Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Bund beschliesst Finanzhilfen für gefährdete Minderheiten

Bildschirmfoto20191011um11_21_46

Bund beschliesst Finanzhilfen für gefährdete Minderheiten

Der Bund spricht Gelder, um besonders gefährdete Minderheiten besser vor Terrorismus und gewalttätigem Extremismus zu schützen.

Tobias Tscherrig / 11.10.2019

Der Spieler: Hirnverdreher schärfen die Sinne

aa_Spieler_Synes_2019-13

Der Spieler: Hirnverdreher schärfen die Sinne

Wie nehmen wir die Wirklichkeit wahr? Leicht lassen wir uns von unseren Sinnen täuschen. Das zeigen drei Spiele.

Synes Ernst. Der Spieler / 5.10.2019

Sprachlupe: Wer «völkisch» sagt, soll von (Neo-)Nazis reden

Sprachlupe: Wer «völkisch» sagt, soll von (Neo-)Nazis reden

Auch die Sprache war ein Machtinstrument der Nationalsozialisten. Was tun mit Wörtern, die davon zeugen? Ein Buch gibt guten Rat.

Daniel Goldstein / 28.09.2019

Der Spieler: Symbolwürfel fördern sprachliche Kreativität

aa_Spieler_Synes_2019-12

Der Spieler: Symbolwürfel fördern sprachliche Kreativität

Die Angst vor dem leeren Papier: Würfel mit Symbolen können solche Blockaden aufheben. So macht Schreiben Spass.

Synes Ernst. Der Spieler / 21.09.2019

Pufferzone für Pestizide

PestizideF1

Pufferzone für Pestizide

-

Red. / 16.09.2019

Sprachlupe: Wenn sich Sprachfreunde auf der Heubühne streiten

Sprachlupe: Wenn sich Sprachfreunde auf der Heubühne streiten

«Dasselbe» bedeute nicht dasselbe wie «das gleiche», mahnen gestrenge Sprachwächter. Manchmal haben sie recht, aber nicht immer.

Daniel Goldstein / 14.09.2019

Unabhängiges Radio in Mali per Handy abrufbar

Mali_radio_

Unabhängiges Radio in Mali per Handy abrufbar

In etlichen Ländern Afrikas wird der Zugang zu Informationen für Arme und teilweise Analphabeten einfacher. Das Beispiel Mali.

Red. / 12.09.2019

Der Spieler: «Modern Times» mit Vögeln, Eiern und Futter

aa_Spieler_Synes_2019-11

Der Spieler: «Modern Times» mit Vögeln, Eiern und Futter

Das als «Kennerspiel des Jahres» ausgezeichnete «Flügelschlag» sorgte für einen Hype in der Szene. Nicht ganz nachvollziehbar.

Synes Ernst. Der Spieler / 7.09.2019

Im Cabriolet auf Feld- und Abwege

Sperberauge

Im Cabriolet auf Feld- und Abwege

Wie ein FDP-Nationalrat sich als Klimasünder outet und abwegig dazu argumentiert.

Hanspeter Guggenbühl / 31.08.2019

Sprachlupe: Lëtzebuergesch, Nationalsprache des Grossherzogtums

Sprachlupe: Lëtzebuergesch, Nationalsprache des Grossherzogtums

Luxemburg hat seinem deutschen Dialekt Regeln gegeben und ihn zur Sprache erhoben, auch in den Augen eines führenden Linguisten.

Daniel Goldstein / 31.08.2019

Der Spieler: Das Kartenspiel mit dem «werblichen Stopper»

aa_Spieler_Synes_2019-10

Der Spieler: Das Kartenspiel mit dem «werblichen Stopper»

Wer ein schnelles Ablegespiel sucht, ist mit «L.A.M.A.» gut bedient. Seine Nominierung zum «Spiel des Jahres» ist überraschend.

Synes Ernst. Der Spieler / 24.08.2019

Rösselsprünge durch die Nachhaltigkeit

springer

Rösselsprünge durch die Nachhaltigkeit

«Nachhaltigkeit» hat vielerlei Facetten - auch in der Fachliteratur bei Springer Nature. Hier drei Beispiele und eine Empfehlung.

Hans Steiger / 20.08.2019

Sprachlupe: Ist Hochdeutsch in «Biu» nur eine Fremdsprache?

Sprachlupe: Ist Hochdeutsch in «Biu» nur eine Fremdsprache?

«Le bilinguisme n’existe pas», behauptet ein Bieler Museum. Gemeint ist globale Vielstimmigkeit, nicht deutsch-welsche Dissonanz.

Daniel Goldstein / 17.08.2019

IWF: «Keine Manipulation» – SRF-Tagesschau schweigt

ConainerChinaUSA_Front

IWF: «Keine Manipulation» – SRF-Tagesschau schweigt

Der Weltwährungsfonds spricht China vom Vorwurf der Währungsmanipulation frei. Die Tagesschau informiert nicht darüber.

Urs P. Gasche / 13.08.2019

Der Spieler: Wie Zauberwörter Werwölfe vertreiben

aa_Spieler_Synes_2019-9

Der Spieler: Wie Zauberwörter Werwölfe vertreiben

«Werwölfe» ohne blutrünstige Ereignisse in der Nacht? Das gibt es. «Werwörter» ist eine phantastische Alternative.

Synes Ernst. Der Spieler / 10.08.2019

«Ich bin in einem Doppelleben gefangen»

ace1869825_960_720

«Ich bin in einem Doppelleben gefangen»

Markus führt zwei Liebesbeziehungen, die Frauen wissen nichts voneinander. Ein Doppelleben, das jederzeit auffliegen könnte.

Tobias Tscherrig / 9.08.2019

Sprachlupe: Was zeichnet ausgezeichneten Journalismus aus?

Sprachlupe: Was zeichnet ausgezeichneten Journalismus aus?

Eine Preisverleihung in Bern gibt Anlass, über journalistische Qualität nachzudenken. Rasterfahndung kann helfen, diese zu finden.

Daniel Goldstein / 3.08.2019

Chinas Blackbox am Lotusberg

BildBeidaiheSommerbuchtPeking

Chinas Blackbox am Lotusberg

Die Badeferien des chinesischen Politbüros sind relevant, geheim und spiegeln den Wandel in Chinas Politik.

Peter G. Achten / 30.07.2019

Der Spieler: «Just One» und das Schilfrohr des Blaise Pascal

aa_Spieler_Synes_2019-8

Der Spieler: «Just One» und das Schilfrohr des Blaise Pascal

Mit «Just One» machte ein kooperatives Kommunikations- und Partyspiel das Rennen um den begehrten Titel «Spiel des Jahres».

Synes Ernst. Der Spieler / 27.07.2019

Sprachlupe: Wenn Wörter auf Abwege geraten

Sprachlupe: Wenn Wörter auf Abwege geraten

Fremdwörter sind Glückssache, man weiss es. Aber Glücksfischer machen auch vor Althergebrachtem nicht halt und schreiben … ruchbar.

Daniel Goldstein / 20.07.2019

No risk, no fun oder rebellieren statt reisen

aa_Tagebuch_Juerg-40

No risk, no fun oder rebellieren statt reisen

Eine Frau glaubt nicht an «das Gute im Menschen». Verlierer müssen ihr Trikot ausziehen. Reisemuffel stellen Welten auf den Kopf.

Jürgmeier / 19.07.2019

Der Spieler: Tolles Spiel, historisch abstrus verpackt

aa_Spieler_Synes_2019-7

Der Spieler: Tolles Spiel, historisch abstrus verpackt

Die Zweier-Variante von «Imhotep» bietet ein tolles Spielerlebnis. Die historische Einbettung ist aber total daneben.

Synes Ernst. Der Spieler / 13.07.2019

Social Media: So wird im Netz manipuliert

Fluechtlingsbild

Social Media: So wird im Netz manipuliert

Das Foto zeigt Menschen auf der «Sea-Watch 3» – aber der Bildausschnitt führt in die Irre.

Alice Echtermann, Correctiv / 11.07.2019

Sprachlupe: «Fribourg» auf Deutsch, kein «Biel» auf Französisch

Sprachlupe: «Fribourg» auf Deutsch, kein «Biel» auf Französisch

Zweisprachigkeit wird in Biel/Bienne grossgeschrieben, Freiburg dagegen will amtlich nur Fribourg sein. Dazu gibt’s jetzt ein Buch.

Daniel Goldstein / 6.07.2019

«Sie ist fettleibig, sie kann gar nicht rennen»

Nike_Puppe_nike_Tucker

«Sie ist fettleibig, sie kann gar nicht rennen»

Die Sportmarke Nike stellt erstmals Schaufensterpuppen in Plus-Size-Grössen auf. Die Meinungen gehen diametral auseinander.

Barbara Marti / 3.07.2019

Der Spieler: Diese Drei garantieren tolles Spielerlebnis

aa_Spieler_Synes_2019-6

Der Spieler: Diese Drei garantieren tolles Spielerlebnis

Das Angebot an neuen Kinderspielen ist verwirrend gross. Die Jury «Kinderspiel des Jahres» bietet wertvolle Orientierungshilfe.

Synes Ernst. Der Spieler / 29.06.2019

«Es gibt keinen Planet B» oder An die Nochgeborenen

aa_Tagebuch_Juerg-39

«Es gibt keinen Planet B» oder An die Nochgeborenen

Die Klimajugend sagt es laut: Nicht mehr reden – handeln! Was bedeutet das für die Demokratie? Ein Einwurf von der Seitenlinie.

Jürgmeier / 25.06.2019

Sprachlupe: Velofahrende, die nicht fahren, sind keine

Sprachlupe: Velofahrende, die nicht fahren, sind keine

Wenn demnächst die Berner Kirchenfeldbrücke saniert wird, muss Sprachstudien betreiben, wer sie mit einem Fahrrad überqueren will.

Daniel Goldstein / 22.06.2019

«Ich war nie Sklavin von Verkehrsprognosen»

BildBernerVeloverkehr

«Ich war nie Sklavin von Verkehrsprognosen»

Wie viel Verkehr ertragen wir? Diese Frage müsse die künftige Verkehrsplanung leiten, sagt Grünen-Präsidentin Regula Rytz.

Gabriela Neuhaus / 21.06.2019

Danke, liebes Elektrizitätswerk

Sperberauge

Danke, liebes Elektrizitätswerk

Firmen-PR ersetzt zunehmend den notleidenden Journalismus. Ein spontaner Dankesbrief ans EKZ beim Lesen ihres Kundenmagazins.

Hanspeter Guggenbühl / 20.06.2019

Jon Stewart ist wütend: US-Kongress lässt 9/11-Helfer im Stich

Jon_StewartKopie

Jon Stewart ist wütend: US-Kongress lässt 9/11-Helfer im Stich

Mit vielen kranken Feuerwehrleuten, Polizisten und Bauarbeitern las der frühere Satiriker den Politikern im Kongress die Leviten.

Red. / 16.06.2019

Der Spieler: Die Fussballerin mit dem Brettspiel

aa_Spieler_Synes_2019-5

Der Spieler: Die Fussballerin mit dem Brettspiel

Die Brasilianerinnen stärken an der Fussball-WM mit «Dixit» den Teamgeist – beste Werbung für das Gesellschaftsspiel an sich.

Synes Ernst. Der Spieler / 15.06.2019

So hat Trump seine Wählerinnen und Wähler getäuscht

Robert_Reich_7_FailuresKopie

So hat Trump seine Wählerinnen und Wähler getäuscht

Er versprach höhere Löhne und tiefere Steuern, ein Zurückstufen der Lobbys etc. Doch Trump machte genau das Gegenteil. Aufwachen!

Red. / 14.06.2019

Die Popularisierung der Psychotherapie

analyse

Die Popularisierung der Psychotherapie

Der Psychoboom der 1970er-Jahre, die Beliebigkeit der Angebote und die Gründung einer psychotherapeutischen Standesorganisation.

Walter Aeschimann / 9.06.2019

Sprachlupe: Ist diese Kolumne schlicht und recht verfasst?

Sprachlupe: Ist diese Kolumne schlicht und recht verfasst?

«Rechtschreibung ist nicht so wichtig», sagt ein Sprachdozent. Recht hat er – aber nur, wenn man ihn richtig versteht.

Daniel Goldstein / 8.06.2019

Der Spieler: Ratgeberrolle ungenügend erfüllt

aa_Spieler_Synes_2019-4

Der Spieler: Ratgeberrolle ungenügend erfüllt

Auf der Nominierungsliste zum «Spiel des Jahres» fehlt das grosse klassische Brettspiel. Die Nase vorn haben die Kleinen.

Synes Ernst. Der Spieler / 1.06.2019

Austreten!

Chappatte_LeaveKopie

Austreten!

-

Red. / 30.05.2019

Sprachlupe: Ist «ihr» statt «Sie» auf Hochdeutsch unhöflich?

Sprachlupe: Ist «ihr» statt «Sie» auf Hochdeutsch unhöflich?

Nett gemeint, aber nicht immer so aufgenommen: Wenn man in Berner Arztpraxen in bestem Hochdeutsch geihrzt wird.

Daniel Goldstein / 25.05.2019

Trump: «Der militärisch-industrielle Komplex liebt Kriege»

Trump_MiddleEast

Trump: «Der militärisch-industrielle Komplex liebt Kriege»

«Macht euch nichts vor», erklärte Trump in «Fox News». Er selber aber bevorzuge Wirtschaftskriege.

Red. / 23.05.2019

Der Spieler: «Scrabble»Spieler wehren sich für ihren Klassiker

aa_Spieler_Synes_2019-3

Der Spieler: «Scrabble»Spieler wehren sich für ihren Klassiker

Mattel hatte für sein «Scrabble» eine besondere Geburtstagsidee, mit der das Unternehmen nichts als einen Shitstorm provozierte.

Synes Ernst. Der Spieler / 18.05.2019

Wassernotstand zwingt Dorf zu Baustopp

Rheinfall

Wassernotstand zwingt Dorf zu Baustopp

Die Gemeinde Enges im Kanton Neuenburg hat den Bau neuer Häuser verboten. Der Grund: Es gibt nicht genügend Trinkwasser.

Luigi Jorio, Swissinfo.ch / 13.05.2019

Sprachlupe: Man kann es sich bei «gleichwohl» wohl sein lassen

Sprachlupe: Man kann es sich bei «gleichwohl» wohl sein lassen

«Gleichwohl» sei «doof», rügt ein TV-Kritiker. Geschmacksfragen beiseite, ist an diesem Wort nur der falsche Gebrauch auszusetzen.

Daniel Goldstein / 11.05.2019

Der Spieler: Vom Schlafzimmer ins Museum

aa_Spieler_Synes_2019-1

Der Spieler: Vom Schlafzimmer ins Museum

Wohin mit meiner Spielesammlung? Diese Frage stellt sich jeder Spielekritiker irgendeinmal. Meine geht ins Schweizer Spielmuseum.

Synes Ernst. Der Spieler / 4.05.2019

Sprachlupe: Gesucht Spezialist(=) für Geschlechtergerechtigkeit

Sprachlupe: Gesucht Spezialist(=) für Geschlechtergerechtigkeit

(m/w) in Stelleninseraten wird – nach einer deutschen Gesetzesänderung – auch bei uns zuweilen zu (m/w/d). Es geht auch einfacher.

Daniel Goldstein / 27.04.2019

Schwindelerregende Pirouette

Sperberauge

Schwindelerregende Pirouette

Seinen Wahlkampf zum "Klimawahn" startete er mit einem kapitalen Fehler. Jetzt entschuldigt sich Köppel.

Red. / 25.04.2019

Songwriter und Bassist Paul McCartney: «Macht es mir nach!»

PaulMcCartney_LessMeat

Songwriter und Bassist Paul McCartney: «Macht es mir nach!»

Wer einen Tag weniger Fleisch isst als bisher, schont das Klima gleich stark, wie 1500 Kilometer weniger Autofahren.

Red. / 23.04.2019

Mama! Papa! Es gibt keinen Zoo – und keine Affen!

aa_Tagebuch_Juerg-38

Mama! Papa! Es gibt keinen Zoo – und keine Affen!

Ein Kind, das bloss den eigenen Händchen traut, bekommt Angst. Wer sich nur auf die eigenen Sinne verlässt, lebt in kleinen Welten.

Jürgmeier / 21.04.2019

Sprachlupe: Grundversorger – ambulant und bernmobil

Sprachlupe: Grundversorger – ambulant und bernmobil

Eine Tramfahrt, die ist lustig – sogar Grammatiklektionen sind beim Berner Bahnhof inbegriffen und laden zum Weiterspinnen ein.

Daniel Goldstein / 20.04.2019

Der Spieler: «Ligretto» versetzt Kartenspieler in Temporausch

aa_Spieler_Synes-66

Der Spieler: «Ligretto» versetzt Kartenspieler in Temporausch

«Ligretto» feiert sein 30-Jahr-Jubiläum. Es ist ein Kultspiel, das von einer Generation an die nächste weitergegeben wird.

Synes Ernst. Der Spieler / 13.04.2019

Die graue Damenstrumpfhose oder der Futterneid

aa_Tagebuch_Juerg-37

Die graue Damenstrumpfhose oder der Futterneid

Polyamid auf der Strasse weckt Fantasien. Tourist reklamiert, die Sonne gehe zu früh unter. Ein Mensch lebt, und niemand merkt’s.

Jürgmeier / 10.04.2019

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • 50
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum