Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Wiener Studie: Glyphosat-Alarm für Regenwürmer

RegenwurmRoundupGel2

Wiener Studie: Glyphosat-Alarm für Regenwürmer

Laut einer Studie der Wiener Universität für Bodenkultur schädigt das Pflanzengift Glyphosat die Regenwürmer «dramatisch».

Kurt Marti / 27.08.2015

Mattmark-Prozess (1972): Ein Fehlurteil mit Ansage

BonvinSchnitter

Mattmark-Prozess (1972): Ein Fehlurteil mit Ansage

Die Mattmark-Katastrophe forderte 88 Tote. Die Walliser Justiz sprach alle Angeklagten frei. Zu Unrecht wie eine Expertise zeigt.

Kurt Marti / 21.08.2015

Selbst das Ensi zweifelt am neuen Beznau-Notsystem

Beznau4DieseltanksimUntergeschoss

Selbst das Ensi zweifelt am neuen Beznau-Notsystem

Das neue Notsystem für das AKW Beznau kostet 500 Millionen Franken und schon vor Inbetriebnahme muss die Axpo über die Bücher.

Kurt Marti / 16.08.2015

Landwirtschafts-Amt im Netz der Pestizidindustrie

NetzwerkCHa

Landwirtschafts-Amt im Netz der Pestizidindustrie

Das Zulassungsverfahren für Pestizide ist eine Blackbox und das zuständige Bundesamt tanzt nach der Pfeife der Pestizidlobby.

Kurt Marti / 13.08.2015

Rekordgewinne: Die faulen Ausreden der Stromlobby

Kurt_Rohrbach_BKWChef-1

Rekordgewinne: Die faulen Ausreden der Stromlobby

Die Stellungnahme des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) zum neusten Milliardengewinn ist nicht stichhaltig.

Kurt Marti / 22.07.2015

Syngenta sponsert Boden-Ausstellung

Sperberauge

Syngenta sponsert Boden-Ausstellung

Die Ausstellung des Bundes zum Jahr des Bodens wird ausgerechnet vom Pestizid-Konzern Syngenta unterstützt.

Kurt Marti / 17.07.2015

Axpo hält Beznau-Berichte weiter unter dem Deckel

AKWBeznauAxpo

Axpo hält Beznau-Berichte weiter unter dem Deckel

Der Stromkonzern Axpo wehrt sich weiterhin mit Händen und Füssen gegen die Publikation der Hochwasserberichte zum AKW Beznau.

Kurt Marti / 16.07.2015

Leukämie-Risiko schon bei niedriger Strahlung

Radioaktivitt_Warnzeichenaa

Leukämie-Risiko schon bei niedriger Strahlung

Radioaktive Niedrig-Strahlung ist gefährlicher als von der Atomindustrie immer behauptet. Das zeigt eine Krebs-Studie der WHO.

Kurt Marti / 15.07.2015

«Die Sicherheitsbehörden haben allesamt versagt»

WellenbergNein

«Die Sicherheitsbehörden haben allesamt versagt»

Zwei Experten üben harte Kritik an der Atomaufsicht Ensi und zweifeln an dessen Fähigkeiten zur Prüfung radioaktiver Lager.

Kurt Marti / 1.07.2015

«Arme» Strombranche mit Rekordgewinn

Sperberauge

«Arme» Strombranche mit Rekordgewinn

Laut der neusten Strom-Statistik erzielte die angeblich notleidende Stromwirtschaft einen prächtigen Rekordgewinn.

Kurt Marti / 26.06.2015

Walliser Theologe liest dem Bischof die Leviten

Venetz2

Walliser Theologe liest dem Bischof die Leviten

Der Theologe Hermann-Josef Venetz nimmt den Bischof von Sitten ins Gebet, nachdem dieser erklärte, Homosexualität sei «heilbar».

Kurt Marti / 25.06.2015

Seco kann sich nicht hinter Kantonen verstecken

DesignerOutletLandquart1

Seco kann sich nicht hinter Kantonen verstecken

Das Seco soll seine Korrespondenz mit dem Bündner Arbeitsamt offenlegen. Das verlangt der Öffentlichkeitsbeauftragte.

Stefanie Hablützel / 18.06.2015

Proviande-Subventionen: Bundesrat auf dünnem Eis

Johann_SchneiderAmmann

Proviande-Subventionen: Bundesrat auf dünnem Eis

Der Konsum von Schweizer Fleisch soll laut Bundesrat weiterhin mit sechs Millionen Franken aus der Bundeskasse angekurbelt werden.

Kurt Marti / 12.06.2015

Berner Wasseramt und Eawag schlagen Pestizid-Alarm

Langete1

Berner Wasseramt und Eawag schlagen Pestizid-Alarm

Viele Flüsse im Mittelland sind mit einem Cocktail von Pestiziden belastet, die den Grenzwert seit Jahren massiv überschritten.

Kurt Marti / 10.06.2015

Stromlobby setzt ihre Interessen knallhart durch

BlickaufEmossonvonVieuxEmossonaus-4

Stromlobby setzt ihre Interessen knallhart durch

Die Energiekommission des Ständerats will die Stromkonzerne belohnen, ohne Rechenschaft von den Verantwortlichen zu verlangen.

Kurt Marti / 5.06.2015

Atommüll-Entsorgung: Drohende Kosten-Explosion

Atommll_Sperrbereich

Atommüll-Entsorgung: Drohende Kosten-Explosion

In Deutschland drohen die Kosten der Atommüll-Entsorgung aus dem Ruder zu laufen. Auch die Schweiz muss über die Bücher.

Kurt Marti / 3.05.2015

Zwei CVP-Finanzminister pfeifen auf 100 Millionen

Tornay_Fournier

Zwei CVP-Finanzminister pfeifen auf 100 Millionen

Die Walliser Kantonalbank bezahlt seit Jahren viel zu wenig Dividende in die Staatskasse, weil zwei CVP-Finanzminister bockten.

Kurt Marti / 25.04.2015

Experten fahren Ensi an den Karren

Sperberauge

Experten fahren Ensi an den Karren

Die Atomaufsicht Ensi hat eine PR-Broschüre publiziert, die bei Fachleuten auf harsche Kritik stösst.

Kurt Marti / 24.04.2015

Proviande-Subventionen: Bundesrat auf dem Grill

SchneiderAmmann_Sommaruga

Proviande-Subventionen: Bundesrat auf dem Grill

Der Bund subventioniert die Fleischwerbung mit sechs Millionen. Landwirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann ist gefordert.

Kurt Marti / 24.04.2015

Milliardenpleite der Stromer endlich untersuchen

Kommentar

Milliardenpleite der Stromer endlich untersuchen

Zuerst machten die Strombarone Milliardengewinne und dann Milliardenverluste. Höchste Zeit für eine unabhängige Untersuchung.

Kurt Marti / 17.04.2015

Fünf Dutzend Atompolitiker wollen Öko-Subventionen

Rsti_Wasserfallen_Killer

Fünf Dutzend Atompolitiker wollen Öko-Subventionen

Jahrelang haben sie gegen den «subventionsgierigen» Solar- und Windstrom gewettert. Jetzt fordern sie selber Öko-Subventionen.

Kurt Marti / 17.04.2015

WHO: Monsanto-Gift «wahrscheinlich krebserregend»

Roundupgel1

WHO: Monsanto-Gift «wahrscheinlich krebserregend»

Laut einer WHO-Studie erzeugt das Herbizid Glyphosat «wahrscheinlich» Krebs. Risikobewerter und Pestizidlobby kommen unter Druck.

Kurt Marti / 10.04.2015

Die unzimperlichen Methoden der Pestizid-Lobby

Syngenta_Logo

Die unzimperlichen Methoden der Pestizid-Lobby

Der Druck der Pestizid-Konzerne auf Behörden und Wissenschaftler ist laut einer 3sat-Dokumentation «manchmal richtig brutal».

Kurt Marti / 27.03.2015

Infosperber-Gesuch: Axpo interveniert beim Ensi

Mauer_Axpo_Ensi1

Infosperber-Gesuch: Axpo interveniert beim Ensi

Die Beznau-Hochwasserberichte bleiben weiterhin geheim, weil das Gesuch von Infosperber die Atomaufsicht angeblich überfordert.

Kurt Marti / 20.03.2015

Hormonaktive Stoffe: 150 Milliarden Folgekosten

Pestizidsrf

Hormonaktive Stoffe: 150 Milliarden Folgekosten

Laut einer internationalen Studie hat der Einsatz von hormonaktiven Chemikalien gravierende Folgen für die menschliche Gesundheit.

Kurt Marti / 15.03.2015

Zweitwohnungen: Der Kamikaze-Flug der Walliser CVP

Kommentar

Zweitwohnungen: Der Kamikaze-Flug der Walliser CVP

Die Walliser CVP/CSP-National- und Ständeräte kamen sich vor wie die grossen politischen Helden und nun sind sie bös abgestürzt.

Kurt Marti / 5.03.2015

Fristverlängerung für Atomaufsicht

Sperberauge

Fristverlängerung für Atomaufsicht

Das Ensi sitzt hartnäckig auf den Beznau-Hochwasserberichten und gönnt sich eine Fristverlängerung.

Kurt Marti / 3.03.2015

Die Feigenblätter des griechischen Milliardärs

Spiro_Latsis_Cuoni_Russi

Die Feigenblätter des griechischen Milliardärs

Der griechische Milliardär Spiro Latsis, der zuerst in die Schweiz flüchtete und dann nach Monaco, präsentiert sich als Philantrop.

Kurt Marti / 27.02.2015

Strafklage von SwissWinds gegen drei Stromkonzerne

WindturbineGriespass

Strafklage von SwissWinds gegen drei Stromkonzerne

Der SwissWinds-Gründer Martin Senn hat gegen drei Stromkonzerne Strafklage eingereicht, unter anderem gegen die EnAlpin.

Kurt Marti / 21.02.2015

UBS-Sprachrohr Tagesanzeiger

Sperberauge

UBS-Sprachrohr Tagesanzeiger

Der UBS-Chef durfte im Tagesanzeiger die bereits bekannten Forderungen der Economiesuisse erneut auftischen.

Kurt Marti / 19.02.2015

ETH-Studie: Pumpspeicherwerke sind Kostentreiber

Foto1LinthLimmern

ETH-Studie: Pumpspeicherwerke sind Kostentreiber

Wirtschaftspräsident Heinz Karrer liess ein kostentreibendes Pumpspeicherwerk bauen und fordert heute «kompetitive Energiepreise».

Kurt Marti / 12.02.2015

Regula Stämpfli: Rückfall ins Mittelalter

RegulaStmpfliinderWeltwoche

Regula Stämpfli: Rückfall ins Mittelalter

Die Politologin Regula Stämpfli lässt sich in einem «Weltwoche»-Artikel von einem Menschenbild längst vergangener Zeiten leiten.

Stefan Schaer / 7.02.2015

Atomaufsicht Ensi produziert Schwarze Löcher

EnsiProtschwarz

Atomaufsicht Ensi produziert Schwarze Löcher

Neuer Höhepunkt der Intransparenz: Das Ensi schwärzt sogar die Namen in den Protokollen eines öffentlichen Forums.

Kurt Marti / 6.02.2015

Quecksilber-Skandal: RA beleuchtet den Chemiefilz

Lonza1

Quecksilber-Skandal: RA beleuchtet den Chemiefilz

Der vereinigte Chemiefilz macht sich an die Quecksilber-Sanierung im Wallis. Die neuste «Rote Anneliese» liefert die Hintergründe.

Kurt Marti / 3.02.2015

«20 Minuten»-Wissen: Lukratives Sponsoring

Wissen_20Mina-1

«20 Minuten»-Wissen: Lukratives Sponsoring

Die Wissen-Seiten von «20 Minuten» werden von einer externen Redaktion produziert und von zwei Stiftungen grosszügig finanziert.

Kurt Marti / 31.01.2015

Oskar Freysingers gewagte historische Vergleiche

NeujahrsempfangWallis

Oskar Freysingers gewagte historische Vergleiche

Der Walliser SVP-Nationalrat und Erziehungsminister Oskar Freysinger vergleicht sich mit den Opfern des stalinistischen Terrors.

Kurt Marti / 23.01.2015

So fleissig melken die Bauernlobbyisten den Staat

Hand_milking1

So fleissig melken die Bauernlobbyisten den Staat

Zahlreich sind die Subventionskanäle vom Bund zum Bauernverband. Viele Kantone erledigen gar das Inkasso der Mitgliederbeiträge.

Kurt Marti / 16.01.2015

Polizei verbietet die Mahnwache vor dem Ensi-Sitz

Foto_Ensi_Mahnwache

Polizei verbietet die Mahnwache vor dem Ensi-Sitz

Der Atomkanton Aargau zeigt seine Zähne: Die Regionalpolizei Brugg verbietet die Mahnwache vor dem Sitz der Nuklearaufsicht.

Kurt Marti / 8.01.2015

Journalismus-Club hängt am Tropf der Lobby

ThomasCueniInterpharma

Journalismus-Club hängt am Tropf der Lobby

Der Schweizer Klub für Wissenschaftsjournalismus (SKWJ) hat ein Problem mit seinen Sponsoren und folglich seiner Glaubwürdigkeit.

Kurt Marti / 27.12.2014

Ex-Bundesbeamte leiten den Chor der Atomlobby

AKW_Gsgen_Farner_Burson_Marsteller

Ex-Bundesbeamte leiten den Chor der Atomlobby

Die PR-Agenturen Farner Consulting und Burson Marsteller heizen für die Atomlobby ein. Unter der Leitung ehemaliger Staatsbeamten.

Kurt Marti / 15.12.2014

Franziskus: Zuerst die Genesis, dann die Evolution

Papst_Franziskus_CharlesDarwin

Franziskus: Zuerst die Genesis, dann die Evolution

Es ist das bekannte Spiel: Lange bekämpft der Vatikan wissenschaftliche Erkenntnisse und plötzlich stehen sie in der Bibel.

Kurt Marti / 7.12.2014

Bald macht Credit Suisse Tagesschau-Beitrag selber

Bald macht Credit Suisse Tagesschau-Beitrag selber

Das Sorgenbarometer der Credit Suisse hat sich in den letzten Jahren zum perfekten Werbespot in der SRF-Tagesschau entwickelt.

Kurt Marti / 5.12.2014

Oskar Freysinger bleibt im CVP-Sumpf stecken

Freysinger_Cleusix

Oskar Freysinger bleibt im CVP-Sumpf stecken

Ursprünglich wollte er den Walliser Augiasstall ausmisten. Doch Staatsrat Freysinger wurde ein gelehriger Schüler des CVP-Systems.

Kurt Marti / 27.11.2014

Google & Co: 3sat-Chef prangert Steuer-Dumping an

GottfriedLangenstein

Google & Co: 3sat-Chef prangert Steuer-Dumping an

Die digitalen Konzerne tun sich am Werbekuchen gütlich und bezahlen wenig Steuern. Doch der Bundesrat lässt sich nicht stressen.

Kurt Marti / 14.11.2014

Die Atomaufsicht braucht dringend eine Radikalkur

Hans_Wanner-1

Die Atomaufsicht braucht dringend eine Radikalkur

Die Atomaufsicht Ensi funktioniert wie das Sprachrohr der AKW-Betreiber. Die Rolle des Ensi muss neu definiert werden.

Kurt Marti / 7.11.2014

Avenir Suisse ist nur halbwegs grün

Sperberauge

Avenir Suisse ist nur halbwegs grün

Für eine restriktive Raumplanung, gegen eine ökologische Steuerreform. Avenir Suisse pflegt den Widerspruch.

Kurt Marti / 5.11.2014

Der BLN-Schutz ist löchrig wie ein Sieb

StopHeliskiingMonteRosa

Der BLN-Schutz ist löchrig wie ein Sieb

Die Landschaften von nationaler Bedeutung (BLN) werden mangelhaft geschützt. Die Natur- und Heimatschutzkommission (ENHK) warnt.

Kurt Marti / 28.10.2014

«Der schleichende Verlust geht ungebremst weiter»

FotoHansWeiss

«Der schleichende Verlust geht ungebremst weiter»

Die Landschaften von nationaler Bedeutung (BLN) stehen immer stärker unter Druck, warnt der Landschaftsschützer Hans Weiss*.

Kurt Marti / 28.10.2014

Wahlverwandtschaft der religiösen Sexualmoralisten

Synode_Rom

Wahlverwandtschaft der religiösen Sexualmoralisten

Die Sexualmoralen der katholischen Kirche und des Islamischen Zentralrats Schweiz (IZRS) weisen verblüffende Gemeinsamkeiten auf.

Kurt Marti / 23.10.2014

Atomaufsicht Ensi veröffentlicht «Vertrauliches»

Klaus_Brheim_SuperGauKopie-1

Atomaufsicht Ensi veröffentlicht «Vertrauliches»

Auf Geheiss des Eidgenössischen Datenschützers stellte die Atomaufsicht Ensi mehrere «vertrauliche» AKW-Verfügungen online.

Kurt Marti / 16.10.2014

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 12
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum