Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

US-Protestsong mit bald 40 Millionen Aufrufen

Oliver Anthony rasiowv

US-Protestsong mit bald 40 Millionen Aufrufen

Die Reaktionen auf den Song «Rich Men North of Richmond» spiegelten die ideologische Polarisierung in den USA, schreibt die NZZ.

Red. / 24.08.2023

Wahlen 2023: Die SVP startet ihre Kampagne

366349423_792285846230297_7055041565609706453_n

Wahlen 2023: Die SVP startet ihre Kampagne

«Wir machen das klassisch...» «...aber wir entwickeln uns auch weiter!»

Red. / 24.08.2023

Der Maidan war ein illegaler Putsch, vom Westen unterstützt

Maidan 18.2.2014.bloodua Depositphotos2

Der Maidan war ein illegaler Putsch, vom Westen unterstützt

Die gestürzte Regierung war demokratisch gewählt. Von der neuen Regierung sah sich die Bevölkerung des Donbas und der Krim bedroht.

Jacques Baud / 23.08.2023

Klimademonstrationen

Klimademonstrationen Klimademos

Klimademonstrationen

«Bleibt ihr lange?» «Das hängt vom Wetter ab!»

Red. / 23.08.2023

Für Sheldon S. Wolin war die heutige Demokratie nur eine Hülse

Sheldon Wolin.cc

Für Sheldon S. Wolin war die heutige Demokratie nur eine Hülse

Die Demokratie in den USA sei nur noch «Markenname für ein Produkt, das zu Hause kontrollierbar und im Ausland vermarktbar ist».

Max Feurer / 22.08.2023

Tierwohl in der Werbung

Landwirtschaft Tierhaltung Werbung

Tierwohl in der Werbung

«Das sind Lügen!» «Natürlich, das ist ja Werbung!»

Red. / 20.08.2023

Die Schweiz im Würgegriff von Hackern

Internetkriminalität Cybercrime

Die Schweiz im Würgegriff von Hackern

«Her mit dem Geld!»

Red. / 17.08.2023

Russland ist und war immer ein zuverlässiger Energielieferant

Erdgas-Leitung.Wikimedia

Russland ist und war immer ein zuverlässiger Energielieferant

Entgegen gängiger Behauptungen hat Russland die Ausfuhr von Erdgas kaum je zu politischen Zwecken genutzt.

Jacques Baud / 17.08.2023

Fukushima: Radioaktives Kühlwasser wird ins Meer geleitet

367479517_788959299896285_8109117794482840908_n

Fukushima: Radioaktives Kühlwasser wird ins Meer geleitet

«Das wird auch nicht mehr viel ändern...»

Red. / 16.08.2023

Kampf ums Wasser im Herzen Europas

Giessbach

Kampf ums Wasser im Herzen Europas

Konflikte um den Zugang zu Wasser nehmen überall auf der Welt zu. Auch die Schweiz, das «Wasserschloss Europas», gerät unter Druck.

Luigi Jorio, Swissinfo.ch / 15.08.2023

Was hat sich gelohnt am Locarno Filmfestival?

Les Soeurs Pathan

Was hat sich gelohnt am Locarno Filmfestival?

Die qualitativ zuverlässigste Sektion ist ganz klar die gehaltvolle Dokumentarfilmreihe «Semaine de la critique».

Alfred Schlienger / 14.08.2023

Das Versprechen, dass sich die NATO nicht nach Osten ausdehnt

NATO-Mitglieder Stand April 2023.LpB

Das Versprechen, dass sich die NATO nicht nach Osten ausdehnt

Die NATO an der russischen Grenze verkürzt bei einem Angriff die Reaktionszeit und erhöht das Risiko eines Atomwaffeneinsatzes.

Jacques Baud / 12.08.2023

Rekordhitze rund ums Mittelmeer

Waldbrände Südeuropa Griechenland Rhodos

Rekordhitze rund ums Mittelmeer

«Das ist doch ganz normal: Im Sommer ist es warm. Hört also auf zu motzen und geht im Wald spielen.»

Red. / 11.08.2023

Waffenverkauf auf Schweizer Art

Cartoon Bénédicte Waffenverkauf

Waffenverkauf auf Schweizer Art

«Unterschreiben Sie bitte hier.»

Red. / 9.08.2023

Die geheimen Hintermänner von Firmen und Trusts aufdecken

Immoblienvermögen hinter Trusts verstecken

Die geheimen Hintermänner von Firmen und Trusts aufdecken

Die Schweiz braucht dringend ein Register der wirtschaftlich Berechtigten. Sonst bleibt sie für die Geldwäscherei attraktiv.

Marc Herkenrath / 9.08.2023

Ich war vor Ort bei den vergessenen Kriegskindern im Jemen

Bader verliert Bein Granate. Goktay Koraltan.BBC

Ich war vor Ort bei den vergessenen Kriegskindern im Jemen

Über 11'000 Kinder wurden bisher im Jemen getötet. Eine halbe Million Kinder sind unterernährt. Eine Reportage der BBC.

Orla Guerin, BBC Jemen / 8.08.2023

Erste Entlassungswelle bei der Credit-Suisse

Cartoon Pitch CS Entlassungen Haie

Erste Entlassungswelle bei der Credit-Suisse

«Das sind wirklich Haie!»

Red. / 8.08.2023

Was tun gegen die Klimaerwärmung?

Bäume Wald Klimaerwärmung

Was tun gegen die Klimaerwärmung?

Buche. Tanne. Sonnenschirmkiefer. Eiche.

Red. / 6.08.2023

Grossbritannien: Pharmamillionen an Ärztegesellschaften

Sperberauge

Grossbritannien: Pharmamillionen an Ärztegesellschaften

Im Corona-Jahr 2021 erhielten königliche Ärztegesellschaften Geld wie nie in den letzten sieben Jahren. Pfizer gab am meisten.

Martina Frei / 4.08.2023

Rüstungslobby will Milliarden-Hilfe nicht kontrolliert haben

Waffen Ukraine.IS Air Force

Rüstungslobby will Milliarden-Hilfe nicht kontrolliert haben

Der US-Senat will nicht wissen, was mit der Militärhilfe in der Ukraine passiert – trotz schlechter Erfahrung in Afghanistan/Irak.

Matthew Hoh / 4.08.2023

Der Sommer 2023 und seine Gefahren

Waldbrände Südeuropa Griechenland Rhodos Unwetter La Chaux-de-Fonds

Der Sommer 2023 und seine Gefahren

Am Meer. Und auf 1000 Metern über Meer in La Chaux-de-Fonds.

Red. / 2.08.2023

Machen wir uns keine Illusionen über China

USA vs CHINA

Machen wir uns keine Illusionen über China

Chinas Wirtschaft wächst immer noch viel stärker. Die wirtschaftlichen Aussichten Chinas dürfen nicht unterschätzt werden.

Steven Rattner / 1.08.2023

Fieberkurven in Spitälern steigen bedrohlich

Cartoon Bénédicte Spitalangestellte

Fieberkurven in Spitälern steigen bedrohlich

Kranke Spitäler: Die Unzufriedenheit der Angestellten erreicht einen neuen Höchstwert. Auch Spitalmanager sehen vielerorts rot.

Red. / 31.07.2023

Brustimplantate: Eine Geschichte vom Versagen der Behörden

Brustimplantat

Brustimplantate: Eine Geschichte vom Versagen der Behörden

Über die Gesundheitsschäden sei viel zu wenig bekannt, sagen zwei Wissenschaftler. Behörden hätten nicht oder zu spät reagiert.

Red. / 30.07.2023

Der Umbau des Bahnhofs von Lausanne wird erst 2037 beendet sein

Bahnhof Lausanne Umbau 2037 Verspätung

Der Umbau des Bahnhofs von Lausanne wird erst 2037 beendet sein

«Entschuldigen Sie, wo ist hier der Bahnhof!?!» «Tut mir leid, er hat Verspätung.»

Red. / 29.07.2023

Was tun mit Weltraum-Abfällen?

Weltraum Abfall

Was tun mit Weltraum-Abfällen?

Red. / 28.07.2023

«Nur noch ein wenig Glut hier und dort – nichts Beunruhigendes»

Cartoon Pitch Macron

«Nur noch ein wenig Glut hier und dort – nichts Beunruhigendes»

Der französische Präsident Emmanuel Macron will nach den Unruhen zurückkehren zur Normalität.

Red. / 24.07.2023

Bauarbeiten in den Schweizer Bahnhöfen

Bauarbeiten Bahnhöfe

Bauarbeiten in den Schweizer Bahnhöfen

Red. / 23.07.2023

Die Erde verliert ständig wertvolle Feuchtbiotope

Moorfrösche

Die Erde verliert ständig wertvolle Feuchtbiotope

Eine globale Studie von Feuchtgebieten zeigt, wo sie durch menschliche Aktivitäten verloren gingen – und wo Abhilfe möglich wäre.

Sofia van Moorsel / 22.07.2023

Die Geheimdienstfirma Alp Services heuert Islamverfolger an

320707 Spiegel

Die Geheimdienstfirma Alp Services heuert Islamverfolger an

Eine private Genfer Schnüfflerfirma liefert den Emiraten weiteres Material gegen Katar und die Musliumbruderschaft.

David D. Kirkpatrick / 20.07.2023

Globale Führungselite kommt aus nur 20 Firmen

Credit Suisse UBS Fahnen

Globale Führungselite kommt aus nur 20 Firmen

Dank einer Datenbank für Topmanager konnten Forschende der Universität Lausanne deren typische Karrierewege nachzeichnen.

Kalina Anguelova / 18.07.2023

Die sieben Zwerge im Bundeshaus

Die sieben Zwerge im Bundeshaus Cartoon Bénédicte

Die sieben Zwerge im Bundeshaus

Cassis, Baume-Schneider, Rösti, Keller-Suter, Parmelin, Amherd und Berset.

Red. / 18.07.2023

Bezahlte belastende Wikipedia-Einträge ruinierten den Ruf

Bildschirmfoto 2023-07-15 um 17.46.31

Bezahlte belastende Wikipedia-Einträge ruinierten den Ruf

Eine private Genfer Geheimdienstfirma diffamiert im Auftrag der Vereinigten Arabischen Emirate einen unbescholtenen Unternehmer.

David D. Kirkpatrick / 17.07.2023

«Vermisstmeldung: Haben Sie diese Insekten gesehen?»

Artenvielfalt

«Vermisstmeldung: Haben Sie diese Insekten gesehen?»

Artensterben

Red. / 16.07.2023

Die Machenschaften einer privaten Schweizer Geheimdienstfirma

Kurt Pelda.Bue Zoom

Die Machenschaften einer privaten Schweizer Geheimdienstfirma

Der Genfer Konzern «Alp Services» bietet nicht nur «hochsensible Recherchen», sondern verbreitet selbst verleumderische Narrative.

David D. Kirkpatrick / 14.07.2023

«Jetzt habe ich die Marke des Badekleids gefunden!»

burkini Freibad

«Jetzt habe ich die Marke des Badekleids gefunden!»

Red. / 13.07.2023

Wie Geheimdienste mit Gerüchten Business und Leben zerstören

Schweiz verurteilt – Youssef Nada rechtswidrig sanktioniert

Wie Geheimdienste mit Gerüchten Business und Leben zerstören

Private ehemalige Geheimdienstler waren die Ausführenden. Der Schweizer Journalist Kurt Pelda liess sich bezahlen.

David D. Kirkpatrick / 12.07.2023

Wer spricht denn hier von Luftverschmutzung?

Flugverkehr Luftverkehr Umweltverschmutzung

Wer spricht denn hier von Luftverschmutzung?

Red. / 11.07.2023

Zuger Rohstoffgruppe beutet Indigene aus

Kohlemine auf Borneo

Zuger Rohstoffgruppe beutet Indigene aus

Verwaltet von einem Zuger Anwalt bereichert sich eine Unternehmensgruppe auf Borneo mit Kohle – ohne Rücksicht auf Einheimische.

Red. / 11.07.2023

Sommer: Die Gelegenheit, um zurück zur Natur zu finden

Bénédicte cartoon Sommer

Sommer: Die Gelegenheit, um zurück zur Natur zu finden

«Es hat keinen Platz mehr… wir hätten früher kommen müssen!»

Red. / 9.07.2023

«Schandtaten grosser Konzerne werden kaum mehr geahndet»

Bildschirmfoto 2023-07-01 um 16.50.32

«Schandtaten grosser Konzerne werden kaum mehr geahndet»

Ur-Konsumentenschützer Ralph Nader warnt vor der Übermacht von Konzernen wie Amazon oder der Pharma. Verbraucher würden geschröpft.

Ralph Nader / 8.07.2023

Alzheimer-Früherkennung

Alzheimer Gesundheit Krankheit

Alzheimer-Früherkennung

«Sie haben ein erhöhtes Risiko, in 30 Jahren an Alzheimer zu erkranken.» «Hoffentlich vergesse ich das...»

Red. / 7.07.2023

Nord-Stream-Sprengung: Neue Indizien aus privater Forschung

Danish Defence Command Nord Stream Sprengung

Nord-Stream-Sprengung: Neue Indizien aus privater Forschung

Für den Pipeline-Anschlag genügte wenig Sprengstoff, sagt ein Ex-Boeing-Ingenieur. Ein Schweizer Physikprofessor widerspricht.

Red. / 6.07.2023

Der lange Schatten des Fifa-Skandals

Fifa

Der lange Schatten des Fifa-Skandals

Acht Jahre nach dem Fifa-Skandal steht die schweizerische Untersuchung dieser gigantischen Affäre vor einer eher mageren Bilanz.

Federico Franchini / swissinfo.ch / 6.07.2023

Der Polizeihund des Jahres 2022

Hund des Jahres 2022 Jura Kind gebissen Biss 2021

Der Polizeihund des Jahres 2022

«Bei der französischen Polizei könnte er Karriere machen.»

Red. / 5.07.2023

Der Finanzplatz bleibt nur mit dem Schutz des Klimas stabil

Cover Fossil Fuel Financing Report

Der Finanzplatz bleibt nur mit dem Schutz des Klimas stabil

Das fossile Geschäftsmodell schlägt auf die Banken zurück. Globale Zentralbanken warnen vor klimabedingter Finanzkrise.

Sandro Leuenberger / 4.07.2023

Alain Bersets Nachfolge

Berset-Nachfolge Grüne und Grünliberale Cartoon Bénédicte

Alain Bersets Nachfolge

Grüne und Grünliberale halten sich bedeckt.

Red. / 4.07.2023

Die Wagner-Revolte wurde gefeiert – und falsch interpretiert

Jewgeni Prigoschin.ard

Die Wagner-Revolte wurde gefeiert – und falsch interpretiert

Der inner-russische Aufstand, der nicht stattgefunden hat, stärke die Position Putins. Das sagen Informanten von Geheimdiensten.

Seymour Hersh / 3.07.2023

Die UBS will 35’000 Stellen abbauen

Credit-Suisse CS UBS Stellenabbau

Die UBS will 35’000 Stellen abbauen

«35'000 Kündigungen!» «Neeein! Wir verlassen uns darauf, dass sie vorher ein Burn-Out haben!»

Red. / 1.07.2023

EU plant erhebliche Lockerungen für neue Gentechnik

Genfood

EU plant erhebliche Lockerungen für neue Gentechnik

Die EU-Kommission will Gentechnik ohne Kennzeichnung und Risikoprüfung. Das zeigen geleakte Dokumente für eine neue EU-Verordnung.

Red. / 30.06.2023

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 42
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum