Fragwürdige Patente gefährden Existenz kleiner Zuchtunternehmen Susanne Aigner / 14.09.2023 Grosse Agrarkonzerne liessen tausende Pflanzensorten patentieren. Für die Nutzung von Saatgut braucht es eindeutige Regelungen.
Niemand stoppt Tiefsee-Bergbau in internationalen Gewässern Susanne Aigner / 18.07.2023 Greenpeace warnt vor Schlick und Giftstoffen und veröffentlicht verdeckte Video-Aufnahmen der jüngsten Tests am Meeresboden.
Kenia verliert wegen Schwindel mit CO2-Zertifikaten Weideland Susanne Aigner / 25.05.2023 Die weltweit führende Händlerin von CO2-Zertifikaten Verra verkauft falsche Zertifikate. Opfer sind unter anderen Wanderhirten.
Lebenswichtige Infrastruktur auch im Jemen gezielt zerbombt Susanne Aigner / 24.04.2023 Zu Recht werden russische Angriffe auf zivile Infrastruktur scharf verurteilt. Deutlich weniger im Jemen, wo Menschen verhungern.
Medialer Angriff auf Vandana Shiva Susanne Aigner / 31.03.2023 ARD-Faktenfinder polemisiert gegen die Aktivistin, weil sie vor den Gefahren von Gentechnik und Agrarkonzernen warnt.
WWF-Report: Europa ernährt sich auf Kosten des globalen Südens Susanne Aigner / 9.12.2022 Essgewohnheiten in Europa verstärken Abholzung, vertreiben Indigene und reduzieren Fischbestände. Lebensmittel werden verschwendet.
Sanktioniertes Iran fördert mehr Kohle – Pakistan profitiert Susanne Aigner / 2.11.2022 Während die Unruhen im Land andauern, fördert die Industrie Kohle und plant Fracking für Flüssiggas. Auch für den Export.
Pestizide: Kaum erforschter Zusatzstoff gefährdet Gesundheit Susanne Aigner / 6.10.2022 Eine Fallstudie aus Kalifornien fordert mehr Transparenz bei Inhaltsstoffen von Pestiziden. Ein Beispiel ist die Chemikalie APNOHO.
Klima: «Wiesen, Steppen und Savannen retten und renaturieren» Susanne Aigner / 8.09.2022 Wissenschaftler kritisieren, dass immer mehr Flächen überbaut oder zu Äckern werden. Das sei schlecht für Klima und Artenvielfalt.
Gen-Weizen aus Argentinien widersteht Salz und Trockenheit Susanne Aigner / 9.08.2022 Der neue HB4-Weizen wird schon exportiert. Nachteile wie der Einsatz eines gefährlichen Pestizids werden verschwiegen.
Kohle aus Kolumbien für die EU – Mine bedroht indigene Dörfer Susanne Aigner / 15.07.2022 Gigantische Steinkohlemine schädigt die Natur, verursacht Krankheiten und vertreibt die Einheimischen.
Textilkonzerne missbrauchen Afrika als Müllkippe Susanne Aigner / 21.06.2022 Ostafrika wird mit Textilabfall überschwemmt. Das schadet nicht nur Mensch und Umwelt, sondern hat auch sozioökonomische Folgen.
Krieg in der Ukraine schädigt die Umwelt nachhaltig Susanne Aigner / 13.05.2022 Sprengungen und Raketen verschmutzen Böden, Wasser und Luft und befeuern den Klimawandel. All das schädigt gewaltig die Umwelt.
Drohende Nahrungsmittelkrise ist auch mit Bio zu bewältigen Susanne Aigner / 2.05.2022 Der Weg ist hart, aber machbar: Weniger verschwenden, weniger Futtermittel und Silomais produzieren und sich gesünder ernähren.
Krieg: Knappe Düngemittel befeuern den Raubbau am Amazonas Susanne Aigner / 28.03.2022 Der Amazonas nähert sich seinem Kipppunkt. Trotzdem treibt der brasilianische Präsident den Rohstoffabbau immer weiter voran.
Prix Climat 10.3.2022: Landwirtschaft, die das Klima schützt Susanne Aigner / 10.03.2022 Zwei Schweizer Bauernhöfe produzieren gesunde Lebensmittel und schützen mit innovativen Lösungen Klima und Biodiversität.
Rekordpreise für Grundnahrungsmittel: Die Not fördert Migration Susanne Aigner / 27.02.2022 Hunger und Fehlernährung nehmen zu. Menschen im globalen Süden sind am meisten betroffen.
Konzerne mit Schweizer Sitz betreiben modernen Kolonialismus Susanne Aigner / 5.02.2022 «Public Eye» deckt auf, dass Rohstoffhandelsfirmen der lokalen Bevölkerung viel Land wegnehmen und Arbeitsrechte verletzen.