Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Friedenskonferenz am Bürgenstock

Cartoon Herrmann Bürgenstock Konferenz

Friedenskonferenz am Bürgenstock

«Das fängt sehr gut an! – Alle Anwesenden scheinen sich einig zu sein!»

Red. / 16.06.2024

«In Gaza wäre ein UN-mandatiertes Protektorat die beste Lösung»

Gaze Einbahn

«In Gaza wäre ein UN-mandatiertes Protektorat die beste Lösung»

Eine eigene Verwaltung könnte Palästina erst in fernerer Zukunft wählen. Das meint Nahost-Spezialist Andreas Zumach.

upg. / 15.06.2024

Ex-Blick-Chef interveniert beim Blick

IMG_0406

Ex-Blick-Chef interveniert beim Blick

Christian Dorer ist nun Migros-Kommunikationschef. Er versucht weiterhin, seinen Einfluss beim Blick geltend zu machen.

Marco Diener / 15.06.2024

Sprachlupe: Auch von einem «Es» kann man respektvoll reden

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Auch von einem «Es» kann man respektvoll reden

Das Pronomen im Neutrum wirkt für manche Leute abfällig, aber Nonbinäre könnten diesem Eindruck entgegentreten, statt auszuweichen.

Daniel Goldstein / 15.06.2024

«Hopp Schwiiz!»

Cartoon Bénédicte Fussball-EM Aufmacherbild

«Hopp Schwiiz!»

Heute schlägt die Stunde des Fussballs. Um 15 Uhr spielt die Schweiz gegen Ungarn.

Red. / 15.06.2024

Podcast: Die Woche 24 auf Infosperber

professional microphone with podcast icon

Podcast: Die Woche 24 auf Infosperber

Immer mehr Teenager fühlen sich «im falschen Körper». Corona-Leaks werden nicht untersucht. Sinnloses Töten in Gaza.

Red. / 14.06.2024

Die andere Rangliste zur Leichtathletik-EM

snapshot

Die andere Rangliste zur Leichtathletik-EM

Norwegen und die Schweiz waren an den Leichtathletik-EM am erfolgreichsten – wenn man die Einwohnerzahl einrechnet.

Marco Diener / 14.06.2024

Radio SRF – das Sprachrohr der Armee

snapshot

Radio SRF – das Sprachrohr der Armee

Die Armee jammert. Und Radio SRF eilt sogleich zu Hilfe. Das schadet der Glaubwürdigkeit.

Marco Diener / 14.06.2024

kontertext: Herr Graber darf (nicht) treppensteigen

Kommentar

kontertext: Herr Graber darf (nicht) treppensteigen

Posse um eine Treppenbenützung im Bundeshaus. Was an diesem Treppenwitz lächerlich ist, und was bedenklich.

Michel Mettler / 14.06.2024

Bundesgericht bremst 5G-Ausbau

1024px-Lausanne_Bundesgericht

Bundesgericht bremst 5G-Ausbau

Antennen, die punktuell mehr strahlen, brauchen eine Baubewilligung. Die Kantone müssen über die Bücher. Der Bund wohl auch.

Pascal Sigg / 14.06.2024

Wo unsere Schrottautos die Luft verpesten

Unbenannt

Wo unsere Schrottautos die Luft verpesten

Was mit unseren Schrottautos passiert? Weiss niemand so genau. Die NZZ hat den Weg eines alten Toyota Starlet verfolgt.

Marco Diener / 13.06.2024

Tanz, Lobalu, tanz für uns!

snapshot2

Tanz, Lobalu, tanz für uns!

Die SRF-Interviews an den Leichtathletik-Europameisterschaften waren ein Ärgernis. Dominic Lobalu musste auch noch vortanzen.

Marco Diener / 13.06.2024

Neun von zehn US-Amerikanern als krank eingestuft

Bauchumfang-Messung

Neun von zehn US-Amerikanern als krank eingestuft

Die «Amerikanische Herzvereinigung» schlägt ein neues Krankheitskonzept vor, mit ungesundem Übergewicht als Treiber.

Martina Frei / 13.06.2024

Eine sackstarke Idee für die Umwelt

Sperberauge

Eine sackstarke Idee für die Umwelt

Lebensmittel im Netz zu bestellen, ist unkompliziert. Doch die leeren Packungen lassen ein ärgerliches Müllchaos zurück.

Heinz Moser / 13.06.2024

Mindestens elf Bahnhöfe sind nun doch nicht rollstuhlgängig

Screenshot 2024-06-03 at 16-29-50 Barrierefrei unterwegs - Barrierefrei unterwegs-2.pdf

Mindestens elf Bahnhöfe sind nun doch nicht rollstuhlgängig

2,5 Milliarden Franken geben die SBB für rollstuhlgängige Bahnhöfe und Züge aus. Doch jetzt zeigt sich: Einiges ist schiefgelaufen.

Marco Diener / 12.06.2024

«Israel tötet alle Menschen in der Kampfzone als Terroristen»

Avner Gvaryahu BBC

«Israel tötet alle Menschen in der Kampfzone als Terroristen»

Die Besatzungspolitik habe Israels Militär entmenschlicht, sagt Israel-Veteran Avner Gvaryahu von «Breaking the Silence».

Josef Estermann / 12.06.2024

Migros holt Gekündigte zurück in die Büros

Unbenannt

Migros holt Gekündigte zurück in die Büros

Der Detailhändler hat die Falschen entlassen. Wegen Engpässen holt er Gekündigte notfallmässig zurück.

Lukas Hässig / 12.06.2024

Frauenläufe sind altmodisch geworden

Kathrine_Switzer,_Boston_Marathon Harry Trask Bosotn Herald

Frauenläufe sind altmodisch geworden

Einst wehrten sich Frauen mit Frauenläufen für ihre Rechte. Heute finden viele Sportlerinnen solche Rennen nicht mehr zeitgemäss.

Esther Diener-Morscher / 11.06.2024

Christian Levrat und die Leidenschaft für die Post

447564726_994233292702217_8084035281325897735_n

Christian Levrat und die Leidenschaft für die Post

Die Post schliesst in den nächsten Jahren weitere 170 Poststellen. Übrig bleiben deren 600. Vorderhand.

Red. / 11.06.2024

Joe Biden treibt die USA stets tiefer in den russischen Krieg

Ralph Nader.Joe Biden

Joe Biden treibt die USA stets tiefer in den russischen Krieg

Der Präsident entscheidet selbstherrlich, obwohl die Kompetenz über Krieg und Frieden beim US-Kongress liegt.

Ralph Nader / 11.06.2024

Nestlés Dumpingpreise im Kaffee-Paradies Mexiko

Demo Kaffeebauern

Nestlés Dumpingpreise im Kaffee-Paradies Mexiko

Kaffeebauern klagen über Dumpingpreise. Laut Nestlé zahlt der Konzern «marktübliche» Preise. Public Eye recherchierte vor Ort.

Susanne Aigner / 11.06.2024

Das Volk hat die Prämieninitiative abgelehnt

Unbenannt

Das Volk hat die Prämieninitiative abgelehnt

«Und jetzt, zufrieden?!» «Solange man gesund, reich und Deutschschweizer ist!...»

Red. / 10.06.2024

Diese Bilder und Informationen dürfen Israelis nicht sehen

Zerstümmelte Kinder Gaza

Diese Bilder und Informationen dürfen Israelis nicht sehen

Israels Regierung hat den TV-Sender Al Jazeera verboten. Hier das Beispiel eines Berichts aus Gaza über das Schicksal von Kindern.

Red. / 10.06.2024

Bedrohlich wachsende Ungleichheit

Obdachloser in Rio de Janeiro

Bedrohlich wachsende Ungleichheit

Weltweit nimmt die wirtschaftliche Ungleichheit dramatisch zu. Und damit auch die Armut weiter Bevölkerungskreise.

Josef Estermann / 10.06.2024

Atomstrom out – Solar- und Windenergie in

Hinkley Point C. Sky

Atomstrom out – Solar- und Windenergie in

Die Produktion von AKW-Strom, Öl und Gas wird ständig teurer. Die Produktion von Strom aus Photovoltaik und Wind immer günstiger.

Anton Gunzinger / 10.06.2024

Zuchtlachs heisst in Schottland nur noch «Lachs»

Fischfarm animal equality2

Zuchtlachs heisst in Schottland nur noch «Lachs»

Weil die Wildbestände so gut wie leergefischt sind, wird Zuchtlachs aus Schottland als «Schottischer Lachs» geschützt. Seriously?

Daniela Gschweng / 9.06.2024

Marc Walders Gerichtssieg pervertiert den Quellenschutz

Kommentar

Marc Walders Gerichtssieg pervertiert den Quellenschutz

Strafverfolger dürfen den Mail-Verkehr zwischen Berset-Sprachrohr und Ringier-CEO nicht auswerten. – Ein krasser Fehlentscheid.

Lukas Hässig / 9.06.2024

Rechtsrutsch in Europa: Eine dramatische Dynamik

Mullis_Lederer

Rechtsrutsch in Europa: Eine dramatische Dynamik

Rasant rutscht die politische Mitte in Europa nach rechts. Zwei besorgte Stimmen aus einem erneut tief gespaltenen Deutschland.

Hans Steiger / 9.06.2024

Warum Migros und Emmi den Nutri-Score gerade jetzt kippen

Unbenannt

Warum Migros und Emmi den Nutri-Score gerade jetzt kippen

Sind es die hohen Kosten? Ist es der geringe Nutzen? Oder ist es eher Eigennutz? Emmi und Migros schaffen den Nutri-Score ab.

Marco Diener / 9.06.2024

Energieversorgung – die Verschwendung ist der wirkliche Ärger

Depositphotos_1559935_XL

Energieversorgung – die Verschwendung ist der wirkliche Ärger

In der Schweiz stören dabei betriebswirtschaftliche Interessen der Energiekonzerne – sie sind mehrheitlich in öffentlicher Hand.

Christof Leisinger / 8.06.2024

«Wir müssen etwas schreiben. Wer hat eine Idee?»

Ben Vautier Nachruf Cartoon geschnitten

«Wir müssen etwas schreiben. Wer hat eine Idee?»

Der schweizerisch-französische Künstler Ben Vautier ist mit «La Suisse n'existe pas» bekannt geworden. Er ist 88-jährig gestorben.

Red. / 8.06.2024

Neutralität: Wer nur ist denn immer der Aggressor?

Kommentar

Neutralität: Wer nur ist denn immer der Aggressor?

In der Schweiz werden Stimmen laut, die Neutralität sei ein wenig zu reduzieren, wenn es gelte, «den Aggressor» zu bestrafen.

Helmut Scheben / 8.06.2024

Das Spiel: Mit Wikingern ins Duell

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Mit Wikingern ins Duell

Abstrakte Spiele lassen sich mit einem Thema aufwerten, wenn es nicht aufdringlich wirkt. Das kleine Kartenspiel «Odin» beweist es.

Patrick Jerg / 8.06.2024

Parteispenden: Jeder vierte Euro für extremistische Parteien

Marine_Le_Pen_Parlement_europeen_Strasbourg_1er_juillet_2014

Parteispenden: Jeder vierte Euro für extremistische Parteien

Im EU-Parlament verzeichnen Hardliner einen sprunghaften Anstieg der Spenden. Das zeigen neue Zahlen von 200 Parteien.

Philippe Stalder / 8.06.2024

Podcast: Die Woche 23 auf Infosperber

professional microphone with podcast icon

Podcast: Die Woche 23 auf Infosperber

Autofahrer werden von ihren Fahrzeugen überwacht. Jeffrey Sachs: Russlands Angriff wurde provoziert. Migros verkauft Misenso.

Red. / 7.06.2024

Anzahl der Teenager «im falschen Körper» schiesst in die Höhe

Teenager

Anzahl der Teenager «im falschen Körper» schiesst in die Höhe

Fachleute warnen vor übereilter Geschlechtsangleichung. Denn 72 Prozent der Heranwachsenden haben weitere psychiatrische Diagnosen.

Martina Frei / 7.06.2024

Die vulgäre und würdelose Rede des israelischen UN-Botschafters

Gilad Erdan

Die vulgäre und würdelose Rede des israelischen UN-Botschafters

Mit seiner Rede vor der UN-Vollversammlung hat Israels UN-Botschafter Gilad Erdan den Palästinensern in die Hände gespielt.

Jeffrey Sachs / 6.06.2024

Pisa-Chef: Smartphones stören den Unterricht

schleicher_2018

Pisa-Chef: Smartphones stören den Unterricht

Die OECD publizierte kürzlich einen Pisa-Zusatzbericht. Er sagt: Der Leistungsabfall bei 15-Jährigen liege auch an Smartphones.

Pascal Sigg / 6.06.2024

Modi hat an Wähleranteilen gewonnen – nur weniger Sitze

Modis Wahlsieg

Modi hat an Wähleranteilen gewonnen – nur weniger Sitze

Seine Partei BJP erhielt 38 Prozent der Stimmen. Vor vier Jahren waren es 37,4 Prozent. Aber das Majorzsystem kostete ihm Sitze.

upg. / 6.06.2024

UNRWA-Chef Lazzarini hält der Schweiz nur den Spiegel vor

Schirmfoto2024.06.04-15.21.46_546

UNRWA-Chef Lazzarini hält der Schweiz nur den Spiegel vor

Die NZZ-Inlandchefin empört sich über UNRWA-Chef Philippe Lazzarini, obschon er nur beschreibt, was ist.

Markus Mugglin / 5.06.2024

Migros-Tochter Misenso: Kaum eröffnet, schon verkauft

Unbenannt

Migros-Tochter Misenso: Kaum eröffnet, schon verkauft

Neun Misenso-Filialen eröffnete die Migros im letzten Jahr. Die jüngste vor drei Monaten. Und jetzt verkauft sie alles.

Marco Diener / 5.06.2024

Neuer Finma-Direktor verstrickt sich in Widersprüche

Los Angeles, California, USA - 1 June 2021: Swiss Financial Market Supervisory Authority finma logo or icon on website page, Illustrative Editorial.

Neuer Finma-Direktor verstrickt sich in Widersprüche

Der neue Direktor der Finanzmarktaufsicht bringt sich selbst in eine unmögliche Situation. Ist er der falsche Mann?

Rico Kutscher / 5.06.2024

Im Auto fahren Spione mit

honda-e-electric-car-interior

Im Auto fahren Spione mit

Sensoren und Kameras erfassen unablässig Informationen über Lenker und Fahrstil. Das Risiko von Datenmissbrauch ist erheblich.

Pascal Derungs / 4.06.2024

Gefährlicher Weichmacher in Kindersonnencremes

Titelbild

Gefährlicher Weichmacher in Kindersonnencremes

Sonnenschutz kann ein hormonstörendes Phthalat enthalten. Das fand «Öko-Test» bei der Prüfung von 25 Kindersonnencremes heraus.

Daniela Gschweng / 4.06.2024

Der Genfersee – eine mit Wasser gefüllte Mülltonne

Cartoon Bénédicte Lac Léman Abfall Aufmacherbild

Der Genfersee – eine mit Wasser gefüllte Mülltonne

1000 Freiwillige, darunter 300 Taucher, haben am Genfersee 3,5 Tonnen Abfälle gesammelt. Seit 2005 sind es über 130 Tonnen.

Red. / 4.06.2024

Der neue Krankenhausatlas: nützlich oder überflüssig?

Kommentar

Der neue Krankenhausatlas: nützlich oder überflüssig?

Seit neustem gibt es in Deutschland einen digitalen Bundes-Klinik-Atlas. Er gibt Auskunft über die Qualität. Bringt er etwas?

Bernd Hontschik / 4.06.2024

Wenn die USA ihre NATO-Partner in Europa im Stich lassen

Nukleare Abschreckung Trends Research und Advisory

Wenn die USA ihre NATO-Partner in Europa im Stich lassen

Sollte Russland in Europa taktische Atomwaffen einsetzen, können sich die USA aus einem Atomkrieg mit Russland raushalten.

Urs P. Gasche / 3.06.2024

Im amerikanischen Wahlkampf brodelt es in der Gerüchteküche

NEW YORK, USA, JUN 17, 2020: Silhouette of republican candidate

Im amerikanischen Wahlkampf brodelt es in der Gerüchteküche

Trump ist verurteilt, aber etwas beliebter als Biden. Die Sehnsucht nach einer einenden «Lichtgestalt wie Taylor Swift» ist gross.

Christof Leisinger / 3.06.2024

Geopolitisches Gerangel um kritische Rohstoffe

Seidenstrasse China

Geopolitisches Gerangel um kritische Rohstoffe

Im Wettlauf um Rohstoffe im globalen Süden ist China weit voraus. Im südlichen Afrika wollen die USA und die EU aufholen.

Patrik Berlinger / 3.06.2024

Sperberauge

Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile

Ein paar fragwürdige Annahmen reichten – und der Titel lautete: «Viele Familien müssten auf einen Schlag 2500 Franken mehr zahlen.»

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Das Deutschlandticket finanziert sich selbst
  2. Artensterben: Das Frühjahr wird stiller
  3. Warren Buffett: Messias der Finanzwelt? – Von wegen…
  4. Syrien steht auf der Kippe
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Logo_Frau_Mann_Familie

Frau, Mann, Familie

Müssen sich Ideale der Realität anpassen? Muss sich die Politik an der Realität ausrichten oder umgekehrt?

SRG_Dossier

Medien: Service public oder Kommerz

Argumente zur Rolle und zur Aufgabe der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG.

Bildschirmfoto20160522um11_33_36

Finanzcasino bedroht Weltwirtschaft

Mit unvorstellbaren Summen darf gewettet werden, dass grosse Unternehmen und Staaten pleite gehen.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Der NZZ-Chefredaktor beschimpft das Stimmvolk
  • So erkenne ich, ob ein Medium seriös informiert
  • Blackout: Das europäische Stromnetz ist fragiler als gedacht
  • Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Parlament gedenkt ermordeter Frauen
    vom 21.04.2025
  • «Der Kauf von Frauenkörpern ist ein Verbrechen»
    vom 15.04.2025

Zentralplus

  • Kriens überdenkt die Tourismusstrategie
    vom 08.05.2025
  • Zug entfernte diese Fussgängerstreifen – und rudert zurück
    vom 08.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum