Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Migration

Verurteilt: Den Zahnarzt störte das Kopftuch

Kopftuch

Verurteilt: Den Zahnarzt störte das Kopftuch

Er wollte die junge Zahnarztassistentin, aber nur ohne Kopftuch. Jetzt muss er ihr wegen Diskriminierung 1'500 Euro zahlen.

Red. / 26.10.2012

Die Feindseligkeit gegen Deutsche

Bundestag_Berlin

Die Feindseligkeit gegen Deutsche

Die 10 Schönheitsfehler der Schweiz (9/10): Die Ablehnung gegen Einwanderer aus Deutschland.

Christof Moser / 23.10.2012

Europas Grenzen – das (unbekannte) nackte Grauen

PrototypderGrenzbefestigung

Europas Grenzen – das (unbekannte) nackte Grauen

Politische Diskussionen um die Zuwanderung sind das Eine. Ein Augenschein an Europas Grenze das Andere. Es geht unter die Haut.

Christian Müller / 15.09.2012

Auch der Ständerat auf Abwegen

Kommentar

Auch der Ständerat auf Abwegen

Beim Asylgesetz spricht man auch in der Kleinen Kammer aneinander vorbei. Wenigstens die Bundesrätin sollte gehört werden.

Beat Allenbach / 14.09.2012

SP – pragmatisch offen mit einem Hauch Idealismus

Kommentar

SP – pragmatisch offen mit einem Hauch Idealismus

Das SP-Migrationspapier ist eine gute Grundlage für eine offene Ausländer- und Asylpolitik. Die gesteckten Ziele sind ehrgeizig.

Beat Allenbach / 10.09.2012

Acht Millionen sind genug für die Schweiz

Gedrnge_Fussballer

Acht Millionen sind genug für die Schweiz

Für Migranten ist die reiche Schweiz ein Magnet. Doch das reicht der Wirtschaft nicht: Sie lockt Ausländer mit enormen Anreizen an.

upg / 16.08.2012

Nationalismus oder: Wenn die Ex des Freundes…

Glosse

Nationalismus oder: Wenn die Ex des Freundes…

An Versuchen, die Ecopop ins braune Lager zu rücken, fehlte es nie. Der «Tages-Anzeiger» liefert jetzt den ultimativen Beweis.

Hanspeter Guggenbühl / 9.08.2012

Statt Jammern: Auswandern!

VignoneOstersonntag2012Web

Statt Jammern: Auswandern!

Die Schweiz hat jetzt 8 Mio Einwohner. Und alle jammern. Aber man kann auch gehen. Niemand ist verpflichtet, hier zu leben.

Christian Müller / 6.08.2012

Jetzt schon 8 Millionen Einwohner in der Schweiz

Bildschirmfoto20120802um09_43_11

Jetzt schon 8 Millionen Einwohner in der Schweiz

Im Laufe des Sommers 2012 überschreitet die Bevölkerungszahl der Schweiz acht Millionen. Das schätzt das Bundesamt für Statistik.

Red. / 2.08.2012

Zuwanderung Schweiz: Übersicht statt Nabelschau

NewYorkCity

Zuwanderung Schweiz: Übersicht statt Nabelschau

Migration ist kein Problem der wirtschaftlich hochentwickelten Schweiz. Es gibt sie weltweit und es hat sie immer schon gegeben.

Christian Müller / 29.07.2012

Hilfe vor Ort ohne Einfluss auf Zuwanderung

Reserva4Kopie

Hilfe vor Ort ohne Einfluss auf Zuwanderung

Viele Politiker glauben, Entwicklungshilfe führe zu besseren Jobs vor Ort und bremse die Migration. Falsch, sagt eine neue Studie.

Christian Müller / 15.07.2012

Tibets Kultur kann man nicht abschotten

PotalaPalace_flickr_tree22

Tibets Kultur kann man nicht abschotten

Im geschützten Glashaus konnten Kulturen noch nie gedeihen und überleben. Auch die Tibeter suchen wirtschaftlichen Fortschritt.

Peter G. Achten / 9.07.2012

Asylgesetz: Effekthascher siegen im Nationalrat

Kommentar

Asylgesetz: Effekthascher siegen im Nationalrat

Die Bürgerlichen verschärften das Asylgesetz, einfach so, ohne damit die Verfahren zu verkürzen.

Beat Allenbach / 15.06.2012

Von den Schweizer Expats kann man lernen

Kommentar

Von den Schweizer Expats kann man lernen

Wer im Ausland lebt und arbeitet, sieht die Errungenschaften und Mängel der Schweiz klarer. Reine Nabelschau ist gefährlich.

Christian Müller / 3.06.2012

Islam-Kritikerin Hirsi Ali erklärt Massenmord

Hirsi_Ali-1

Islam-Kritikerin Hirsi Ali erklärt Massenmord

Die Vorzeige-Islam-Kritikerin der Rechten macht sich Argumente des norwegischen Massenmörders Breivik zu eigen.

/ 21.05.2012

SVP: über die Monothematik zur Selbstkastration

SVPAnzeigeaufFrontseite-1

SVP: über die Monothematik zur Selbstkastration

Die Wahlkampf-Strategie der SVP im Jahr 2011 war anders als die der anderen Parteien. Ohne Vorteil, wie man jetzt weiss.

Christian Müller / 20.05.2012

Denk ich an Deutschland in der Nacht… I

Kommentar

Denk ich an Deutschland in der Nacht… I

Schweizer und Deutsche, in einigen Punkten streitende Geschwister, sollten sich trotz allem mehr um die Gemeinsamkeiten kümmern.

Christian Müller / 2.05.2012

Prominente Panik-Mache zum Thema Zuwanderung

Kommentar

Prominente Panik-Mache zum Thema Zuwanderung

Der Chefredaktor der Sonntagszeitung «Der Sonntag» empfiehlt der Politik, das Thema «Zuwanderung» zur Top-Priorität zu machen.

Christian Müller / 29.04.2012

Zuwanderung: nur Bestausgebildete sind erwünscht

Khalid_Koser20120425Web-1

Zuwanderung: nur Bestausgebildete sind erwünscht

Das Europa Forum Luzern brachte die besten Köpfe in den Saal. Doch trotz substanzieller Information: die Gräben bleiben tief.

Christian Müller / 28.04.2012

Der andere Blick auf die Migration

NZZ-1

Der andere Blick auf die Migration

Die Asylgesuche aus Eritrea stieg im ersten Quartal um 41 Prozent. Die «NZZ am Sonntag» widmete dem Thema die Titelgeschichte.

Christof Moser / 23.04.2012

Arbeitsbewilligung für einen Teil der Sans-Papiers

SansPapiers-1

Arbeitsbewilligung für einen Teil der Sans-Papiers

Schuss mit der Heuchelei: Die leichte Begrenzung der Einwanderung könnte Anlass sein, mit den Sans-Papiers grosszügiger umzugehen.

Beat Allenbach / 23.04.2012

Personenfreizügigkeit: «Ziehen Sie weg!»

PersonenfreizgigkeitKopie-1

Personenfreizügigkeit: «Ziehen Sie weg!»

Für Osteuropäer gilt die Personenfreizügigkeit nur noch beschränkt.

Red. / 19.04.2012

Das Leben neben der Mülldeponie

Bildschirmfoto20120419um13_56_18-1

Das Leben neben der Mülldeponie

WOZ-Reportage: Das «Roma-Kind mit der Pistole» lebt friedlich – neben der Mülldeponie im Roma-Ghetto von Gjakova.

Robert Ruoff / 19.04.2012

SonntagsZeitung: Rendez-vous mit Herrn K.

Kommentar

SonntagsZeitung: Rendez-vous mit Herrn K.

Die „SonntagsZeitung“ offeriert dem Chefredaktor der „Weltwoche“ ein Mittagessen und gibt ihm eine publizistische Plattform.

Robert Ruoff / 16.04.2012

Das Roma-Kind gehört zu einem CARITAS-Projekt

Bildschirmfoto20120408um16_54_08-1

Das Roma-Kind gehört zu einem CARITAS-Projekt

Das von der «Weltwoche» missbrauchte Foto «Roma-Kind mit Pistole» zeigt ein Kind, das von der CARITAS Schweiz betreut wird.

Robert Ruoff / 14.04.2012

EUR 1.99 gegen den Hass

FEINDBILDISLAM-1

EUR 1.99 gegen den Hass

»FEINDBILD ISLAM. Zehn Thesen gegen den Hass.» – Das kleine Bevier von Jürgen Todenhöfer verdient mehr Beachtung.

Christian Müller / 10.04.2012

Was auch noch gesagt werden sollte

Kommentar

Was auch noch gesagt werden sollte

Günter Grass: Ist das alles ungehörig, ist es verboten, hat es mit Antisemitismus zu tun? Ein Kommentar.

Erich Gysling / 7.04.2012

Bei der Zuwanderung braucht es Ordnung im Stall

Kommentar

Bei der Zuwanderung braucht es Ordnung im Stall

Langfristige Folgen der Immigration sind neutral zu beurteilen. Das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco ist auf einem Auge blind.

Rudolf Strahm / 27.03.2012

«Ich als Muslim sitze wieder auf der Anklagebank»

Nicolas_Sarkozy_NachMerah-1

«Ich als Muslim sitze wieder auf der Anklagebank»

Das Morden des Dschihadisten nährt gefährlich die Fremdenfeindlichkeit. Wer wagt es im Wahlkampf noch für uns einzustehen?

Akram Belkaid, Paris / 22.03.2012

Schweizer Wirtschaftsblüte dank Ausländern

Auslaender

Schweizer Wirtschaftsblüte dank Ausländern

Die Schweiz hat als offenes Land immer wieder von ausländischen Unternehmern profitiert. Eine zu ergänzende Fortsetzungsgeschichte.

Christian Müller / 18.03.2012

Solothurn legalisiert Ausländer-Diskriminierung

Solothurn

Solothurn legalisiert Ausländer-Diskriminierung

In der Schweiz nimmt die Fremdenfeindlichkeit zu – ganz so, wie es die SVP propagiert. Zum Beispiel im Kanton Solothurn.

Christian Müller / 17.03.2012

Von "Sau-Türken" und "Dreck-Jugos"

SVP1

Von "Sau-Türken" und "Dreck-Jugos"

Die SVP entlarvt sich selbst. Sie will sich von eindeutigem Rassismus weder distanzieren noch sich dafür entschuldigen.

Christian Müller / 22.02.2012

Gegen Nennung der Nationalität in Polizeimeldungen

Kommentar

Gegen Nennung der Nationalität in Polizeimeldungen

Wenn die Polizei und die Justiz die Herkunft von Verdächtigten und Tätern nennen, instrumentalisieren sie kulturelle Unterschiede.

Matthias Bertschinger / 16.02.2012

Asyldebatte: Zynismus in der Tagesschau

Bildschirmfoto20120122um17_52_57-1

Asyldebatte: Zynismus in der Tagesschau

Atommüll und Flüchtlinge in einem Topf: Entsetzliche Vergleiche werden gezogen und irreführende Behauptungen verbreitet.

Erich Schmid / 23.01.2012

Chinesisches Neujahr im Zeichen des Drachen

ChinesischesNeujahrLoewentanz-3

Chinesisches Neujahr im Zeichen des Drachen

Zum chinesischen Neujahr sind zurzeit Abermillionen ChinesInnen unterwegs. Die grösste, friedliche Migration der Weltgeschichte.

Peter G. Achten / 22.01.2012

Lesbische Muslima fordert freiheitliches Denken

IrshadManji

Lesbische Muslima fordert freiheitliches Denken

Irshad Manji, eine junge Muslima, wird mehr und mehr zur weltweiten Seelsorgerin von jungen Glaubensbrüdern und -schwestern.

Christian Müller / 7.01.2012

Israel: Vom Sieg zur selbstverursachten Niederlage

Bildschirmfoto20111228um09_18_55

Israel: Vom Sieg zur selbstverursachten Niederlage

Historiker wissen es: Langjährige Besetzungen besiegter Länder zerstören die besetzten Länder, aber auch die Besetzer selbst.

Christian Müller / 28.12.2011

Zu viel Aufwand bei missbräuchlichen Asylgesuchen

Kommentar

Zu viel Aufwand bei missbräuchlichen Asylgesuchen

Die Schweizer Behörden müssen ein aussichtsloses Asylgesuch eines Italieners erneut prüfen. Das geht zulasten wirklich Verfolgter.

Beat Allenbach / 24.11.2011

Pro Israel: Denn sie wissen nicht, was sie tun…

Kommentar

Pro Israel: Denn sie wissen nicht, was sie tun…

Noch wissen die Gläubigen der christlichen (evangelischen) Kirchen nicht, was sie Israel mit ihrer unbedachten Unterstützung antun.

Christian Müller / 22.09.2011

Sommaruga muss Migrationsamt aus der Krise führen

11_Sommaruga-2

Sommaruga muss Migrationsamt aus der Krise führen

Ihre Vorgänger haben Bundesrätin Sommaruga ein Bundesamt mit Leichen im Keller hinterlassen. Sie ist jetzt doppelt gefordert.

Beat Allenbach / 5.09.2011

Ein reformfähiger Islam mit friedlicher Zukunft

Cordoba365korrWeb1

Ein reformfähiger Islam mit friedlicher Zukunft

Islam und modernes Denken müssen sich nicht widersprechen: Eine auf humanistischem Gedankengut basierte Bewegung hat hohen Zulauf.

Christian Müller / 3.09.2011

SVP will Eritreer in Folterstaat zurückschicken

Kommentar

SVP will Eritreer in Folterstaat zurückschicken

Dienstverweigerung in Eritrea soll kein Asylgrund mehr sein, fordert Hans Fehr. Er nimmt Folter und Tod der Flüchtlinge in Kauf.

Matthias Bertschinger / 28.08.2011

Gott sei Dank der Bischofskonferenz!

Bildschirmfoto20110827um22_33_58

Gott sei Dank der Bischofskonferenz!

Die katholische Bischofskonferenz fordert die Zeitungsverlage auf, das «menschenverachtende Hetzinserat» der SVP abzulehnen.

Robert Ruoff / 28.08.2011

«Migration ist ein Menschenrecht»

Bildschirmfoto20110819um14_15_25

«Migration ist ein Menschenrecht»

Wer vor Hunger und Elend auswändert, muss im Aufnahmeland mit Würde behandelt werden. Das fordert das Menschenrechtszentrum Luzern.

/ 19.08.2011

Massenlager in Kenia stürzen Hungernde ins Elend

Flickr16

Massenlager in Kenia stürzen Hungernde ins Elend

Überlebens-Rationen überlassen die Hungerflüchtlinge in Dadaab (Kenia) ohne Würde im Elend. Es braucht eine andere Hungerpolitik.

/ 11.08.2011

Volksverhetzung läuft unter «Meinungsfreiheit»

Bildschirmfoto20110805um08_56_02

Volksverhetzung läuft unter «Meinungsfreiheit»

Solche Einträge auf «pro amerikanischer und israelfreundlicher» Webseite toleriert der Verfassungsschutz auch nach Oslo-Morden.

Red. / 5.08.2011

Moslem-Hasser: Unesco erklärt, was Toleranz ist

Bildschirmfoto20110729um20_27_19

Moslem-Hasser: Unesco erklärt, was Toleranz ist

Wer behauptet, er sei tolerant, kann hier kontrollieren, ob er sich wirklich an die Prinzipien der Toleranz hält.

Red. / 30.07.2011

SVP und Medien: Niveau auf neuem Tiefpunkt

Kommentar

SVP und Medien: Niveau auf neuem Tiefpunkt

Die SVP operiert mit immer primitiveren Werbe-Sujets. Und einzelne Schweizer Medien stellen dafür den besten Platz zur Verfügung.

Christian Müller / 10.07.2011

In die Bundesverfassung gehört eine Konfliktnorm

In die Bundesverfassung gehört eine Konfliktnorm

Der Think-Tank Forum Aussenpolitik macht einen interessanten Vorschlag zur Verhinderung von völkerrechtswidrigen Volksinitiativen.

Christian Müller / 29.06.2011

Belgien verbietet Burka im öffentlichen Raum

Flickr_Burka

Belgien verbietet Burka im öffentlichen Raum

Nach Frankreich verbietet auch Belgien das Tragen des Ganzkörperschleiers Burka im öffentlichen Raum. Das Gesetz ist rechtskräftig.

Barbara Marti / 22.06.2011

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum