Grossbanken sind stärker subventioniert als die Landwirtschaft Urs P. Gasche / 15. Aug 2019 Jedes Jahr profitieren Schweizer Grossbanken von rund 25 Milliarden Franken Subventionen, erklärt Finanzprofessor Marc Chesney.
Zu viele Sozialausgaben – für grosse Konzerne! Red. / 11. Aug 2019 Professor Robert Reich nennt offene und verdeckte Subventionen an Konzerne beim Namen: Es sind Sozialausgaben für die Reichen.
WEF-Expansion im Ausland dank Subventionen Kurt Marti / 7. Sep 2018 Die öffentliche Hand soll das WEF mit jährlich rund 43 Millionen subventionieren und damit indirekt dessen Wachstum im Ausland.
Das Geschwätz von Markt und Unternehmerrisiko Red. / 11. Okt 2017 Konzerne beherrschen die Welt. Sie werden mit Billionen subventioniert. In diesem «Wettbewerb» sind die KMUs die Dummen.
Grossbanken-Boni – dafür Sparen in den Schulen! Red. / 14. Jan 2016 Der Kanton Zürich will bei der Ausbildung sparen. Mit verantwortlich ist das Zahlen von Milliarden-Boni trotz Milliarden-Verlusten.
Dutzende Milliarden Steuergelder für neues AKW Urs P. Gasche / 22. Jul 2015 Österreich verklagt die EU-Kommission. Diese bewilligte Milliarden-Subventionen für ein Atomkraftwerk. Schweigen in der Schweiz.
Fünf Dutzend Atompolitiker wollen Öko-Subventionen Kurt Marti / 17. Apr 2015 Jahrelang haben sie gegen den «subventionsgierigen» Solar- und Windstrom gewettert. Jetzt fordern sie selber Öko-Subventionen.
So fleissig melken die Bauernlobbyisten den Staat Kurt Marti / 16. Jan 2015 Zahlreich sind die Subventionskanäle vom Bund zum Bauernverband. Viele Kantone erledigen gar das Inkasso der Mitgliederbeiträge.
Presse behandelt eigene Subventionen als geheim Nick Lüthi / 18. Nov 2014 50 Mio CHF zahlen die Steuerzahler für «indirekte Presseförderung». Aber sie dürfen nicht wissen, welche Verlage wie viel bekommen.
Kommentar Subventionen für Wasserkraft schaden zusätzlich Hanspeter Guggenbühl / 14. Aug 2014 Tiefe Marktpreise drücken die Margen der Stromproduzenten. Die begehrten Subventionen für Wasserkraft verschärfen diese Situation.
Strom verteuern statt subventionieren Hanspeter Guggenbühl / 17. Jun 2014 WWF und Swissolar fordern eine Abgabe für «Dreckstrom». Damit könnte sich die Schweiz Subventionen für die Wasserkraft ersparen.
Mehr Subventionen stoppen LKW-Lawine nicht Hanspeter Guggenbühl / 18. Mrz 2014 Für den Gütertransport per Bahn gibts höhere Subventionen. Trotzdem fahren weiterhin ungesetzlich viele Lastwagen durch die Alpen.
«Schoggi-Gesetz» versüsst Exporte Eveline Dudda / 14. Feb 2014 Schweizer Lebensmittelverarbeiter sind sehr innovativ, wenn es ums Abholen von Staatsbeiträgen geht.
Jährlich 7,5 Milliarden Subventionen für Atomstrom Kurt Marti / 6. Dez 2013 Die fünf Schweizer AKW werden jährlich direkt oder indirekt mit Milliarden-Beträgen subventioniert, wie eine Studie der SES zeigt.
Subventionskritiker plündern den Subventionstopf Kurt Marti / 23. Okt 2013 Dank einer Revision der Energieverordnung kassiert der Axpo-Konzern Öko-Subventionen, obwohl er die Anforderungen nicht erfüllt.
Preise für Autos und Züge rauf – Steuern runter Urs P. Gasche / 26. Sep 2013 Steuerzahler sollen Stosszeiten-Fahrer nicht mehr subventionieren. «Avenir Suisse» kopiert Buch «Schluss mit dem Wachstumswahn».
Mit EU-Subventionen Fischbestände dezimiert Billo Heinzpeter Studer / 23. Jul 2013 Die EU hat die spanische Fischerei-Industrie hoch subventioniert. Als «Dank» bekämpft sie eine vernünftigere EU-Fischereipolitik.
Noch mehr Steuermillionen für EU-Atomforschung Kurt Marti / 6. Mrz 2013 100 Millionen hat der Bundesrat im letzten November für die EU-Atomforschung gesprochen. Jetzt sollen weitere 245 Millionen folgen.
Die doppelte Subventions-Moral der Stromer Hanspeter Guggenbühl / 2. Okt 2012 Schweizer Strommanager klagen über die Konkurrenz von subventioniertem Strom. Gleichzeitig kassieren sie die selben Subventionen.
Alpiq bettelt Subventionen für Pumpspeicherwerke Kurt Marti / 8. Jun 2012 In der Schweiz werden Pumpspeicherwerke für 4,5 Milliarden Franken gebaut. Laut Alpiq steht deren Rentabilität «in den Sternen».
Milliarden gegen das Elend statt für Banken (I) Urs P. Gasche / 8. Mai 2012 François Hollande will die Wirtschaft ankurbeln. Die nötigen Milliarden könnte er mit der EU bei den Finanz-Spekulanten holen.
Hunderte Milliarden Subventionen für Grossbanken Red. / 14. Dez 2011 Die faktische Staatsgarantie für Grossbanken erlaubt diesen, Kredite zu günstigeren Zinsen aufzunehmen. (en français)