Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

in memoriam hpg: Wenn das Leben nur noch Erinnerung ist

Artikelbild-hpg-juerg

in memoriam hpg: Wenn das Leben nur noch Erinnerung ist

Wortwechsel zwischen einem, der sich immer als Journalist sah, und einem, der sich auch als Schriftsteller entwarf. Eine Montage.

Jürgmeier / 7.11.2021

Letzte Liebe oder die schützende Falle

aa_Tagebuch_Juerg

Letzte Liebe oder die schützende Falle

Wie gross ist Ihr Lebenswille auf einer Skala von 0 bis 10? Wenn sexuelle Leidenschaft und Geschäftstüchtigkeit Leben gefährden.

Jürgmeier / 9.02.2021

Menschliches Versagen oder Schreiben ohne U

aa_Tagebuch_Juerg

Menschliches Versagen oder Schreiben ohne U

Wenn der Eintausch gegen ein neues Gerät einfacher ist als die Reparatur und Nachhaltigkeit bedeutet, ohne U in den Zg zu steigen.

Jürgmeier / 20.01.2021

Viren kennen keine Rassen

aa_Tagebuch_Juerg

Viren kennen keine Rassen

Eine Frau setzt sich neben Sie. Stehen Sie auf – um sich vor COVID-19 zu schützen? Bleiben Sie sitzen – um sie nicht zu kränken?

Jürgmeier / 3.01.2021

Eine Frau übernimmt Verantwortung

aa_Tagebuch_Juerg

Eine Frau übernimmt Verantwortung

Eine Mutter will endlich etwas tun. Damit ihre Kinder eine Zukunft haben. Und endet auf der Strasse. Auch in Zeiten von Corona.

Jürgmeier / 14.12.2020

Harz auf Hose oder Coronafrühling

aa_Tagebuch_Juerg-1

Harz auf Hose oder Coronafrühling

«Der April bleibt uns als warmer, extrem sonniger und über lange Zeit viel zu trockener Monat in Erinnerung» (SRF Meteo).

Jürgmeier / 30.11.2020

Wenn nur noch reiche Kinder draussen spielen

aa_Tagebuch_Juerg

Wenn nur noch reiche Kinder draussen spielen

«Selbstverständlich bleibe ich zu Hause.» Beteuern Leute öffentlich. Bilder zeigen – nicht alle sind am gleichen Ort zu Hause.

Jürgmeier / 13.11.2020

Corona beendet Umweltzerstörungen, Hunger und Krieg

aa_Tagebuch_Juerg-1

Corona beendet Umweltzerstörungen, Hunger und Krieg

Es ist, als hätten wir alle die Stecker zur Welt gezogen. Wie der Mann, der keine Zeitungen mehr las und nie mehr in die Ferne sah.

Jürgmeier / 29.10.2020

Bleibt zu Hause! oder wenn Gehorsam Leben rettet

aa_Tagebuch_Juerg

Bleibt zu Hause! oder wenn Gehorsam Leben rettet

Feiert der autoritäre Charakter Auferstehung? Für eine gute Sache. Wenn wir gegen den Strom schwimmen – sind wir dann gerettet?

Jürgmeier / 13.10.2020

Corona oder wenn auch meine Welt untergehen könnte

aa_Tagebuch_Juerg

Corona oder wenn auch meine Welt untergehen könnte

In Spitälern werden Menschen wie Cervelats «gewendet». Die «ausserordentliche» Lage wird erklärt. Träume werden nicht immer wahr.

Jürgmeier / 28.09.2020

Ich bin schwul. Das ist meine Natur.

aa_Tagebuch_Juerg

Ich bin schwul. Das ist meine Natur.

«Ich bin so. Ich kann nichts dafür. So bin ich geboren.» Das ist meine Natur. Diese Denkfigur ist letztlich konservativ, homophob.

Jürgmeier / 3.08.2020

Der Trüffelkellner, wir Schweizer und sein Deutsch

aa_Tagebuch_Juerg-1

Der Trüffelkellner, wir Schweizer und sein Deutsch

Ein Kellner in einem Zermatter Restaurant versteht nur Trüffel. Lernt nicht Deutsch. Aber kommt immer wieder ins Wallis zurück.

Jürgmeier / 21.07.2020

Das bange Hoffen auf die Katastrophe

aa_Tagebuch_Juerg

Das bange Hoffen auf die Katastrophe

Wir wissen, was uns droht. Aber sich zu ändern, ist schwierig. So die Hirnforschung. Bleibt nur die Katastrophe als Lehrmeisterin?

Jürgmeier / 12.07.2020

Ein Mensch ist ein Mensch und keine Kommode

aa_Tagebuch_Juerg-1

Ein Mensch ist ein Mensch und keine Kommode

Alle Menschen sind gleich. Ein Leben ist ein Leben. Aber der Preis – volatil. 46 Millionen. 220'000. 3426. (Markt-)Preise für Tote.

Jürgmeier / 30.06.2020

Teilungsbefehl – Vision oder die nackte Angst

aa_Tagebuch_Juerg

Teilungsbefehl – Vision oder die nackte Angst

«Das Amt für gerechte Wohnraumzuteilung verfügt: Per 1.1.2020 werden Ihnen 3-4 wohnraumbedürftige P. als Mb. zugeteilt.»

Jürgmeier / 14.06.2020

Pantomime für drei Personen oder die ewige Stille

aa_Tagebuch_Juerg-3

Pantomime für drei Personen oder die ewige Stille

In Gebärdensprache ist der lauteste Streit so leise wie rieselnder Schnee. Und wer für alle Opfer schweigt, ist für immer still.

Jürgmeier / 27.05.2020

Eine Stunde arbeiten, x Stunden arbeiten lassen

aa_Tagebuch_Juerg-2

Eine Stunde arbeiten, x Stunden arbeiten lassen

Hohe Löhne garantieren Qualität. So das Gesetz des Marktes. Aber bei den einen hat die Arbeitsstunde der anderen nur zehn Minuten.

Jürgmeier / 17.05.2020

Der Kampf gegen das Altern gefährdet «die Alten»

aa_Tagebuch_Juerg-1

Der Kampf gegen das Altern gefährdet «die Alten»

«Ich habe keine Angst vor dem Alter.» Sagen viele. Weil «die Schweiz» gegen «das Altern» kämpft? Wie der «Blick» schreibt.

Jürgmeier / 11.05.2020

Handke. Werk und Künstlerin. Tat und Täter.

aa_Tagebuch_Juerg

Handke. Werk und Künstlerin. Tat und Täter.

Die oft geforderte Trennung von Werk und (umstrittenem) Autor ist nur zum Preis des Tods der Autorin zu haben.

Jürgmeier / 3.05.2020

Jugendproteste sind auch Versuche, sich Welten anzueignen

fridaysforfutureNiklasPntk_Pixabay

Jugendproteste sind auch Versuche, sich Welten anzueignen

Proteste junger Menschen: Inspiration für die Gesellschaft?! Thesen zu Widersprüchlichkeiten in bedrohter Zeit. Ein Referat.

Jürgmeier / 9.12.2019

Mehr als eine «Schande» – Höckes AfD-Deutschland

HoeckeRede17Jan2017_afdberichte_de

Mehr als eine «Schande» – Höckes AfD-Deutschland

Deutschland brauche eine «erinnerungspolitische Wende um 180 Grad». So AfD-Höcke. Die Deutschen – nicht mehr Täter, sondern Opfer?

Jürgmeier / 8.09.2019

No risk, no fun oder rebellieren statt reisen

aa_Tagebuch_Juerg-40

No risk, no fun oder rebellieren statt reisen

Eine Frau glaubt nicht an «das Gute im Menschen». Verlierer müssen ihr Trikot ausziehen. Reisemuffel stellen Welten auf den Kopf.

Jürgmeier / 19.07.2019

«Es gibt keinen Planet B» oder An die Nochgeborenen

aa_Tagebuch_Juerg-39

«Es gibt keinen Planet B» oder An die Nochgeborenen

Die Klimajugend sagt es laut: Nicht mehr reden – handeln! Was bedeutet das für die Demokratie? Ein Einwurf von der Seitenlinie.

Jürgmeier / 25.06.2019

Kriminelle Nationalitäten, Kantone & Co.

Kriminalitt_Pixabay

Kriminelle Nationalitäten, Kantone & Co.

Bekanntgabe der Nationalität in Kriminalitätsberichtserstattung – zwischen Diskriminierung und Zensur

Jürgmeier / 29.04.2019

In Demokratien ist Gottes Wort verhandelbar

GottesWort_Spiegel18_2018Aufmacherbild

In Demokratien ist Gottes Wort verhandelbar

«Im Namen Gottes des Allmächtigen!» So die Bundesverfassung. Aber in einem pluralistischen Staat ist Gott kein gemeinsamer Nenner.

Jürgmeier / 27.04.2019

Mama! Papa! Es gibt keinen Zoo – und keine Affen!

aa_Tagebuch_Juerg-38

Mama! Papa! Es gibt keinen Zoo – und keine Affen!

Ein Kind, das bloss den eigenen Händchen traut, bekommt Angst. Wer sich nur auf die eigenen Sinne verlässt, lebt in kleinen Welten.

Jürgmeier / 21.04.2019

Die graue Damenstrumpfhose oder der Futterneid

aa_Tagebuch_Juerg-37

Die graue Damenstrumpfhose oder der Futterneid

Polyamid auf der Strasse weckt Fantasien. Tourist reklamiert, die Sonne gehe zu früh unter. Ein Mensch lebt, und niemand merkt’s.

Jürgmeier / 10.04.2019

Die Härte-Trophy oder sagen wie’s ist

aa_Tagebuch_Juerg-36

Die Härte-Trophy oder sagen wie’s ist

Die Losung der Stunde: Im Kampf gegen rechts – nach rechts rücken. Die Sprache sprechen, die alle verstehen. Augenblick verweile.

Jürgmeier / 7.03.2019

Im Sozialstaat gibt es keine Not, nur Notfälle

aa_Tagebuch_Juerg-35

Im Sozialstaat gibt es keine Not, nur Notfälle

Auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen – selbst in unserem Sozialstaat gibt es Arme, auch in Diktaturen gibt es freie Menschen.

Jürgmeier / 3.02.2019

Alle wollen führen. Nur wenige geführt werden.

aa_Tagebuch_Juerg-34

Alle wollen führen. Nur wenige geführt werden.

Nichts mehr müssen, macht frei – und nutzlos. Wenn nur der Erfolg zählt, erscheint der wirkungslose Einspruch als eitle Gebärde.

Jürgmeier / 11.01.2019

Kleiner Mann – sprachlos in Amerika, fremd zu Hause

aa_Tagebuch_Juerg-33

Kleiner Mann – sprachlos in Amerika, fremd zu Hause

Einer verliert in den USA die Orientierung, kauft in Wisconsin Schweizer Käse, kommt in Madison heim und fährt zurück in die Fremde

Jürgmeier / 5.12.2018

Chance verpasst: SVP durch Menschenrechte geschützt

Kommentar

Chance verpasst: SVP durch Menschenrechte geschützt

Das ist das Paradox: Die Niederlage schützt die Verliererin vor denkbaren Gefahren der direkten Demokratie. Eine Realsatire.

Jürgmeier / 27.11.2018

Kleiner Mann fliegt nach Amerika und kommt in den USA an

aa_Tagebuch_Juerg-30

Kleiner Mann fliegt nach Amerika und kommt in den USA an

Einer hat Angst vor dem Verschwinden in der Fremde. Ein anderer, dass sein Name vergessen geht. Und Allmendingen liegt in Chicago.

Jürgmeier / 5.11.2018

Die Rüstungsindustrie – die nachhaltige Avantgarde

Ruag2

Die Rüstungsindustrie – die nachhaltige Avantgarde

Produkte verkaufen, aber nicht brauchen. Das ist die nachhaltige Zukunft der Wachstumsgesellschaft. Die Waffenindustrie machts vor.

Jürgmeier / 30.09.2018

Eine Frau. Ein Mann. Ein Lift.

aa_Tagebuch_Juerg-28

Eine Frau. Ein Mann. Ein Lift.

Was ist wahrscheinlicher – dass eine Frau in einem Lift sexuell belästigt wird, dass ein Mann beschuldigt wird, das getan zu haben?

Jürgmeier / 23.09.2018

«Festung Europa»: Es wird Zeit für ein anderes Bild

FestungEuropa_Wikipedia

«Festung Europa»: Es wird Zeit für ein anderes Bild

Das Bild einer «Festung Europa» ist die Mutter vieler Probleme im Umgang mit Migration. Zeit, es aufzugeben.

Stefan Schlegel / 19.09.2018

So macht Entwicklungszusammenarbeit Sinn. Z. B. Bolivien.

SanCristobal_NicoKaiserflickrcc

So macht Entwicklungszusammenarbeit Sinn. Z. B. Bolivien.

Fundamentalkritik an Entwicklungszusammenarbeit ist Mode. Es geht auch um Kürzung entsprechender Gelder. Zeit für eine Gegenrede.

Adrian Hadorn / 19.09.2018

Treblinka 6_6: Noch eine Flucht und das Ende

TreblinkaMemorialAufmacher2_Wikipedia

Treblinka 6_6: Noch eine Flucht und das Ende

Er war einer der vielen, die nach Treblinka deportiert wurden. Richard Glazar. Einer, der zurückkam. Das waren nicht viele.

Jürgmeier / 2.09.2018

Treblinka 5_6: Die Rückkehr ins (normale) Leben

TreblinkaMemorialAufmacher3_WikimediaCommons

Treblinka 5_6: Die Rückkehr ins (normale) Leben

Er war einer der vielen, die nach Treblinka deportiert wurden. Richard Glazar. Einer, der zurückkam. Das waren nicht viele.

Jürgmeier / 26.08.2018

Treblinka 4_6: «Abhängig vom Tötungsprozess»

TreblinkaMemorialAufmacher_WikimediaCommons1

Treblinka 4_6: «Abhängig vom Tötungsprozess»

Er war einer der vielen, die nach Treblinka deportiert wurden. Richard Glazar. Einer, der zurückkam. Das waren nicht viele.

Jürgmeier / 19.08.2018

Treblinka 3_6: «Sie waren nichts als Ware»

StationsschildTreblinkaAufmacher_DavidShankboneWikimediaCommons_Bild5

Treblinka 3_6: «Sie waren nichts als Ware»

Er war einer der vielen, die nach Treblinka deportiert wurden. Richard Glazar. Einer, der zurückkam. Das waren nicht viele.

Jürgmeier / 12.08.2018

Prostitution – Kein Gewerbe wie jedes

Prostitution_EdenJanineandJimflickrcc

Prostitution – Kein Gewerbe wie jedes

Sex ohne Verliebtheit und gegenseitiges Begehren als bezahlbare Dienstleistung = Entwertung von Sexualität als Lebenselixier

Carola Meier-Seethaler / 8.08.2018

Treblinka 2_6: Im Zug der Ahnungslosen

TreblinkanachgebildeteSchienenAufmacher_LittleSavageWikimediaCommons_Bild4

Treblinka 2_6: Im Zug der Ahnungslosen

Er war einer der vielen, die nach Treblinka deportiert wurden. Richard Glazar. Einer, der zurückkam. Das waren nicht viele.

Jürgmeier / 5.08.2018

Treblinka 1_6: Der Aufstand. Die Flucht.

Treblinkabrennend_Wikimedia

Treblinka 1_6: Der Aufstand. Die Flucht.

Er war einer der vielen, die nach Treblinka deportiert wurden. Richard Glazar. Einer, der zurückkam. Das waren nicht viele.

Jürgmeier / 2.08.2018

Exportschlager «Prostitutionsverbot»?

Prostitution_fabulousfabsflickrcc

Exportschlager «Prostitutionsverbot»?

Schweden hat 1999 die Prostitution verboten. Für die Regierung ein Erfolgsmodell. Aber es gibt auch Kritik.

Markus Theunert (redaktionelle Mitarbeit: Christoph Walser) / 24.07.2018

Urlaub von Flüchtlingen & anderen Unbilden (1)

Flchtlingssatire_4

Urlaub von Flüchtlingen & anderen Unbilden (1)

Sie vermiesen uns (fast) alles, die Fragebogen, die Qualität steigern sollen. Keine Reise ohne Auswertung. Eine fast reale Satire.

Jürgmeier / 19.07.2018

Vom Hori­zont her: Welt­in­nen­po­litik

Weltinnenpolitik_DemocracywithoutBorders

Vom Hori­zont her: Welt­in­nen­po­litik

Die Antwort auf die ökonomistische Globalisierung und den globalen Nationalismus wäre eine demokratische Weltinnenpolitik.

Dominik Gross / 14.07.2018

Prostitution beschädigt auch den Käufer

Kommentar

Prostitution beschädigt auch den Käufer

Der Mangel an Selbstbewusstsein und fehlender Stolz «des Mannes» in sexuellen «Dingen» bilden die Geschäftsbasis der Prostitution.

Jürgmeier / 8.07.2018

Basisbewegung gegen US-Waffenlobby NRA

Guncontrolnow_Headline

Basisbewegung gegen US-Waffenlobby NRA

Waffengesetze verschärfen. Lehrpersonen bewaffnen. Ritualisierte Forderungen nach US-Schulmassakern. Noch wird weitergeschossen.

Selene Tenn / 22.06.2018

Passiert gerade wirklich etwas? Das #Fake-Ereignis

BabchenkoFakePK

Passiert gerade wirklich etwas? Das #Fake-Ereignis

Fake-Ereignisse sind nicht bloss Fake-News, sie erschüttern das Verhältnis von Politik, Realität und Medien auf eine andere Weise.

Sylvia Sasse / 19.06.2018

  • ← Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 6
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum