Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Migrantinnen, Migranten, Asylsuchende

Der Ausländeranteil ist in der Schweiz gross: Die Politik streitet über Asyl, Immigration und Ausschaffung.

Erschütternde Zustände im Flüchtlingslager auf Kos

Flüchtlinge vor griechischer Insel

Erschütternde Zustände im Flüchtlingslager auf Kos

Ein Arzt berichtet, was er bei seinem Einsatz auf der griechischen Insel erlebte. Flüchtende leben unter unwürdigen Bedingungen.

Arndt Dohmen / 3.04.2025

Italien lässt per Haftbefehl gesuchten libyschen General laufen

Geflüchtete Menschen in Libyen

Italien lässt per Haftbefehl gesuchten libyschen General laufen

Der Vorwurf: Er soll Migranten gefoltert und ermordet haben. In Libyen wurden Massengräber entdeckt.

Albrecht Kieser / 1.03.2025

Die Opfer in der letzten Kolonie Afrikas fordern ihre Rechte

Sahrauische Frauengruppe

Die Opfer in der letzten Kolonie Afrikas fordern ihre Rechte

Marokko unterdrückt völkerrechtswidrig die Sahraouis in der Westsahara. Ein Augenschein in den Flüchtlingslagern an der Grenze.

Fabian Molina / 1.02.2025

Wir siegen uns im Standortwettbewerb kaputt

Villen am Zürisee

Wir siegen uns im Standortwettbewerb kaputt

Exorbitante Mieten, immer noch mehr Einwanderung. Unser Sieg in Standortwettbewerb fällt uns schwer auf die Füsse. Was tun?

Werner Vontobel / 14.12.2024

Diese Einwanderung schadet dem Normalbürger

schluesseluebergabe-cfebs-brbj

Diese Einwanderung schadet dem Normalbürger

Die gängigen Theorien sind falsch. Die Einwanderung von Fachkräften schadet dem Durchschnittsbürger weit mehr, als sie nützt.

Werner Vontobel / 4.12.2024

Die FDP will härter gegen illegale Einwanderung vorgehen

Unbenannt

Die FDP will härter gegen illegale Einwanderung vorgehen

«Ausländer raus!» «He! Könntet ihr – verdammt noch mal – in einem anderen Gärtchen grasen?!?»

Pitch / 28.10.2024

«Eine rohe Debatte – eine Debatte ohne Herz und Verstand»

Migranten nemar74

«Eine rohe Debatte – eine Debatte ohne Herz und Verstand»

Politiker sollten so handeln, wie sie behandelt werden möchten, wenn sie Flüchtlinge wären. Und nicht der AfD hinterherhecheln.

Heribert Prantl / 22.09.2024

Verurteilter Bürgermeister des Migrantendorfs wiedergewählt

«Mimmo» Domenico Lucano.PD

Verurteilter Bürgermeister des Migrantendorfs wiedergewählt

Domenico Lucano wurde auch ins Europaparlament gewählt. Er war wegen Beihilfe zu illegaler Einwanderung auf Bewährung verurteilt.

upg. / 23.07.2024

kontertext: asylpolitischer Neokolonialismus

Kommentar

kontertext: asylpolitischer Neokolonialismus

Nach vierzig Jahren Feilschen um Menschlichkeit zieht die Menschenrechtsaktivistin Anni Lanz ihre asylpolitische Bilanz.

Anni Lanz / 18.06.2024

Gleich hinter dem Badestrand beginnt die Hölle

Albero dei pensieri

Gleich hinter dem Badestrand beginnt die Hölle

Nirgends in Italien ist das Elend so bedrückend wie im Umland von Gioia Tauro, wo Jugendliche Hetzjagd auf Migranten machen.

Walter Aeschimann / 21.05.2024

Warum sich die Schweiz mit der Zuwanderung so schwertut

Debatte

Warum sich die Schweiz mit der Zuwanderung so schwertut

Christine Schraner-Burgener und Samir sind sich einig: Die Schweiz ist eine Einwanderungsgesellschaft – und das sei gut so.

Tim Guldimann / 8.05.2024

Die Express-Asylverfahren gibt es eigentlich schon

438089260_970986735026873_2261108048492923709_n

Die Express-Asylverfahren gibt es eigentlich schon

«Also...»

Red. / 7.05.2024

Das einst gefeierte Willkommensdorf liegt im Sterben

Riace Eingang Villaggio Globale

Das einst gefeierte Willkommensdorf liegt im Sterben

Das kalabrische Dorf Riace wurde gefeiert für seine Politik gegenüber Geflüchteten. Heute sind die Einwohner tief verfeindet.

Walter Aeschimann / 5.05.2024

Ein Slum am Rand Europas – und ein Verein, der dagegen angeht

Borgo Mezzanone Hauptstrasse

Ein Slum am Rand Europas – und ein Verein, der dagegen angeht

Kein Wasser, überall Dreck und 20 Franken für zehn Stunden harte Arbeit: So leben ausländische Feldarbeiter in Italien.

Walter Aeschimann / 22.04.2024

Beat Jans inszeniert sich

Kommentar

Beat Jans inszeniert sich

Der neue Justizminister macht Lärm. Der sachliche Kern seiner Ankündigungen ist mager. Von linker Politik keine Spur.

Felix Schneider / 25.02.2024

SVP-Heuchelei: Statt heile Schweiz bald Schwarzafrika

SVP Flugblatt

SVP-Heuchelei: Statt heile Schweiz bald Schwarzafrika

Angeblich will die SVP die «10-Millionen-Schweiz» stoppen. Doch sie tut alles, um neue Unternehmen in die Schweiz zu locken.

Urs P. Gasche / 17.10.2023

Arbeitsmigration rational betrachtet

Zimmermädchen aus Afrika

Arbeitsmigration rational betrachtet

Der Nutzen der Arbeitsmigration ist viel kleiner und ihr Schaden viel grösser, als wir denken.

Werner Vontobel / 2.09.2023

Medien ist es egal: Hunderte Migranten hätte man retten können

NYT Adriana Migrantenboot

Medien ist es egal: Hunderte Migranten hätte man retten können

Viele Berichte über das Wie und Warum des U-Boot-Unglücks – Kaum Berichte über das Wer und Warum der über 500 Ertrunkenen.

Urs P. Gasche / 6.07.2023

Wo in der Schweiz die meisten Ausländer leben (2)

Genfer See

Wo in der Schweiz die meisten Ausländer leben (2)

In Genf sind Einheimische im mittleren Alter in der Minderheit gegenüber gleichaltrigen Ausländern. Die Auswertung nach Kantonen.

Josef Hunkeler / 25.06.2023

Migration: Wir können uns einmauern oder den Reichtum teilen

Kommentar

Migration: Wir können uns einmauern oder den Reichtum teilen

Die EU hat sich endgültig für das Einmauern entschieden. Der Asyl-Kompromiss lässt ein Asylrecht nur noch dem Namen nach bestehen.

Heribert Prantl / 12.06.2023

Flüchtlinge gelten als Feinde unseres Wohlstands

Migranten Griechenland.dimaberkut Depositphotos

Flüchtlinge gelten als Feinde unseres Wohlstands

Der Migrationsdruck wird ein grosses Thema dieses Jahrhunderts. Das Schicksal zweier Kontinente wird sich darin entscheiden.

Heribert Prantl / 8.06.2023

EU-Gelder fördern Verbrechen gegen afrikanische Migranten

Massen-Ausbeutung von Migranten in Libyen.Globalgiving

EU-Gelder fördern Verbrechen gegen afrikanische Migranten

Ein Bericht der UNO zur Lage in Libyen deckt Folter, sexuelle Ausbeutung und Zwangsarbeit auf. Die EU sei mitverantwortlich.

Alexander Rubinstein, Substack / 15.05.2023

Der Traum gigantischer Flüchtlingslager an der EU-Aussengrenze

Kommentar

Der Traum gigantischer Flüchtlingslager an der EU-Aussengrenze

Wohlfahrts- und Flüchtlingsorganisationen, die sich an die Genfer Konvention halten, können nicht mehr auf die Grünen zählen.

Heribert Prantl / 9.05.2023

Lernen gegen die Angst

Bild-schneider-4

Lernen gegen die Angst

In einem Selbsthilfeprojekt lernen Flüchtlinge aus Afghanistan Deutsch und versuchen, sich in der Schweiz zu behaupten.

Felix Schneider / 20.10.2022

USA setzen Bau der Grenzmauer zu Mexiko fort

RSBorder_wall_levee_construction_Scott_Nicol_FPWC-scr

USA setzen Bau der Grenzmauer zu Mexiko fort

2020 versprach Joe Biden, den Bau der Grenzbefestigung an der mexikanischen Grenze zu stoppen, jetzt bauen die USA wieder.

Daniela Gschweng / 28.09.2022

Trumps «Remain in Mexico»-Gesetz gekippt

U.S_-_Mexico_Border_Wall

Trumps «Remain in Mexico»-Gesetz gekippt

Migranten in die USA müssen ihren Asylentscheid nicht mehr jenseits der Grenze abwarten. Das ist nicht nur ein Grund zum Aufatmen.

Daniela Gschweng / 20.07.2022

Grossbritannien will Flüchtlingen Fussfesseln anlegen

Sperberauge

Grossbritannien will Flüchtlingen Fussfesseln anlegen

Einige Migranten in Grossbritannien sollen per GPS getrackt werden, kündigte das britische Innenministerium an.

Daniela Gschweng / 21.06.2022

Pia Klemps Wut auf die Frontex

Kapitänin Pia Klemp auf dem Rettungsschiff «Iuventa»

Pia Klemps Wut auf die Frontex

Die EU betreibt ein Grenzregime, dessen Ziel nicht der Schutz von Flüchtlingen, sondern vor Flüchtenden ist.

Red. / 23.04.2022

Frontex agiert, ohne wirksam überwacht zu werden

Libysche Küstenwache ARD

Frontex agiert, ohne wirksam überwacht zu werden

Ob ja oder nein zu Frontex: Die Grenzagentur bedarf dringend der Reformen. Es geht um Menschenrechte.

Markus Mugglin / 14.04.2022

Mädchen und Frauen auf der Flucht sind besonders gefährdet

Ukrainian_children_are_fleeing_Russian_aggression._Przemyśl,_Poland_27_02_2022_(51913336423)

Mädchen und Frauen auf der Flucht sind besonders gefährdet

Kriminelle lauern auf Frauen und Mädchen aus der Ukraine. Hilfsorganisationen warnen, erste Fälle von Erpressung gab es bereits.

Daniela Gschweng / 14.03.2022

Ab Frühjahr könnten Hunderttausende Afghanen nach Europa kommen

Afghanische-Flüchtlinge-in-Iran.Text

Ab Frühjahr könnten Hunderttausende Afghanen nach Europa kommen

Schon in der Kälte fliehen täglich über 4'000 Menschen aus Afghanistan vor Hunger und Elend nach Iran, viele weitere nach Pakistan.

Christa Dettwiler / 18.02.2022

Grenze Belarus-Polen: Kein hybrider Krieg

Flüchtlinge

Grenze Belarus-Polen: Kein hybrider Krieg

Die grösste europäische Denkfabrik warnt: Eine falsche Terminologie verschärft die Krise. Eine echte EU-Asylpolitik wäre nötig.

Jürg Müller-Muralt / 30.11.2021

Facebooks fragwürdige Rolle im Migrantendrama an Polens Grenze

Polens Polizei Belarus

Facebooks fragwürdige Rolle im Migrantendrama an Polens Grenze

Meta-Facebook schürte bei Verzweifelten Hoffnung, und Schlepper nutzten die Plattform für unseriöse Reise-Angebote.

Christa Dettwiler / 29.11.2021

«Die USA und Nato sind doppelt mitverantwortlich für die Krise»

Zayas_Schwartzberg

«Die USA und Nato sind doppelt mitverantwortlich für die Krise»

Der international anerkannte Völkerrechtler Alfred de Zayas wagt zur Flüchtlingskrise an der weissrussischen Grenze klare Worte.

Christian Müller / 27.11.2021

Machtpolitik auf dem Buckel von Migrantenelend in Belarus

Migr.Belarus.2

Machtpolitik auf dem Buckel von Migrantenelend in Belarus

Von der Türkei lässt sich die EU erpressen. Sie muss sich auch von Lukaschenko erpressen lassen und Verhandlungen anbieten.

Urs P. Gasche / 11.11.2021

EU-Grenzschutzagentur Frontex macht was sie will

refugees

EU-Grenzschutzagentur Frontex macht was sie will

In einer monatelangen Untersuchung ging das Europaparlament Vorwürfen nach, ob Frontex in illegale Pushbacks verwickelt war.

Tobias Tscherrig / 26.07.2021

Auslagerung von Asylgesuchen: Hauptsache weit weg

Flüchtlingsboot

Auslagerung von Asylgesuchen: Hauptsache weit weg

Die britische Regierung will Asylanträge auslagern, indem sie Bewerberinnen und Bewerber in Zentren im Ausland unterbringt.

Tobias Tscherrig / 21.07.2021

Libyen: Mit Maschinengewehren gegen Flüchtlinge

Internierungslager Libyen

Libyen: Mit Maschinengewehren gegen Flüchtlinge

In libyschen Flüchtlingslagern nehmen Hunger und Gewalt erschreckende Ausmasse an. Auch die EU trägt eine Mitverantwortung.

Red. / 29.06.2021

Die Grenzen der USA verschieben sich nach Süden

Migrants Cross the Guatemala - Mexico Borders everyday in route to the United States

Die Grenzen der USA verschieben sich nach Süden

Einwanderer werden bereits in den südlichen Nachbarländern der USA gestoppt. Die Politik der «vertikalen Grenze» geht weit zurück.

Daniela Gschweng / 5.03.2021

Wie Kriege der USA zur globalen Massenflucht beitragen

Fluchtlingslager

Wie Kriege der USA zur globalen Massenflucht beitragen

Kriege der USA und ihrer Verbündeten haben 37 Millionen Menschen auf die Flucht getrieben. Eine Studie fordert Wiedergutmachung.

Red. / 4.10.2020

«Sofort ein Flugzeug schicken»

Sperberauge

«Sofort ein Flugzeug schicken»

Schweizer Städte wollen Flüchtlinge aus Moria aufnehmen, der Bund wartet ab.

Monique Ryser / 13.09.2020

Migration: Grossbritannien will Ärmelkanal unpassierbar machen

boat998966_1920

Migration: Grossbritannien will Ärmelkanal unpassierbar machen

Grossbritannien verschärft die Kontrollen im Ärmelkanal: Um ihn unpassierbar zu machen, würden über 30 Millionen Euro fällig.

Tobias Tscherrig / 25.08.2020

«Meinen Kindern wird die Zukunft gestohlen»

IMG_4057

«Meinen Kindern wird die Zukunft gestohlen»

Im Kampf um Gerechtigkeit wandert Lokman Kadak von Locarno nach Bern. Er will seinen Kindern ein Leben in Sicherheit ermöglichen.

Tobias Tscherrig / 2.07.2020

Das geheime griechische Flüchtlingslager

fence2163951_1920

Das geheime griechische Flüchtlingslager

Um die eigene Grenze abzuriegeln, setzt Griechenland auch auf ein geheimes Lager – fernab jeder Rechtsstaatlichkeit.

Tobias Tscherrig / 14.03.2020

Flüchtlingskrise – Schweizer Asylzentren sind zur Hälfte leer

LagerMorya

Flüchtlingskrise – Schweizer Asylzentren sind zur Hälfte leer

Schweiz soll Flüchtlinge direkt in die Schweiz holen und als Depositarstaat der Flüchtlingskonvention von Europa dasselbe fordern.

Monique Ryser / 10.03.2020

Flüchtlingskinder: keine Bildung, keine Chance

UNHRCRefugeesPrimaryEdu2018

Flüchtlingskinder: keine Bildung, keine Chance

Nur ein Viertel aller Flüchtlingskinder bekommt mehr als eine Primarschulausbildung. Eine Hypothek, die sich kaum aufholen lässt.

D. Gschweng / 19.01.2020

«Gipfel der gebrochenen Versprechen»

Forum

«Gipfel der gebrochenen Versprechen»

Ein Jahr nach dem UNO-Flüchtlingspakt fällt die Bilanz am ersten Globalen Flüchtlingsforum in Genf ernüchternd aus.

Andreas Zumach / 18.12.2019

Migration: Sichere Wege statt tödliche Fluchtrouten

BootMittelmeer-1

Migration: Sichere Wege statt tödliche Fluchtrouten

Mehr Flüchtlinge sollten legal und sicher nach Europa kommen dürfen. Die Eidgenössische Migrationskommission macht Vorschläge.

Beat Allenbach / 28.11.2019

Trotz Kritik inhaftiert die Schweiz noch immer Kinder

FlughafengefaengnisWeb-1

Trotz Kritik inhaftiert die Schweiz noch immer Kinder

Jedes Jahr werden rund 20 Kinder in Schweizer Gefängnisse gesteckt, um zu verhindern, dass sie vor der Ausschaffung untertauchen.

Marie Vuilleumier/swissinfo.ch / 13.11.2019

Fluchthelferin verurteilt – mildernde Umstände anerkannt

Kommentar

Fluchthelferin verurteilt – mildernde Umstände anerkannt

Das Tessiner Appellationsgericht hat das Urteil abgeschwächt. Noch ist es aber kein «Sieg der Menschenrechte».

Beat Allenbach / 2.11.2019

  • ← Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum