Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

«Putin hatte keine andere Wahl», ist ein gefährliches Narrativ

UKRAINE KRIEG

«Putin hatte keine andere Wahl», ist ein gefährliches Narrativ

Wie für die USA in Afghanistan, im Irak, in Serbien, Syrien oder Libyen gab es auch für Russland in der Ukraine Alternativen.

Matthew Hoh / 29.06.2023

Nach der Meuterei…

Russland Putin Prigoschin Wagner Meuterei

Nach der Meuterei…

«Also wirklich, Chef! ...» «Man kann nicht vorsichtig genug sein!»

Red. / 28.06.2023

Big Tech ist schlecht. Big KI wird noch schlimmer sein

Alphabet Microsoft.analyticsinsight

Big Tech ist schlecht. Big KI wird noch schlimmer sein

Die Tech-Giganten Microsoft und Alphabet/Google dominieren die Künstliche Intelligenz, welche unsere Zukunft beherrschen könnte.

Daron Acemoglu and Simon Johnson / 27.06.2023

In der Hacker-Schule

Hacker-Schule Cartoon Bénédicte

In der Hacker-Schule

«Wir beginnen mit einer einfachen Übung: Die Schweiz»

Red. / 25.06.2023

Wer den Krieg anheizt und von ihm profitiert

Milir.ins.Komplex. Shonagh Rae

Wer den Krieg anheizt und von ihm profitiert

Wie der militärisch-industrielle Komplex Politik und Medien beeinflusst – Die Kosten und Risiken des Kriegs werden verdrängt.

Matthew Hoh / 24.06.2023

Die lange Vorgeschichte von Russlands Angriffskrieg

Nato-1.1.22-Europa-Ukraine.Front

Die lange Vorgeschichte von Russlands Angriffskrieg

Weder westliche Provokationen noch eine gefühlte Bedrohung rechtfertigen den brutalen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine.

Matthew Hoh / 22.06.2023

Nach dem Ja zum Klimaschutzgesetz

Cartoon Bénédicte Klimagesetz

Nach dem Ja zum Klimaschutzgesetz

Red. / 22.06.2023

Den Fluggesellschaften fehlen die Piloten

Piloten Mangel Fluggesellschaften Velokurier

Den Fluggesellschaften fehlen die Piloten

Bubenträume sind auch nicht mehr, was sie einmal waren: «Wenn ich gross bin, werde ich Velokurier!»

Red. / 21.06.2023

«Putin wollte die NATO nicht an seiner Grenze haben»

Klaus von Dohnanyi. Maischberger

«Putin wollte die NATO nicht an seiner Grenze haben»

Der frühere SPD-Bundesminister Klaus von Dohnanyi kritisiert erneut die Politik der deutschen Bundesregierung.

Red. / 20.06.2023

Schweiz bekämpft Korruption ungenügend

_G2A4117_PARL_Frühlingssession_tilo

Schweiz bekämpft Korruption ungenügend

Die Staatengruppe gegen Korruption (GRECO) kritisiert die Schweiz einmal mehr für die Intransparenz im Milizparlament.

Balz Oertli / 19.06.2023

Billige Shirts und Textilien gibt es nicht ohne Sklavenarbeit

Textilien Ausbeutung 1

Billige Shirts und Textilien gibt es nicht ohne Sklavenarbeit

Konsumentinnen und Konsumenten ahnen es, aber sie wollen es nicht wissen. Die Kleiderwegwerf-Mentalität beruht auf Ausbeutung.

E. Benjamin Skinner / 16.06.2023

Stadt Zürich im Abbruchfieber

Sechseläutenplatz

Stadt Zürich im Abbruchfieber

Das alles soll weg: Bernhard-Theater, Hallenbad Oerlikon, Mensa Uni Irchel, Brunau Zürich, Gartenstadt Schwamendingen.

Heinrich Frei / 15.06.2023

«Ist es eigentlich noch weit bis zur Gleichstellung?»

Frauenstreik Feministischer Streiktag 14. Juni 2023 Gleichstellung

«Ist es eigentlich noch weit bis zur Gleichstellung?»

Red. / 15.06.2023

Das Bevölkerungswachstum löst die Finanzierung der AHV nicht

Senioren pressmaster Depositphotos

Das Bevölkerungswachstum löst die Finanzierung der AHV nicht

Es brauche immer mehr vor allem jüngere Menschen, um die AHV zu finanzieren, heisst es oft. Deshalb sei eine Zuwanderung nötig.

Roland Schmutz / 14.06.2023

Berlusconis Begräbnis

Berlusconis Begräbnis Herrmann Tribune de Genève

Berlusconis Begräbnis

Red. / 14.06.2023

«Ah ja? Ich höre sie trotzdem jeden Tag singen!»

Cartoon Pitch Pestizide

«Ah ja? Ich höre sie trotzdem jeden Tag singen!»

Jedes Jahr verschwinden 20 Millionen Vögel. Schuld daran ist die intensive Landwirtschaft.

Red. / 11.06.2023

Wie die Rüstungslobby in den USA die Gesellschaft durchdringt

Milir.ins.Komplex. Shonagh Rae

Wie die Rüstungslobby in den USA die Gesellschaft durchdringt

Vier Mega-Rüstungskonzerne finanzieren Politiker, Think-Tanks und Kriegsfilme: Gegen China seien noch mehr Milliarden nötig.

Ben Freeman und William D. Hartung / 10.06.2023

Über Nord-Stream-Anschlag sei Biden vorher informiert gewesen

Bildschirmfoto 2023-06-07 um 21.15.06

Über Nord-Stream-Anschlag sei Biden vorher informiert gewesen

Auch die deutsche Regierung habe wissend tatenlos zugeschaut, wie die Pipeline gesprengt wurde. Das berichtete die Washington Post.

Diego Ramos / 9.06.2023

Hitze und Unwetter: Das Klima in Italien wird immer tropischer

Klimawandel Hitze Überschwemmungen Italien Pizza

Hitze und Unwetter: Das Klima in Italien wird immer tropischer

Statt Pizza Quattro stagioni nur noch Pizza Due stagioni. «Nein, verschonen Sie uns! Keine Ananas!»

Red. / 9.06.2023

Der Kachowka-Staudamm ist zerstört

Ukraine Staudamm zerstört Klimawandel

Der Kachowka-Staudamm ist zerstört

«Wenigstens ist es nicht die Klimaerwärmung!»

Red. / 8.06.2023

Die AHV lässt Behinderte im Stich

SONY DSC

Die AHV lässt Behinderte im Stich

Ab dem Rentenalter ersetzt bei den Hilfsmitteln die knausrige AHV die grosszügige IV.

Peter Steiger / 7.06.2023

SBB-Chef Vincent Ducrot dünnt den Fahrplan am Jurasüdfuss aus

SBB Vincent Ducrot Fahrplan 2025 Jurabogen Jurasüdfuss Genf Basel

SBB-Chef Vincent Ducrot dünnt den Fahrplan am Jurasüdfuss aus

Anfang der 70er im Lager: «Die Freiburger stinken!» «Sie haben Mundgeruch, die Freiburger!» «Wenn ich gross bin, räche ich mich!»

Red. / 7.06.2023

US-Aussenminister Blinken erläutert die Kriegsziele

Blinken am 2. Juni 2023 in Helsinki

US-Aussenminister Blinken erläutert die Kriegsziele

Antony J. Blinken skizzierte am 2. Juni in Helsinki die Ziele der US-Politik in der Ukraine und gegenüber Russland.

Red. / 5.06.2023

«In der Ukraine kommt es zu einem endlosen Stellungskrieg»

John J. Mearsheimers.

«In der Ukraine kommt es zu einem endlosen Stellungskrieg»

Keine Seite werde ihre militärischen Ziele aufgeben. An den Fronten entscheide die Artillerie und nicht Kampfflugzeuge.

Red. / 4.06.2023

Unstatistik: «Der Gardasee ist halb leer»

Sperberauge

Unstatistik: «Der Gardasee ist halb leer»

«Beliebtes Urlaubsziel fällt trocken: Gardasee nur noch zu 38 Prozent gefüllt», alarmierte der «Stern».

Red. / 4.06.2023

Es waren russische Neonazis, die russisches Gebiet besetzten

Denis Kapustin.

Es waren russische Neonazis, die russisches Gebiet besetzten

Aktive Neonazis sind in der Ukraine eine kleine Minderheit. Doch wenn sie Russland angreifen, freut sich die Regierung in Kiew.

Red. / 2.06.2023

Italien hat nach den Überschwemmungen 36’000 Obdachlose

Cartoon Pitch Meloni

Italien hat nach den Überschwemmungen 36’000 Obdachlose

«Schicken Sie diese Klimaflüchtlinge nach Afrika!» «Sie kommen aus der Emilia-Romagna, Signora Meloni...»

Red. / 2.06.2023

Neue Aktion: 2 für 3

Cartoon Bénédicte Aktion

Neue Aktion: 2 für 3

Die Inflation führt zu neuen Geschäftsideen. Für den Preis von drei Packungen gibts nun zwei.

Red. / 31.05.2023

Kennedy Jr. will politischen Einfluss von Konzernen begrenzen

230419 Robert F. Kennedy Jr

Kennedy Jr. will politischen Einfluss von Konzernen begrenzen

Der Kennedy-Spross, Umweltaktivist, Autor, Rechtsprofessor will in den US-Vorwahlen gegen Präsident Joe Biden antreten.

Blake Fleetwood / 28.05.2023

Deutscher Ärztechef liest Karl Lauterbach die Leviten

Klaus Reinhardt.x.phoenix

Deutscher Ärztechef liest Karl Lauterbach die Leviten

Klaus Reinhardt frotzelte, der Gesundheitsminister soll «mit seinen Visionen zum Arzt gehen». Sein Tun sei demokratiegefährdend.

Red. / 28.05.2023

Westliche Länder wollen der Ukraine Privatisierungen aufzwingen

IWF UKRAINE

Westliche Länder wollen der Ukraine Privatisierungen aufzwingen

Gegen den Willen der Bevölkerung drängt der Weltwährungsfonds zur Privatisierung von Banken und Staatsunternehmen.

Michael Roberts / 26.05.2023

Covid-19: «Saldo» lobt sich zu Unrecht

Sperberauge

Covid-19: «Saldo» lobt sich zu Unrecht

Die Konsumentenzeitschrift will «als erstes Medium» aufgedeckt haben. Nichts gegen verdientes Eigenlob, aber es sollte zutreffen.

Red. / 24.05.2023

Corona: Regierung zahlte über 295 Millionen Euro für Werbung

Sperberauge

Corona: Regierung zahlte über 295 Millionen Euro für Werbung

Die deutsche Regierung legt offen, wie viel sie in den letzten Jahren für Inserate, Werbespots und Influencing ausgab.

mfr / 22.05.2023

Drohender Bergsturz über dem Bündner Dorf Brienz

Drohender Bersturz in Brienz GR.Bénédicte

Drohender Bergsturz über dem Bündner Dorf Brienz

-

Red. / 22.05.2023

«In der Ukraine herrscht wie anderswo ein Stellvertreterkrieg»

Krieg Ukraine.Nastyaofly.Depositphotos

«In der Ukraine herrscht wie anderswo ein Stellvertreterkrieg»

Militaristen wollen Russland entmachten, um die globale Hegemonie der USA abzusichern. Das meint Chris Hedges.

Chris Hedges / 21.05.2023

Dura lex – Sed Rolex: «Ein hartes Gesetz» – «Aber eine Rolex»

Sarkozy.Herrmann

Dura lex – Sed Rolex: «Ein hartes Gesetz» – «Aber eine Rolex»

-

Red. / 21.05.2023

Gefahr steigt: Nordkorea mit mehr Atombomben und Raketen

«Achter Raketentest» meldet suedkor TV im Februar 2022

Gefahr steigt: Nordkorea mit mehr Atombomben und Raketen

Ein schubladisierter US-Gesetzesentwurf für Friedensverhandlungen könnte wieder aktiviert werden.

Dan Leaf / 19.05.2023

ChatGPT: «Was weisst Du über Infosperber? Auch ein Gedicht?»

Sperberauge

ChatGPT: «Was weisst Du über Infosperber? Auch ein Gedicht?»

Die sogenannte künstliche Intelligenz weiss viel Gutes über Infosperber. Verbreitet aber auch eine Falschinformation.

Red. / 18.05.2023

Besorgte Eltern überwachen ihre Kinder mit GPS-Tracking

Geotracking

Besorgte Eltern überwachen ihre Kinder mit GPS-Tracking

«Hallo Wilhelm, hier ist Mama … geh sofort aufs Trottoir zurück!»

Red. / 17.05.2023

«Grüezi…»

Credit Suisse Chef CEO Ulrich Körner UBS

«Grüezi…»

Ulrich Körner bleibt nicht nur CS-Chef – er steigt auch noch in die UBS-Konzernleitung auf.

Red. / 16.05.2023

US-Gericht sanktioniert 21-jährige Guantanamo-Haft ohne Prozess

Sperberauge

US-Gericht sanktioniert 21-jährige Guantanamo-Haft ohne Prozess

17 Häftlinge im US-Gefängnis Guantanamo dürften in ein sicheres Land ausreisen, aber die US-Regierung findet keines.

Red. / 15.05.2023

EU-Gelder fördern Verbrechen gegen afrikanische Migranten

Massen-Ausbeutung von Migranten in Libyen.Globalgiving

EU-Gelder fördern Verbrechen gegen afrikanische Migranten

Ein Bericht der UNO zur Lage in Libyen deckt Folter, sexuelle Ausbeutung und Zwangsarbeit auf. Die EU sei mitverantwortlich.

Alexander Rubinstein, Substack / 15.05.2023

Landesregierung zahlt fast eine Million Euro an Journalisten

Sperberauge

Landesregierung zahlt fast eine Million Euro an Journalisten

Medienschaffende des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und der «taz» erhielten am meisten Geld von der Regierung Baden-Württembergs.

Martina Frei / 14.05.2023

Jagdbomber können «islamische Atombomben» abwerfen

Pakistan Atombombe

Jagdbomber können «islamische Atombomben» abwerfen

Pakistan verfügt über Hunderte Atombomben. Das Regime wehrt sich gegen eine US-Kontrolle, wie eine Episode von 2009 zeigt.

Red. / 13.05.2023

Wahlkampf in der Türkei

Cartoon Herrmann Erdogan Wahlen Türkei

Wahlkampf in der Türkei

«Hier entsteht eine 20-stöckige Statue.»

Red. / 12.05.2023

Spekulanten haben die CS erledigt – Jetzt kommen US-Banken dran

Professor Michael Hudson zu den Banken-Crashs in den USA.geopoliticaleconomy

Spekulanten haben die CS erledigt – Jetzt kommen US-Banken dran

Innerhalb von zwei Monaten machten Leerverkäufe bereits vier US-Banken den Garaus. «Investoren» haben es auf weitere abgesehen.

Michael Hudson und Ben Norton / 11.05.2023

Die Branche der Faktenchecker ist gekauft und kompromittiert

D.C

Die Branche der Faktenchecker ist gekauft und kompromittiert

«Fakten-Check»-Organisationen sind zu einem Industrie-Komplex der Zensur geworden. Regierungen und Konzerne bleiben unbehelligt.

Andrew Lowenthal / 10.05.2023

Angriff auf das beliebte TikTok

Karikatur Bénédicte TikTok

Angriff auf das beliebte TikTok

Schweizer Bundesangestellte dürfen die App weiterhin benützen. Beamte der EU-Kommission müssen sie nun auf Diensthandys löschen.

Red. / 9.05.2023

Reiche Länder nehmen armen fehlende Antibiotika weg

Sperberauge

Reiche Länder nehmen armen fehlende Antibiotika weg

Fehlende antibiotikahaltige Säfte für Kinder dürfen Bundesländer aus dem Ausland importieren, wo ebenfalls Mangel herrscht.

Red. / 8.05.2023

US-Konzerne in den Startlöchern für die Nachkriegs-Ukraine

IMF Austerity Policy Argentinien.2022.Global.Finance

US-Konzerne in den Startlöchern für die Nachkriegs-Ukraine

IWF und Ölkonzerne verhandeln mit der Ukraine bereits jetzt über Privatisierungen und investitionsfreundliche Rahmenbedingungen.

Ben Norton / 7.05.2023

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 42
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum