Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Medien
  • Medienkritik
  • Polizei
  • Trends
  • Über die Netzwelt
  • Über Printmedien
  • Über TV/Radio

Mephisto als Weichpuppe – Ackermann vor Gericht

AckermannMontagePatrikEtschmayernews_ch

Mephisto als Weichpuppe – Ackermann vor Gericht

Und wieder einmal steht u.a. Joe Ackermann vor Gericht. Angeklagt wegen «versuchten Prozessbetrugs» im Fall Kirch.

Regula Stämpfli / 5.05.2015

Bacholerette: Mensch Mann, Frau – schön blöd

Bachelorette_3plus

Bacholerette: Mensch Mann, Frau – schön blöd

«Allzu viel Eitelkeit ist feminin und unmännlich.» Schreibt Michèle Binswanger im «Tagi». Und titelt: «Fit ist das neue Blöd».

Jürgmeier / 1.05.2015

Zieglers Aufruf gegen die «kannibalische» Welt

Ziegler_Jean©C_Bertelsmann_1-1

Zieglers Aufruf gegen die «kannibalische» Welt

Nicht der Klassenkampf, die Initiativen der Zivilgesellschaft müssen die bessere Welt schaffen, sagt Jean Ziegler.

Robert Ruoff / 1.05.2015

Wie die Wirte zu Schlagzeilen kommen

Sperberauge

Wie die Wirte zu Schlagzeilen kommen

Rezept: Man mache eine kurze Telefonumfrage, verkaufe sie als «Studie» und garniere sie mit Forderungen.

upg / 1.05.2015

SRG: SoZ verbreitet falsche Zahlen

Sperberauge

SRG: SoZ verbreitet falsche Zahlen

Billige Stimmungsmache: Mit ihrer heutigen Roger-de-Weck-Schlagzeile lag die Sonntags-Zeitung daneben.

upg / 26.04.2015

Endlich protestiert die freie Welt gegen Kiew

BusynaKopie

Endlich protestiert die freie Welt gegen Kiew

Über 60 Professoren aus aller Welt protestieren in einem Offenen Brief an Poroschenko gegen die mörderische Zensur in der Ukraine.

Christian Müller / 25.04.2015

Ein Staatsfernsehen würde nicht anders berichten

TS_CSKopie

Ein Staatsfernsehen würde nicht anders berichten

SRF-Tagesschau wieder einmal als Sprachrohr von Behörden und einer Lobby: Weder kritische Fragen noch eine Stimme anderer Meinung.

upg / 23.04.2015

Weshalb Journalisten ihre Jobs verlieren

Vierlinge_www_rponline_de

Weshalb Journalisten ihre Jobs verlieren

Empörung über eine 65-Jährige, die Vierlinge erwartet. Aber keine Grundsatzkritik an der Kommerzialisierung von Menschenfleisch.

Regula Stämpfli / 21.04.2015

Die NZZ, TTIP und die Stammtische

Sperberauge

Die NZZ, TTIP und die Stammtische

Die NZZ argumentiert pro TTIP, trotz Nachteilen für die Schweiz. Man darf dreimal raten, warum...

Christian Müller / 21.04.2015

Privater TV-Schabernack statt Service Public

Telenova1

Privater TV-Schabernack statt Service Public

Die Champions League zeigt schön, was wir an der SRG haben. Und was uns droht, wenn die TV-Privatisierer am 14. Juni gewinnen.

Niklaus Ramseyer / 16.04.2015

Pietro Supinos Sprecher schweigt jetzt ebenfalls

RTSSUPINOKopie-1

Pietro Supinos Sprecher schweigt jetzt ebenfalls

Der Tamedia-Verleger will das Fernsehen SRF und die SRG dezimieren, beantwortet aber wesentliche Fragen von Infosperber nicht.

upg / 15.04.2015

Lettland und Litauen diskriminieren Russen massiv

Bildschirmfoto20150410um21_17_08

Lettland und Litauen diskriminieren Russen massiv

Nach der Ukraine verbietet jetzt auch Litauen russischen TV-Sender. Am Erfolg der russischen Propaganda sind sie mitschuldig.

upg / 11.04.2015

Satire auf die BILD-Kampagne gegen Griechenland

Hassknecht_BILD_1Kopie

Satire auf die BILD-Kampagne gegen Griechenland

In primitivster Art polemisiert das deutsche Massenblatt gegen Griechenland und die Griechen. Gernot Hassknecht antwortet.

Red. / 11.04.2015

Flug 4U 9525, Ostern oder die Angst

GermangwingMassenmord_Focus

Flug 4U 9525, Ostern oder die Angst

Keine depressiven Piloten mehr. Arztgeheimnis lockern. Frauenquote im Cockpit – durchdachte Prävention oder magisches Ritual?

Jürgmeier / 6.04.2015

Heisse Spekulationen um die NZZ

NZZ_Werbung1

Heisse Spekulationen um die NZZ

Am kommenden Samstag ist NZZ-Generalversammlung. Die Erwartungen an den Verwaltungsrat sind gross – aber ganz unterschiedlich.

Christian Müller / 5.04.2015

Yanis Varoufakis – man kann von ihm auch lernen

Varoufakis2

Yanis Varoufakis – man kann von ihm auch lernen

Er wird in den Medien vor allem schlecht gemacht. Aber er ist ein gescheiter Kopf. Sein Buch ist hochinteressant.

Christian Müller / 1.04.2015

Pietro Supino redet am Wesentlichen vorbei

RTSSUPINOKopie

Pietro Supino redet am Wesentlichen vorbei

Der Tamedia-Verleger will die SRG aushöhlen, um den Zeitungen zu helfen. Seine radikalen Forderungen ignorieren die Rolle der SRG.

upg / 31.03.2015

Missbrauchte Trauer

Sperberauge

Missbrauchte Trauer

Wo Menschen sterben, ist Trauer angesagt. Doch sie wird mehr und mehr missbraucht.

Christian Müller / 25.03.2015

Sprachlust: Die Welt per Brille und Vorstellung

Glosse

Sprachlust: Die Welt per Brille und Vorstellung

Mittendrin ist nicht dabei: Es muss auch noch «live» sein. Die Welt wird vorab via Medien wahrgenommen; Augenschein ist Ausnahme.

Daniel Goldstein / 21.03.2015

Tagesschau verschweigt wesentliche Information

Peter_Felix

Tagesschau verschweigt wesentliche Information

Ein Beitrag über das Heizen mit Wärmepumpen hätte von der Eawag und dem Architekten gesponsert sein können: Keine kritische Fragen.

upg / 15.03.2015

Bad News von der Zürcher Falkenstrasse

Kommentar

Bad News von der Zürcher Falkenstrasse

Die Wahl des neuen Chefredaktors der NZZ bestätigt die Prognose: der VR wünscht sich die NZZ politisch noch mehr rechts.

Christian Müller / 12.03.2015

Ein radikaler Mensch

Bildschirmfoto20150306um22_03_38

Ein radikaler Mensch

Kurt Imhof bleibt nicht nur mit seinem medienpolitischen Werk in Erinnerung, sondern auch mit seinem Interesse für die Menschen.

Robert Ruoff / 7.03.2015

Ich & Du & «die Schweiz» gehen k.o.

Glosse

Ich & Du & «die Schweiz» gehen k.o.

«Die Affäre um eine Zuger Kantonsrätin hält die Schweiz in Atem.» (Tages-Anzeiger) «Die Schweiz» – eine Allerweltsformel.

Jürgmeier / 6.03.2015

Sprachrohr TS: Aufruf zum Lohnabbau in der Schweiz

150303_TS_Marianne_FassbindKopie

Sprachrohr TS: Aufruf zum Lohnabbau in der Schweiz

Die Tagesschau übernimmt einseitig die Ansicht von Teilen der Wirtschaft: Ohne «flexible Löhne» drohe schlimme Arbeitslosigkeit.

upg / 5.03.2015

Einfach nur noch widerlich

Sperberauge

Einfach nur noch widerlich

Die deutsche BILD-Zeitung hetzt gegen die Griechen. Deutsche Meinungsmache in Reinkultur.

Christian Müller / 27.02.2015

Leitartikel à la Markus Somm auf NZZ-Titelseite

NZZ_Fuster_Somm

Leitartikel à la Markus Somm auf NZZ-Titelseite

Der Aufruf zur sozialen und arbeitsrechtlichen Deregulierung könnte von Markus Somm stammen. Geschrieben hat ihn Thomas Fuster.

upg / 21.02.2015

Medikamentenpreise: Eine krasse Irreführung

TS_Auslandpreisvergleich_Front

Medikamentenpreise: Eine krasse Irreführung

Die meisten Medien plapperten es der Pharmaindustrie und den Kassen nach: Originalpräparate seien nicht mehr teurer als im Ausland.

upg / 19.02.2015

Sprachrohr TS: Griechenland kommt nicht zu Wort

Bildschirmfoto20150217um08_49_51

Sprachrohr TS: Griechenland kommt nicht zu Wort

Die Tagesschau bringt breit die Position von Deutschland & Co. Griechenlands beste Argumente werden dem Publikum vorenthalten.

upg / 17.02.2015

NZZ: … angeblich für den Frieden

Donezk1

NZZ: … angeblich für den Frieden

Die Münchner Sicherheitskonferenz hat keinen Frieden gebracht – aber mehr Transparenz: Die Kriegsbefürworter sind nun bekannt.

Christian Müller / 10.02.2015

Dialog beflügelt Gewalt. Wirklich?

Sperberauge

Dialog beflügelt Gewalt. Wirklich?

Josef Joffe, der Herausgeber der Wochenzeitung DIE ZEIT, giesst einmal mehr Öl ins Feuer. Auf Seite 1.

Christian Müller / 7.02.2015

Algorithmen verhaften! Now!

Algorithmen

Algorithmen verhaften! Now!

Eine Szene wie aus einem Science-Fiction-Film: Staatsanwaltschaft St. Gallen verhaftet shoppenden Roboter.

Regula Stämpfli / 4.02.2015

Löhne runter: Die Sado-Monetaristen sind wieder da

Kommentar

Löhne runter: Die Sado-Monetaristen sind wieder da

Die neoliberalen Hardliner der NZZ wollen mit sadistischen und unwirksamen Mitteln gegen die Frankenstärke ankämpfen.

Philipp Löpfe / 3.02.2015

Wenn SRF und BBC übereinstimmen …

Sperberauge

Wenn SRF und BBC übereinstimmen …

In Kalifornien ist etwas geschehen, das man wissen muss. Weltweit!

Christian Müller / 2.02.2015

Weil zwei sich streiten, sterben Dritte

MuschenkoViktor

Weil zwei sich streiten, sterben Dritte

Wann endlich stoppen sie diesen Krieg, die beiden Männer im geopolitischen Machtkampf? Auch die USA sind mit von der Partie!

Christian Müller / 1.02.2015

«20 Minuten»-Wissen: Lukratives Sponsoring

Wissen_20Mina-1

«20 Minuten»-Wissen: Lukratives Sponsoring

Die Wissen-Seiten von «20 Minuten» werden von einer externen Redaktion produziert und von zwei Stiftungen grosszügig finanziert.

Kurt Marti / 31.01.2015

Griechen-Aufstand: Die NZZ informiert am besten

Chappatte_GriechenlandKopie

Griechen-Aufstand: Die NZZ informiert am besten

Die präzisesten und breitesten Informationen über Griechenlands Schuldenstreit mit den Gläubigern liest man dieser Tage in der NZZ.

upg / 29.01.2015

So tickt BaZ-Chefredaktor Markus Somm

kuhschweiz1

So tickt BaZ-Chefredaktor Markus Somm

Der Stempel «nationalkonservativ» passt Somm gar nicht. Seine Leitartikel lassen indes keine andere Titulierung zu. Eine Analyse.

Fabian Baumann / 27.01.2015

As-SOMM-ez la NZZ!

Glosse

As-SOMM-ez la NZZ!

K. o. geschlagen (assommer) wurde sie nicht. Die «NZZ». Noch nicht. Diesmal. Aber wie geht es weiter? Ein Ausblick.

Helen Brügger / 26.01.2015

Oskar Freysingers gewagte historische Vergleiche

NeujahrsempfangWallis

Oskar Freysingers gewagte historische Vergleiche

Der Walliser SVP-Nationalrat und Erziehungsminister Oskar Freysinger vergleicht sich mit den Opfern des stalinistischen Terrors.

Kurt Marti / 23.01.2015

«Teile von Paris und Birmingham unter Scharia»

PetitJournal_LoiDeSharia

«Teile von Paris und Birmingham unter Scharia»

In Europa gebe es bereits von Islamisten besetzte Gebiete, verbreitet Fox News einem Millionenpublikum in den USA.

upg / 21.01.2015

«Ich will nicht Charlie Hebdo sein»

JeSuisAhmedKopie

«Ich will nicht Charlie Hebdo sein»

Hört auf mit «Entweder seid ihr für oder dann gegen 'Charlie Hebdo'». Denn das Äussern von Meinungen kennt auch bei Euch Grenzen.

Mehdi Hasan / 20.01.2015

NZZ: mey. mischelte mit

Mey

NZZ: mey. mischelte mit

Der NZZ-Coup – Spillmann raus, Somm rein – war von langer Hand vorbereitet. Feuilleton-Chef Martin Meyer war mit von der Partie.

Christian Müller / 18.01.2015

Die unchristliche Debatte

Bildschirmfoto20150114um12_08_44

Die unchristliche Debatte

Der SRF-«Club» verstrickt sich im unseligen Gemenge von Anklage und Demutshaltung.

Robert Ruoff / 14.01.2015

Kein Verlass auf Tipps von TV-Gesundheitssendungen

TopMedKopie

Kein Verlass auf Tipps von TV-Gesundheitssendungen

Viele Ratschläge verschweigen das Ausmass von Nutzen und Schaden. Zuschauende sollen aufpassen, rät das «British Medical Journal».

upg / 13.01.2015

TV-Sender «urplötzlich rausgeschmissen»: Wirklich?

141223_Russ_MedienUnterDruck

TV-Sender «urplötzlich rausgeschmissen»: Wirklich?

SRF-TV verbreitet schwerste Vorwürfe, ohne die Betroffenen anzuhören. Das sei verzeihbar, weil diese sich alle taub stellten.

upg / 12.01.2015

Die Natur- und Mutter-Mythen des Roger K.

VaterStaatFlaachWeltwocheCover_verzerrt

Die Natur- und Mutter-Mythen des Roger K.

«Vater Staat: Tödlicher Eingriff.» So läutet die «Weltwoche» die Kriegsreden des Chefs zum Kindsmord von Flaach ein.

Jürgmeier / 11.01.2015

Talkshows zwischen Emotion und Information

TalkTglich

Talkshows zwischen Emotion und Information

Die Kindstötung in Flaach ist in Talkshows wie «TalkTäglich» oder im «Zischtigsclub» ein heisses Thema.

Heinz Moser / 10.01.2015

SoZ: Übertriebene Attacke aufs Spitalpersonal

SoZ_Grippetote_Front

SoZ: Übertriebene Attacke aufs Spitalpersonal

«Bis zu» 300 Patienten sterben an Influenza, weil sie Ärzte und Pflegepersonal angesteckt hätten. Das ist nur die halbe Wahrheit.

upg / 9.01.2015

Für Tagesschau ein «Rundumschlag»

Sperberauge

Für Tagesschau ein «Rundumschlag»

Je weniger sich Betroffene wehren können, desto salopper formuliert zuweilen die Tagesschau. Ein Beispiel.

upg / 6.01.2015

Unstatistik: Vermeintlicher Lebensretter PSA-Test

Prostata_Urologen_Brasilien

Unstatistik: Vermeintlicher Lebensretter PSA-Test

Eine SDA-Meldung mit gleich zwei irreführenden statistischen Aussagen hatten der «Tages-Anzeiger» und der «Bund» veröffentlicht.

Prof. Gerd Gigerenzer / 2.01.2015

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • 45
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum