Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Wirtschaft
  • Arbeit
  • Fair Trade
  • Globalisierung
  • Kapitalmarkt
  • KMU
  • Konsum
  • Konzerne
  • Landwirtschaft
  • Service public
  • Tourismus
  • Übriges Wirtschaft
  • Wachstum
  • Werbung und PR

Der neue wirtschaftliche Nationalismus hat auch grosse Vorteile

Globalisierung Weltbank

Der neue wirtschaftliche Nationalismus hat auch grosse Vorteile

Der Welthandel wird pervertiert durch Milliarden an sozialisierten Kosten und Subventionen zu Lasten der Allgemeinheit.

Urs P. Gasche / 13.08.2023

Die Migros weiss nicht, wohin mit dem Geld

t18Vkpd8

Die Migros weiss nicht, wohin mit dem Geld

In Italien und in Spanien wirbt die Migros mit Plakaten. Die Aktion dürfte über eine halbe Million kosten.

Marco Diener / 12.08.2023

Alles für die UBS, nichts fürs Land?

Kommentar

Alles für die UBS, nichts fürs Land?

Der Verzicht auf die Verlust-Garantie macht nun endgültig klar, wie die Regierung die UBS vergoldet hat.

Lukas Hässig / 11.08.2023

Erste Entlassungswelle bei der Credit-Suisse

Cartoon Pitch CS Entlassungen Haie

Erste Entlassungswelle bei der Credit-Suisse

«Das sind wirklich Haie!»

Red. / 8.08.2023

Wasser, Boden, Klima: Wie Fleischkonsum die Umwelt frisst

brooke-lark-jUPOXXRNdcA-unsplash

Wasser, Boden, Klima: Wie Fleischkonsum die Umwelt frisst

Eine Ernährungsanalyse von 55’000 Personen aus Grossbritannien zeigt auf, wie viel ökologischer vegane Ernährung ist.

Daniela Gschweng / 6.08.2023

Europa nicht dem EU-Twitter-Verbotskommissar Breton überlassen

Glosse

Europa nicht dem EU-Twitter-Verbotskommissar Breton überlassen

Martin Sonneborn, Satiriker und Mitglied des EU-Parlaments, mokiert sich über den EU-Kommissar für Technologie Thierry Breton.

Martin Sonneborn / 6.08.2023

Grossbritannien: Pharmamillionen an Ärztegesellschaften

Sperberauge

Grossbritannien: Pharmamillionen an Ärztegesellschaften

Im Corona-Jahr 2021 erhielten königliche Ärztegesellschaften Geld wie nie in den letzten sieben Jahren. Pfizer gab am meisten.

Martina Frei / 4.08.2023

In Niger geht es auch um Uran und Ausbeutung

URAN NIGER.BI

In Niger geht es auch um Uran und Ausbeutung

Niger ist der siebtgrösste Uranproduzent, aber drei Viertel seiner Einwohner sind an kein Stromnetz angeschlossen.

Martin Sonneborn / 3.08.2023

Machen wir uns keine Illusionen über China

USA vs CHINA

Machen wir uns keine Illusionen über China

Chinas Wirtschaft wächst immer noch viel stärker. Die wirtschaftlichen Aussichten Chinas dürfen nicht unterschätzt werden.

Steven Rattner / 1.08.2023

Die Globalisierung hat die nationale Souveränität ausgehebelt

Ammar Al Malik.ArabianBusiness

Die Globalisierung hat die nationale Souveränität ausgehebelt

In weltweit 5400 «Sonderwirtschaftszonen» umgehen Konzerne nationale Kontrollen und Regulierungen – und niemand schaut hin.

Pascal Derungs / 31.07.2023

Frankreich: «Essen nicht wegwerfen» ist Gesetz – und es hilft

800px-Trashed_vegetables_in_Luxembourg

Frankreich: «Essen nicht wegwerfen» ist Gesetz – und es hilft

Seit 2016 müssen Frankreichs Läden Lebensmittel spenden statt wegwerfen. Das «Loi Garot» hat einen Innovationsschub ausgelöst.

Daniela Gschweng / 31.07.2023

Der Umbau des Bahnhofs von Lausanne wird erst 2037 beendet sein

Bahnhof Lausanne Umbau 2037 Verspätung

Der Umbau des Bahnhofs von Lausanne wird erst 2037 beendet sein

«Entschuldigen Sie, wo ist hier der Bahnhof!?!» «Tut mir leid, er hat Verspätung.»

Red. / 29.07.2023

Der Krieg macht die Ukraine zum Vasallenstaat des Westens

Bauernprotest gegen die Landreform im Jahr 2020.Oleksiy Frayer

Der Krieg macht die Ukraine zum Vasallenstaat des Westens

Die Ukraine kämpft für Unabhängigkeit. Doch die Gläubiger diktieren den Ausverkauf der Heimat. Oligarchen und Konzerne profitieren.

upg. / 26.07.2023

Greenpeace stellt Migros schlechtes Nachhaltigkeits-Zeugnis aus

Migros Werbung 16bis24 Juli 2023

Greenpeace stellt Migros schlechtes Nachhaltigkeits-Zeugnis aus

Die Nachhaltigkeitsstrategie des Detailhändlers sei unambitioniert und habe Lücken, kritisiert die Umweltorganisation.

Daniela Gschweng / 23.07.2023

Bauarbeiten in den Schweizer Bahnhöfen

Bauarbeiten Bahnhöfe

Bauarbeiten in den Schweizer Bahnhöfen

Red. / 23.07.2023

«Öko-Test» findet Hormongift BPA in Tomatenkonserven

Screenshot 2023-07-17 124805

«Öko-Test» findet Hormongift BPA in Tomatenkonserven

Alle getesteten Dosentomaten enthielten das hormonwirksame Bisphenol A in zu hohen Mengen, auch die Bio-Produkte.

Daniela Gschweng / 22.07.2023

SRF-Meteo-Quiz: Zuerst die Lösung, dann das Rätsel, dann Kasse

SRF Meteo Quiz Osterhase

SRF-Meteo-Quiz: Zuerst die Lösung, dann das Rätsel, dann Kasse

Das Schweizer Fernsehen macht Geld mit dummen Fragen. Wer anruft, zahlt Fr. 1.20.

Marco Diener / 21.07.2023

Globale Führungselite kommt aus nur 20 Firmen

Credit Suisse UBS Fahnen

Globale Führungselite kommt aus nur 20 Firmen

Dank einer Datenbank für Topmanager konnten Forschende der Universität Lausanne deren typische Karrierewege nachzeichnen.

Kalina Anguelova / 18.07.2023

Thailändische Bauern arbeiten in Schweden für Hungerlöhne

bärplockare

Thailändische Bauern arbeiten in Schweden für Hungerlöhne

Über 6000 Saisonniers aus Thailand pflücken derzeit Beeren in Schweden. Eine beachtete Recherche zeigt: Viele werden ausgebeutet.

Pascal Sigg / 17.07.2023

Die Migros treibt Schindluder mit dem eigenen Label

Migros Ostschweiz Winterthur Kirschen Waadt

Die Migros treibt Schindluder mit dem eigenen Label

Das Migros-Label «Aus der Region. Für die Region.» ist ein Witz. Die Migros fährt die Ware durch die ganze Schweiz.

Marco Diener / 15.07.2023

Immer noch billiges Palmöl in Pommes, Kartoffelchips, Cerealien

Sperberauge

Immer noch billiges Palmöl in Pommes, Kartoffelchips, Cerealien

Die Notlage ist längst vorbei – die Verbraucherzentrale fand aber weiter nicht deklariertes Palmöl in Lebensmitteln.

Daniela Gschweng / 14.07.2023

Leere Versprechen der Konzerne – Ausbeutung in Bangladesch

csm_37_Fast_Fashion_16zu9_ZDF_Manfred_Karremann_86532-0-1_68b517e4e0

Leere Versprechen der Konzerne – Ausbeutung in Bangladesch

Textilarbeiterinnen in Dhaka werden nach wie vor ausgebeutet. Das Schicksal des Mädchens Shimu ist eines von vielen.

Daniela Gschweng / 12.07.2023

Der SBB-Fahrplan ist noch immer eine Baustelle

SBB Online Fahrplan 1996

Der SBB-Fahrplan ist noch immer eine Baustelle

Seit 30 Jahren gibt es den elektronischen Fahrplan der SBB. Aber noch immer ist er voller Lücken.

Marco Diener / 11.07.2023

Zuger Rohstoffgruppe beutet Indigene aus

Kohlemine auf Borneo

Zuger Rohstoffgruppe beutet Indigene aus

Verwaltet von einem Zuger Anwalt bereichert sich eine Unternehmensgruppe auf Borneo mit Kohle – ohne Rücksicht auf Einheimische.

Red. / 11.07.2023

Nur scheinbare Ruhe auf den Finanzmärkten

Foto Finanzkrise

Nur scheinbare Ruhe auf den Finanzmärkten

Die nächste Finanzkrise kommt bestimmt – solange Banken und Kapitalbeziehungen so locker reguliert sind wie seit 50 Jahren.

Andreas Missbach / 10.07.2023

«Schandtaten grosser Konzerne werden kaum mehr geahndet»

Bildschirmfoto 2023-07-01 um 16.50.32

«Schandtaten grosser Konzerne werden kaum mehr geahndet»

Ur-Konsumentenschützer Ralph Nader warnt vor der Übermacht von Konzernen wie Amazon oder der Pharma. Verbraucher würden geschröpft.

Ralph Nader / 8.07.2023

Migros und Coop blenden mit Wirtschaftsjargon

Migros Einkaufswagen Wägeli

Migros und Coop blenden mit Wirtschaftsjargon

Coop und Migros verkaufen ihre Kunden für dumm – mit Begriffen aus der Wirtschaftswelt.

Marco Diener / 8.07.2023

Sparbillette sind Glückssache

SBB Sparbillette Bus Haltestelle Bushaltestelle

Sparbillette sind Glückssache

Wer sich ein SBB-Sparbillett sichern möchte, braucht Glück. Oder profundes Wissen übers Tarifwesen.

Marco Diener / 5.07.2023

Der Finanzplatz bleibt nur mit dem Schutz des Klimas stabil

Cover Fossil Fuel Financing Report

Der Finanzplatz bleibt nur mit dem Schutz des Klimas stabil

Das fossile Geschäftsmodell schlägt auf die Banken zurück. Globale Zentralbanken warnen vor klimabedingter Finanzkrise.

Sandro Leuenberger / 4.07.2023

Die UBS will 35’000 Stellen abbauen

Credit-Suisse CS UBS Stellenabbau

Die UBS will 35’000 Stellen abbauen

«35'000 Kündigungen!» «Neeein! Wir verlassen uns darauf, dass sie vorher ein Burn-Out haben!»

Red. / 1.07.2023

Kalifornien: Alle ausgeschriebenen Stellen mit Lohnangaben

Löhne.HR Today

Kalifornien: Alle ausgeschriebenen Stellen mit Lohnangaben

Arbeitgeber müssen Löhne bekanntgeben. Beschäftigte dürfen ihre Löhne einander mitteilen und bei Diskriminierungen klagen.

Urs P. Gasche / 1.07.2023

EU plant erhebliche Lockerungen für neue Gentechnik

Genfood

EU plant erhebliche Lockerungen für neue Gentechnik

Die EU-Kommission will Gentechnik ohne Kennzeichnung und Risikoprüfung. Das zeigen geleakte Dokumente für eine neue EU-Verordnung.

Red. / 30.06.2023

NZZ-Tochterfirma bietet Nutzerdaten auf Werbe-Marktplatz an

1024px-smartphone-use

NZZ-Tochterfirma bietet Nutzerdaten auf Werbe-Marktplatz an

Eine Angebotsliste bietet Einblicke ins umstrittene Online-Targeting zu Werbezwecken. Auch Schweizer Firmen machen mit.

Pascal Sigg / 28.06.2023

Big Tech ist schlecht. Big KI wird noch schlimmer sein

Alphabet Microsoft.analyticsinsight

Big Tech ist schlecht. Big KI wird noch schlimmer sein

Die Tech-Giganten Microsoft und Alphabet/Google dominieren die Künstliche Intelligenz, welche unsere Zukunft beherrschen könnte.

Daron Acemoglu and Simon Johnson / 27.06.2023

H&M-Kleider verschmutzen Ghana

Screenshot 2023-06-20 212430

H&M-Kleider verschmutzen Ghana

Der nächste Müllskandal: Kleider, die H&M zu recyceln vorgibt, tauchen als Müllberge in Afrika wieder auf.

Daniela Gschweng / 26.06.2023

Easy-Ride: Alles noch schlimmer

Sperberauge

Easy-Ride: Alles noch schlimmer

«Easy-Ride» verrechnet zuweilen nicht «das günstigste Billett», sondern das teuerste: eine Tageskarte für 75 Franken.

Marco Diener / 26.06.2023

SNB-Jordan liess sich von CS-Gamblern kalt erwischen

Kommentar

SNB-Jordan liess sich von CS-Gamblern kalt erwischen

170 Milliarden brauchte CS an drei entscheidenden März-Tagen. Notenbank-Chef öffnet Schleuse und setzt Glaubwürdigkeit aufs Spiel.

Lukas Hässig / 24.06.2023

Britische Aufsichtsbehörde verbietet Shell-Werbung

Shell Bristol Poster 2022

Britische Aufsichtsbehörde verbietet Shell-Werbung

Die Werbekampagne stellte Shell 2022 als klimafreundlich dar, dabei macht Clean Energy nur einen Bruchteil der Produkte aus.

Daniela Gschweng / 22.06.2023

Billige Shirts und Textilien gibt es nicht ohne Sklavenarbeit

Textilien Ausbeutung 1

Billige Shirts und Textilien gibt es nicht ohne Sklavenarbeit

Konsumentinnen und Konsumenten ahnen es, aber sie wollen es nicht wissen. Die Kleiderwegwerf-Mentalität beruht auf Ausbeutung.

E. Benjamin Skinner / 16.06.2023

Sie predigen Vegi und verschleudern Fleisch

Werbung Grillfleisch

Sie predigen Vegi und verschleudern Fleisch

Ihr Engagement für fleischloses Essen kann man nicht ernst nehmen: Supermärkte machen ihr Geschäft mit Fleisch, mit viel Fleisch.

Esther Diener-Morscher / 16.06.2023

Zinserhöhungen gegen Inflation – ein fragwürdiger Ansatz

Kommentar

Zinserhöhungen gegen Inflation – ein fragwürdiger Ansatz

Umverteilung nach oben – Zinserhöhungen wirken anders, als es die Zentralbanken behaupten und die Medien gerne glauben.

Werner Vontobel / 14.06.2023

Tübingen: McDonald’s muss nun doch Einweg-Steuer zahlen

Fast food litter

Tübingen: McDonald’s muss nun doch Einweg-Steuer zahlen

2022 hatte Tübingen vor Gericht noch gegen den Fast-Food-Konzern verloren. Im Mai kippte ein höheres Gericht das Urteil.

Daniela Gschweng / 13.06.2023

Der ZVV ist renitent – und kassiert Millionen

Öffentlicher Verkehr SBB ZVV City-Ticket Alliance Swiss-Pass Bundesamt für Verkehr BAV

Der ZVV ist renitent – und kassiert Millionen

Für viele Haltestellen in und um Zürich sind nur teure Billette erhältlich. Profiteur ist der ZVV. Nun schreitet der Bund ein.

Marco Diener / 12.06.2023

5G: Anbieter fordern mehr Strahlung für schnellere Geschäfte

Antenne

5G: Anbieter fordern mehr Strahlung für schnellere Geschäfte

Mit umstrittenen Manövern wollen Anbieter und Bundesrat den Strahlenschutz lockern. Doch Experten mahnen zu Bedacht.

Pascal Sigg / 11.06.2023

«Ah ja? Ich höre sie trotzdem jeden Tag singen!»

Cartoon Pitch Pestizide

«Ah ja? Ich höre sie trotzdem jeden Tag singen!»

Jedes Jahr verschwinden 20 Millionen Vögel. Schuld daran ist die intensive Landwirtschaft.

Red. / 11.06.2023

Etwas Ungeziefer und kleine Schäden sind nun erlaubt

Feine Aussenränder auf Blattsalaten Agroscope

Etwas Ungeziefer und kleine Schäden sind nun erlaubt

Als «Beitrag zur Reduktion von Foodwaste» deklarieren die Gemüseproduzenten ihre neuen Normen. Doch es ändert sich fast nichts.

Esther Diener-Morscher / 10.06.2023

SBB-Chef Vincent Ducrot dünnt den Fahrplan am Jurasüdfuss aus

SBB Vincent Ducrot Fahrplan 2025 Jurabogen Jurasüdfuss Genf Basel

SBB-Chef Vincent Ducrot dünnt den Fahrplan am Jurasüdfuss aus

Anfang der 70er im Lager: «Die Freiburger stinken!» «Sie haben Mundgeruch, die Freiburger!» «Wenn ich gross bin, räche ich mich!»

Red. / 7.06.2023

Blockalisierung statt Globalisierung: Vereint gegen China

USA-China

Blockalisierung statt Globalisierung: Vereint gegen China

Die westliche G7-Allianz verändert gerade den Welthandel. Teil 1 zum Stand der Weltwirtschaft

Markus Mugglin / 3.06.2023

Neue Aktion: 2 für 3

Cartoon Bénédicte Aktion

Neue Aktion: 2 für 3

Die Inflation führt zu neuen Geschäftsideen. Für den Preis von drei Packungen gibts nun zwei.

Red. / 31.05.2023

UBS-Risiko eindämmen? Am Schluss bleibt die Mikrosteuer

Schlagzeile.mpamag

UBS-Risiko eindämmen? Am Schluss bleibt die Mikrosteuer

Gegen künftige Grossbanken-Pleiten stellte Infosperber 13 Massnahmen vor. Politisch stossen fast alle auf starke Widerstände.

Urs Schnell / 30.05.2023

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 70
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum