EU-Report: schöner kopieren mit Monsanto EU-Report: schöner kopieren mit Monsanto Teile einer Risikoeinschätzung über die Gefährlichkeit von Glyphosat wurden wortwörtlich aus einem Monsanto-Papier abgeschrieben. Daniela Gschweng / 21.09.2017
Plastikmüll im Leitungswasser Plastikmüll im Leitungswasser Mikroplastik ist überall, auch im Trinkwasser. Erstaunlich ist nicht nur, dass das erst jetzt auffällt. Daniela Gschweng / 19.09.2017
Schlachthöfe: England beschliesst Videoüberwachung Schlachthöfe: England beschliesst Videoüberwachung Die Schockfilme von Tierschutzaktivsten zeigen Wirkung. Nicht nur England will Schlachthöfe künftig per Video überwachen. Daniela Gschweng / 18.09.2017
Nach der Glyphosat-Resistenz die Dicamba-Wolke Nach der Glyphosat-Resistenz die Dicamba-Wolke Das Rennen zwischen Agrochemie-Multis und herbizidresistenten Pflanzen geht weiter – auf Kosten der Bauern. Daniela Gschweng / 8.09.2017
Facebook entdeckt verborgene Familienbande Facebook entdeckt verborgene Familienbande Im Netz unbekannte Verwandte kennenzulernen, kann bereichernd sein. Darüber nachzudenken, wie es dazu kommt, ist eher erschreckend. Daniela Gschweng / 6.09.2017
«Warum ich Trump gewählt habe – und es bereue» «Warum ich Trump gewählt habe – und es bereue» Der Autor und Konservative Julius Krein legt in der «New York Times» dar, warum er Trump gewählt hat – und warum er es bereut. Daniela Gschweng / 31.08.2017
AI-Experten fordern Ächtung von Roboterwaffen AI-Experten fordern Ächtung von Roboterwaffen Tödliche autonome Waffen sollen gleich behandelt werden wie Minen und Chemiewaffen, fordern 116 Unternehmen und Tech-Spezialisten. Daniela Gschweng / 23.08.2017
Abtreibung nur mit Zustimmung des Erzeugers Abtreibung nur mit Zustimmung des Erzeugers Im US-Bundesstaat Arkansas müssen Frauen vor einer Abtreibung demnächst die Einwilligung des biologischen Vaters vorweisen. Daniela Gschweng / 31.07.2017
Brustimplantate können Krebs verursachen Brustimplantate können Krebs verursachen Frauen, die eine spezielle Form von Brustimplantaten tragen, können an einer seltenen Art von Lymphdrüsenkrebs erkranken. Daniela Gschweng / 20.07.2017
Jemen: USA gefährden Hilfe von IKRK und Unicef Jemen: USA gefährden Hilfe von IKRK und Unicef Die USA benutzen humanitäre Hilfsprojekte als Tarnung für militärische Vorhaben. Ein Fall, der jetzt öffentlich wurde. Daniela Gschweng / 17.07.2017
Fünfmal mehr Medienberichte bei Muslim-Attentätern Fünfmal mehr Medienberichte bei Muslim-Attentätern Mutmasslich islamistische Terrorattacken sind in den US-Medien massiv überrepräsentiert, zeigt eine Analyse. Daniela Gschweng / 10.07.2017
Der Stopp von IV-Renten stürzt ins soziale Elend Der Stopp von IV-Renten stürzt ins soziale Elend Eine Erhebung bei praktizierenden Psychiatern der Kantone Aargau und Zürich deckt schmerzliche Folgen der aktuellen IV-Politik auf. Daniela Gschweng / 29.06.2017
Spionage-Software für die Golfstaaten Spionage-Software für die Golfstaaten So verkauft ein britischer Konzern ganz legal heikle Cyber-Software zum Entschlüsseln in den Nahen Osten. Daniela Gschweng / 25.06.2017
Jemen: Unicef bezahlt Ärzte, um Kinder zu retten Jemen: Unicef bezahlt Ärzte, um Kinder zu retten Im Kampf gegen Cholera greift das UN-Kinderhilfswerk zu einem ungewöhnlichen Schritt und finanziert Gesundheitspersonal in Jemen. Daniela Gschweng / 24.06.2017
Ein Viertel aller Kinder hat keine Kindheit Ein Viertel aller Kinder hat keine Kindheit Wo Kinder geboren werden und welches Geschlecht sie haben, ist Zufall. Die Folgen für sie sind gravierend. Daniela Gschweng / 11.06.2017
Chinas Angst vor Nordkoreas Flüchtlingen Chinas Angst vor Nordkoreas Flüchtlingen Ein Zusammenbruch Nordkoreas hätte unweigerlich einen Flüchtlingsstrom zur Folge. Die Nachbarländer machen sich Sorgen. Daniela Gschweng / 4.06.2017
Wie Algorithmen Rassismus lernen Wie Algorithmen Rassismus lernen Programme, die Sprache interpretieren, sind sexistisch und rassistisch, sagen Wissenschaftler. Weil sie uns aufs Maul schauen. Daniela Gschweng / 30.04.2017
Wie Online Advertising «Fake News» fördert Wie Online Advertising «Fake News» fördert Ein britischer Medienwissenschaftler erklärt, warum die Struktur der Online-Werbung eine Ursache für die «Fake News»-Schwemme ist. Daniela Gschweng / 24.03.2017
Rollentausch offenbart Sexismus am Arbeitsplatz Rollentausch offenbart Sexismus am Arbeitsplatz Aus Neugier nimmt ein Angestellter die Identität einer Kollegin an. Und findet sich in der Hölle wieder. Daniela Gschweng / 21.03.2017
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft Öl, Kohle, Zucker, Banken: an der Finanzierung von Trumps Transition-Team zeigt sich, wer sich Einfluss in der US-Politik erhofft. Daniela Gschweng / 6.03.2017
Der Bestäubungsindustrie gehen die Bienen aus Der Bestäubungsindustrie gehen die Bienen aus Die US-Landwirtschaft hängt von ihnen ab, doch die Bienenzüchter stecken in der Krise. Sie haben immer weniger Bienen. Daniela Gschweng / 5.03.2017
Hunderte Behinderte wegen Abtreibungsgegnern Hunderte Behinderte wegen Abtreibungsgegnern Die WHO und die US-Regierung haben Zika-bedrohten Frauen Informationen vorenthalten - aus Angst vor Abtreibungsgegnern. Daniela Gschweng / 27.01.2017
Genveränderter Mais: Kein Verlass auf Agroscope Genveränderter Mais: Kein Verlass auf Agroscope Die Schweizer Forschungsanstalt spezialisiert sich darauf, kritische Forschungsresultate zu kontern. Auf Kosten des Steuerzahlers. Daniela Gschweng / 19.01.2017
Wie Saatgutpatente aus Bauern Kriminelle machen Wie Saatgutpatente aus Bauern Kriminelle machen Als Gegenleistung für Entwicklungshilfe müssen Länder Saatgutpatente gesetzlich schützen. Ein Kuhandel, der den Ärmsten schadet. Daniela Gschweng / 17.01.2017
Bienensterben: So hat Syngenta Forscher eingeseift Bienensterben: So hat Syngenta Forscher eingeseift Ein Forscher spricht darüber, wie Konzerne Forscher und Universitäten gefügig machen. Die Tabakindustrie hatte es vorgemacht. Daniela Gschweng / 16.01.2017
Häusliche Gewalt: Coiffeure sollen Hilfe anbieten Häusliche Gewalt: Coiffeure sollen Hilfe anbieten Opfern häuslicher Gewalt fehlt oft ein vertrauenswürdiger Ansprechpartner. Illinois schult nun seine Coiffeure. Daniela Gschweng / 9.01.2017
UN warnen vor Genozid im Südsudan UN warnen vor Genozid im Südsudan Der blutige Bürgerkrieg im Südsudan könnte zu einem zweiten Ruanda werden. Lösungsansätze gibt es bisher wenige. Daniela Gschweng / 21.12.2016
Airbnb kooperiert: Zugeständnisse in New Orleans Airbnb kooperiert: Zugeständnisse in New Orleans Airbnb teilt Anbieterdaten mit US-Behörden und treibt für New Orleans in Zukunft auch Gebühren ein. Das Modell soll Schule machen. Daniela Gschweng / 20.12.2016
Schweizer Fleischlobby unterliegt vor Gericht Schweizer Fleischlobby unterliegt vor Gericht Triste Bilder aus der Tierhaltung passten dem Fleischverband nicht. Doch diese seien realitätsnah und legal, befand ein Gericht. Daniela Gschweng / 18.12.2016
Aufstand im grossen Reich der Billiglöhne Aufstand im grossen Reich der Billiglöhne Chinesische Arbeiter protestieren gegen die Arbeitsbedingungen der US-Kette Walmart. Chinas Regierung lässt sie gewähren. Daniela Gschweng / 4.12.2016
Auch Schweizer Firmen werben auf «Breitbart News» Auch Schweizer Firmen werben auf «Breitbart News» Wer via Google wirbt, erscheint auch auf der rechtsextremen US-Plattform «Breitbart News». Erste Firmen kriegen kalte Füsse. Daniela Gschweng / 3.12.2016
Facebook gibt öffentlichem Druck nach Facebook gibt öffentlichem Druck nach Das Social-Media-Unternehmen schränkt rassenaffine Werbung sowie die Datenübermittlung von Whatsapp-Nutzern in Europa ein. Daniela Gschweng / 14.11.2016
Falsche Trump-Propaganda als Geschäftsmodell Falsche Trump-Propaganda als Geschäftsmodell Einen Teil seines Erfolges verdankt Trump ein paar minderjährigen mazedonische Business-Punks. Und sie ihm ein gutes Einkommen. Daniela Gschweng / 7.11.2016
Facebook wirbt auch «ethnisch affin» Facebook wirbt auch «ethnisch affin» Facebook erlaubt es, Anzeigen vor ethnischen Gruppen wie Schwarzen oder Asiaten zu verbergen. Daniela Gschweng / 2.11.2016
Die Gefahr aus dem Drucker Die Gefahr aus dem Drucker Millionen internetfähiger Geräte legten vor zwei Wochen einen Teil des Internets lahm. Verantwortlich dafür sind wir alle. Daniela Gschweng / 31.10.2016
Die USA fälschten Al-Qaida-Videos im Irak Die USA fälschten Al-Qaida-Videos im Irak Ein Angestellter eines Subunternehmens enthüllt: die USA produzierten falsche Terroristen-Videos im Namen der Demokratie. Daniela Gschweng / 9.10.2016
Wer Amazon-Preise vergleicht, kann hereinfallen Wer Amazon-Preise vergleicht, kann hereinfallen Die Online-Plattform bevorteilt das eigene Vertriebssystem. Versandkosten sind zum Teil nicht deklariert. Daniela Gschweng / 1.10.2016
Wie «Big Sugar» die Forschung beeinflusst Wie «Big Sugar» die Forschung beeinflusst Jahrzehntelang beeinflusste die Zuckerindustrie die akademische Forschung, fand eine Wissenschaftlerin heraus. Und sie tut es noch. Daniela Gschweng / 30.09.2016
Facebook weiss, wer zu Ihrem Arzt geht Facebook weiss, wer zu Ihrem Arzt geht …und ihr Nachbar weiss es womöglich auch. Das kann passieren, wenn Sie Facebook Ihre Handynummer geben. Daniela Gschweng / 27.09.2016
Kompostgift im Spargelfeld Kompostgift im Spargelfeld Seit Jahren sind Böden und Grundwasser in Baden-Baden und Rastatt mit Fluorchemikalien verseucht. Getan wurde dagegen bisher wenig. Daniela Gschweng / 20.09.2016
CO2-neutrales Dorf: Nicht meckern, machen CO2-neutrales Dorf: Nicht meckern, machen Ganz Europa diskutiert über eine klimaneutrale Zukunft. Ein kleines Dorf in England macht sich einfach auf den Weg dorthin. Daniela Gschweng / 17.09.2016
Der Weg nach oben fängt am Küchentisch an Der Weg nach oben fängt am Küchentisch an Frauen in Führungspositionen wurden häufig von ihrem Vater und ihrer Familie gefördert. Strategisch gingen sie nicht vor. Daniela Gschweng / 8.09.2016
Facebook: Menschlicher Fehler statt Software-Panne Facebook: Menschlicher Fehler statt Software-Panne Ende August entliess Facebook die News-Kuratoren. Angeblich, um sie durch Software zu ersetzen. Das ist jedoch nur halb richtig. Daniela Gschweng / 7.09.2016
US-Wahlen: Cyber-Angriff nur eine Frage der Zeit US-Wahlen: Cyber-Angriff nur eine Frage der Zeit Veraltete Hardware, uralte Betriebssysteme, schlechter Code: Fachleute warnen seit Jahren vor dem Einsatz von US-Wahlmaschinen. Daniela Gschweng / 21.08.2016
«Opioid-Epidemie»: süchtige Neugeborene in den USA «Opioid-Epidemie»: süchtige Neugeborene in den USA Ihre erste Lebenserfahrung ist ein Drogenentzug: In den USA werden immer mehr opiatabhängige Kinder geboren. Daniela Gschweng / 20.08.2016
Bittere Medizin für Big Pharma Bittere Medizin für Big Pharma Cannabismedikamente reduzieren den Schmerzmittelverbrauch, zeigt eine US-Studie. Der Pharmaindustrie schmeckt das gar nicht. Daniela Gschweng / 3.08.2016
Big Oil bezirzte Republikaner am Parteikonvent Big Oil bezirzte Republikaner am Parteikonvent Im «Convention»-Gebäude fanden einseitige Plattformen für Klima-Leugner statt, gesponsert von der Öl-Industrie. Daniela Gschweng / 31.07.2016
Gülen in US-Manier per Drohne töten oder entführen Gülen in US-Manier per Drohne töten oder entführen Glenn Greenwald fragt, ob sich die Türkei das Recht nehmen könnte, Fethullah Gülen zu entführen oder per Drohne zu töten. Daniela Gschweng / 28.07.2016
50‘000 Arbeitsvisa für syrische Flüchtlinge 50‘000 Arbeitsvisa für syrische Flüchtlinge Im syrischen Nachbarland Jordanien dürfen Flüchtlinge jetzt arbeiten. Eine Wende in der Flüchtlingspolitik – dank westlichem Geld. Daniela Gschweng / 25.07.2016
Richter prüfen Waffendeals mit Saudi-Arabien Richter prüfen Waffendeals mit Saudi-Arabien Ein britisches Gericht wird feststellen, ob Waffenlieferungen nach Saudi-Arabien legal waren. Daniela Gschweng / 12.07.2016