Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Konsumentenschutz

Einseitige Vertragsklauseln. Täuschungen. Umweltschädlich. Hungerlöhne. Erschwerte Klagemöglichkeiten.

Zurück zur Hochpreisinsel – zum Schaden der Konsumenten

Hochpreisinsel Schweiz Economiesuisse

Zurück zur Hochpreisinsel – zum Schaden der Konsumenten

«Sonntagsliberale» predigen am Sonntag freien Wettbewerb. An den anderen Tagen lobbyieren sie gegen den freien Wettbewerb.

Rudolf Strahm / 4.05.2025

Schwache Konsumentenrechte sind ein Schweizer Schandfleck

Berater Tverdohlib Deposit

Schwache Konsumentenrechte sind ein Schweizer Schandfleck

Konsumentenschützerin Sara Stalder schlägt Alarm: Das Parlament hat die Konsumentinnen und Konsumenten 2024 im Stich gelassen.

Urs P. Gasche / 21.01.2025

Für Langlaufskis empfiehlt Adidas Wander- und Joggingschuhe!

Wanderschuhe auf Langlaufski

Für Langlaufskis empfiehlt Adidas Wander- und Joggingschuhe!

Willkommen in der wunderbaren Welt des Adidas-Kundenservice: Ob dort überhaupt jemand je Schnee und Loipen gesehen hat?

upg. / 4.01.2025

Auch dank Infosperber kommt Unfallopfer wieder zur Rente

Zehntner_Anouck_2

Auch dank Infosperber kommt Unfallopfer wieder zur Rente

Die «Allianz» hatte mit perfiden Tricks viele Opfer um eine Rente geprellt. Jetzt vollzog das Bundesgericht eine Kehrtwende.

Andres Eberhard / 18.12.2024

Sammelklagen «passen nicht zum Schweizer Rechtssystem»

Sammelklagen_SKS_Volkswagen_Nationalrat

Sammelklagen «passen nicht zum Schweizer Rechtssystem»

Politiker wollen kein Recht auf Gruppenklagen: Die grosse Rechtslücke für geschädigte Konsumenten in der Schweiz bleibt.

Esther Diener-Morscher / 19.10.2024

Armutslöhne auf Palmölplantagen in Malaysia

Palmoil_Malaysia2 (002)

Armutslöhne auf Palmölplantagen in Malaysia

Auf Palmölfeldern in Malaysia erhalten Migranten meist keinen existenzsichernden Lohn. Die Palmölkonzerne wollen es nicht ändern.

Christian Eckerlein / 16.06.2024

Chlorothalonil im Henniez, Pfas im Valser

snapshot

Chlorothalonil im Henniez, Pfas im Valser

Mineralwässer sind mit Mikroplastik, Pfas und Pestiziden verunreinigt. Das zeigt eine Untersuchung aus der Westschweiz.

Marco Diener / 28.05.2024

Gefährliche Kost – was Hochverarbeitetes mit dem Körper macht

close up of fast food snacks and drink on table

Gefährliche Kost – was Hochverarbeitetes mit dem Körper macht

Die weltweit erste Übersichtsstudie bringt hochverarbeitete Lebensmittel mit 32 Krankheitsbildern in Verbindung.

Daniela Gschweng / 2.04.2024

Trotz Schulden – täglich ein Kaffee für 6 Dollar muss drin sein

neon-sign-4343663_1280

Trotz Schulden – täglich ein Kaffee für 6 Dollar muss drin sein

Junge Konsumenten lehnen trotz knapper Kassen finanzielle Ratschläge ab. Prediger «alter Werte» werden sogar lächerlich gemacht.

Christof Leisinger / 1.03.2024

Der Franken ist stark? Nein, das Problem ist der Euro

franken

Der Franken ist stark? Nein, das Problem ist der Euro

Die Stärke senkt die Inflation, Importe werden günstiger. Die Nationalbank spielt geschickt damit, stösst aber nun an ihre Grenzen.

Christof Leisinger / 16.02.2024

Die Migros muss ihre Seele wieder finden

Migros_supermarket_Lugano_Switzerland

Die Migros muss ihre Seele wieder finden

Rät McKinsey trotz Rekorderlösen und sattem Gewinn der Bank zum Kahlschlag? Und wurden mit Benko 200 Millionen Franken versenkt?

Christof Leisinger / 25.01.2024

Schoggi-Business: Scharfe Kritik an Nestlé, Ferrero, Mondelez

Kakao Kinderarbeit chocolate_slavery_

Schoggi-Business: Scharfe Kritik an Nestlé, Ferrero, Mondelez

«Hände weg von diesen Marken!», sagt die britische Konsumentenorganisation Ethical Consumer über mehrere Schokoladenhersteller.

Daniela Gschweng / 18.01.2024

Die Inflation verschiebt viel Geld von unten nach oben

Richard D. Wolff

Die Inflation verschiebt viel Geld von unten nach oben

Ungleichheit verursacht die Inflation. Mit ihrer hohen Kaufkraft treiben die Reichen die Preise hoch.

Werner Vontobel / 6.10.2023

Tierwohl in der Werbung

Landwirtschaft Tierhaltung Werbung

Tierwohl in der Werbung

«Das sind Lügen!» «Natürlich, das ist ja Werbung!»

Red. / 20.08.2023

Immer noch billiges Palmöl in Pommes, Kartoffelchips, Cerealien

Sperberauge

Immer noch billiges Palmöl in Pommes, Kartoffelchips, Cerealien

Die Notlage ist längst vorbei – die Verbraucherzentrale fand aber weiter nicht deklariertes Palmöl in Lebensmitteln.

Daniela Gschweng / 14.07.2023

Der SBB-Fahrplan ist noch immer eine Baustelle

SBB Online Fahrplan 1996

Der SBB-Fahrplan ist noch immer eine Baustelle

Seit 30 Jahren gibt es den elektronischen Fahrplan der SBB. Aber noch immer ist er voller Lücken.

Marco Diener / 11.07.2023

«Schandtaten grosser Konzerne werden kaum mehr geahndet»

Bildschirmfoto 2023-07-01 um 16.50.32

«Schandtaten grosser Konzerne werden kaum mehr geahndet»

Ur-Konsumentenschützer Ralph Nader warnt vor der Übermacht von Konzernen wie Amazon oder der Pharma. Verbraucher würden geschröpft.

Ralph Nader / 8.07.2023

Migros und Coop blenden mit Wirtschaftsjargon

Migros Einkaufswagen Wägeli

Migros und Coop blenden mit Wirtschaftsjargon

Coop und Migros verkaufen ihre Kunden für dumm – mit Begriffen aus der Wirtschaftswelt.

Marco Diener / 8.07.2023

Sparbillette sind Glückssache

SBB Sparbillette Bus Haltestelle Bushaltestelle

Sparbillette sind Glückssache

Wer sich ein SBB-Sparbillett sichern möchte, braucht Glück. Oder profundes Wissen übers Tarifwesen.

Marco Diener / 5.07.2023

Unternehmen beharren auf ihrem Freipass zum Rechtsbrechen

Sammelklage

Unternehmen beharren auf ihrem Freipass zum Rechtsbrechen

Die NZZ hilft Unternehmen, das Recht auf Sammelklagen im Keim zu ersticken. Die Zeitung jammert, informiert aber falsch.

Esther Diener-Morscher / 3.07.2023

Easy-Ride: Alles noch schlimmer

Sperberauge

Easy-Ride: Alles noch schlimmer

«Easy-Ride» verrechnet zuweilen nicht «das günstigste Billett», sondern das teuerste: eine Tageskarte für 75 Franken.

Marco Diener / 26.06.2023

Der ZVV ist renitent – und kassiert Millionen

Öffentlicher Verkehr SBB ZVV City-Ticket Alliance Swiss-Pass Bundesamt für Verkehr BAV

Der ZVV ist renitent – und kassiert Millionen

Für viele Haltestellen in und um Zürich sind nur teure Billette erhältlich. Profiteur ist der ZVV. Nun schreitet der Bund ein.

Marco Diener / 12.06.2023

Ach, wie gut, dass niemand weiss…

Preisüberwacher Vorabklärung Lebensmittel Preise

Ach, wie gut, dass niemand weiss…

Österreich will Transparenz bei Lebensmittel-Margen. Frankreich ist schon weiter. Und die Schweiz? Ist nirgends.

Marco Diener / 22.05.2023

Hände weg von «Easy-Ride»!

SBB Easy Ride Kassensturz

Hände weg von «Easy-Ride»!

Mit «Easy-Ride» versprechen die SBB «das günstigste Billett». Doch es ist erschütternd, wie schlecht «Easy-Ride» funktioniert.

Marco Diener / 18.05.2023

Die Migros prahlte, «ohne Henkel» – doch jetzt kommt «Persil»

Migros Von uns. Von hier. Eigenmarke M-Industrie

Die Migros prahlte, «ohne Henkel» – doch jetzt kommt «Persil»

Mit ihren originellen Eigenmarken wurde die Migros gross. Sie bricht zusehends mit der Tradition. Jetzt sogar bei Waschmitteln.

Marco Diener / 15.05.2023

Kulanz bei den SBB (2)

Sperberauge

Kulanz bei den SBB (2)

Wegen eines defekten Automaten soll die Kundin 90 Franken Busse zahlen. Nach einigem Hin und Her stornieren die SBB die Busse.

Martina Frei / 10.05.2023

Wie Pestizid-Exporte den Weg zurück in die Regale finden

4599847446_4d6c798faf_c

Wie Pestizid-Exporte den Weg zurück in die Regale finden

Der beliebte Sommerdrink Caipirinha sei ein pestizidverseuchter Giftcocktail, warnt Greenpeace.

Daniela Gschweng / 8.05.2023

Ärztekasse bringt Patienten in Schwierigkeiten

Rechnung Zahlung Frist Ärztekasse

Ärztekasse bringt Patienten in Schwierigkeiten

Die kurzen Zahlungsfristen der Ärztekasse sind für viele Patienten ein Problem – vor allem bei hohen Rechnungsbeträgen.

Marco Diener / 2.05.2023

Die Swisscom hat Ideen…

Swisscom AGB Hauptsitz Worblaufen BE

Die Swisscom hat Ideen…

Die Swisscom will die Preise erhöhen, ohne dass die Kunden kündigen können. Die Bestimmung ist wohl rechtlich unhaltbar.

Marco Diener / 30.04.2023

Diese Coop-Produkte enthalten Insektenfarbstoff

Cochenille_z02

Diese Coop-Produkte enthalten Insektenfarbstoff

Erstaunlich viele Lebensmittel enthalten Farb- und Überzugsstoffe aus Insekten. Wer keine Tierprodukte essen will, muss aufpassen.

Daniela Gschweng / 21.04.2023

Neon droht den Kunden

Neon Debitkarte gratis Hypothekarbank Lenzburg

Neon droht den Kunden

Schluss mit gratis! Wer seine Neon-Karte nicht nutzt, soll gehen. Oder eine Inaktivitätsgebühr bezahlen.

Marco Diener / 19.04.2023

Billig-Lebensmittel als Selbstverteidigung

A woman shopping with zooming blur

Billig-Lebensmittel als Selbstverteidigung

Foodwatch-Gründer Thilo Bode hat ein neues Buch über den Lebensmittelmarkt geschrieben und schickt uns alle zum Discounter.

Daniela Gschweng / 7.04.2023

Notare: Fast doppelter Lohn für die gleiche Arbeit

Notar Immobilien Preise Gebühren Handänderung Steuer Grundbuch

Notare: Fast doppelter Lohn für die gleiche Arbeit

Die Immobilienpreise haben sich innert 20 Jahren verdoppelt. Profiteure sind Notare, aber auch Kantone und Gemeinden.

Marco Diener / 3.04.2023

Die Post will nicht haften

Post Einschreiben Haftung Bargeld

Die Post will nicht haften

Heimlich ändert die Post ihre Regeln. Wenn sie ein Einschreiben mit Bargeld verhühnert, will sie den Schaden nicht mehr ersetzen.

Marco Diener / 1.04.2023

Frostschutz im Migros-Brot

Migros Brötchen Rückruf Ethylenglykol

Frostschutz im Migros-Brot

Die Migros ruft Backwaren zurück. Doch sie sagt den Kunden nicht, was drinsteckt. Infosperber weiss: Ein gefährlicher Frostschutz.

Marco Diener / 21.03.2023

Rivella rot bleibt Rivella süss

Sperberauge

Rivella rot bleibt Rivella süss

Weniger Zucker in Süssgetränken – das hat Bundesrat Alain Berset kürzlich angekündigt. Schon jetzt ist klar, dass es nicht klappt.

Marco Diener / 10.03.2023

Aus der EU – oder auch nicht

Coop Lebensmittel Herkunft Kleinster geografischer geographischer Raum

Aus der EU – oder auch nicht

Die Herkunftsangaben auf Lebensmitteln sind im Gesetz ausführlich geregelt. Doch Klarheit herrscht nicht.

Marco Diener / 6.03.2023

Insekten in Lebensmitteln – mehr zur neuen EU-Verordnung

cricket-pasta

Insekten in Lebensmitteln – mehr zur neuen EU-Verordnung

Die Infosperber-Leserinnen und -Leser hatten zahlreiche Fragen. Wir versuchen, Klarheit zu Insektenprodukten zu schaffen.

Daniela Gschweng / 27.02.2023

Zurzach liegt im Berner Oberland

Migros Aus der Region Für die Region Label

Zurzach liegt im Berner Oberland

Bei Regionalprodukten sehen es die Ladenketten nicht so eng. Für die Migros bilden Bern, Solothurn und Aargau eine einzige Region.

Marco Diener / 21.02.2023

Das Märchen von den Bergprodukten

Bergzone Landwirtschaft Lebensmittel Ulmizberg Köniz

Das Märchen von den Bergprodukten

Bergmilch oder Bergkäse stammen nicht unbedingt aus den Bergen. Sie können auch aus Köniz BE kommen – 4 km vom Bundeshaus entfernt.

Marco Diener / 19.02.2023

Kulanz bei den SBB

Sperberauge

Kulanz bei den SBB

Wegen eines defekten Automaten werden der Kundin 90 Franken Busse aufgebrummt. Als sie reklamiert, kommt keine Antwort.

Martina Frei / 14.02.2023

Eine Stunde gärtnern – und alles wird gut?

Sperberauge

Eine Stunde gärtnern – und alles wird gut?

CO2-Kompensationen kennen wir. Nun können wir dank Vögele-Reisen auch unsere Flugscham kompensieren. Das ist lächerlich.

Marco Diener / 3.02.2023

Die Migros kann nicht rechnen

Sperberauge

Die Migros kann nicht rechnen

Die Migros behauptet, eine Familie könne mit M-Budget-Produkten pro Woche 100 Franken sparen. Doch die Rechnung ist voller Fehler.

Marco Diener / 31.01.2023

Reklame: Vertrauen ist gut – Misstrauen ist besser

Irreführende Werbung Atomic Cologna Inserat

Reklame: Vertrauen ist gut – Misstrauen ist besser

Wer der Werbung vertraut, macht einen grossen Fehler. Misstrauen ist angesagt. Das zeigen drei krasse Beispiele.

Marco Diener / 23.01.2023

Undercover-Recherche enthüllt Missstände bei Burger King

RTL Wallraff Burger King Screenshot

Undercover-Recherche enthüllt Missstände bei Burger King

Zum zweiten Mal fand «Team Walraff» Ekliges bei Burger King: Von Mäusen, Maden und als vegan deklariertem Fleisch.

Daniela Gschweng / 23.01.2023

Zehn Jahre nach Infosperber entdeckt auch die NZZ die Worthülse

Sauberes Auto Greenwashing.Cradle

Zehn Jahre nach Infosperber entdeckt auch die NZZ die Worthülse

Die Einsicht erfolgt spät, aber radikal: Mit dem Wort «nachhaltig» werde die Öffentlichkeit betrogen und belogen, so die NZZ.

Urs P. Gasche / 21.01.2023

3M kündigt Ausstieg aus der PFAS-Produktion an

3M multinational technology group

3M kündigt Ausstieg aus der PFAS-Produktion an

Bis 2025 will 3M keine PFAS mehr herstellen. Die Folgekosten der «ewigen Chemikalien» sind zu hoch.

Daniela Gschweng / 3.01.2023

Die Schweizer haben’s ja

Claire's Preisschild Preisdifferenz

Die Schweizer haben’s ja

Der Franken-Euro-Kurs steht bei 1:1. Deshalb fällt jetzt auf: Internationale Konzerne verlangen hierzulande unverschämte Preise.

Marco Diener / 16.12.2022

Die Migros sagt nur die halbe Wahrheit

Sperberauge

Die Migros sagt nur die halbe Wahrheit

«Mehr Auswahl. Auch beim Preis.» So wirbt die Migros für günstige Produkte. Wie sich wirklich sparen liesse, das verschweigt sie.

Marco Diener / 28.11.2022

«Black Friday» ist eine Konsumentenfalle

Black Friday shopping Aktion Konsumenten Rabatt

«Black Friday» ist eine Konsumentenfalle

Sagenhafte Aktionen versprechen viele Firmen für den «Black Friday». Doch manche verkaufen ihre Kunden für dumm.

Marco Diener / 22.11.2022

  • ← Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum