Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Politik
  • Europa
  • Lobbys
  • Schweiz
  • Schweiz Abstimmungen
  • Welt

Die Corona-Hotline Gottes läuft zurzeit heiss

1200pxKarlskirche_Frescos__Gottvater

Die Corona-Hotline Gottes läuft zurzeit heiss

Im Himmel stauen sich die christlichen Gebetsrufe zur Corona-Pandemie. Aber wer wird angerufen: Der gütige oder der strafende Gott?

Kurt Marti / 9.04.2020

Trumps durchsichtiges Ablenkungsmanöver

Kommentar

Trumps durchsichtiges Ablenkungsmanöver

Der US-Präsident droht damit, Zahlungen an die WHO einzustellen. Seine Kritik lenkt von eigenen Fehlern ab.

Andreas Zumach / 9.04.2020

«Herr Präsident, haben Sie einen Plan?»

Bildschirmfoto20200407um17_59_22

«Herr Präsident, haben Sie einen Plan?»

CNN-Moderator Jake Tapper zeigte in der Sendung «State of the Union» auf, wie besorgniserregend der Zustand der USA geworden ist.

Richard Aschinger / 8.04.2020

Madagaskar: Schaufenster für die afrikanische Katastrophe

Madagaskar

Madagaskar: Schaufenster für die afrikanische Katastrophe

Madagaskar ist in vielen Bereichen typisch für Schwarzafrika: eine Mustermesse für die Agonie eines ganzen Kontinentes.

Stefan Frey / 5.04.2020

Trotz Covid-19-Krise: Es wird provoziert und provoziert und …

Konev_Prag

Trotz Covid-19-Krise: Es wird provoziert und provoziert und …

Die Covid-19-Krise bringt die einen zusammen, andere missbrauchen sie mit böswilligen Aktionen. Ein übles Beispiel aus Prag.

Christian Müller / 5.04.2020

Klatschen ist gut, aber…

Sperberauge

Klatschen ist gut, aber…

…noch besser ist handeln. Ein Dokfilm gibt einen hervorragenden Einblick in das Innenleben der Pflegeberufe.

Alfred Schlienger / 3.04.2020

Der Corona-Virus entzweit Euroland

Conte

Der Corona-Virus entzweit Euroland

Statt «sofort, ehrgeizig und koordiniert» gegen die Wirtschaftskrise wird in Euroland mit hohem Risiko gegeneinander gekämpft.

Markus Mugglin / 2.04.2020

Kampf gegen Plünderung der Westsahara zeigt erste Erfolge

westsahara_lager_smarae15481549709641scaledolmoy80p60ytpi7e3iyd06vcetz8ftopi21qiwuaw4

Kampf gegen Plünderung der Westsahara zeigt erste Erfolge

Noch nie wurde so wenig Phosphat aus der Westsahara exportiert wie 2019. Die Beobachtung und Kontrolle der NGO's zeigt Wirkung.

Monique Ryser / 2.04.2020

EU muss die Autokraten in Budapest und Warschau stoppen

Kommentar

EU muss die Autokraten in Budapest und Warschau stoppen

Viktor Orbans «Ermächtigungsgesetz» ist ein Angriff auf die Demokratie in Ungarn. Die EU muss hier entschieden einschreiten.

Andreas Zumach / 1.04.2020

Predigt von Solidarität in der Krise endet bei der NATO-Doktrin

Kommentar

Predigt von Solidarität in der Krise endet bei der NATO-Doktrin

Der Westen nutzt die Pandemie, um China, Russland und Kuba zu verunglimpfen.

Helmut Scheben / 31.03.2020

Waffenembargo mit Schildbürgerstreich unterlaufen

warship647402_1920

Waffenembargo mit Schildbürgerstreich unterlaufen

Ein Waffenfabrikant rüstete die Geschütze eines in Eritrea stationierten Kriegsschiffes nach. Dem UN-Embargo schwamm es davon.

Tobias Tscherrig / 31.03.2020

Der Bundesrat schickt Unternehmen in den Sumpf der Schulden

Kommentar

Der Bundesrat schickt Unternehmen in den Sumpf der Schulden

Im Kampf gegen Corona hat der Bundesrat die Schweiz in drei Teile gespalten. Der Staat soll Schulden machen, nicht die Unternehmer.

Werner Vontobel / 30.03.2020

Jetzt ist die Schweiz auch international gefordert

Ignazio_CassisSessa

Jetzt ist die Schweiz auch international gefordert

Der Bundesrat wird für seine Corona-Politik viel gelobt. Jetzt aber müsste er auch international aktiv werden. Ein Aufruf!

Christian Müller / 29.03.2020

Ruth Dreifuss jetzt «unmoralisch»

Sperberauge

Ruth Dreifuss jetzt «unmoralisch»

Ex-Bundesrätin Ruth Dreifuss hat einen Aufruf gegen Trumps Nahost-«Peace Plan» mitunterschrieben. Die Reaktion.

Christian Müller / 29.03.2020

Bundesrat lässt Mieter in Not einfach im Stich

Corona_Pause

Bundesrat lässt Mieter in Not einfach im Stich

Der Bundesrat speist Geschäftsmieter mit einer «Fristverlängerung» ab. Angesagt wäre ein totaler Zins-Verzicht.

Niklaus Ramseyer / 28.03.2020

Globaler UNO-Plan gegen Coronakrise – Hilfe für die Schwächsten

image1170x530cropped

Globaler UNO-Plan gegen Coronakrise – Hilfe für die Schwächsten

Es braucht 2,2 Milliarden US-Dollar «frisches Geld». Menschenrechtskommissarin Bachelet fordert Aufhebung von US-Sanktionen.

Andreas Zumach / 26.03.2020

Der Mann, der gegen Chevron gewann – und alles verlor

stevendonziger

Der Mann, der gegen Chevron gewann – und alles verlor

Vor fast zehn Jahren gewann Steven Donziger einen spektakulären Umweltfall. Seitdem ist ihm Chevron auf den Fersen.

D. Gschweng / 25.03.2020

Corona-Pandemie: Angriff der Spekulanten

blur1853262_1920

Corona-Pandemie: Angriff der Spekulanten

Der grösste Hedgefonds der Welt wettet 14 Milliarden US-Dollar auf den Niedergang von europäischen Unternehmen.

Tobias Tscherrig / 24.03.2020

Rassismus: Deutschland erhält Rüffel von Europarat

right4666555_960_720

Rassismus: Deutschland erhält Rüffel von Europarat

In einer Studie analysierte ein europäisches Gremium die Rassismus-Entwicklung in Deutschland – und stellt ein Armutszeugnis aus.

Tobias Tscherrig / 23.03.2020

Sogar die Covid-19-Krise wird von der EU geopolitisch genutzt

Kremlin

Sogar die Covid-19-Krise wird von der EU geopolitisch genutzt

Eine spezielle EU-Einsatztruppe für die politische Kommunikation Richtung Osten behauptet, Russland desinformiere absichtlich.

Christian Müller / 22.03.2020

Corona: In der Krise beweist sich der Charakter

coronavirus4810201_1920

Corona: In der Krise beweist sich der Charakter

Die Pandemie ist ein Gradmesser, wie die verwöhnte westliche Wohlstandsgesellschaft mit Krisen umgeht: manchmal gut, oft kopflos.

Tobias Tscherrig / 21.03.2020

Kein Staatsvertrauen: Die einen kaufen Gold, die anderen Guns

Gun_Shop

Kein Staatsvertrauen: Die einen kaufen Gold, die anderen Guns

So unterschiedlich reagieren die Leute auf die Corona-Krise. Beispiele aus den USA, Deutschland und der Ukraine.

Christian Müller / 21.03.2020

Sprachlupe: Gilt es ernst, muss ein Ruck durchs Land

Sprachlupe: Gilt es ernst, muss ein Ruck durchs Land

Zuerst gab man sich einen, dann ging der Ruck durch Sportteams, danach ganze Länder, zumal Deutschland. Ein Wort macht Karriere.

Daniel Goldstein / 21.03.2020

Ausgangssperre

Ausgangssperrea

Ausgangssperre

-

Red. / 20.03.2020

Schweiz: Gärtnereien und Baumärkte sollten offen bleiben

Kommentar

Schweiz: Gärtnereien und Baumärkte sollten offen bleiben

Die Massnahmen des Bundesrates gegen die Verbreitung des Virus sind nötig und richtig. Aber es gibt Kurioses und Korrekturbedarf.

Niklaus Ramseyer / 20.03.2020

Corona-Wirtschaftskrise: Hilfe jetzt – und in bar

schweizerbanknoten

Corona-Wirtschaftskrise: Hilfe jetzt – und in bar

Bereits bekämpfen einige Länder die Krise mit Barzahlungen. In der Schweiz wird das Grundeinkommen neu lanciert.*

Niklaus Ramseyer und Monique Ryser / 18.03.2020

«CO2 muss ohne Wenn und Aber als Schadstoff gelten»

Auspuff

«CO2 muss ohne Wenn und Aber als Schadstoff gelten»

Das klimaschädliche Kohlenstoffdioxid aus fossilen Energiequellen gilt nicht als Schadstoff. Das hat Folgen und muss sich ändern.

Kurt Marti / 18.03.2020

Corona-Virus schlägt US-Army in die Flucht

Kommentar

Corona-Virus schlägt US-Army in die Flucht

Dem Virus wegen: Die US-Army bricht ihr Militärmanöver „Defender 20“ vor Russlands Westgrenze ab – und bläst zum Rückzug.

Niklaus Ramseyer / 18.03.2020

Das «Spitalbataillon» ist da – das Militärspital ist längst weg

SpitBat5

Das «Spitalbataillon» ist da – das Militärspital ist längst weg

Jetzt werden Spitalbataillone mobilisiert. Aber Armeeplaner und Bundespolitiker haben die Armeespitäler längst weg-reformiert.

Niklaus Ramseyer / 16.03.2020

Repression gegen Migranten

Repression_11

Repression gegen Migranten

-

Red. / 16.03.2020

Ärzte-Appell an Privatwirtschaft: «Stellt die Väter frei!»

doctor563429_1920

Ärzte-Appell an Privatwirtschaft: «Stellt die Väter frei!»

Spitäler und Praxen sind auf die Mütter als Ärztinnen, Pflegerinnen, Putzfrauen und Köchinnen angewiesen - trotz Schulschliessung.

Monique Ryser / 15.03.2020

Wo Flüchtlingselend und Covid-19 aufeinandertreffen

Geschlossene_Grenzen1

Wo Flüchtlingselend und Covid-19 aufeinandertreffen

Asylsuchende im griechisch-türkischen Grenzgebiet werden wie menschlicher Abschaum behandelt, den niemand will.

Amalia van Gent / 15.03.2020

Amherd geht zu Trumps Säbelrasseln gegen Putin auf Distanz

Kommentar

Amherd geht zu Trumps Säbelrasseln gegen Putin auf Distanz

Die US-Army und 17 Nato-Partner marschieren mit schwerem Kriegsgerät Richtung Russland. Bundesbern signalisiert «Ohne uns!».

Niklaus Ramseyer / 15.03.2020

Das geheime griechische Flüchtlingslager

fence2163951_1920

Das geheime griechische Flüchtlingslager

Um die eigene Grenze abzuriegeln, setzt Griechenland auch auf ein geheimes Lager – fernab jeder Rechtsstaatlichkeit.

Tobias Tscherrig / 14.03.2020

Das Dilemma der WHO im Umgang mit dem Corona-Virus

WHO-1

Das Dilemma der WHO im Umgang mit dem Corona-Virus

Unzuverlässige Informationen der Mitglieder und Abhängigkeit von der Pharmaindustrie sind Ursachen für das kritisierte Verhalten.

Andreas Zumach / 13.03.2020

Trumps «AMERICA FIRST» ist die Politik der USA schon seit 1823

StatueofLiberty

Trumps «AMERICA FIRST» ist die Politik der USA schon seit 1823

«Langzeitstrategie und unipolarer Anspruch»: Ein Blick auf 200 Jahre Strategie-Geschichte der USA – mit zahlreichen Fakten.

Wolfgang Bittner / 13.03.2020

Emmanuel Macron: «Europa muss wieder souverän werden»

Sperberauge

Emmanuel Macron: «Europa muss wieder souverän werden»

Die Corona-Krise müsse zu einer Zäsur in der Politik Frankreichs und Europas führen, erklärte Präsident Macron am Fernsehen.

Red. / 13.03.2020

Flüchtlingskrise – Schweizer Asylzentren sind zur Hälfte leer

LagerMorya

Flüchtlingskrise – Schweizer Asylzentren sind zur Hälfte leer

Schweiz soll Flüchtlinge direkt in die Schweiz holen und als Depositarstaat der Flüchtlingskonvention von Europa dasselbe fordern.

Monique Ryser / 10.03.2020

Das deutsche Parlament platzt aus allen Nähten

800pxBundestag_Deutschland_Reichstagsgebude_Berlin_Panorama

Das deutsche Parlament platzt aus allen Nähten

Seit Jahren bemüht sich das deutsche Parlament, kleiner zu werden – ohne Erfolg. Nächstes Jahr könnte es noch mehr wachsen.

D. Gschweng / 10.03.2020

Elon Musk: «Die Zeit militärischer Kampfflugzeuge ist vorbei»

Musk_Yaplakal

Elon Musk: «Die Zeit militärischer Kampfflugzeuge ist vorbei»

Der Gründer und CEO von Tesla empfiehlt, statt in Kampfflugzeuge, in Drohnen zu investieren.

Red. / 9.03.2020

Pflegefachleute: Arbeiten ohne Murren, trotz Gefährdung

nurse563428_1920

Pflegefachleute: Arbeiten ohne Murren, trotz Gefährdung

Noch ist der Höhepunkt der Coronavirus-Pandemie nicht erreicht, schon werden die Masken knapp. Mittendrin: die Pflegenden.

Monique Ryser / 8.03.2020

Adie Fasnacht: War das ein Drama?

Glosse

Adie Fasnacht: War das ein Drama?

Ein herber Schmerz für FasnächtlerInnen, aber durchaus verkraftbar. Übrig beibt ein mulmiges Gefühl. Ein Rückblick.

Linda Stibler / 8.03.2020

Wie der Alpiq-Konzern in Tschechien 190 Millionen verlochte

KladnoK7Pressebild-1

Wie der Alpiq-Konzern in Tschechien 190 Millionen verlochte

Die Expansion des Stromkonzerns Alpiq in Tschechien war ein finanzielles Debakel. Infosperber nennt Ross und Reiter.

Kurt Marti / 6.03.2020

Kampf gegen COVID-19

Coronaa

Kampf gegen COVID-19

-

Red. / 6.03.2020

Schon wieder: Vorbestrafter Rassist zu Gast in der Schweiz

86773246_2239214143050160_8870552684080398336_n2

Schon wieder: Vorbestrafter Rassist zu Gast in der Schweiz

Einmal mehr wird ein vorbestrafter Rassist aus dem Ausland in der Schweiz seine Theorien verbreiten. Die Behörden schauen zu.

Tobias Tscherrig / 4.03.2020

Poker, Schach oder GO – nach welchen Regeln wird gespielt?

Schach

Poker, Schach oder GO – nach welchen Regeln wird gespielt?

Eine Nachbetrachtung zur Münchner Sicherheitskonferenz und zur künftigen Haltung Deutschlands gegenüber den Grossmächten.

Kai Ehlers / 2.03.2020

Brasilien: Rassist als Beauftragter für schwarze Bevölkerung

flag742573_1920

Brasilien: Rassist als Beauftragter für schwarze Bevölkerung

Das brasilianische Kulturministerium hat einen rechten Aktivisten zum Beauftragten für die schwarze Bevölkerung ernannt.

Tobias Tscherrig / 1.03.2020

Gericht: Das Klima gewinnt gegen die Wirtschaft

britishairways3478771_1920

Gericht: Das Klima gewinnt gegen die Wirtschaft

Britische Richter verhindern dritte Start- und Landebahn in Heathrow mit dem Pariser Klimaabkommen.

Monique Ryser / 29.02.2020

Das Ende des privaten Autos lässt auf sich warten

DSCF7782

Das Ende des privaten Autos lässt auf sich warten

Carsharing ohne fixe Standplätze soll das eigene Auto in den Städten überflüssig machen. Doch das Modell steckt in der Krise.

Felix Schindler / 28.02.2020

Ecuadors Bananenplantagen, ein Nest der Sklaverei

jorge_acosta_Foto

Ecuadors Bananenplantagen, ein Nest der Sklaverei

Ein Gewerkschafter wird mit dem Tod bedroht und innerhalb weniger Monate zweimal vor Gericht gezerrt.

Romano Paganini / 28.02.2020

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • 124
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum