg / 27.04.2012 Wie gehabt: Eine einflussreiche Lobby organisiert eine Medienkonferenz und die Tagesschau verbreitet das Gewünschte unkritsch.
Tagesschau macht Beschuldigte zu Tätern Mireille Mata / 27.03.2012 Die Unschuldsvermutung war in der Tagesschau ein Fremdwort. Wer wegen Diebstahl oder Einbruch angezeigt wird, machte sie zum Täter.
Tagesschau-Werbespot für Axpo und Avenir Suisse Kurt Marti / 26.01.2012 Ausgerechnet der Axpo-Konzern gibt sich als Vorkämpfer der neuen erneuerbaren Energien und die Avenir Suisse darf kommentieren.
Tagesschau: Mit der Arroganz völliger Unwissenheit Robert Ruoff / 30.12.2011 Die Rolltreppe in Medellin oder: wie man mangels Information seine eigenen Vorurteile transportiert.
Tagesschau als Handlanger des Weihnachtsgeschäfts upg / 23.12.2011 Toll, wenn die Umsätze steigen. Ein Jammertal, wenn sie sinken. – Zum Jahreswechsel ist es Zeit, dieses Mantra zu hinterfragen.
Heiteres Lichterlöschen bei der Tagesschau upg / 2.12.2011 Die Tagesschau hat den falschen Eindruck geweckt, der Bund wolle den Stromverbrauch bis im Jahr 2035 um 35 Prozent senken.
Tagesschau nennt Volksabstimmung «Hiobsbotschaft» upg / 2.11.2011 Das griechische Volk soll zu Lohn- und Rentenkürzungen, Steuererhöhungen und dem Verkauf von Staatsvermögen nichts zu sagen haben.
Tagesschau verschweigt Rekord-Messung in Fukushima upg / 2.08.2011 Die Radioaktivität erreichte an zwei Tagen bisherige Rekordwerte. Die ARD-Tagesschau berichtete zweimal, unsere Tagesschau nie.
Tagesschau fällt auf Pharmastudie herein upg / 18.05.2011 Ein ETH-Konjunktur-«Forscher» präsentierte eine von der Pharma bezahlte Studie, ohne dass die Tagesschau dies transparent machte.
Tagesschau am Freitag: Hurra, es geht uns gut! Robert Ruoff / 7.05.2011 Die Jubelberichterstattung der Tagesschau über die angeblich so guten Zahlen aus der Wirtschaft.
Tagesschau-Experte ist Atom-Lobbyist upg / 16.03.2011 Das Fernsehen interviewt ihn als «Nuklearexperte ETH Zürich» und verschweigt, dass Professor Prasser ein Atom-Lobbyist ist.