Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Ausgerechnet FDP und SVP bieten Russland attraktive Zielscheibe

Sperberauge

Ausgerechnet FDP und SVP bieten Russland attraktive Zielscheibe

Gegen Russland kauft die Schweiz Kampfflugzeuge und Panzer. Doch gegen Raketenangriffe auf neue AKWs nützen diese wenig.

Urs P. Gasche / 29.08.2024

«Der Journalismus muss sich mit Journalismus finanzieren»

sqenapshot

«Der Journalismus muss sich mit Journalismus finanzieren»

Die TX-Group hat das Zeitungsgeschäft aufgestückelt. Kein Wunder, dass die Tamedia-Zeitungen weniger rentieren als früher.

Marco Diener / 28.08.2024

Lauterbach und sein «Arzt-Patient-Erlebnis»

Kommentar

Lauterbach und sein «Arzt-Patient-Erlebnis»

Wird die gesundheitliche Situation der Bevölkerung immer besser, je mehr Daten zur Verfügung stehen? Zweifel sind angebracht.

Bernd Hontschik / 28.08.2024

Mpox: Professoren verbreiteten Falschinformationen auf Twitter

Affenpocken bei einem Kind

Mpox: Professoren verbreiteten Falschinformationen auf Twitter

Was von Fachleuten zu den Affenpocken und ihren Folgen für Kinder verbreitet wurde, war grösstenteils falsch.

Martina Frei / 27.08.2024

Die Angst des Patriarchen Trump vor der selbstbewussten Frau

Kamala Harris x

Die Angst des Patriarchen Trump vor der selbstbewussten Frau

«Eine weitere ‹böse› Frau versetzt Trump in Angst und Schrecken», schreibt NYT-Kolumnist Charles M. Blow.

bbm. / 27.08.2024

FC Basel plötzlich auf Platz 3 – es ist kein «Shaq-Effekt»

Sperberauge

FC Basel plötzlich auf Platz 3 – es ist kein «Shaq-Effekt»

Platz 3 hat nichts mit Shaqiri zu tun. Sondern mit der Tabelle der «Swiss Football-League». Die Medien übernehmen sie unkritisch.

Marco Diener / 27.08.2024

Israels Armee tötete absichtlich israelische Geiseln

Hannibal Directiv DawnNews

Israels Armee tötete absichtlich israelische Geiseln

Die Devise der «Hannibal-Direktive» lautete: Lieber tote israelische Soldaten und Kommandeure als solche in Geiselhaft.

upg. / 26.08.2024

In der Schweiz ist der materielle BIP-Wohlstand 2023 gesunken

Bevölkerungswachstum Schweiz .IAZI CIFI

In der Schweiz ist der materielle BIP-Wohlstand 2023 gesunken

Pro Kopf war durchschnittlich weniger Geld zum Ausgeben vorhanden. Das hat jetzt auch die «Sonntags-Zeitung» gemerkt.

Urs P. Gasche / 26.08.2024

«Ein künftiger Bundesbeamter!»

456601912_1047774120681467_1614051755980902056_n

«Ein künftiger Bundesbeamter!»

In mehreren Eidgenössischen Departementen gab es Rechenfehler.

Pitch / 26.08.2024

Nach Warren Buffetts Tod stoppt das Milliarden-Manna für Gates

Bill Gates und Warren Buffett.Gatesnotes

Nach Warren Buffetts Tod stoppt das Milliarden-Manna für Gates

Investor Warren Buffett zahlte bisher die Hälfte des Milliardenvermögens der Bill & Melinda Gates-Stiftung. Bald ist Schluss damit.

Josef Estermann / 25.08.2024

kontertext: Gaza – Ende der Hamas-Alleinherrschaft?

Kommentar

kontertext: Gaza – Ende der Hamas-Alleinherrschaft?

Fakten-Futter für unsere Diskussion: Joseph Croitoru schildert Entstehung und Entwicklung der Hamas.

Felix Schneider / 25.08.2024

RKI-Protokolle sollen nachträglich geschönt worden sein

Hände Laptop

RKI-Protokolle sollen nachträglich geschönt worden sein

Bei einem Vergleich fanden sich über 600 Änderungen. Das Robert-Koch-Institut streitet inhaltliche Retuschen ab.

Martina Frei / 25.08.2024

«Wünschen Sie Beratung?»

Cartoon Bénédicte Lebensmittel werden immer teurer

«Wünschen Sie Beratung?»

In der Schweiz werden Lebensmittel immer teurer.

Bénédicte / 25.08.2024

«Grandioser Neubeginn» in den türkisch-irakischen Beziehungen

Hakan Fidan Fuad Hussein

«Grandioser Neubeginn» in den türkisch-irakischen Beziehungen

Ankara und Bagdad sprechen vom Neubeginn ihrer Beziehungen – und bereiten sich auf die grosse Schlacht gegen die Kurden vor.

Amalia van Gent / 25.08.2024

Knall beim wichtigsten Kakao-Lieferanten der Schweiz

cocoa

Knall beim wichtigsten Kakao-Lieferanten der Schweiz

Ghana verzichtet beim Bohnenankauf nach drei Jahrzehnten erstmals auf ausländische Kredite. Ein Akt der Unabhängigkeit?

Philippe Stalder / 24.08.2024

Sprachlupe: Schnitzler ade – Helvetisches im neuen Duden

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Schnitzler ade – Helvetisches im neuen Duden

In jeder neuen Auflage des Dudens kommen auch schweizerische Eigenheiten zur Geltung – exklusive oder grenzübergreifende.

Daniel Goldstein / 24.08.2024

Podcast: Die Woche 34 auf Infosperber

professional microphone with podcast icon

Podcast: Die Woche 34 auf Infosperber

In den USA wurden zehntausende Embryonen evakuiert. Plakatgesellschaft APG übt Zensur. Locarno Filmfestival kriselt.

Red. / 23.08.2024

Millimeterwellen: Comcom will warten

MobilfunkAntenne

Millimeterwellen: Comcom will warten

Die Regulierungsbehörde will noch keine höheren Mobilfunkfrequenzen vergeben – wohl auch wegen der Kantone.

Pascal Sigg / 23.08.2024

Verleumdung gegen Kita: «Ich kenne den Fall persönlich»

Depositphotos_215116294_Sb

Verleumdung gegen Kita: «Ich kenne den Fall persönlich»

In England führten Online-Lügen zu Gewalt. Auch anderswo können Posts und Videos eskalieren – wie zuletzt im deutschen Freiburg.

Daniela Gschweng / 23.08.2024

In Nescafé lösen sich die Hoffnungen auf

csm_cafe_es_24_07_2023-46_6c1ac5354f

In Nescafé lösen sich die Hoffnungen auf

Nescafé-Plan soll für bessere Arbeitsbedingungen sorgen. Tatsächlich macht er mit Mini-Nachhaltigkeitsstandards die Bauern arm.

Daniela Gschweng / 23.08.2024

US-Wahl: Erst Biden – und vielleicht gibt auch Trump bald auf

Depositphotos_287884442_XL

US-Wahl: Erst Biden – und vielleicht gibt auch Trump bald auf

Die Republikaner haben den Wahlkampf verhunzt. Novartis dagegen spürt bald die obskure Wirtschaftspolitik der Demokraten.

Christof Leisinger / 22.08.2024

Locarno am Wendepunkt?

Panoramica Piazza Grande

Locarno am Wendepunkt?

Das Filmfestival Locarno schwächelt seit Jahren – punkto Qualität und Publikum. Die Roche-Erbin enttäuschte als neue Präsidentin.

Catherine Duttweiler / 22.08.2024

Gaza-Krieg: Eine alternative Stimme für den Frieden

Israel Story Wartime Diaries

Gaza-Krieg: Eine alternative Stimme für den Frieden

Weder «pro-israelisch» noch «pro-palästinensisch»: Zwei junge «Palästinenser-Israelis» suchen in einem Podcast einen Ausweg.

Pía Figueroa / Pressenza / 22.08.2024

Unlautere Argumente gegen die Biodiversitäts-Initiative 

IMG_1143b

Unlautere Argumente gegen die Biodiversitäts-Initiative 

Die Schweiz könne sich mehr Biodiversität nicht leisten. Mit dieser Aussage missachtet der Bund eigene amtliche Analysen und Ziele.

Beatrix Mühlethaler / 21.08.2024

Israels Regierung wollte das Agentengesetz in den USA umgehen

FARA X

Israels Regierung wollte das Agentengesetz in den USA umgehen

Israel wollte geheim halten, dass eine Lobby-Organisation von Israel finanziert und gesteuert wird. Das belegen geleakte Dokumente.

upg. / 21.08.2024

NZZ publiziert russische Tragödie unter falschem Autorennamen

Sperberauge

NZZ publiziert russische Tragödie unter falschem Autorennamen

«Schutz der Person», begründet der Verlag. Es geht um einen Russen, der nicht Balletttänzer, sondern Krieger wurde.

Lukas Hässig / 21.08.2024

Schulbusse gegen die Segregation

skolbuss

Schulbusse gegen die Segregation

Eine schwedische Gemeinde hat die Klassenzuteilung umgekrempelt, um die Schule gerechter zu machen. Alle sind zufrieden.

Pascal Sigg / 20.08.2024

«Ich bin der Liebling der Lehrerin!»

Unbenannt

«Ich bin der Liebling der Lehrerin!»

Im Waadtland werden 1000 Schüler und Schülerinnen zuhause unterrichtet.

Bénédicte / 20.08.2024

Wenn tiefgefrorene Embryonen nicht im Müll landen dürfen

Embryos are children.Firstpost

Wenn tiefgefrorene Embryonen nicht im Müll landen dürfen

Einige US-Bundesstaaten behandeln Embryonen wie Menschen. Zehntausende wurden schon in andere US-Staaten evakuiert.

upg. / 20.08.2024

Filmfestivals sind eine Lebensschule

Still_sisterstale

Filmfestivals sind eine Lebensschule

Eine echte Bilanz zur 77. Ausgabe des Filmfestivals Locarno ist nicht möglich – und wird hier dennoch versucht.

Daniela Giuliani und Alfred Schlienger / 19.08.2024

Kanada widerruft Steuerbefreiung zweier israelischer Stiftungen

Bildschirmfoto 2024-08-19 um 10.15.23

Kanada widerruft Steuerbefreiung zweier israelischer Stiftungen

Sie finanzieren illegale Siedlungen im Westjordanland. In Deutschland und der Schweiz ist der Jüdische Nationalfonds steuerbefreit.

upg. / 19.08.2024

Milliardenfehler bei AHV-Prognose – Baume-Schneider untersucht

455356682_1043044771154402_4942483247855215838_n

Milliardenfehler bei AHV-Prognose – Baume-Schneider untersucht

«Der Nächste!» «Wir müssen den Zählrahmen-Test machen...» «Neeeiiin...»

Pitch / 19.08.2024

Pensionskassen-Abstimmung: Deshalb sind die Umfragen unnütz

snapshot

Pensionskassen-Abstimmung: Deshalb sind die Umfragen unnütz

Die Tamedia-Zeitungen prophezeien ein Nein. SRF sagt ein Ja voraus. Solche Abstimmungs-Spekulationen nützen niemandem.

Marco Diener / 18.08.2024

NZZ-Chefredaktor Gujer sorgt sich um die Weltherrschaft der USA

Die USA besitzen etwa 760 offizielle und 240 inoffizielle US-Militärstützpunkte ausserhalb der USA.

NZZ-Chefredaktor Gujer sorgt sich um die Weltherrschaft der USA

Die USA sollen nicht nur reagieren, sondern «die Initiative zurückgewinnen». Sie müssten zur «begrenzten Offensive» bereit sein.

Urs P. Gasche / 18.08.2024

kontertext: Von Zaungästen und Kiebitzen (2)

Kommentar

kontertext: Von Zaungästen und Kiebitzen (2)

Was soll gemeinfrei sein, was vor neugierigen Blicken geschützt? Ein Streifzug durch die Allmende des Schauens, die ‹Augenweide›.

Michel Mettler / 18.08.2024

Wie Israel mit Olympia Werbung für den Krieg macht

IDF Olympics

Wie Israel mit Olympia Werbung für den Krieg macht

Von wegen olympischer Gedanke: Israelische Athleten zelebrieren offen Kriegsverbrechen – und das IOC lässt sie gewähren.

Philippe Stalder / 17.08.2024

Teslas Gewinne zur Hälfte vom Steuerzahler

3597285937_9b3bf51533_k

Teslas Gewinne zur Hälfte vom Steuerzahler

Das zweite Quartal 2024 war für Tesla kein besonders gutes. Ohne Subventionen wäre es noch schlimmer gewesen.

Daniela Gschweng / 17.08.2024

Das Spiel: Auf einer Wellenlänge punkten

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Auf einer Wellenlänge punkten

Wer seine Spielgruppe kennenlernen möchte, greift zu einem Assoziationsspiel. Zu wem passen die aufgedeckten Karten?

Patrick Jerg / 17.08.2024

Podcast: Die Woche 33 auf Infosperber

professional microphone with podcast icon

Podcast: Die Woche 33 auf Infosperber

Turbulenzen an der Börse sind nicht harmlos. Darmspiegelung mit Todesfolge. Etliche Corona-Massnahmen waren nutzlos.

Red. / 16.08.2024

Was die Debatte um die AHV-Finanzen ausblendet

Kommentar

Was die Debatte um die AHV-Finanzen ausblendet

Die 13. AHV-Rente soll allein mit der Mehrwertsteuer finanziert werden. Die Erhöhung der direkten Bundessteuer wurde nicht erwogen.

Werner Vontobel / 16.08.2024

USA: Bei Nicht-Versicherten werden Maschinen rascher abgestellt

Mann auf Intensivstation

USA: Bei Nicht-Versicherten werden Maschinen rascher abgestellt

Das Gesetz verlangt Gleichbehandlung. Doch bei Schwerverletzten ohne Krankenversicherung wird die Behandlung früher beendet.

Martina Frei / 16.08.2024

Mangelnde Aufsicht bei der Nato nützt Rüstungskonzernen

Jens Stoltenberg

Mangelnde Aufsicht bei der Nato nützt Rüstungskonzernen

Die Nato foutiert sich um Vorgaben für mehr Transparenz. Sie publiziert keinen jährlichen Finanzbericht wie andere Organisationen.

Klaus Mendler / Martina Frei / 16.08.2024

Etliche Corona-Massnahmen waren entweder unnötig oder schädlich

Grafik Menschen Abstand

Etliche Corona-Massnahmen waren entweder unnötig oder schädlich

Im Umgang mit Seuchenausbrüchen gibt es wissenschaftliche Regeln. Bei Corona hat man sich oft nicht daran gehalten.

Detlev H. Krüger / Klaus Stöhr / 15.08.2024

Neue Plug-in-Hybride – kein Grund zum Jubel

DB2023AU01442_large_media_high(1)

Neue Plug-in-Hybride – kein Grund zum Jubel

Dank grösserer Batterien können Plug-in-Hybride länger mit Strom fahren. Die «Sonntags-Zeitung» ist begeistert. Zu Unrecht.

Marco Diener / 15.08.2024

Ökonomen können besser zählen als denken

Kommentar

Ökonomen können besser zählen als denken

Das Problem der Ökonomen: Sie zählen und sehen nur das Geld und ignorieren das, was real hinter den Zahlen steckt.

Werner Vontobel / 15.08.2024

Biodiversitätsinitiative: So sieht Vielfalt bei Rösti aus

454547664_8002343646539401_7557998002394215079_n

Biodiversitätsinitiative: So sieht Vielfalt bei Rösti aus

Mehr Autobahnen. Mehr Autostrassen. «Das ist schon etwas weniger radikal... Oder?»

Pitch / 14.08.2024

Die andere Rangliste zu den Olympischen Spielen

Olympische_Spiele

Die andere Rangliste zu den Olympischen Spielen

Die USA stehen in den Medaillen-Ranglisten immer zuoberst. Doch eigentlich wäre der kleine Inselstaat Dominica die Siegerin.

Esther Diener-Morscher / 14.08.2024

Die Plakatgesellschaft übt Zensur

VBZ-Werbung-JPEG-72dpi-576x1024

Die Plakatgesellschaft übt Zensur

Die APG hängt unliebsame Plakate nicht aus. Sie verstösst damit gegen die eigenen Richtlinien. Und gegen ein Gerichtsurteil.

Marco Diener / 14.08.2024

Der Genozid in Gaza oder der Bankrott der westlichen Werte

Israel Palästina. brasilnut

Der Genozid in Gaza oder der Bankrott der westlichen Werte

Der Nahe Osten steht am Abgrund: Israels Politiker und Militärs haben alle Hemmungen abgelegt. Ein Buch schildert die Barbarei.

Arn Strohmeyer / 13.08.2024

Sperberauge

Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile

Ein paar fragwürdige Annahmen reichten – und der Titel lautete: «Viele Familien müssten auf einen Schlag 2500 Franken mehr zahlen.»

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Das Deutschlandticket finanziert sich selbst
  2. Artensterben: Das Frühjahr wird stiller
  3. Warren Buffett: Messias der Finanzwelt? – Von wegen…
  4. Syrien steht auf der Kippe
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Logo_Frau_Mann_Familie

Frau, Mann, Familie

Müssen sich Ideale der Realität anpassen? Muss sich die Politik an der Realität ausrichten oder umgekehrt?

SRG_Dossier

Medien: Service public oder Kommerz

Argumente zur Rolle und zur Aufgabe der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG.

Bildschirmfoto20160522um11_33_36

Finanzcasino bedroht Weltwirtschaft

Mit unvorstellbaren Summen darf gewettet werden, dass grosse Unternehmen und Staaten pleite gehen.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Der NZZ-Chefredaktor beschimpft das Stimmvolk
  • So erkenne ich, ob ein Medium seriös informiert
  • Blackout: Das europäische Stromnetz ist fragiler als gedacht
  • Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Parlament gedenkt ermordeter Frauen
    vom 21.04.2025
  • «Der Kauf von Frauenkörpern ist ein Verbrechen»
    vom 15.04.2025

Zentralplus

  • Kriens überdenkt die Tourismusstrategie
    vom 08.05.2025
  • Zug entfernte diese Fussgängerstreifen – und rudert zurück
    vom 08.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum