Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Gesellschaft
  • Einkommen/Vermögen
  • Ethnien/Religionen
  • Kultur
  • Migration
  • Sozialversicherungen
  • Sport
  • Steuern/Abgaben
  • Technik
  • Übriges Gesellschaft

Mama! Papa! Es gibt keinen Zoo – und keine Affen!

aa_Tagebuch_Juerg-38

Mama! Papa! Es gibt keinen Zoo – und keine Affen!

Ein Kind, das bloss den eigenen Händchen traut, bekommt Angst. Wer sich nur auf die eigenen Sinne verlässt, lebt in kleinen Welten.

Jürgmeier / 21.04.2019

Sprachlupe: Grundversorger – ambulant und bernmobil

Sprachlupe: Grundversorger – ambulant und bernmobil

Eine Tramfahrt, die ist lustig – sogar Grammatiklektionen sind beim Berner Bahnhof inbegriffen und laden zum Weiterspinnen ein.

Daniel Goldstein / 20.04.2019

Honduras: Busticket ins Ungewisse

Geldwechsler

Honduras: Busticket ins Ungewisse

In Mittelamerika reisen derzeit Tausende Richtung Norden. Sie wollen in die USA – ein Spiessrutenlauf. Ein Augenzeuginnenbericht.

Gabriela Neuhaus / 17.04.2019

Der Spieler: «Ligretto» versetzt Kartenspieler in Temporausch

aa_Spieler_Synes-66

Der Spieler: «Ligretto» versetzt Kartenspieler in Temporausch

«Ligretto» feiert sein 30-Jahr-Jubiläum. Es ist ein Kultspiel, das von einer Generation an die nächste weitergegeben wird.

Synes Ernst. Der Spieler / 13.04.2019

Die einseitige Religions-Kritik des Europarats

EuroparatSaal

Die einseitige Religions-Kritik des Europarats

Eine Resolution des Europarats fokussiert auf die islamische Scharia und blendet die «Scharias» anderer Religionen aus.

Kurt Marti / 12.04.2019

«Ein Verrat an unserem Menschsein»

20171106_LHoffmannSW3Rescue4-1

«Ein Verrat an unserem Menschsein»

47 deutsche Städte haben sich zu «sicheren Häfen» erklärt: ein Aufschrei gegen die Einstellung der EU-Seenotrettung im Mittelmeer.

Jürg Müller-Muralt / 11.04.2019

Kanton Waadt prüft 5G-Moratorium

5GWaadta

Kanton Waadt prüft 5G-Moratorium

-

Red. / 11.04.2019

Die graue Damenstrumpfhose oder der Futterneid

aa_Tagebuch_Juerg-37

Die graue Damenstrumpfhose oder der Futterneid

Polyamid auf der Strasse weckt Fantasien. Tourist reklamiert, die Sonne gehe zu früh unter. Ein Mensch lebt, und niemand merkt’s.

Jürgmeier / 10.04.2019

Organspenden: Eine autoritäre Entmündigung ist keine Lösung

Kommentar

Organspenden: Eine autoritäre Entmündigung ist keine Lösung

Befürworter der Widerspruchslösung sollten korrekt informieren: Organe nützen nur, wenn sie von noch Lebenden entnommen werden.

Bernd Hontschik / 7.04.2019

Sprachlupe: Dürrenmatts Deutsch ist klassisch helvetisch

Sprachlupe: Dürrenmatts Deutsch ist klassisch helvetisch

Friedrich Dürrenmatts Sprache ist schweizerisch, aber selten mundartlich. Übereifrigen Lektoren scheint er widerstanden zu haben.

Daniel Goldstein / 6.04.2019

Hilfloses Vorgehen gegen Fasnachts-Narren

Kommentar

Hilfloses Vorgehen gegen Fasnachts-Narren

Strafverfahren gegen Fasnachts-Narren und Gesetze gegen «gewaltverherrlichende» Symbole wirken hilflos bis willkürlich.

Niklaus Ramseyer / 30.03.2019

Der Spieler: Spielen kennt kein Alter

aa_Spieler_Synes_2019

Der Spieler: Spielen kennt kein Alter

Spielen erhält jung. Bis ins Alter fördert es geistige und emotionale Fähigkeiten. Zudem wirkt Spielen der Vereinsamung entgegen.

Synes Ernst. Der Spieler / 30.03.2019

Buchkritik: Einmal zur Hölle und zurück

Kommentar

Buchkritik: Einmal zur Hölle und zurück

Der Roman der Amerikanerin Ottessa Moshfeg «Mein Jahr der Ruhe und Entspannung» ist schonungslos und formal wie Hand und Handschuh.

Heinrich Vogler / 28.03.2019

Sprachlupe: Wo und wie tickt der Kultautomat?

Sprachlupe: Wo und wie tickt der Kultautomat?

Alles und jedes kann heute Kult sein, neuerdings wird sogar ein Kultautomat angepriesen. Spuckt er weitere Kulte aus? Bewahre!

Daniel Goldstein / 23.03.2019

Jeder Anruf ein biometrischer Datensatz

6961372577_0750c009c8_z

Jeder Anruf ein biometrischer Datensatz

In US-Gefängnissen werden systematisch Stimmdaten erfasst. Das sollte einem auch hierzulande zu denken geben.

D. Gschweng / 22.03.2019

Rassismus an der Basler Fasnacht?

nwide2x16x9fill

Rassismus an der Basler Fasnacht?

Böse Ausländer bedrohen ein Schweizer Kind. Eine Völkerschau wie zu Hagenbecks Zeiten. – Spielt die Basler Fasnacht mit Rassismus?

Felix Schneider / 19.03.2019

Der Spieler: Schwarze Colts und grüne Kakteen

aa_Spieler_Synes-64

Der Spieler: Schwarze Colts und grüne Kakteen

Die Gattung der Stichspiele ist äusserst vital. Neuheiten sind fast an der Tagesordnung. „Texas Showdown“ begeistert auf Anhieb.

Synes Ernst. Der Spieler / 16.03.2019

In Saudi-Arabien bleibt geschiedene US-Bürgerin Mann untertan

Frauen_SaudArabienKopie

In Saudi-Arabien bleibt geschiedene US-Bürgerin Mann untertan

Ohne Einwilligung ihres Ex-Mannes darf die Frau weder ausreisen, noch auf der Bank Geld abheben. Menschenrechte gelten nichts.

Christa Dettwiler / 13.03.2019

Frauen ködern mit Prämien für Babys

SchwangereKopie

Frauen ködern mit Prämien für Babys

Ungarns Regierung sorgt mit Gebärprämien für Kritik. Auch andere Länder wollen mit finanziellen Anreizen die Geburtenrate erhöhen.

Barbara Marti / 12.03.2019

Sprachlupe: Wo man bei Vorständen nur Bahnhof versteht

Sprachlupe: Wo man bei Vorständen nur Bahnhof versteht

Müssen Deutsche sprachlich umlernen, wenn sie in der Schweiz arbeiten? Deutsch bringen sie mit – aber nicht immer passendes.

Daniel Goldstein / 9.03.2019

Die Härte-Trophy oder sagen wie’s ist

aa_Tagebuch_Juerg-36

Die Härte-Trophy oder sagen wie’s ist

Die Losung der Stunde: Im Kampf gegen rechts – nach rechts rücken. Die Sprache sprechen, die alle verstehen. Augenblick verweile.

Jürgmeier / 7.03.2019

«Autokratisierung bringt die Demokratien in Gefahr»

Orban-1

«Autokratisierung bringt die Demokratien in Gefahr»

Die Welt erlebt aktuell eine Welle der Autokratisierung auf Kosten der Demokratien. Dies folgt aus einer Langzeitstudie seit 1900.

Renat Kuenzi / 7.03.2019

Der Spieler: Mit „Hanabi“ nähern sich Computer dem Menschen

aa_Spieler_Synes

Der Spieler: Mit „Hanabi“ nähern sich Computer dem Menschen

Spiele sind wichtig für die Erforschung der Künstlichen Intelligenz. Das kleine Kartenspiel "Hanabi" ist das neue Testfeld.

Synes Ernst. Der Spieler / 2.03.2019

Vom Sportinsider zum Whistleblower

Kommentar

Vom Sportinsider zum Whistleblower

Die Geschichte von Johannes Dürr und die aktuellen Doping-Machenschaften zeigen einmal mehr: Der professionelle Sport ist krank.

Walter Aeschimann / 1.03.2019

Das Fliegen verursachergerecht besteuern und die AHV sanieren

Kassensturz25_9_182Kopie

Das Fliegen verursachergerecht besteuern und die AHV sanieren

Würde der Flugverkehr besteuert wie der Autoverkehr und zusätzlich eine CO2-Steuer erhoben, wäre die AHV für die Jungen gesichert.

Urs P. Gasche / 26.02.2019

Sprachlupe: Die Sprache kehrt nicht zu Tarzan zurück

Sprachlupe: Die Sprache kehrt nicht zu Tarzan zurück

Mit den Sprachen geht es, so wird seit je geklagt, immer nur bergab. Warum sind sie überhaupt noch da? Ein Buch nennt gute Gründe.

Daniel Goldstein / 23.02.2019

Selbstfahrende Autos machen den Autobahnausbau überflüssig

Bildschirmfoto20190220um17_51_38

Selbstfahrende Autos machen den Autobahnausbau überflüssig

Sicher, ökologisch und platzsparend: Selbstfahrende Fahrzeuge werden unser Verkehrsverhalten umkrempeln – schon ab dem Jahr 2030.

Catherine Duttweiler / 22.02.2019

Göttingen (D) soll sich schämen!

Sperberauge

Göttingen (D) soll sich schämen!

Die Friedenspreis-Übergabe an die «Jüdische Stimme» wird von Stadt, Universität und Sparkasse hintertrieben.

Christian Müller / 20.02.2019

Der politische Spielfilm ist zurück – Trump sei Dank!

Cheney

Der politische Spielfilm ist zurück – Trump sei Dank!

Hochpolitisch und irrwitzig: In diesen Tagen werden mehrere sehenswerte Politfilme lanciert – darunter «Vice» über Dick Cheney.

Catherine Duttweiler / 18.02.2019

Frauen schuften für uns zum Lohn von 15 Rappen pro Stunde

Cover_StudieKopie

Frauen schuften für uns zum Lohn von 15 Rappen pro Stunde

Ausgebeutete indische Heimarbeiterinnen arbeiten für Kleiderkonzerne in Europa und den USA, deckt die University of California auf.

Red. / 18.02.2019

Der Spieler: Kampf gegen Zeit, Hindernisse und fiese Monster

aa_Spieler_Synes-62

Der Spieler: Kampf gegen Zeit, Hindernisse und fiese Monster

Hektik und Stress pur: Wer das sucht, ist mit dem Echtzeitspiel «5-Minute Dungeon» bestens bedient – ein intensives Spielerlebnis.

Synes Ernst. Der Spieler / 16.02.2019

NZZ attackiert die Piusbrüder

Sperberauge

NZZ attackiert die Piusbrüder

Ein katholischer Theologe attackiert in der NZZ die Piusbrüder, die unter dem Schutz der SVP und CVP stehen.

Kurt Marti / 11.02.2019

Sprachlupe: «Das Anna und ihr Hund» werden erforscht

Sprachlupe: «Das Anna und ihr Hund» werden erforscht

In manchen Dialekten ist eine Frau ein «Es», vor allem wenn ihr Name mit i endet. Ein trinationales Team geht der Erscheinung nach.

Daniel Goldstein / 9.02.2019

«Keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen»

studierende_cc

«Keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen»

Studierte seien in der Schweiz bald in der Mehrheit, verkündeten Zeitungen. «Lenkbare Schafe» kritisiert Milosz Matuschek.

Urs P. Gasche / 7.02.2019

Im Sozialstaat gibt es keine Not, nur Notfälle

aa_Tagebuch_Juerg-35

Im Sozialstaat gibt es keine Not, nur Notfälle

Auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen – selbst in unserem Sozialstaat gibt es Arme, auch in Diktaturen gibt es freie Menschen.

Jürgmeier / 3.02.2019

Der Spieler: Wer spielt, braucht ein grosses Zeitbudget

aa_Spieler_Synes-61

Der Spieler: Wer spielt, braucht ein grosses Zeitbudget

Der Boom der Gesellschaftsspiele beginnt auch die Forschung zu interessieren. Höchste Zeit. Gesicherte Erkenntnisse gibt es wenige.

Synes Ernst. Der Spieler / 2.02.2019

Der Tanz der SVP mit den christlichen Schwulen-Hetzern

0Huonder_Rickli

Der Tanz der SVP mit den christlichen Schwulen-Hetzern

Der Churer Bischof Vitus Huonder und die Piusbrüder hetzen gegen die Homosexuellen und bereiten damit den Humus für die SVP.

Kurt Marti / 1.02.2019

Bundesrat gefährdet Flüchtlinge aus dem Krisengebiet Cabinda

Cabinda_RebellenKopie

Bundesrat gefährdet Flüchtlinge aus dem Krisengebiet Cabinda

Die Schweiz schafft Flüchtlinge aus Portugals Ex-Kolonie aus. Lücken in der Dublin-Verordnung können dabei tödliche Folgen haben.

Thomas Staubli / 30.01.2019

«Wir hatten nie eine Richtlinie zur Familientrennung…»

merkleynielsen

«Wir hatten nie eine Richtlinie zur Familientrennung…»

… sagt US-Ministerin Kirstjen Nielsen. Geleakte Dokumente beweisen: Die Trump-Regierung hat das inhumane Vorgehen lange geplant.

D. Gschweng / 29.01.2019

Starke Frauen auf der Grossleinwand

TheTale

Starke Frauen auf der Grossleinwand

Gut ein Jahr nach Lancierung der #Me too-Bewegung überzeugen zahlreiche Spiel- und Dokumentarfilme mit eigenwilligen Frauenfiguren.

Catherine Duttweiler / 29.01.2019

100 Jahre Bauhaus – Zeit zum Umdenken

HochschulefrGestaltungUlm1955

100 Jahre Bauhaus – Zeit zum Umdenken

Das Bauhaus, im 100. Jahr seit seiner Gründung, ist derzeit weltweit im Gespräch, nachdem es jahrzehntelang gebasht worden war.

Erich Schmid / 27.01.2019

Edle Weltregenten

Kommentar

Edle Weltregenten

Wie die Weltgesundheitsorganisation WHO auf den Hund gekommen ist.

Bernd Hontschik / 27.01.2019

Sprachlupe: Trolls, die gerne in Chors singen

Sprachlupe: Trolls, die gerne in Chors singen

Book–books: So einfach machen es sich manche auch auf Deutsch. Meistens ist das falsch – noch, aber der Duden ist empfänglich.

Daniel Goldstein / 26.01.2019

Walliser Kritik an Pfisters Werten

Sperberauge

Walliser Kritik an Pfisters Werten

Ausgerechnet aus dem CVP-Kanton Wallis kommt Kritik an der Werte-Predigt des CVP-Präsidenten.

Kurt Marti / 25.01.2019

Zu Rudolf Strahms pauschaler Abrechnung mit den Eliten

Kommentar

Zu Rudolf Strahms pauschaler Abrechnung mit den Eliten

Schwere Vorwürfe des alt-Nationalrats: Die Eliten kümmerten sich nicht darum, warum viele Anhänger der Populisten unzufrieden sind.

Beat Allenbach / 22.01.2019

«Weisse Männer hören am liebsten weissen Männern zu»

renato1

«Weisse Männer hören am liebsten weissen Männern zu»

Der Komiker und Satiriker Renato Kaiser mischt sich in Politik und Aktualität ein. Das Absurde ist sein täglich Brot.

Tobias Tscherrig / 21.01.2019

Der Spieler: Wenn der eingefleischte Brettspieler fremd geht

aa_Spieler_Synes-59

Der Spieler: Wenn der eingefleischte Brettspieler fremd geht

Auch Brettspielliebhaber vergnügen sich in der digitalen Spielewelt. Doch meistens sagen sie nachher: „Es ist nicht das Gleiche!“

Synes Ernst. Der Spieler / 19.01.2019

Sprachlupe: Strassburg lichtet Nebel um Antirassismus-Artikel

Sprachlupe: Strassburg lichtet Nebel um Antirassismus-Artikel

Die Schweizer Strafnorm gegen den Rassismus hat eine unklare Stelle. Europäisches Recht zeigt, wie sie zu interpretieren ist.

Daniel Goldstein / 12.01.2019

«Opus Dei»-Schützenhilfe für den CVP-Präsidenten

GerhardPfisterMartinRhonheimer

«Opus Dei»-Schützenhilfe für den CVP-Präsidenten

In der Werte-Debatte der CVP und ihres Präsidenten spiegeln sich die konservativen Vorstellungen des erzkatholischen «Opus Dei».

Kurt Marti / 11.01.2019

Alle wollen führen. Nur wenige geführt werden.

aa_Tagebuch_Juerg-34

Alle wollen führen. Nur wenige geführt werden.

Nichts mehr müssen, macht frei – und nutzlos. Wenn nur der Erfolg zählt, erscheint der wirkungslose Einspruch als eitle Gebärde.

Jürgmeier / 11.01.2019

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • 66
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum