Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

SRF-Tagesschau: Bleibt bei Polenmedien nicht dran

ARD_TS_PolenKopie

SRF-Tagesschau: Bleibt bei Polenmedien nicht dran

Aus Protest gegen ein neues Mediengesetz in Polen sind drei Direktoren von vier öffentlich-rechtlichen Programmen zurückgetreten.

Urs P. Gasche / 3.01.2016

Der Spieler: Edelsteine, nicht nur für Hochbegabte

Glosse

Der Spieler: Edelsteine, nicht nur für Hochbegabte

»Splendor« erhält den MinD-Spielepreis. Auf den ersten Blick überrascht die Wahl. Sie entspricht aber einer gewissen Logik.

Synes Ernst. Der Spieler / 2.01.2016

Das Chaos im Mittleren Osten hat seine Gründe

JeffreyD_Sachs_KopieKopie

Das Chaos im Mittleren Osten hat seine Gründe

Der Westen ist für das Schlamassel mit verantwortlich. Es ist Zeit, in den Spiegel zu schauen. Vorschläge von Jeffrey D. Sachs.

Red. / 1.01.2016

Le Petit Prince, made in China

DerkleinePrinz_PedroCambraflickrcc

Le Petit Prince, made in China

Es gibt viele kleine Prinzen in China: in der Familie, in der Partei, in der Regierung, in der Wirtschaft und neuerdings als Film.

Peter G. Achten / 1.01.2016

SVP beschwert sich beim SRG-Ombudsmann

Bildschirmfoto20151218um11_30_33

SVP beschwert sich beim SRG-Ombudsmann

Ein DOK-Film hinterfragte die Weltanschauung von Alfred Heer. Für die SVP-Exponenten Rickli und Rutz «absolut tendenziös».

Red. / 20.12.2015

Blackout: So hält uns die Strombranche zum Narren

Lago_Naret-1

Blackout: So hält uns die Strombranche zum Narren

Die Stromwirtschaft hat in den letzten drei Monaten die Stauseen halbgeleert und jetzt schreckt sie uns mit dem «Blackout».

Kurt Marti / 18.12.2015

Der Aufstieg des «Front National»

Franz_Wahlen_ChappatteKopie

Der Aufstieg des «Front National»

-

Red. / 15.12.2015

Climat: le prix de l’adaptation

C_BlogPictureScience

Climat: le prix de l’adaptation

L’adaptation aux changements climatiques sera-t-elle financée avec l’argent de l’aide au développement? Débat ouvert.

Michel Bührer / 13.12.2015

Satire: Die ZDF-Spezialsendungen zum Klima

Satire: Die ZDF-Spezialsendungen zum Klima

In mehreren Sendegefässen berichtet das ZDF über Veränderungen des Klimas. Aktuell zum Pariser Gipfel. HIER ZUR VORSCHAU MIT TON.

Red. / 12.12.2015

Der Spieler: «Five!» gegen die Leere des Alltags

Glosse

Der Spieler: «Five!» gegen die Leere des Alltags

Ein einzigartiges Projekt: Der Spielehersteller Steffen Mühlhäuser kreiert eine Spielesammlung eigens für Flüchtlinge.

Synes Ernst. Der Spieler / 12.12.2015

Bundesrat Guy Parmelin

Guy_Parmelina

Bundesrat Guy Parmelin

-

Red. / 10.12.2015

Globale Erwärmung

Chappattea

Globale Erwärmung

-

Red. / 8.12.2015

Der Klimawandel als Video-Collage (5)

Der Klimawandel als Video-Collage (5)

«CLIMA(C)TIC CHANGES» ist eine surreale Videocollage des Berner Künstlers Michael Spahr bekannt als VJ Rhaps.

Red. / 7.12.2015

Der Klimawandel als Video-Collage (4)

Der Klimawandel als Video-Collage (4)

«CLIMA(C)TIC CHANGES» ist eine surreale Videocollage des Berner Künstlers Michael Spahr bekannt als VJ Rhaps.

Red. / 4.12.2015

Streben nach sauberer Energie

Windturbinena

Streben nach sauberer Energie

-

Red. / 2.12.2015

Der Klimawandel als Video-Collage (3)

Der Klimawandel als Video-Collage (3)

«CLIMA(C)TIC CHANGES» ist eine surreale Videocollage des Berner Künstlers Michael Spahr bekannt als VJ Rhaps.

Red. / 2.12.2015

Turkish shoot-down was prepared in advance

Trkeischeisstruss_Jet

Turkish shoot-down was prepared in advance

The data supports that the shoot-down was prepared in advance due to Russian bombing of Turkey-linked rebels in Syria.

Gareth Porter / 2.12.2015

Der Klimawandel als Video-Collage (2)

Der Klimawandel als Video-Collage (2)

«CLIMA(C)TIC CHANGES» ist eine surreale Videocollage des Berner Künstlers Michael Spahr bekannt als VJ Rhaps.

Red. / 1.12.2015

Der Spieler: Geheimagenten unter uns

Glosse

Der Spieler: Geheimagenten unter uns

Unter den vielen Herbstneuheiten hat mich eine auf Anhieb fasziniert: «Agent Untercover». Eine kommunikative Herausforderung.

Synes Ernst. Der Spieler / 28.11.2015

Hollande’s Koalition gegen den IS

KampfgegendenISa

Hollande’s Koalition gegen den IS

-

Red. / 25.11.2015

Deutsches Gericht lässt Zeugin mit Burka aussagen

AmiravorGerichtKopie

Deutsches Gericht lässt Zeugin mit Burka aussagen

Ein Amtsrichter akzeptierte, dass eine Frau voll verhüllt als Zeugin aussagen darf. Das berichtet das Online-Portal «FrauenSicht».

Red. / 24.11.2015

Frankreich im Krieg

FrankreichimKriega

Frankreich im Krieg

-

Red. / 18.11.2015

Public Response to Tragedy Is Disproportionate

Bildschirmfoto20151116um10_49_21Kopie

Public Response to Tragedy Is Disproportionate

In light of the Paris terror attack that killed over 130, I have some observations to share regarding the social media response.

Daniel DeLafe, New Jersey / 16.11.2015

Russischer Dopingskandal

DopingRusslanda

Russischer Dopingskandal

-

Kurt Marti / 11.11.2015

Der Spieler: Tamtam um die Wahlen in den Bundesrat

Glosse

Der Spieler: Tamtam um die Wahlen in den Bundesrat

Die Spielereien rund um die Bundesratswahlen wirken mit der Zeit öde. Das kultige «Wahlspiel» von 1983 karikiert den Rummel.

Synes Ernst. Der Spieler / 31.10.2015

Infosperber-Redaktor heute Abend im Kassensturz

Sortis_Atorvastatin

Infosperber-Redaktor heute Abend im Kassensturz

Verschleuderte Prämien: Die Kassen müssen unter identischen Medikamenten gesetzwidrig auch die unwirtschaftlich teuren zahlen.

Red. / 27.10.2015

Chinas ganz grosses Geschäftchen

Schlitzhosena

Chinas ganz grosses Geschäftchen

Das Reich der Mitte wird die USA bald in einem zukunftsweisenden Bereich ein- und überholen: im Windelverbrauch.

Peter G. Achten / 25.10.2015

Todesurteil bestätigt – Hoffnung noch auf König

AlialNimr

Todesurteil bestätigt – Hoffnung noch auf König

Der oberste Gerichtshof in Saudi-Arabien hat das Todesurteil gegen jungen Schiiten bestätigt. Nur König Salman kann begnadigen.

Red. / 22.10.2015

Der Spieler: Flüchtlinge sind da. Was spielen wir?

Glosse

Der Spieler: Flüchtlinge sind da. Was spielen wir?

Spielen verbindet. Also ist Spielen ein hervorragendes Instrument zur gegenseitigen Verständigung. Gerade jetzt.

Synes Ernst. Der Spieler / 17.10.2015

Ein Völkermord trotz erlaubtem Leugnen?

Armenier_Vertreibung-1

Ein Völkermord trotz erlaubtem Leugnen?

Aufgrund der Meinungsfreiheit darf man den behaupteten Genozid an den Armeniern 1915-1917 als Lüge bezeichnen.

Hakki Keskin / 16.10.2015

Hillary muss sich gegen Konkurrenten durchsetzen

Chappatte_ClintonKopie-1

Hillary muss sich gegen Konkurrenten durchsetzen

Konkurrent Bernie Sanders ist der erste bekennende Sozialist in der Geschichte der USA, der als Präsident kandidiert.

Red. / 15.10.2015

Nouveau front contre le changement climatique

Klima_ClimateRealityProjectKopie

Nouveau front contre le changement climatique

Une vingtaine des pays les plus touchés par le changement climatique viennent de créer un front commun.

Michel Bührer / 13.10.2015

Der Spieler: Wolfgang Kramer und der Spielemarkt

Glosse

Der Spieler: Wolfgang Kramer und der Spielemarkt

Seit 40 Jahren entwickelt Wolfgang Kramer Spiele. Eine sehr lange Zeit. Aber auch für ihn bleibt der Spielemarkt ein Geheimnis.

Synes Ernst. Der Spieler / 3.10.2015

USA: Schwarze Frauen mit vielen Totgeburten

Stillbirth_Totgeburt_SPL_Front

USA: Schwarze Frauen mit vielen Totgeburten

Erstmals wurden mehr Kinder tot geboren als im ersten Lebensjahr starben. Schwarze Frauen sind am meisten betroffen.

Red. / 28.09.2015

Der Papst besucht die USA

PapstinUSAa

Der Papst besucht die USA

-

Red. / 23.09.2015

Auswanderung aus Europa im Jahr 1858

Auswanderung_Front

Auswanderung aus Europa im Jahr 1858

Im 19. Jahrhundert fand die Migration umgekehrt statt: Hauptsächlich von Europa nach Übersee. Diese Grafik illustriert die Ströme.

Red. / 12.09.2015

Der Spieler: «Träxx» oder die Krux mit der Gattung

Glosse

Der Spieler: «Träxx» oder die Krux mit der Gattung

Mit Gattungsbegriffen lassen sich Spiele einordnen. Aber nicht immer ist ein passender Begriff zur Hand, wie etwa «Träxx» zeigt.

Synes Ernst. Der Spieler / 5.09.2015

Première: Krankenkasse zahlt Trisomie-Bluttest

Bildschirmfoto20150901um16_07_50

Première: Krankenkasse zahlt Trisomie-Bluttest

In der Schweiz zahlt neu die obligatorische Krankenkasse vorgeburtliche Bluttests. Das ist weltweit eine Première.

Barbara Marti / 4.09.2015

Inhaftierte Karikaturistin für ihren Mut geehrt

Bildschirmfoto20150901um16_26_55

Inhaftierte Karikaturistin für ihren Mut geehrt

Die Iranerin Atena machte sich über ein frauenfeindliches Gesetz lustig. Sie soll deshalb für dreizehn Jahre ins Gefängnis.

Barbara Marti / 3.09.2015

Irritierend, faszinierend, verwirrend, verzaubernd

Imhasly_Buchcover

Irritierend, faszinierend, verwirrend, verzaubernd

Seit dreissig Jahren lebt der frühere NZZ-Korrespondent in Indien. In seinem neuen Buch kann man sich in den Kontinent einfühlen.

Urs P. Gasche / 31.08.2015

Les fonds vautours et les droits de l’homme

Geierfonds_laInfo_es

Les fonds vautours et les droits de l’homme

Les fonds spéculatifs qui rachètent la dette des pays pauvres sont dans le collimateur des Nations Unies.

Michel Bührer / 28.08.2015

Die China-Krise

ChinaKrisea-1

Die China-Krise

-

Red. / 26.08.2015

Der Ausweis: das Original – der Mensch: die Kopie

Abgestempelt

Der Ausweis: das Original – der Mensch: die Kopie

«Der Pass ist der edelste Teil von einem Menschen.» Schrieb Bertolt Brecht 1940/41. Da gab es noch keine WRCTS-Punkte. Ein Essay.

Jürgmeier / 22.08.2015

Der Spieler: Plädoyer für Malefiz

Glosse

Der Spieler: Plädoyer für Malefiz

Echte Innovationen im Spiel sind selten. Aber es braucht sie nicht immer. Auch mit Malefiz kann man sich blendend unterhalten.

Synes Ernst. Der Spieler / 22.08.2015

Blutverdünner: Das Einseifen der Ärzte hat Erfolg

Pradaxa_Side_Effects_Front

Blutverdünner: Das Einseifen der Ärzte hat Erfolg

Trotz unklaren Langzeitrisiken, etlichen Kontraindikationen und einem x-fach höheren Preis steigen die Verschreibungen raketenhaft.

Urs P. Gasche / 21.08.2015

Prévention de la torture: La Suisse exhortée

Bildschirmfoto20150818um09_08_50Kopie

Prévention de la torture: La Suisse exhortée

Le Comité contre la torture des Nations Unies recommande à la Suisse d’améliorer son traitement des requérants d’asile.

Michel Bührer / 18.08.2015

Monsun in Myanmar: Hartholz, Umwelt und Politik

Monsun in Myanmar: Hartholz, Umwelt und Politik

Sintflutartige Monsun-Regenfälle sind Anfang August über Myanmar niedergegangen. Die ökologischen und politischen Hintergründe.

Peter G. Achten / 16.08.2015

Der Spieler: Rollenspiel im Bundeshaus

Glosse

Der Spieler: Rollenspiel im Bundeshaus

Zwischen Spiel, parlamentarischen Debatten und politischen Verhandlungen gibt es Gemeinsamkeiten. Aber auch viel Trennendes.

Synes Ernst. Der Spieler / 8.08.2015

Sebastian, es brennt!

Bildschirmfoto20150709um11_18_34

Sebastian, es brennt!

Der Umgang mit Flüchtlingen stellt viele Fragen. Antworten sind dringend gesucht.

Robert Ruoff / 27.07.2015

Grèce: Le cynisme de banquiers et de politiciens

Jeffry_Sachs_cc

Grèce: Le cynisme de banquiers et de politiciens

«Les Etats puissants seront rattrapés par les souffrances qu’ils infligent», prédit le Professeur américain Jeffry Sachs.

Red. / 16.07.2015

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • 49
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum