Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Wie Granitabbau in Sierra Leone die Natur zerstört

10-DSC_0177-2-1024x684

Wie Granitabbau in Sierra Leone die Natur zerstört

Illegaler Bergbau in Sierra Leone bedroht Umwelt und Bevölkerung. Aber er ist eine Goldgrube für chinesische Unternehmen.

Daniela Gschweng / 19.07.2023

Immer noch billiges Palmöl in Pommes, Kartoffelchips, Cerealien

Sperberauge

Immer noch billiges Palmöl in Pommes, Kartoffelchips, Cerealien

Die Notlage ist längst vorbei – die Verbraucherzentrale fand aber weiter nicht deklariertes Palmöl in Lebensmitteln.

Daniela Gschweng / 14.07.2023

Leere Versprechen der Konzerne – Ausbeutung in Bangladesch

csm_37_Fast_Fashion_16zu9_ZDF_Manfred_Karremann_86532-0-1_68b517e4e0

Leere Versprechen der Konzerne – Ausbeutung in Bangladesch

Textilarbeiterinnen in Dhaka werden nach wie vor ausgebeutet. Das Schicksal des Mädchens Shimu ist eines von vielen.

Daniela Gschweng / 12.07.2023

Lokalmedien: US-Konsumenten wollen einen anderen Journalismus

pexels-ono-kosuki-6000150

Lokalmedien: US-Konsumenten wollen einen anderen Journalismus

Lokaljournalismus soll präsent, initiativ und zuverlässig sein. Das zeigt eine grosse Umfrage.

Daniela Gschweng / 7.07.2023

Nachhaltigkeitsprojekt in Papua lässt die Bevölkerung hungern

Papua abgeholzt Medco

Nachhaltigkeitsprojekt in Papua lässt die Bevölkerung hungern

Indonesien will weg von der Kohle, verbrennt stattdessen Holz, holzt dafür Urwald ab und kassiert internationale Gelder.

Daniela Gschweng / 4.07.2023

Lichtverschmutzung: Der Verlust der Milchstrasse

Screenshot 2023-07-01 143350

Lichtverschmutzung: Der Verlust der Milchstrasse

Die meisten grossen Sternbilder könnten in 20 Jahren unsichtbar sein, wenn die Lichtverschmutzung weiter fortschreitet.

Daniela Gschweng / 2.07.2023

Erster US-Staat verbietet PFAS

Amara Strande

Erster US-Staat verbietet PFAS

Am Sitz von 3M in Minnesota wurden PFAS erfunden. Nun ist der US-Staat der erste, der die giftigen Chemikalien komplett verbietet.

Daniela Gschweng / 2.07.2023

H&M-Kleider verschmutzen Ghana

Screenshot 2023-06-20 212430

H&M-Kleider verschmutzen Ghana

Der nächste Müllskandal: Kleider, die H&M zu recyceln vorgibt, tauchen als Müllberge in Afrika wieder auf.

Daniela Gschweng / 26.06.2023

Britische Aufsichtsbehörde verbietet Shell-Werbung

Shell Bristol Poster 2022

Britische Aufsichtsbehörde verbietet Shell-Werbung

Die Werbekampagne stellte Shell 2022 als klimafreundlich dar, dabei macht Clean Energy nur einen Bruchteil der Produkte aus.

Daniela Gschweng / 22.06.2023

Tübingen: McDonald’s muss nun doch Einweg-Steuer zahlen

Fast food litter

Tübingen: McDonald’s muss nun doch Einweg-Steuer zahlen

2022 hatte Tübingen vor Gericht noch gegen den Fast-Food-Konzern verloren. Im Mai kippte ein höheres Gericht das Urteil.

Daniela Gschweng / 13.06.2023

Jacobabad, Pakistan: Zu heiss zum Leben

Jacobabad Hitze

Jacobabad, Pakistan: Zu heiss zum Leben

Die Temperaturen in der Stadt erreichen im Sommer über 50 Grad. Die Einwohner fliehen, wenn sie können. Und es wird immer heisser.

Daniela Gschweng / 7.06.2023

Der Mehrweg-Verhinderer: McDonald’s’ EU-Lobbying

800px-McDonald's_in_Taiwan!_(1187729122)

Der Mehrweg-Verhinderer: McDonald’s’ EU-Lobbying

Die EU sagt Einwegverpackungen den Kampf an. McDonald’s wehrt sich vehement – unter anderem mit einer fragwürdigen Studie.

Daniela Gschweng / 7.06.2023

ChatGPT: Für den Journalismus flunkert die KI zu viel

Roboter

ChatGPT: Für den Journalismus flunkert die KI zu viel

Gibt es bald nur noch Artikel aus der Maschine? Danach sieht es derzeit nicht aus, nützlich ist die KI aber schon.

Daniela Gschweng / 29.05.2023

Zuckerkonsum: Süsse Kinder, kranke Erwachsene

pexels-kamaji-ogino-5094387

Zuckerkonsum: Süsse Kinder, kranke Erwachsene

Wer als Kind viel Zucker isst, ist später deutlich kränker. Das legen Daten über die Zuckerrationierung in Grossbritannien nahe.

Daniela Gschweng / 25.05.2023

«Wir tun was!»: Kleines Greenwashing-ABC am Beispiel Shell

Shell Greenwashing

«Wir tun was!»: Kleines Greenwashing-ABC am Beispiel Shell

Tue wenig, rede viel – so sieht das Klimaengagement vieler Unternehmen aus. «Flip» nahm exemplarisch Shell auseinander.

Daniela Gschweng / 24.05.2023

Weg vom Wegwerf-Discounter zur regionalen Gemüsekiste

IMG_3517

Weg vom Wegwerf-Discounter zur regionalen Gemüsekiste

Konsumenten lösen ein Abo für das, was die Erde hergibt. Das löst nicht alle Probleme des Lebensmittelhandels, aber einige schon.

Daniela Gschweng / 21.05.2023

US-Bergwerkspleiten oder die Kohle nach der Kohle

Mine Harlan County3

US-Bergwerkspleiten oder die Kohle nach der Kohle

Marode Kohleminen wechseln in den USA mehrfach die Besitzer. Betreiber drücken sich mit Konkursen vor Bussen und Umweltsanierungen.

Daniela Gschweng / 16.05.2023

Plastik im Kopf

brain-gfd823ed0a_1920_b

Plastik im Kopf

Mikro- und Nanoplastikteilchen können bis ins Gehirn gelangen. Das könnte das Risiko für Parkinson und Alzheimer erhöhen.

Daniela Gschweng / 15.05.2023

Wie Pestizid-Exporte den Weg zurück in die Regale finden

4599847446_4d6c798faf_c

Wie Pestizid-Exporte den Weg zurück in die Regale finden

Der beliebte Sommerdrink Caipirinha sei ein pestizidverseuchter Giftcocktail, warnt Greenpeace.

Daniela Gschweng / 8.05.2023

Project Canary: Windige Zertifikate für Fracking-Gas

AirBird-5

Project Canary: Windige Zertifikate für Fracking-Gas

Eine Firma, die US-Erdgas als sauber zertifiziert, versagt bei der Erkennung von Lecks, fanden zwei Umweltorganisationen heraus.

Daniela Gschweng / 6.05.2023

Durstige KI

Stable Diff durstiger Roboter

Durstige KI

Bei einer kurzen Unterhaltung mit GPT-3 verbraucht die KI einen halben Liter frisches Wasser.

Daniela Gschweng / 1.05.2023

Nigeria: Shell geht, die Ölverschmutzung bleibt

220544-1444x710

Nigeria: Shell geht, die Ölverschmutzung bleibt

Nach 60 Jahren Ölförderung hinterlässt Shell in Nigeria grosse Umweltschäden und tausende offene Umweltklagen.

Daniela Gschweng / 30.04.2023

Im deutschen Arbeitsministerium wird nicht mehr nachts geputzt

Sperberauge

Im deutschen Arbeitsministerium wird nicht mehr nachts geputzt

Zu sehen, wer den Dreck wegmache, tue allen gut, sagt der deutsche Arbeitsminister Hubertus Heil.

Daniela Gschweng / 29.04.2023

PFAS: Ewige Chemikalien können Frauen unfruchtbar machen

pexels-cottonbro-studio-6473742

PFAS: Ewige Chemikalien können Frauen unfruchtbar machen

Frauen, die schwanger werden wollen, sollten sich vor PFAS in Acht nehmen, fand eine Studie mit mehr als 300 Frauen.

Daniela Gschweng / 24.04.2023

Diese Coop-Produkte enthalten Insektenfarbstoff

Cochenille_z02

Diese Coop-Produkte enthalten Insektenfarbstoff

Erstaunlich viele Lebensmittel enthalten Farb- und Überzugsstoffe aus Insekten. Wer keine Tierprodukte essen will, muss aufpassen.

Daniela Gschweng / 21.04.2023

Vernichtung neuer Kleider: Verlässliche Angaben fehlen

2988795145_e56453b6dc_k

Vernichtung neuer Kleider: Verlässliche Angaben fehlen

Wie viele neuwertige Textilien landen im Müll? Im neuen BAFU-Bericht stehe dazu leider wenig Konkretes, kritisiert Public Eye.

Daniela Gschweng / 20.04.2023

Landwirtschaft: Warum alte Sorten nicht immer besser sind

apples-g9fd756c42_1920

Landwirtschaft: Warum alte Sorten nicht immer besser sind

Alte Sorten seien variantenreicher, schmecken besser, brauchen weniger Pestizide und Dünger – warum baut sie dann keiner an?

Daniela Gschweng / 16.04.2023

Reiche Länder überhäufen die armen mit Plastikmüll

Strand_ in_Accra_Ghana

Reiche Länder überhäufen die armen mit Plastikmüll

Die Menge des Plastikabfalls, den reiche Länder den armen schicken, wurde bisher drastisch unterschätzt.

Daniela Gschweng / 10.04.2023

Billig-Lebensmittel als Selbstverteidigung

A woman shopping with zooming blur

Billig-Lebensmittel als Selbstverteidigung

Foodwatch-Gründer Thilo Bode hat ein neues Buch über den Lebensmittelmarkt geschrieben und schickt uns alle zum Discounter.

Daniela Gschweng / 7.04.2023

Wie Russland mit schrottreifen Tankern das Embargo umschifft

primorsk2

Wie Russland mit schrottreifen Tankern das Embargo umschifft

In Finnland und Estland steigt die Furcht vor einer Ölpest im Finnischen Meerbusen, weil immer mehr Schrottschiffe unterwegs sind.

Daniela Gschweng / 5.04.2023

Wer viel Junkfood isst, bekommt häufiger Krebs

jonathan-borba-8l8Yl2ruUsg-unsplash

Wer viel Junkfood isst, bekommt häufiger Krebs

Hochverarbeitetes Essen erhöht das Krebsrisiko, fand eine Langzeituntersuchung. Bei einigen Krebsarten trifft das besonders zu.

Daniela Gschweng / 30.03.2023

RadioGPT: Die Moderation macht die KI

2f0808a458ea4e47cf92c76bc90026645fb24428

RadioGPT: Die Moderation macht die KI

Ein US-Radiosender überlässt die Moderation einer Künstlichen Intelligenz. Wie hört sich das an?

Daniela Gschweng / 29.03.2023

Speed-Enzym zersetzt PET in Rekordzeit

Reaktor 1_Foto Christian Sonnendecker

Speed-Enzym zersetzt PET in Rekordzeit

Natürliche Katalysatoren, die auf einem Friedhofskompost in Leipzig gefunden wurden, können PET über Nacht zersetzen.

Daniela Gschweng / 27.03.2023

Zu viel Plastik und kein Plan: Client Earth verklagt Danone

Danone to sell its 20 percent stake in Chinas Bright Dairy

Zu viel Plastik und kein Plan: Client Earth verklagt Danone

Umweltjuristen haben in Frankreich Klage gegen Danone eingereicht. Der Konzern tue zu wenig, um die Plastikflut zu reduzieren.

Daniela Gschweng / 19.03.2023

Erstes Auto mit Natrium-Ionen-Akku vorgestellt

electric_car_refuel_current_ecology_e_car_auto_fuel_power_cable-884025

Erstes Auto mit Natrium-Ionen-Akku vorgestellt

Das ging schneller als erwartet: Ein chinesischer Akkuhersteller baut Akkus ohne das umstrittene Metall Lithium.

Daniela Gschweng / 18.03.2023

US-Umweltbehörde genehmigt hochgiftigen Plastik-Sprit

fgwdgdwfb-scaled

US-Umweltbehörde genehmigt hochgiftigen Plastik-Sprit

Aus Plastik wieder Öl zu machen, klingt nach einer guten Idee. In der Praxis ist sie schwer umwelt- und gesundheitsschädlich.

Daniela Gschweng / 10.03.2023

Landbevölkerung Argentiniens leidet unter Pestiziden

Sojaernte Videoscreenshot WWF

Landbevölkerung Argentiniens leidet unter Pestiziden

Von wegen gesunde Landluft – Menschen in landwirtschaftlichen Gebieten Argentiniens haben ein 2,5-mal höheres Sterberisiko.

Daniela Gschweng / 6.03.2023

Menschenhandel nimmt wegen Ukrainekrieg stark zu

Depositphotos_636409174_S

Menschenhandel nimmt wegen Ukrainekrieg stark zu

Besonders Frauen würden von Menschenhändlern geködert, sagen UN und OSZE. Die Täter würden selten verfolgt.

Daniela Gschweng / 2.03.2023

Überlaufene Wildnis: Immer mehr Touristen am Südpol

derek-oyen--Eu3Iud63rA-unsplash

Überlaufene Wildnis: Immer mehr Touristen am Südpol

Die Exklusivität von Antarktis-Reisen wird zur Illusion. Die Touristen stehen den Pinguinen fast auf den Füssen.

Daniela Gschweng / 1.03.2023

Insekten in Lebensmitteln – mehr zur neuen EU-Verordnung

cricket-pasta

Insekten in Lebensmitteln – mehr zur neuen EU-Verordnung

Die Infosperber-Leserinnen und -Leser hatten zahlreiche Fragen. Wir versuchen, Klarheit zu Insektenprodukten zu schaffen.

Daniela Gschweng / 27.02.2023

Pestizidvorwürfe: Tiroler Apfelbauern wehren sich

Südtiroler_Apfel_g.g.A_Gala

Pestizidvorwürfe: Tiroler Apfelbauern wehren sich

Der Verband der Südtiroler Ostbauern sieht sich im «Tiroler Pestizidskandal» zu Unrecht in der Kritik.

Daniela Gschweng / 26.02.2023

Guantanamo-Entlassungen: Die USA in der Verantwortung

Sabri+January+11,+2002

Guantanamo-Entlassungen: Die USA in der Verantwortung

Das Leben eines ehemaligen Guantanamo-Häftlings ist eine fortgesetzte Gefangenschaft ohne Rechte und ohne Perspektive.

Daniela Gschweng / 22.02.2023

Wie die Pharma die Freigabe des Covid-Impfstoffes verhinderte

admin-ajax

Wie die Pharma die Freigabe des Covid-Impfstoffes verhinderte

Konzerne bedrohten sogar Regierungen, um ihre Patentrechte zu behalten.

Daniela Gschweng / 20.02.2023

Pestizidbombe Apfel

dan-dealmeida-d-YMKrCo1SQ-unsplash

Pestizidbombe Apfel

Daten von Südtiroler Apfelbauern zeigen erstmals, was bisher nur vermutet wurde: Das Obst ist ein veritabler Chemiecocktail.

Daniela Gschweng / 13.02.2023

EU lässt Insektenmehl im Kuchenteig zu

csm_zugelassene-insektenarten_09c19a45fa

EU lässt Insektenmehl im Kuchenteig zu

Seit Ende Januar sind Insekten in EU-Lebensmitteln erlaubt. Das sorgt für lebhafte Diskussionen, ist aber nicht neu.

Daniela Gschweng / 8.02.2023

Der Skandal um die Klima-Zertifikate

matt-palmer-K5KmnZHv1Pg-unsplash

Der Skandal um die Klima-Zertifikate

Viele CO2-Zertifikate sind nicht mehr als heisse Luft, fand eine Recherche. Im Emissionsmarkt wird zu wenig geprüft.

Daniela Gschweng / 6.02.2023

Nur noch 12 Meeresfische «empfehlenswert»

Shimmering fish at fish market

Nur noch 12 Meeresfische «empfehlenswert»

Wer nachhaltig und umweltschonend Fisch essen will, dem bleibt immer weniger Auswahl. Und Labels bieten nur bedingt Orientierung.

Daniela Gschweng / 26.01.2023

Insektensterben soll 400’000 Todesfälle zur Folge haben

bloom_blossom_butterfly_carp_tail_dove_tail_flower_hummingbird_hawk_moth_insect-1112386

Insektensterben soll 400’000 Todesfälle zur Folge haben

Weil bestäubende Insekten fehlen, wird die Ernährung ungesünder. Das kostet viele Menschen vorzeitig das Leben.

Daniela Gschweng / 25.01.2023

Undercover-Recherche enthüllt Missstände bei Burger King

RTL Wallraff Burger King Screenshot

Undercover-Recherche enthüllt Missstände bei Burger King

Zum zweiten Mal fand «Team Walraff» Ekliges bei Burger King: Von Mäusen, Maden und als vegan deklariertem Fleisch.

Daniela Gschweng / 23.01.2023

Der Veganer, das Mangelwesen

Tagesanzeiger vs Vegan 02 1920x960px

Der Veganer, das Mangelwesen

Die Tamedia-Zeitungen suggerieren, dass vegane Ernährung oft zu Mangelerscheinungen führt.

Daniela Gschweng / 22.01.2023

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 13
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum