Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Nein, auch Julius Bär hat das Rad nicht neu erfunden

Frankfurt,_Reuterweg_11

Nein, auch Julius Bär hat das Rad nicht neu erfunden

Die Bank versucht nach Kreditpleite mit Immobilienjongleur René Benko einen Befreiungsschlag. Doch das Vertrauen ist angeschlagen.

Christof Leisinger / 4.02.2024

Neuer Rekord bei US-Rüstungsexporten

f-16-thunderbird-2678842_1280

Neuer Rekord bei US-Rüstungsexporten

Der Wert der ausgeführten Rüstungsgüter der USA ist im vergangenen Jahr um 16 Prozent gestiegen. Das heizt die Spekulation an.

Christof Leisinger / 1.02.2024

Eine Richterin in Delaware erklärt Elon Musk zum «Abzocker»

Sperberauge

Eine Richterin in Delaware erklärt Elon Musk zum «Abzocker»

Ein Aktionär klagte gegen das Milliarden-Vergütungspaket des «reichsten Menschen» der Welt. Nun ist die Vergütung vorerst nichtig.

Christof Leisinger / 31.01.2024

Robert Rubin: «Schreckliche Defizite» bestimmen den Wahlkampf

Rober Rubin Aufmacherbild

Robert Rubin: «Schreckliche Defizite» bestimmen den Wahlkampf

Die «graue Eminenz der USA» warnt vor steigenden Renditen, einer wilden Marktkorrektur, und sie plädiert für Steuererhöhungen.

Christof Leisinger / 28.01.2024

Höchste Zeit, sich gegen die Datenkraken zu wehren

Sperberauge

Höchste Zeit, sich gegen die Datenkraken zu wehren

Wer wissen will, wer wann mit wem schläft, braucht nur die Daten der Smartphones auszuwerten. Die «attention rebellion» wehrt sich.

Christof Leisinger / 26.01.2024

Die Migros muss ihre Seele wieder finden

Migros_supermarket_Lugano_Switzerland

Die Migros muss ihre Seele wieder finden

Rät McKinsey trotz Rekorderlösen und sattem Gewinn der Bank zum Kahlschlag? Und wurden mit Benko 200 Millionen Franken versenkt?

Christof Leisinger / 25.01.2024

Unheilige Allianz gegen die Rekapitalisierung der Banken

nyc-1427468

Unheilige Allianz gegen die Rekapitalisierung der Banken

Der US-Regulierer will mehr Eigenkapital einfordern. Bankmanager, Lobbyisten und die Freunde hoher Staatsausgaben schreien auf.

Christof Leisinger / 24.01.2024

Mutter Natur und Terroristen bremsen den Welthandel

hamburg-3021820_1280

Mutter Natur und Terroristen bremsen den Welthandel

Der Welthandel ist in den vergangenen Jahren ziemlich gewachsen. Auch die Schweiz profitierte davon. Nun kommt Sand ins Getriebe.

Christof Leisinger / 20.01.2024

Für die Inflation gilt wahrscheinlich: «Higher for longer»

debt-3272735_1280

Für die Inflation gilt wahrscheinlich: «Higher for longer»

«Vertrauen wieder aufbauen» heisst es am Davoser WEF. Das müssen die Prediger billigen Geldes im Überfluss erst einmal schaffen.

Christof Leisinger / 17.01.2024

Eine Dollar-Alternative ist nicht in Sicht

Der Dollar ist umstritten, aber nicht so schnell ersetzbar

Eine Dollar-Alternative ist nicht in Sicht

Schwellenländer wie etwa Brasilien, Indien, China oder Russland wollen sich vom Dollar abkoppeln. Doch so schnell geht das nicht.

Christof Leisinger / 13.01.2024

Bitcoinhype – wie die Wallstreet Leichtgläubige ausnutzt

bitcoin-1813503

Bitcoinhype – wie die Wallstreet Leichtgläubige ausnutzt

Börsengehandelte Fonds sollen Bitcoin bald endgültig salonfähig machen, der Kurs hebt ab. Kritische Skeptiker dagegen wüten.

Christof Leisinger / 10.01.2024

UBS, BNP und Deutsche Bank sind chronisch unterkapitalisiert

UBS-Frankfurt

UBS, BNP und Deutsche Bank sind chronisch unterkapitalisiert

Banker wie Sergio Ermotti oder Jamie Dimon und ihre Lobbyisten wollen strengere Eigenkapitalregeln mit billigen Ausreden verzögern.

Christof Leisinger / 4.01.2024

  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum