Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

USA setzen Umweltgesetze aus

powerplant4035_960_720

USA setzen Umweltgesetze aus

Wegen der Corona-Pandemie wird die Einhaltung von Umweltgesetzen nicht mehr forciert. Das hat die US-Umweltbehörde entschieden.

D. Gschweng / 11.04.2020

Der Spieler: Die Wiederauferstehung von König und Generälen

aa_Spieler_Synes_2019

Der Spieler: Die Wiederauferstehung von König und Generälen

Noch stecken wir in der Corona-Krise. Aber alle hoffen auf den Wiederaufschwung. Deshalb könnte «Fenix» das Spiel der Stunde sein.

Synes Ernst. Der Spieler / 11.04.2020

Corona: Statt zu informieren führen Behörden eine PR-Kampagne

MATTERHORN2

Corona: Statt zu informieren führen Behörden eine PR-Kampagne

Das Ziel ist klar: Über Ostern sollen möglichst viele zu Hause bleiben. Eine offene und verständliche Information wäre hinderlich.

Urs P. Gasche / 10.04.2020

Fischer, Heimatschützer und Subventionen retteten die Gewässer

Bildschirmfoto 2021-04-29 um 11.59.30

Fischer, Heimatschützer und Subventionen retteten die Gewässer

Das Forschungsinstitut Eawag hat die Geschichte des Schweizer Gewässerschutzes aufbereitet. Ihr Ziel: Lernen für den Klimaschutz.

Monique Ryser / 10.04.2020

So lernen Schweizer von Deutschen

Sperberauge

So lernen Schweizer von Deutschen

Die Toilettenpapier-Torten in Deutschland gibt's nun auch in der Schweiz. Ob der Humor dahinter der gleiche ist?

Christian Müller / 10.04.2020

Corona – Ausdruck einer ökologischen Verbundkrise

Kommentar

Corona – Ausdruck einer ökologischen Verbundkrise

Klimawandel, Luft- und Gewässerverschmutzung, Monokulturen, Wohndichte und enge Käfighaltung von Tieren: Der Ursachen sind viele.

Heinz Wanner / 10.04.2020

Für die Abschiebung von Asylbewerbern ist Fliegen erlaubt …

Moria_Lesbos

Für die Abschiebung von Asylbewerbern ist Fliegen erlaubt …

Kinder in Flüchtlingslagern lässt man hungern, aber für die Abschiebung von abgelehnten Asylbewerbern gibt es teure Extraflüge.

Christian Müller / 9.04.2020

Corona-Solidarität auf holländisch

MarkRutte

Corona-Solidarität auf holländisch

Auf das forsche Nein der Niederlande zu Corona-Bonds folgt harsche Kritik an dessen Steuersystem.

Markus Mugglin / 9.04.2020

Die Corona-Hotline Gottes läuft zurzeit heiss

1200pxKarlskirche_Frescos__Gottvater

Die Corona-Hotline Gottes läuft zurzeit heiss

Im Himmel stauen sich die christlichen Gebetsrufe zur Corona-Pandemie. Aber wer wird angerufen: Der gütige oder der strafende Gott?

Kurt Marti / 9.04.2020

Trumps durchsichtiges Ablenkungsmanöver

Kommentar

Trumps durchsichtiges Ablenkungsmanöver

Der US-Präsident droht damit, Zahlungen an die WHO einzustellen. Seine Kritik lenkt von eigenen Fehlern ab.

Andreas Zumach / 9.04.2020

Wie die Epidemie den Stromkonsum und CO2-Ausstoss senkt

KohlekraftwerkeDsseldorfflickr

Wie die Epidemie den Stromkonsum und CO2-Ausstoss senkt

Noch nie war Strom auf dem Markt so billig wie in den letzten Wochen. Die Kohle- und Gaskraftwerke stehen die meiste Zeit still.

Hanspeter Guggenbühl / 8.04.2020

«Herr Präsident, haben Sie einen Plan?»

Bildschirmfoto20200407um17_59_22

«Herr Präsident, haben Sie einen Plan?»

CNN-Moderator Jake Tapper zeigte in der Sendung «State of the Union» auf, wie besorgniserregend der Zustand der USA geworden ist.

Richard Aschinger / 8.04.2020

Die Zukunft der Landwirtschaft liegt im Meer

muschel

Die Zukunft der Landwirtschaft liegt im Meer

Seetang und Muscheln statt Kartoffeln und Steak: Bren Smith will das Meer nachhaltig bewirtschaften und so das Klima schützen.

Roman Goergen / higgs.ch / 8.04.2020

Medien: Klicks mit Corona

corona4912807_1920

Medien: Klicks mit Corona

Die Medien in der Schweiz kennen aktuell ein Thema: Covid-19. Neben Informationen, liefern sie Unnötiges. Hauptsache, es klickt.

Tobias Tscherrig / 7.04.2020

Methan, das Gas, das kaum jemand sucht

depositphotos_277251464stockphotopetroleumrefineriesorchemicalplants

Methan, das Gas, das kaum jemand sucht

Methan ist als Klimagas etwa 30-mal so wirksam wie CO2. Der weltweite Methanausstoss liesse sich aber bremsen.

D. Gschweng / 7.04.2020

Die Stille ist ein wertvolles Gut

berge

Die Stille ist ein wertvolles Gut

Die Corona-Krise kann uns helfen, Gleichmut und heitere Gelassenheit zu finden in einer von Unrast getriebenen Welt.

Helmut Scheben / 7.04.2020

Am Ende kann man Corona- nicht von Grippe-Toten unterscheiden

Intensiv_ARDextra

Am Ende kann man Corona- nicht von Grippe-Toten unterscheiden

Wie gefährlich das Sars-CoV-2 wirklich ist und war, kann erst in einigen Monaten festgestellt werden – und auch dann nur schlecht.

Urs P. Gasche / 6.04.2020

Nestlé und Starbucks profitieren in Guatemala von Kinderarbeit

ESGmc00W4AEzFIA

Nestlé und Starbucks profitieren in Guatemala von Kinderarbeit

«Und diesmal Kaffee», ist man versucht zu sagen: «Channel 4» deckt auf, wie Kinder auf Kaffeeplantagen in Guatemala arbeiten.

D. Gschweng / 6.04.2020

Was für eine Zukunft und welche Deals?

covers

Was für eine Zukunft und welche Deals?

Innovation hui! Suffizienz pfui? Die zwei Fremdwörter signalisieren zweierlei Zukünfte, gehören aber zusammen.

Hans Steiger / 6.04.2020

Madagaskar: Schaufenster für die afrikanische Katastrophe

Madagaskar

Madagaskar: Schaufenster für die afrikanische Katastrophe

Madagaskar ist in vielen Bereichen typisch für Schwarzafrika: eine Mustermesse für die Agonie eines ganzen Kontinentes.

Stefan Frey / 5.04.2020

Pandemie verschärft Antibiotika-Krise

Medis

Pandemie verschärft Antibiotika-Krise

Gesundheitsexperten sind besorgt: Covid-19 könnte vermehrt zu Lieferengpässen bei dringend benötigten Medikamenten führen.

Jessica Davis Plüss, Swissinfo.ch / 5.04.2020

Trotz Covid-19-Krise: Es wird provoziert und provoziert und …

Konev_Prag

Trotz Covid-19-Krise: Es wird provoziert und provoziert und …

Die Covid-19-Krise bringt die einen zusammen, andere missbrauchen sie mit böswilligen Aktionen. Ein übles Beispiel aus Prag.

Christian Müller / 5.04.2020

Lehrstück zur Corona-Pandemie in Ischgl

Ischglvorher

Lehrstück zur Corona-Pandemie in Ischgl

Eine ORF-Doku deckt eindrücklich auf, wie Ischgl in Österreich zum Corona-Hotspot wurde. Jetzt laufen Strafverfahren.

Niklaus Ramseyer / 4.04.2020

Blosse Symptomtherapie gegen Düngerüberschuss wirkt nicht

Hhner004

Blosse Symptomtherapie gegen Düngerüberschuss wirkt nicht

Zu viele Nutztiere überdüngen das Land. Das lässt sich nur ändern, wenn Tierbestand und Fleischkonsum deutlich gesenkt werden.

Beatrix Mühlethaler / 4.04.2020

Sprachlupe: In die Mundart eingewandert

Sprachlupe: In die Mundart eingewandert

Als Ausschwärmen noch kein Problem war, haben Gymnasiastinnen mit Reportagen erkundet, wie es Eingewanderte mit der Mundart halten.

Daniel Goldstein / 4.04.2020

COVID-19 löst Unmut bei Preppern aus

Sperberauge

COVID-19 löst Unmut bei Preppern aus

Prepper sind auf die Pandemie schlecht vorbereitet, sagt ein Reporter, der sich in der Szene umgehört hat.

D. Gschweng / 4.04.2020

Doppelte Bedrohung für Rojava: IS-Dschihadisten und Corona

GefngnisHeseke

Doppelte Bedrohung für Rojava: IS-Dschihadisten und Corona

Genau ein Jahr nach ihrer vermeintlichen Niederlage proben IS-Dschihadisten in Syrien den Aufstand.

Amalia van Gent / 3.04.2020

Coronavirus: Zwischen Orakel und Prognose

globusKopie

Coronavirus: Zwischen Orakel und Prognose

Virologen sind die Experten dieser Tage. Wir glauben ihnen alles. Obwohl sie nur vermuten. Eine kleine Geschichte der Wahrsagerei.

Walter Aeschimann / 3.04.2020

Auf dem Weg in die Gesundheitsdiktatur

Kommentar

Auf dem Weg in die Gesundheitsdiktatur

Politik und Medien kennen fast nur noch das Thema Coronavirus. Wer spricht noch vom Klima, vom Brexit, von Syrien, Jemen, Lesbos?

Bernd Hontschik / 3.04.2020

Klatschen ist gut, aber…

Sperberauge

Klatschen ist gut, aber…

…noch besser ist handeln. Ein Dokfilm gibt einen hervorragenden Einblick in das Innenleben der Pflegeberufe.

Alfred Schlienger / 3.04.2020

«Tatsächlich tragen 5- bis 20-mal mehr Menschen das Virus»

Spiegel_Corona

«Tatsächlich tragen 5- bis 20-mal mehr Menschen das Virus»

Die Corona-Fallzahlen, die Medien verbreiten, hätten mit den tatsächlichen Infizierungen wenig zu tun, sagt ein Statistikexperte.

Urs P. Gasche / 2.04.2020

Der Corona-Virus entzweit Euroland

Conte

Der Corona-Virus entzweit Euroland

Statt «sofort, ehrgeizig und koordiniert» gegen die Wirtschaftskrise wird in Euroland mit hohem Risiko gegeneinander gekämpft.

Markus Mugglin / 2.04.2020

Kampf gegen Plünderung der Westsahara zeigt erste Erfolge

westsahara_lager_smarae15481549709641scaledolmoy80p60ytpi7e3iyd06vcetz8ftopi21qiwuaw4

Kampf gegen Plünderung der Westsahara zeigt erste Erfolge

Noch nie wurde so wenig Phosphat aus der Westsahara exportiert wie 2019. Die Beobachtung und Kontrolle der NGO's zeigt Wirkung.

Monique Ryser / 2.04.2020

kontertext: Reviermarkierungen

Kommentar

kontertext: Reviermarkierungen

Frontseite, Literaturbetrieb, Politkommentar und Satire: männliches Gebaren auf medialen Kanälen.

Ariane Tanner / 2.04.2020

Die Corona-Epidemie leert Spitäler und Arztpraxen

Arztarbeitslos_Frontg

Die Corona-Epidemie leert Spitäler und Arztpraxen

Es scheint paradox: Die Corona-Epidemie respektive die Angst davor lässt die Umsätze in Spitälern und Arztpraxen einbrechen.

Hanspeter Guggenbühl / 1.04.2020

Kreuzfahrtschiff zeigt, wie ansteckend Sars-CoV-2 wirklich ist

Diamond_Princess_PraguePost_Front

Kreuzfahrtschiff zeigt, wie ansteckend Sars-CoV-2 wirklich ist

Sämtliche 3711 Passagiere wurden getestet – auch die ohne Symptome. Eine Grafik zeigt die Auswertung nach Altersklassen.

Urs P. Gasche / 1.04.2020

EU muss die Autokraten in Budapest und Warschau stoppen

Kommentar

EU muss die Autokraten in Budapest und Warschau stoppen

Viktor Orbans «Ermächtigungsgesetz» ist ein Angriff auf die Demokratie in Ungarn. Die EU muss hier entschieden einschreiten.

Andreas Zumach / 1.04.2020

Atomwaffen statt «Public Health»

Sperberauge

Atomwaffen statt «Public Health»

Wenn das Geld für die US-Atomwaffen für das US-Gesundheitssystem ausgegeben würde: die erschreckenden Zahlen.

Christian Müller / 1.04.2020

Predigt von Solidarität in der Krise endet bei der NATO-Doktrin

Kommentar

Predigt von Solidarität in der Krise endet bei der NATO-Doktrin

Der Westen nutzt die Pandemie, um China, Russland und Kuba zu verunglimpfen.

Helmut Scheben / 31.03.2020

Waffenembargo mit Schildbürgerstreich unterlaufen

warship647402_1920

Waffenembargo mit Schildbürgerstreich unterlaufen

Ein Waffenfabrikant rüstete die Geschütze eines in Eritrea stationierten Kriegsschiffes nach. Dem UN-Embargo schwamm es davon.

Tobias Tscherrig / 31.03.2020

«Es geht weiter mit irreführenden Corona-Grafiken»

Sperberauge

«Es geht weiter mit irreführenden Corona-Grafiken»

Ein Balkendiagramm von SRF, das während des Tages wächst, sorgt bei einem Leser zuerst für Verwirrung und dann für Stirnrunzeln.

Red. / 31.03.2020

«Die Krise ist sicher nicht vor Mitte Mai ausgestanden»

200329_TS_Corona_Front

«Die Krise ist sicher nicht vor Mitte Mai ausgestanden»

Diese Aussage Bundesrat Bersets verbreiteten Medien landauf und landab. Doch niemand fragte, was denn nicht ausgestanden sein soll.

Urs P. Gasche / 31.03.2020

Überfluss an Dünger führte zu dramatischem Insektensterben

GllebildMhlethaler

Überfluss an Dünger führte zu dramatischem Insektensterben

Neben Viren gehören Insekten wieder in die Schlagzeilen – unter einem neuen Aspekt: Zuviel Stickstoff macht ihnen den Garaus.

Beatrix Mühlethaler / 30.03.2020

Der Bundesrat schickt Unternehmen in den Sumpf der Schulden

Kommentar

Der Bundesrat schickt Unternehmen in den Sumpf der Schulden

Im Kampf gegen Corona hat der Bundesrat die Schweiz in drei Teile gespalten. Der Staat soll Schulden machen, nicht die Unternehmer.

Werner Vontobel / 30.03.2020

Planet Sars-CoV-2

ChappatteCoronaKopie

Planet Sars-CoV-2

-

Red. / 30.03.2020

Jetzt ist die Schweiz auch international gefordert

Ignazio_CassisSessa

Jetzt ist die Schweiz auch international gefordert

Der Bundesrat wird für seine Corona-Politik viel gelobt. Jetzt aber müsste er auch international aktiv werden. Ein Aufruf!

Christian Müller / 29.03.2020

Coronavirus: Diese Kurve ist irreführend. Das BAG kneift.

200323_Grafik_Front

Coronavirus: Diese Kurve ist irreführend. Das BAG kneift.

Fast täglich publizieren Fernsehen und Zeitungen neue Fallzahlen. Doch der Vergleich mit früheren Zahlen ist statistisch unhaltbar.

Urs P. Gasche / 29.03.2020

Ruth Dreifuss jetzt «unmoralisch»

Sperberauge

Ruth Dreifuss jetzt «unmoralisch»

Ex-Bundesrätin Ruth Dreifuss hat einen Aufruf gegen Trumps Nahost-«Peace Plan» mitunterschrieben. Die Reaktion.

Christian Müller / 29.03.2020

EU-Atomforschung: Schluss mit Schweizer Subventionen

PSI2

EU-Atomforschung: Schluss mit Schweizer Subventionen

Die EU-Kommission plant weitere Milliarden für die Atomforschung und will damit das Klima schützen. Zwei Länder protestieren.

Kurt Marti / 29.03.2020

Sperberauge

Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile

Ein paar fragwürdige Annahmen reichten – und der Titel lautete: «Viele Familien müssten auf einen Schlag 2500 Franken mehr zahlen.»

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Das Deutschlandticket finanziert sich selbst
  2. Artensterben: Das Frühjahr wird stiller
  3. Warren Buffett: Messias der Finanzwelt? – Von wegen…
  4. Syrien steht auf der Kippe
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Logo_Frau_Mann_Familie

Frau, Mann, Familie

Müssen sich Ideale der Realität anpassen? Muss sich die Politik an der Realität ausrichten oder umgekehrt?

SRG_Dossier

Medien: Service public oder Kommerz

Argumente zur Rolle und zur Aufgabe der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG.

Bildschirmfoto20160522um11_33_36

Finanzcasino bedroht Weltwirtschaft

Mit unvorstellbaren Summen darf gewettet werden, dass grosse Unternehmen und Staaten pleite gehen.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Der NZZ-Chefredaktor beschimpft das Stimmvolk
  • So erkenne ich, ob ein Medium seriös informiert
  • Blackout: Das europäische Stromnetz ist fragiler als gedacht
  • Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Parlament gedenkt ermordeter Frauen
    vom 21.04.2025
  • «Der Kauf von Frauenkörpern ist ein Verbrechen»
    vom 15.04.2025

Zentralplus

  • Kriens überdenkt die Tourismusstrategie
    vom 08.05.2025
  • Zug entfernte diese Fussgängerstreifen – und rudert zurück
    vom 08.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum