Speed-Enzym zersetzt PET in Rekordzeit Speed-Enzym zersetzt PET in Rekordzeit Natürliche Katalysatoren, die auf einem Friedhofskompost in Leipzig gefunden wurden, können PET über Nacht zersetzen. Daniela Gschweng / 27.03.2023
Zu viel Plastik und kein Plan: Client Earth verklagt Danone Zu viel Plastik und kein Plan: Client Earth verklagt Danone Umweltjuristen haben in Frankreich Klage gegen Danone eingereicht. Der Konzern tue zu wenig, um die Plastikflut zu reduzieren. Daniela Gschweng / 19.03.2023
Erstes Auto mit Natrium-Ionen-Akku vorgestellt Erstes Auto mit Natrium-Ionen-Akku vorgestellt Das ging schneller als erwartet: Ein chinesischer Akkuhersteller baut Akkus ohne das umstrittene Metall Lithium. Daniela Gschweng / 18.03.2023
US-Umweltbehörde genehmigt hochgiftigen Plastik-Sprit US-Umweltbehörde genehmigt hochgiftigen Plastik-Sprit Aus Plastik wieder Öl zu machen, klingt nach einer guten Idee. In der Praxis ist sie schwer umwelt- und gesundheitsschädlich. Daniela Gschweng / 10.03.2023
Landbevölkerung Argentiniens leidet unter Pestiziden Landbevölkerung Argentiniens leidet unter Pestiziden Von wegen gesunde Landluft – Menschen in landwirtschaftlichen Gebieten Argentiniens haben ein 2,5-mal höheres Sterberisiko. Daniela Gschweng / 6.03.2023
Menschenhandel nimmt wegen Ukrainekrieg stark zu Menschenhandel nimmt wegen Ukrainekrieg stark zu Besonders Frauen würden von Menschenhändlern geködert, sagen UN und OSZE. Die Täter würden selten verfolgt. Daniela Gschweng / 2.03.2023
Überlaufene Wildnis: Immer mehr Touristen am Südpol Überlaufene Wildnis: Immer mehr Touristen am Südpol Die Exklusivität von Antarktis-Reisen wird zur Illusion. Die Touristen stehen den Pinguinen fast auf den Füssen. Daniela Gschweng / 1.03.2023
Insekten in Lebensmitteln – mehr zur neuen EU-Verordnung Insekten in Lebensmitteln – mehr zur neuen EU-Verordnung Die Infosperber-Leserinnen und -Leser hatten zahlreiche Fragen. Wir versuchen, Klarheit zu Insektenprodukten zu schaffen. Daniela Gschweng / 27.02.2023
Pestizidvorwürfe: Tiroler Apfelbauern wehren sich Pestizidvorwürfe: Tiroler Apfelbauern wehren sich Der Verband der Südtiroler Ostbauern sieht sich im «Tiroler Pestizidskandal» zu Unrecht in der Kritik. Daniela Gschweng / 26.02.2023
Guantanamo-Entlassungen: Die USA in der Verantwortung Guantanamo-Entlassungen: Die USA in der Verantwortung Das Leben eines ehemaligen Guantanamo-Häftlings ist eine fortgesetzte Gefangenschaft ohne Rechte und ohne Perspektive. Daniela Gschweng / 22.02.2023
Wie die Pharma die Freigabe des Covid-Impfstoffes verhinderte Wie die Pharma die Freigabe des Covid-Impfstoffes verhinderte Konzerne bedrohten sogar Regierungen, um ihre Patentrechte zu behalten. Daniela Gschweng / 20.02.2023
Pestizidbombe Apfel Pestizidbombe Apfel Daten von Südtiroler Apfelbauern zeigen erstmals, was bisher nur vermutet wurde: Das Obst ist ein veritabler Chemiecocktail. Daniela Gschweng / 13.02.2023
EU lässt Insektenmehl im Kuchenteig zu EU lässt Insektenmehl im Kuchenteig zu Seit Ende Januar sind Insekten in EU-Lebensmitteln erlaubt. Das sorgt für lebhafte Diskussionen, ist aber nicht neu. Daniela Gschweng / 8.02.2023
Der Skandal um die Klima-Zertifikate Der Skandal um die Klima-Zertifikate Viele CO2-Zertifikate sind nicht mehr als heisse Luft, fand eine Recherche. Im Emissionsmarkt wird zu wenig geprüft. Daniela Gschweng / 6.02.2023
Nur noch 12 Meeresfische «empfehlenswert» Nur noch 12 Meeresfische «empfehlenswert» Wer nachhaltig und umweltschonend Fisch essen will, dem bleibt immer weniger Auswahl. Und Labels bieten nur bedingt Orientierung. Daniela Gschweng / 26.01.2023
Insektensterben soll 400’000 Todesfälle zur Folge haben Insektensterben soll 400’000 Todesfälle zur Folge haben Weil bestäubende Insekten fehlen, wird die Ernährung ungesünder. Das kostet viele Menschen vorzeitig das Leben. Daniela Gschweng / 25.01.2023
Undercover-Recherche enthüllt Missstände bei Burger King Undercover-Recherche enthüllt Missstände bei Burger King Zum zweiten Mal fand «Team Walraff» Ekliges bei Burger King: Von Mäusen, Maden und als vegan deklariertem Fleisch. Daniela Gschweng / 23.01.2023
Der Veganer, das Mangelwesen Der Veganer, das Mangelwesen Die Tamedia-Zeitungen suggerieren, dass vegane Ernährung oft zu Mangelerscheinungen führt. Daniela Gschweng / 22.01.2023
PFAS: 8 Billionen Dollar gegen «ewige Chemikalien» PFAS: 8 Billionen Dollar gegen «ewige Chemikalien» Grosse Investoren fordern Konzerne auf, die Produktion von PFAS einzustellen. Daniela Gschweng / 18.01.2023
Fast-Food: In Deutschland gilt jetzt Mehrwegpflicht Fast-Food: In Deutschland gilt jetzt Mehrwegpflicht Wer im Nachbarland To-go-Lebensmittel kauft, hat jetzt Anspruch auf eine Mehrwegverpackung. Daniela Gschweng / 15.01.2023
Tauender Permafrost: Alaskas rostende Flüsse Tauender Permafrost: Alaskas rostende Flüsse In Alaska nahe der Arktis ist es zeitweise schwer, trinkbares Wasser zu finden. Einst klare Flüsse sind orangerot, milchig, sauer. Daniela Gschweng / 13.01.2023
Bruderhähne töten verboten – nun sterben sie im Ausland Bruderhähne töten verboten – nun sterben sie im Ausland In Deutschland ist es seit 2022 verboten, Küken zu schreddern. Die Industrie umgeht das Verbot. Daniela Gschweng / 11.01.2023
Ölkonzern vertreibt Bauern für CO2-Gutschriften Ölkonzern vertreibt Bauern für CO2-Gutschriften Der Energie-Konzern Total vertreibt im Kongo Bauern von ihrem Land, weil er dort Akazien für CO2-Zertifikate pflanzen will. Daniela Gschweng / 5.01.2023
3M kündigt Ausstieg aus der PFAS-Produktion an 3M kündigt Ausstieg aus der PFAS-Produktion an Bis 2025 will 3M keine PFAS mehr herstellen. Die Folgekosten der «ewigen Chemikalien» sind zu hoch. Daniela Gschweng / 3.01.2023
Deutschland: Die Niedriglöhne nebenan Deutschland: Die Niedriglöhne nebenan Ost-Angestellte verdienen viel weniger als ihre westdeutschen Kolleginnen. Ein Unding, musste auch ein schwäbisches KMU einsehen. Daniela Gschweng / 29.12.2022
Kaschmir und Mohair: wollig weich und mit Tierleid getränkt Kaschmir und Mohair: wollig weich und mit Tierleid getränkt 2018 kündigte H&M an, wegen Tierquälerei auf Mohair und Kaschmirwolle zu verzichten. Jetzt verkauft der Konzern beides wieder. Daniela Gschweng / 28.12.2022
Ukraine-Krieg: Tausende Delfine verenden im Schwarzen Meer Ukraine-Krieg: Tausende Delfine verenden im Schwarzen Meer Kriegslärm tötet Delfine scharenweise. Hunderte von ihnen wurden seit Kriegsbeginn an den Stränden des Schwarzen Meeres gefunden. Daniela Gschweng / 19.12.2022
Bittere Schokolade: Verhältnisse im Kakaoanbau bleiben desolat Bittere Schokolade: Verhältnisse im Kakaoanbau bleiben desolat Ein Einkommen, von dem man leben kann, keine Kinderarbeit, Umweltschutz – beim Anbau von Kakao fehlt es seit Jahrzehnten an allem. Daniela Gschweng / 17.12.2022
Nachhaltigkeit in der Mode: Mehr Schein als Sein Nachhaltigkeit in der Mode: Mehr Schein als Sein Nachhaltigkeits-Labels für Textilien versprechen oft mehr, als sie halten. Eine Zumutung für Konsumenten. Daniela Gschweng / 11.12.2022
Das nicht so ganz nachhaltige Trikot der deutschen Elf Das nicht so ganz nachhaltige Trikot der deutschen Elf Die Hälfte des Nationaltrikots bestehe aus Plastik, das aus dem Meer gefischt wurde, sagt Adidas. Löblich – wenn es wahr wäre. Daniela Gschweng / 8.12.2022
Neuseelands Forschende sind Kuhrülpser-Experten Neuseelands Forschende sind Kuhrülpser-Experten Was Forschende in Neuseeland schon alles ausprobiert haben, um Methan aus der Viehhaltung zu reduzieren, geht auf keine Kuhhaut. Daniela Gschweng / 5.12.2022
Big Oil verursacht dreimal mehr Treibhausgase als angegeben Big Oil verursacht dreimal mehr Treibhausgase als angegeben Öl- und Gasproduzenten berichten Emissionen nicht vollständig, fand eine Organisation, die Satellitendaten ausgewertet hat. Daniela Gschweng / 27.11.2022
Finnland: So viele Verweigerer wie seit Jahren nicht mehr Sperberauge Finnland: So viele Verweigerer wie seit Jahren nicht mehr Finnland verzeichnet die seit 2016 höchste Zahl an Wehrpflichtigen, die weder Wehr- noch Ersatzdienst leisten wollen. Daniela Gschweng / 24.11.2022
Kalifornien verklagt PFAS-Hersteller 3M und DuPont Kalifornien verklagt PFAS-Hersteller 3M und DuPont PFAS-Fabrikanten sollen für die Entfernung «ewiger Chemikalien» bezahlen. Es könnte die teuerste Klageserie der USA werden. Daniela Gschweng / 23.11.2022
Saubere Wärme aus alten Bohrlöchern Saubere Wärme aus alten Bohrlöchern Eine Stadt in Niedersachsen will aus alten Gasbohrungen Erdwärme gewinnen. Als Nebenprodukt will sie Lithium produzieren. Daniela Gschweng / 17.11.2022
Sportswashing: Das saubergekaufte Image Sportswashing: Das saubergekaufte Image Staaten investierten schon immer in ein gutes Image durch Sport. Bei der Fussball-WM in Katar fällt es nur mal wieder auf. Daniela Gschweng / 16.11.2022
Für günstige Ernährung gibt es einen simplen Ratschlag Für günstige Ernährung gibt es einen simplen Ratschlag Wenn Sie weniger Geld für Lebensmittel ausgeben wollen, werden Sie am besten Vegetarier. Daniela Gschweng / 14.11.2022
Die Baristas gehen auf die Barrikaden Die Baristas gehen auf die Barrikaden Starbucks-Angestellte in den USA kämpfen für Gewerkschaftsgründungen. Sie wollen endlich verlässliche Jobs und fairen Lohn. Daniela Gschweng / 13.11.2022
Fischerei: Welche Nationen besonders oft «schwarz schippern» Fischerei: Welche Nationen besonders oft «schwarz schippern» Schiffe schalten häufig ihr Ortungssystem aus, um illegale Fischerei zu verschleiern. Vier Nationen tun das besonders oft. Daniela Gschweng / 12.11.2022
Das Mittelmeer «rülpst» Kohlendioxid, weil es so warm ist Das Mittelmeer «rülpst» Kohlendioxid, weil es so warm ist Forschende fanden Kristalle, die im Meer normalerweise selten sind. Das übersäuerte Mittelmeer entledigt sich so der CO2-Last. Daniela Gschweng / 7.11.2022
Das Pentagon ist einer der grössten Klimagrüsel der Welt Das Pentagon ist einer der grössten Klimagrüsel der Welt Krieg ist nicht nur teuer, er verschmutzt auch die Umwelt. Sogar dann, wenn ein Staat ihn nur befürchtet. Daniela Gschweng / 6.11.2022
Gift im Nationalpark: Streit blockiert PCB-Sanierung Gift im Nationalpark: Streit blockiert PCB-Sanierung Seit Jahren ist der Gebirgsfluss Spöl mit giftigen Chemikalien verseucht. Doch passiert ist bisher wenig. Daniela Gschweng / 31.10.2022
Fleischkonsum: Die Menschheit frisst sich die Haare vom Kopf Fleischkonsum: Die Menschheit frisst sich die Haare vom Kopf Wenn die Weltbevölkerung nicht weniger Fleisch issst, werden die Lebensmittel knapp, sagen zwei voneinander unabhängige Berichte. Daniela Gschweng / 22.10.2022
Jair Bolsonaros traurige Regenwaldbilanz Jair Bolsonaros traurige Regenwaldbilanz September 2022 war der schlimmste Monat seit zehn Jahren. In der Amtszeit von Jair Bolsonaro ging die Fläche Belgiens verloren. Daniela Gschweng / 21.10.2022
PFAS: das Jahrhundertgift ist in fast allen Körpern Sperberauge PFAS: das Jahrhundertgift ist in fast allen Körpern Eine NDR-Reportage fasst zusammen, was die «ewigen Chemikalien» so gefährlich macht. Daniela Gschweng / 18.10.2022
Das Getreideabkommen am Schwarzen Meer ist ein Erfolg Das Getreideabkommen am Schwarzen Meer ist ein Erfolg Seit zwei Monaten gilt das russisch-ukrainische Getreideabkommen. Halbzeit. Vielleicht. Bisher funktioniert es gut. Daniela Gschweng / 15.10.2022
In Spanien hat eine Lagune jetzt eigene Rechte In Spanien hat eine Lagune jetzt eigene Rechte Die Lagune Mar Menor ist seit kurzem eine juristische Person. Sollte das auch mit anderen Naturgebieten so sein? Daniela Gschweng / 8.10.2022
«Ist das Satire?»: Coca-Cola sponsert die Weltklimakonferenz Sperberauge «Ist das Satire?»: Coca-Cola sponsert die Weltklimakonferenz Der grösste Plastikverschmutzer der Welt sponsert COP27. Ein Unding, findet nicht nur Greenpeace. Daniela Gschweng / 6.10.2022
PFAS: Giftige Chemie in Kinderkleidung PFAS: Giftige Chemie in Kinderkleidung Robuste, schmutzabweisende Kleidung ist ein Segen, wenn man Kinder hat. Oft enthält sie aber giftige Chemikalien. Daniela Gschweng / 4.10.2022
USA setzen Bau der Grenzmauer zu Mexiko fort USA setzen Bau der Grenzmauer zu Mexiko fort 2020 versprach Joe Biden, den Bau der Grenzbefestigung an der mexikanischen Grenze zu stoppen, jetzt bauen die USA wieder. Daniela Gschweng / 28.09.2022